Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Aktuelle Themen des Deutschen Bundestages | RSS Verzeichnis

Aktuelle Themen des Deutschen Bundestages


ntdecken Sie den aktuellen Themen des Deutschen Bundestages RSS Feed über Politik – Ihr ultimativer Leitfaden für die neuesten politischen Entwicklungen in Deutschland. Bleiben Sie mit unserem umfassenden RSS-Feed stets auf dem Laufenden über die wichtigsten Diskussionen, Gesetzesentwürfe und Beschlüsse im Deutschen Bundestag. Unser Feed bietet Ihnen detaillierte Einblicke und Analysen zu politischen Ereignissen, parlamentarischen Debatten und Entscheidungsprozessen. Ob Sie ein Politikexperte, ein Studierender der politischen Wissenschaften oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieser RSS-Feed versorgt Sie mit zuverlässigen und aktuellen Informationen direkt aus der Quelle. Abonnieren Sie jetzt, um keinen wichtigen politischen Moment in Deutschland zu verpassen. Mit unserem Feed bleiben Sie informiert, engagiert und bereit, sich an der demokratischen Diskussion zu beteiligen.

Betreiber-URL: https://www.bundestag.de
RSS-Feed-URL: https://www.bundestag.de/static/appdata/..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Aktuelle Themen des Deutschen Bundestages:
27. Februar 1955: Deutscher Bundestag ratifiziert Pariser Verträge
19.02.2025 14:35
Vor 70 Jahren, am Sonntag, den 27. Februar 1955, ratifizierte der Deutsche Bundestag nach einer vier Tage währenden Debatte die „Pariser Verträge“. Nach der bis dahin heftigsten innenpolitischen...
Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg übergibt Abschlussbericht
19.02.2025 12:35
Der 2. Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der Umstände des deutschen Atomausstiegs hat am Mittwoch 19. Februar 2025, Vizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) seinen Abschlussbericht (20/14600) vorge...
Afghanistan-Untersuchungs­ausschuss übergibt Abschlussbericht
18.02.2025 12:34
Der 1. Untersuchungsausschuss (Afghanistan) hat seinen Abschlussbericht (20/14700) der Vizepräsidentin des Bundestages, Aydan Özoğuz (SPD), übergeben. Das mehr als 1.400 Seiten umfassende Dokument...
Ausschuss überreicht Bericht zum Bürgergut­achten an Bärbel Bas
11.02.2025 11:58
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat am Dienstag, 11. Februar 2025, den Sachstandsbericht seiner Beratungen zum Bürgergutachten „Ernährung im Wandel“ an Bundestagspräsidentin BÃ...
Spitzenkandidaten liefern sich letzten hitzigen Schlagabtausch im Plenum
11.02.2025 09:05
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien einen harten Schlagabtausch geliefert. In der letzten Plenarsitzung i...
Trauer um Abgeordneten Erwin Rüddel und Alt­bun­despräsident Horst Köhler
11.02.2025 09:00
Der Bundestag hat zu Beginn seiner Plenarsitzung am Dienstag, 11. Februar 2025, des am 3. Februar im Alter von 69 Jahren verstorbenen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und des am 1. Februar im ...
Expertenstreit über Neu­regelung des Schwanger­schaftsabbruchs
10.02.2025 17:00
Der Gesetzentwurf „zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ (20/13775) trifft bei Sachverständigen auf ein unterschiedliches Echo. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Rechts...
30. Sitzung des Unterausschusses Globale Gesundheit
10.02.2025 13:00
Der Unterausschuss Globale Gesundheit des Gesundheitsausschusses ist am Montag, 10. Februar 2025, zu einer knapp zweistündigen öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Zunächst ging es in einem Gespr...
Vor 100 Jahren: Reichspräsident Friedrich Ebert stirbt unerwartet mit 54 Jahren
10.02.2025 09:10
Am Freitag, 28. Februar 2025, jährt sich zum 100. Mal der Todestag des ersten demokratisch gewählten deutschen Staatsoberhaupts, Friedrich Ebert. Als führender politischer Repräsentant in der Revo...
Vor 60 Jahren im Plenum: Die erste Aktuelle Stunde
10.02.2025 00:00
Heute ist die Aktuelle Stunde ein selbstverständliches Instrument der Parlamentarier, um aktuelle Ereignisse und bedeutsame politische Fragen zu diskutieren. Vor 60 Jahren, am Mittwoch, 10. Februar 1...
Schwabe: Georgien hat sich für die Abkehr von euro­pä­ischen Werten entschieden
04.02.2025 15:49
„Wir wollen als Europarat ein Raum der Demokratie, der Menschenrechte und des Rechtsstaats sein. Alle, die da mitmachen wollen, sind eingeladen“, sagt Frank Schwabe (SPD), Leiter der deutschen Del...
Folgen der Anschläge von Magdeburg und Aschaffenburg debattiert
31.01.2025 21:00
Der Bundestag hat am Freitag, 31. Januar 2025, in einer von der AfD-Fraktion beantragten Aktuellen Stunde über Hintergründe und Konsequenzen der Anschläge von Magdeburg und Aschaffenburg debattiert...
Bundestag stärkt Kinder mit sucht- oder psychisch kranken Eltern
31.01.2025 20:45
Einstimmig hat der Bundestag am Freitag, 31. Januar 2025, einen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gebilligt, der zum Ziel hat, Kinder mit psychisch oder suchtkran...
Parlamentarische Ini­tiativen zur Familien­politik überwiesen
31.01.2025 18:45
Zwei familienpolitische parlamentarische Initiativen der AfD waren am Freitag, 31. Januar 2025, Thema einer rund 40-minütigen Plenardebatte. Erstmals beraten wurden die AfD-Anträge mit den Titeln: â...
Bundestag lehnt Einspruch gegen Ordnungsruf ab
31.01.2025 18:40
Mit breiter Mehrheit gegen die Stimmen der AfD hat der Bundestag am Freitag, 31. Januar 2025, ohne Aussprache einen fristgerechten Einspruch des Abgeordneten Stephan Brandner (AfD) gegen einen ihm ert...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds