Mit innovativen Technologien zur CO₂-Rückgewinnung und -Nutzung (CCU) sowie einer Umrüstung der Konverter soll Thyssenkrupp Uhde die Düngemittelproduktion bei Mopco nachhaltiger gestalten. Gleich...
Inspektionstechnologien wie Metallsuchtechnik, Röntgeninspektion, visuelle Inspektion und Kontrollwägen wahren die Integrität und Sicherheit von Fertiggerichten. Sie erkennen Fremdkörper, sorgen f...
Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden â€...
„ITandFactory“ und Rösberg Engineering arbeiten künftig zusammen und wollen den reibungslosen Datenfluss zwischen den Softwaresysteme ermöglichen. Verfahrens- und Prozessleittechnik sollen so ...
Der Softwareprovider Schuller&Company hat große Pläne für 2025. Neue Releases erweitern das Software-Portfolios für durchgängige Lösungen, BIM, Digitale Zwillinge und hybride Bauprojekte...
Am Standort in Ludwigshafen will BASF einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine Alkoholate-Anlage investieren. Die neue Produktionsstätte soll die bestehende Anlage ersetzen und modernste...
Mit dem Ziel, gemeinsam die nächste Generation vollständig elektrifizierter Produktionsanlagen zu entwickeln, haben Thyssenkrupp Polysius und Salt X eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet. Die ...
Mit der Eröffnung des India Application Development Center in Mumbai baut Lanxess seine Entwicklungs- und Servicekapazitäten auf dem Subkontinent weiter aus. Das Zentrum soll maßgeschneiderte Lösu...
Eine neue Studie kommt zu den Schluss, dass es möglich ist, bis 2050 20 % des gesamten globalen Kohlenstoffbedarfs der Chemie- und Grundstoffindustrie aus Biomasse nachhaltig zu decken. Diese Erkennt...
Defekte Akkus können bei Überhitzung in Brand geraten. Zum sicheren Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus bietet Asecos die „ION-LINE“ Sicherheitsschränke an.
Der Chemiekonzern BASF und Sherwin-Williams haben eine Vereinbarung zum Verkauf des brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichmitteln unterzeichnet. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitt...
Wie wird grünes Gas sicher und zuverlässig speicherbar? Für die Energiewende ist Wasserstoff ein entscheidender Enabler. Damit dieser sicher transportiert werden kann, gibt es verschiedene Ansätze...
Wasserstoff und andere Hochdruckgase, insbesondere solche mit kleinen Molekülgrößen, benötigen speziell abgestimmte Komponenten. Mit dem Sicherheitsventil vom Typ 84 von Anderson Greenwood will Em...
Einfachere Prozessabläufe, weniger Schnittstellen und eine digitale Akte für jedes Equipment: eine innovative Software-Lösung soll Wartungsprozesse durch Digitalisierung, Standardisierung und Autom...
Wieviel CO<sub%gt;2</sub%gt; sich durch den Einsatz von recycelten Lösemitteln einsparen lässt, weist das Unternehmen Richard Geiss aus Offingen seinen Kunden anhand von CO<sub%gt;2</sub...
Ob in der Medizin, im Umweltschutz oder in der CCS-Technologie – Ionenaustauscherharze sind wahre Allrounder und es finden sich immer mehr Anwendungsbereiche. Doch wie findet man für eine konkrete ...
Seit 2011 liefert ZETA maßgeschneiderte Single-Use-Systeme weltweit. Maximilian van de Graaf, Head of Sales Automation, erklärt, wie ZETA durch intelligente Automatisierungsstrategien kundenspezifis...
Anteile des russischen Staatskonzerns Rosneft an der PCK-Raffinerie stehen seit September 2022 unter Kontrolle des Bundes. Die Maßnahme soll nun weitergehen.
Ein Forschungsteam hat eine neue Polymerklasse für den 3D-Druck entwickelt: Polythioenone. Diese innovativen Kunststoffe sind nicht nur mechanisch und chemisch rezyklierbar, sondern bieten auch über...
Die Achemasia kehrt zurück: Vom 14. bis 16. Oktober 2025 präsentiert sich die Messe in Shanghai als führende Plattform für die chinesische Prozessindustrie sowie Chemie- und Pharmabranche. In dies...
Coperion K-Tron, Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen, vergrößert sein Test Center in Niederlenz, Schweiz. Damit wird es Kunden ermöglicht, auch Versuche mit Batteriematerialien, Lebens...
Der Chemiepark Gendorf in Burgkirchen erhält Zuwachs: Das Fürther Unternehmen Pruvia wird ab Sommer 2025 eine der europaweit größten, kommerziellen Plastic-to-Oil-Anlagen errichten.
Herausfordernde industrielle Umgebungen wie etwa explosionsgefährdete Bereiche stellen hohe Ansprüche an sämtliche Technologien, die darin zum Einsatz kommen. Dies gilt insbesondere für Smartphone...
Die Unternehmen Air Products, Perstorp, Neste, Toray, Boehringer Ingelheim, Infectopharm, Santhera und Oncopeptides haben Wechsel im Management bekannt gegeben. PROCESS fasst die aktuellen Personalmel...
Unter den aktuellen industriepolitischen Rahmenbedingungen bleiben die Zukunftsausschichten für die Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland negativ. Zu diesem Schluss...
Wie wirkt sich der geltende EU GMP Annex 1 auf Fill-and-Finish-Prozesse aus? Und wie setzen Hersteller von Abfüllmaschinen, die neuen Anforderungen um, um die Produkt- und Patientensicherheit weiter...
Eine neue strategische Partnerschaft soll die Industrialisierung der grünen Wasserstoffproduktion vorantreiben: Siemens wird bevorzugter Technologiepartner von Guofu Hydrogen und liefert Automatisier...
Die Weltrohstoffpreise stiegen im Januar auf Dollarbasis um 3,7 % gegenüber dem Vormonat, während sie in Inlandswährung aufgrund einer Abwertung des Euro zum Dollar um 5 % anstiegen. Die Experten d...
L&R Kältetechnik hat 2024 hat das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte erreicht und geht mit einem sehr guten Auftragsbestand ins neue Jahr. In zwei Anwendungsbereichen der industr...
GIG Karasek hat den Auftrag von BASF erhalten, die EPC-Lieferung des weltweit leistungsstärksten industriellen Wärmepumpensystems zur Elektrifizierung der Dampferzeugung am Standort Ludwigshafen, De...
Ein gemeinsamer Bericht des Institute for Deep Tech Innovation (Deep) der ESMT Berlin und der Bertelsmann Stiftung attestiert Deutschland immenses Innovationspotenzial im Bereich der Biotechnologie. A...
Lithium-Luft-Akkumulatoren übertreffen sogar die verbreitet genutzten Lithium-Ionen-Akkus, was die Energiedichte betrifft – zumindest theoretisch. Denn ihre realen Leistungswerte und Lebensdauern l...
Der Gericke Formulation Skid GFS ist ein automatisiertes neues Produktionsverfahren für die Herstellung von Oral Solid Dosages (OSD), das in zwei Versionen erhältlich ist: Kontinuierlich oder als Mi...
Die globale Batterienachfrage könnte sich bis 2030 verdreifachen, so der „Battery Monitor 2024/2025“ von Roland Berger und RWTH Aachen. Europäische Hersteller stehen unter Druck durch asiatische...
Die Partner Electrochaea und Baker Hughes bringen das erste integrierte Biocat-Methanisierungssystem zur Kohlenstoffabscheidung und e-Methan-Produktion auf den Markt. Mit der Fertigstellung des Basic ...
Die Dechema und Gulf Energy Information veranstalten im Jahr 2026 erstmals gemeinsam die Chem-E Show – Powered by Achema in Houston, USA. Die neue jährliche Veranstaltung richtet sich an Experten, ...
Kläranlagen verursachen 30 bis 40 % der Stromrechnung von Kommunen. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wollen das ändern und erforschen Maßnahmen, die Kläranlagen k...
Mit einem neuen Ansatz bieten Thyssenkrupp Uhde und Novonesis eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Veresterung. Der Einsatz biobasierter Enzyme anstelle chemischer Katalysatoren reduziert d...
Scanner von Schubert zählen zur Standardausrüstung von Pick-and-Place Packstraßen. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zu Produktqualität und -sicherheit in der Lebensmittelindustrie.
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!