Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de


Tauchen Sie ein in die Welt der Politik mit dem RSS Feed von Deutschlandfunk.de – Ihrem Tor zu tiefgehenden Analysen und aktuellen Nachrichten aus dem politischen Geschehen Deutschlands und der Welt. Unser RSS-Feed bietet Ihnen eine ständig aktualisierte Quelle für hochwertige Berichterstattung und Expertenkommentare. Mit einem Fokus auf Objektivität und Tiefgang, bringt Ihnen Deutschlandfunk.de die neuesten Entwicklungen, Hintergrundberichte und exklusive Interviews direkt auf Ihr Gerät. Perfekt für Politikinteressierte, Fachleute und Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die politische Landschaft verschaffen wollen. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed, um immer informiert zu bleiben und die politischen Ereignisse zu verstehen, die unsere Welt formen. Mit Deutschlandfunk.de bleiben Sie immer am Puls der Zeit in der Welt der Politik

Betreiber-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikportal-100.html
RSS-Feed-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de:
Druck auf Putin - Haben die Sanktionen Russland geschadet?
21.02.2025 18:40
Seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 haben westliche Staaten mehr als ein Dutzend Sanktionspakete gegen Russland verhängt. Wie haben sich die Sanktionen in den vergangenen drei Jahre...
Countdown zur Bundestagswahl - Polarisierter Wahlkampf in neuer Welt(un)ordnung
21.02.2025 17:00
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag, gut einen Monat nach der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus – Wahlkampf-Recap in weltpolitisch bewegten Zeiten. Und: Was ändert sich d...
Bundestagswahl 2025 - Wahlumfragen
21.02.2025 15:15
Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Welche Koalitionen sind möglich? Die aktuellen Wahlumfragen von neun führenden Meinungsforschungsinstituten. ...
Bundestagswahl - Wie die Wirtschaftskrise Wahlentscheidungen beeinflusst
21.02.2025 14:11
Im Wahlkampf stand die Migration oft im Mittelpunkt. Die Bürger beschäftigen jedoch auch viele andere Themen – etwa Arbeitsplatzsicherheit. Beispielsweise die Mitarbeiter von Rodenstock in Ba...
Wahl-Mythen - Was bei der Stimmabgabe zu beachten ist
21.02.2025 12:25
Sollte man seinen Stimmzettel wirklich unterschreiben? Ist ein Kreuz mit Bleistift ungültig? Rund um die Bundestagswahl kursieren in sozialen Medien viele falsche Informationen. Eine Übersicht ...
Bundestagswahl 2025 - Wie Aufrufe zur Wahlbeobachtung die Angst vor Wahlbetrug schüren sollen
21.02.2025 10:18
Die öffentliche Kontrolle ist bei Wahlen in Deutschland jederzeit möglich. Kurz vor der Bundestagswahl wird verstärkt dazu aufgerufen, Wahlbeobachter zu werden, um eine mögliche Manipulation ...
Migrantinnen-Dachverband - Asyldebatte wurde instrumentalisiert
21.02.2025 08:10
Flucht und Migration wurden im Wahlkampf immer wieder instrumentalisiert, um Ängste zu schüren, beklagt Delal Atmaca vom Dachverband für Migrantinnenorganisationen. Menschen mit einem entsprec...
Drei Jahre Krieg - Desillusion und Hoffnung in der Westukraine
21.02.2025 07:50
Drei Jahre sind seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vergangen und auch in Lwiw bestimmt er das Leben der Menschen. Die Front ist weit weg von der Stadt - und doch ganz...
Verteidigungsausgaben - Finanzexperte: Europa muss seine Schuldenregeln ändern
21.02.2025 06:50
Damit die Europäer mehr in ihre Verteidigung investieren können, will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Ausnahmen bei den Schuldenregeln ermöglichen. Kein guter Vorschlag, sagt Finanzex...
US-Ukrainepolitik - Kellogg und Selenskyj verzichten auf Statement
21.02.2025 06:16
Wolodymyr Selenskyj hat in Kiew den US-Sondergesandten Keith Kellogg empfangen. Nach den Beratungen äußerte sich der ukrainische Präsident positiv. Eine gemeinsame Pressekonferenz wurde allerd...
Bundestagswahl 2025 - Der SPD droht ein historisch schlechtes Wahlergebnis
20.02.2025 17:15
Der SPD-Wahlkampf scheint nicht richtig gezündet zu haben. In den Umfragen liegen die Sozialdemokraten weit hinter all ihren bisherigen Bundestagswahlergebnissen. Könnte die politische Karriere...
Bundestagswahl 2025 - AfD: Zwischen Umfragehoch und "Brandmauer"
20.02.2025 16:44
Alice Weidel soll als Spitzenkandidatin die AfD zu ihrem bisher besten Bundestagswahlergebnis führen. Laut Umfragen könnte die Partei erstmals zweite Kraft werden. Teile der AfD gelten als gesi...
Bundestagswahl 2025 - Die Linke: Mitgliederboom gibt Rückenwind im Endspurt
20.02.2025 15:55
2024 war für die Linke ein schwieriges Jahr. Sahra Wagenknecht grub der Partei mit dem BSW das Wasser ab. Kurz vor der Bundestagswahl steigen Mitgliederzahlen und Umfragewerte - auch dank der ne...
Bundestagwahl - Welche Rolle Social Media im Wahlkampf spielt
20.02.2025 15:45
Alle Parteien setzen auf Social Media, doch der Erfolg variiert: Die AfD ist stark auf TikTok, die Grünen eher auf Instagram. Direkte Erfolge sind schwer nachweisbar, sagt Forscherin Julia Metag...
Bundestagswahl 2025 - FDP: Das Ziel ist Schwarz-Gelb
20.02.2025 15:23
Die FDP hat das Ampel-Aus selbst herbeigeführt und muss nun um ihren Einzug in den nächsten Bundestag bangen. Die Partei fordert eine Wirtschaftswende und will wieder regieren, am liebsten zusa...
Bundestagswahl - Was für Flutbetroffene im Ahrtal wahlentscheidend ist
20.02.2025 14:22
Bis heute kämpfen Menschen im Ahrtal mit den Folgen der verheerenden Flut im Jahr 2021. Von der Politik fühlen sie sich vernachlässigt. Ein Ehepaar berichtet, wie ihre Erfahrungen und Sorgen i...
Reichsbürger & Co - Fast 1500 Staatsfeinde besitzen eine Waffenerlaubnis
20.02.2025 13:10
Fast 1050 Rechtsextremisten und knapp 400 Reichsbürger hatten Ende 2023 eine Waffenerlaubnis. Das geht aus einem Medienbericht hervor, der sich auf Regierungsangaben beruft. Eine Entwaffnung ist...
Gazakrieg - Nahost-Experte: Kampfhandlungen könnten bald wieder losgehen
20.02.2025 12:15
Im Januar 2025 einigten sich Israel und Hamas auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg, die in mehreren Phasen umgesetzt werden soll. Nahost-Experte Jan Busse sieht erste Anzeichen dafür, dass der Waff...
Bundestagswahl 2025 - CDU/CSU: Harter Kurs in der Migrationspolitik und Streit um die Brandmauer
20.02.2025 11:53
Die Union will in Deutschland nach der Bundestagswahl einen Politikwechsel herbeiführen. In den Umfragen liegen die Schwesterparteien CDU und CSU vorn – obwohl gemeinsame Abstimmungen mit der ...
Bundestagswahl - Was die Parteien für Biodiversität tun wollen und wo es hakt
20.02.2025 11:41
Ein Drittel der Arten in Deutschland ist gefährdet. Die nächste Bundesregierung wird sich damit befassen müssen, etwa bei der Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes. Doch wirtschaftliche Hera...
EU-Umweltagentur - EU ist bei Umwelt- und Klimazielen nur teilweise auf Kurs
20.02.2025 11:36
Die EU erzielt bei Klima- und Nachhaltigkeitszielen nur begrenzt Fortschritte, stellt die Umweltagentur EEA in ihrem jüngsten Bericht fest. Besonders bei Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Ene...
Grippewelle - Ungewöhnlich viele Kinder an Influenza erkrankt
21.02.2025 18:45
Husten, Schnupfen und Fieber gehören derzeit zum Alltag vieler Menschen in Deutschland. Sie liegen mit einer Grippe flach. Aktuell sind mehr Kinder krank als noch in den letzten Jahren. Warum tr...
Ernährung - Die Krise der Metzgereien
21.02.2025 18:44
Um die Lage der Fleischereien in Deutschland ist es nicht gut bestellt. Vielerorts machen Läden zu und verschwinden aus dem Stadt- und Dorfbild. Fehlende Fachkräfte sind nur eine Ursache. Doch ...
Bundestagswahl 2025 - Grüne: Geht ihnen im Endspurt die Puste aus?
20.02.2025 10:05
Nach dem Ampel-Aus starteten die Grünen mit vielen Problemen in den Wahlkampf. Dann stiegen die Umfragewerte von Woche zu Woche. Doch im Schlussspurt schwächelt die Partei. ...
Bundestagswahl 2025 - Bündnis Sahra Wagenknecht: Auf dem Weg in die Opposition
20.02.2025 09:04
Das Bündnis Sahra Wagenknecht tritt erstmals bei Bundestagswahlen an. Ob die Partei es über die Fünf-Prozent-Hürde schafft, ist ungewiss. Inhaltlich schlägt das BSW einen linkskonservativen ...
Trump und Putin - Wie die Zukunft der Ukraine aussehen könnte
19.02.2025 12:00
US-Präsident Trump will den Krieg gegen die Ukraine beenden und plant offenbar einen Deal mit Russland. Die Europäer sind zu den Friedensverhandlungen erst mal nicht eingeladen. Was bedeutet da...
Bundestagswahl - Warum der Klimawandel im Wahlkampf untergeht
18.02.2025 19:14
Temperaturrekorde brechen, Extremwetter nimmt zu – doch im Wahlkampf wird die Klimakrise kaum beachtet. Dabei sehen sie viele Wähler als größte Herausforderung. Woran liegt das? Und kann die...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Bildung
18.02.2025 16:41
Bildung ist Ländersache und spielt im Bundestagswahlkampf eher eine untergeordnete Rolle. Die Lösungsvorschläge der Parteien für Missstände ähneln sich erstaunlich oft. Doch es gibt auch fu...
Bundestagswahl - Neues Wahlrecht hat erhebliche Auswirkungen
18.02.2025 14:14
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar gilt erstmals das reformierte Wahlrecht. Die Zahl der Bundestagsabgeordneten sinkt. Und besonders wichtig: Die Gewinner der Direktwahlkreise werden nicht meh...
Gedenken - Wie hat sich Hanau fünf Jahre nach dem Anschlag verändert?
17.02.2025 11:26
Am 19. Februar 2020 tötete ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Wie blickt die hessische Stadt fünf Jahre später ...
Intransparenz - Wenn Parteispenden die Demokratie gefährden
16.02.2025 14:31
Parteispenden bleiben in Deutschland oft undurchsichtig – vor allem, was Herkunft und mögliche Intention angeht. Warum ist das so und was könnte man dagegen tun? ...
Kyoto-Protokoll - Ein Meilenstein – und doch zu wenig
16.02.2025 12:13
In Kyoto kam 1997 der erste international verbindliche Klimaschutzvertrag zustande: Das Kyoto-Protokoll trat vor 20 Jahren in Kraft. Ein Erfolg der Klimadiplomatie, der den Anstieg klimaschädlic...
Zum Tod von Gerhart Baum - Früherer Bundesinnenminister und FDP-Politiker Baum ist mit 92 Jahren gestorben
15.02.2025 13:53
Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Bis 1994 war er zudem Abgeordneter im Bundestag. Innerhalb seiner Partei drängte er stets auf die Bewahrung ih...
Gewalthilfegesetz - Mehr Schutz, aber nur für Frauen
15.02.2025 09:21
Mit dem Gewalthilfegesetz haben von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung. Für männliche Opfer häuslicher Gewalt gilt das aber nicht. A...
Luftqualität - Warum Feinstaub so gefährlich ist
14.02.2025 15:54
Wenn im Winter die Luftqualität schlechter wird, kann das an einer Hochdruckwetterlage liegen, die die Feinstaubkonzentration in die Höhe schnellen lässt. Was können wir gegen den Feinstaub t...
Mutterschutzanpassungsgesetz - Was sich nach Fehlgeburten für Frauen ändert
14.02.2025 13:58
Fehlgeburten sind oftmals traumatische Erfahrungen. Betroffene Frauen sollen ab Juni 2025 deutlich früher und länger Anspruch auf Mutterschutz haben. Das haben Bundestag und Bundesrat beschloss...
Die Wahl im Dlf - So können Sie sich beteiligen
14.02.2025 09:07
Wir begleiten die Bundestagswahl 2025 mit Sondersendungen von 17 bis 23 Uhr. Sie können sich via Chat, Mail, Messenger und auch live telefonisch einbringen. ...
Bundestagswahl - Warum bei Wahlumfragen Vorsicht geboten ist
13.02.2025 10:11
Die Umfragen zur Bundestagswahl sehen die Union seit Monaten klar vorn. Eng und spannend wird es demnach für kleinere Parteien. Doch was sagen Umfragen eigentlich genau aus und können Umfragen ...
Bundestagswahl 2025 - Wohnungspolitik: Wie Mieten bezahlbar machen?
13.02.2025 10:00
Hohe Mieten, zu wenig Neubau und zahlreiche Vorschriften: einige der Punkte, die das Thema Wohnen in Deutschland prägen. Die Parteien präsentieren zur Bundestagswahl teils sehr unterschiedliche...
Untreue - Warum Menschen fremdgehen
12.02.2025 19:00
Eine Affäre oder einen Seitensprung hat geschätzt jeder zweite Mensch einmal im Leben. Dabei gilt lebenslange Liebe und Treue den meisten als Ideal. Doch wo beginnt eigentlich Fremdgehen? Und w...
Handelskonflikt - Trumps US-Zölle und ihre Folgen für den Welthandel
12.02.2025 12:05
Nachdem US-Präsident Trump Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängt hatte, brachen die Börsenkurse ein. Teile der Zölle sind nun ausgesetzt, ein eskalierender Handelsstreit dr...
ÖPNV - Das Deutschlandticket gibt es noch dieses Jahr - und dann?
11.02.2025 16:00
Die Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 ist gesichert, doch ob es danach weitergeht, steht in den Sternen - trotz einer Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro. Auch über Sinn und Zweck des ...
Paragraf 218 StGB - Abtreibungen sind strafbar - ist das richtig?
11.02.2025 12:41
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich strafbar. Forderungen, das zu ändern, kommen unter anderem von SPD, Grünen und Linken. Ein Gesetzesvorhaben für eine Legalisierung ...
USA - Setzt Trump den radikalen Plan "Project 2025" um?
10.02.2025 15:50
Beamtenentlassungen, gelockerte Umweltgesetze, härtere Migrationspolitik – Donald Trump setzt als US-Präsident viele Maßnahmen um, die an das umstrittene "Project 2025" erinnern. Folgt er de...
Bundestagswahl 2025 - Wie unsere Gefühle Wahlentscheidungen beeinflussen
09.02.2025 16:45
Rund 60 Millionen Menschen sind bei der Bundestagswahl 2025 wahlberechtigt. Nach welchen Kriterien werden sie ihre Wahlentscheidung treffen? Sind wir in der Lage, rein rational zu urteilen, oder ...
Wahlbeteiligung - Die Macht der Älteren
09.02.2025 12:44
In Deutschland gibt es immer mehr ältere Menschen – und damit auch immer mehr ältere Wählerinnen und Wähler. Mehr als 40 Prozent der Wahlberechtigten am 23. Februar zählen zur Generation 6...
Bundestagswahl 2025 - Steuer-Analyse: Wer wird entlastet – und wer zahlt?
08.02.2025 15:19
Die Steuerpläne der Parteien zur Bundestagswahl reichen von höheren Freibeträgen bis zu massiven Entlastungen für Spitzenverdiener. Doch wie realistisch sind diese Vorschläge angesichts knap...
75. Jahrestag der Stasi-Gründung - Wie die Stasi ihre Opfer bis heute verfolgt
08.02.2025 08:22
Mit einem Heer von Mitarbeitern und Spitzeln überwachte und misshandelte das Ministerium für Staatssicherheit sogenannte Staatsfeinde, die bis heute unter den Folgen leiden. 75 Jahre nach Grün...
Billigware aus China - EU und USA gehen gegen Händler wie Shein und Temu vor
06.02.2025 15:20
Chinesische Onlinehändler wie Temu und Shein überschwemmen Europa mit günstiger Ware. Dagegen will die EU nun vorgehen. Auch US-Präsident Donald Trump lässt Ware aus China nicht mehr einfach...
Olympische Winterspiele 2026 - Ein Jahr vor Olympia: Bauprojekte in Mailand und Cortina in Verzug
05.02.2025 16:51
Ein Jahr vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo gibt es noch viele Baustellen. Die Organisatoren stehen unter Zeitdruck, da wichtige Projekte nicht nach Plan verl...
Jugendschutz - Warum Kinderarbeit in Deutschland ein unbeachtetes Problem ist
05.02.2025 14:15
Beim Begriff Kinderarbeit denkt man meistens an Länder des Globalen Südens. Doch auch in Deutschland gibt es das Problem. In Gastronomie, Landwirtschaft, Pflege arbeiten viele Kinder und Jugend...
Russlands Schattenflotte - Fragwürdige Geschäfte westlicher Reedereien
05.02.2025 11:44
Mit maroden Schiffen exportiert Russland Öl über die Ostsee – und unterläuft damit Sanktionen des Westens. Nun zeigt ein Rechercheprojekt: Mehr als ein Drittel der sogenannten russischen Sch...
US-Regierung - Angriff auf den Rechtsstaat
05.02.2025 11:24
US-Präsident Donald Trump und sein Vertrauter Elon Musk gehen gegen Staatsanwälte vor, wickeln Bundesbehörden ab und wollen offenbar tausenden Bundesbeamten kündigen. Vollzieht sich in den US...
Ende der "Brandmauer"? - Umstrittener Schulterschluss in der Asylpolitik zwischen Union und AfD
02.02.2025 14:10
CDU-Chef Merz treibt eine Verschärfung der deutschen Asylpolitik voran. Dass er dafür die Hilfe der AfD in Kauf nimmt, stößt auf Kritik. Zwar scheitert das "Zustrombegrenzungsgesetz“ von CD...
Horst Köhler ist tot - Der Bundespräsident, der mit der Politik fremdelte
01.02.2025 10:48
Als nahezu Unbekannter wurde Horst Köhler 2004 Bundespräsident. In der Bevölkerung wuchs seine Beliebtheit schnell, doch im Politikbetrieb kam er bis zu seinem überraschenden Rücktritt nie r...
Bundestagswahl - Briefwahl: Sind Manipulationsvorwürfe berechtigt?
31.01.2025 11:10
US-Präsident Donald Trump übte Kritik an der Briefwahl. Die AfD auch. Der oft erhobene Vorwurf: Sie sei anfällig für Manipulation. Sogar von systematischem Wahlbetrug ist häufig die Rede. Wa...
DeepSeek - Warum die KI aus China Europa nützen kann
31.01.2025 10:00
Das KI-Sprachmodell DeepSeek aus China hat die Tech-Branche aufgewirbelt und für fallende Aktienkurse gesorgt. Die Übermacht der US-Techfirmen scheint gebrochen. Wer steckt hinter dem ChatGPT-K...
Rechtsextremismus - Was spricht für und was gegen ein AfD-Verbotsverfahren?
30.01.2025 18:08
Über einhundert Abgeordnete verschiedener Fraktionen haben bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas einen Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren abgegeben. Wann es zu einer Abstimmung über den Antra...
Nachfolge von Thomas Bach - Sechs Männer und eine Frau kandidieren für IOC-Vorsitz
30.01.2025 11:24
Das Internationale Olympische Komitee sucht die Nachfolge für Präsident Thomas Bach. Sechs Männer und eine Frau kandidieren in Lausanne für den IOC-Vorsitz. Hinter verschlossenen Türen präs...
Proteste gegen Korruption - Serbien könnte vor Neuwahlen stehen
29.01.2025 16:50
Seit Monaten sind zehntausende Menschen in Serbien gegen die landesweite Korruption auf die Straße gegangen. Nun ist Ministerpräsident Miloš Vučević aufgrund der Proteste zurückgetreten. Wi...
Zentralafrika - Worum es bei den Kämpfen im Ostkongo geht
28.01.2025 15:00
Seit Jahrzehnten ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo umkämpft. Jetzt spitzt sich der Konflikt zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellenmiliz M23 zu. Was die Situation in Zen...
Europa und die Verteidigung - Der schwierige Weg der EU zur Aufrüstung
28.01.2025 14:00
Die Verteidigung in Europa soll stark ausgebaut werden. Doch wie viel Geld die EU-Staaten in die Aufrüstung stecken sollen und wie diese organisiert werden soll – darüber herrscht Uneinigkeit...
Rundfunkreform - Auf Sparkurs in die digitale Zukunft?
28.01.2025 10:45
Die Bundesländer haben sich auf eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio geeinigt. Doch der Streit um den Rundfunkbeitrag ist immer noch ungeklärt. Und auch beim Einsparpotenzial und dem P...
Belarus nach der Wahl - Lukaschenko bleibt an der Macht – und abhängig von Putin
27.01.2025 10:21
Alexander Lukaschenko heißt der alte und neue Staatschef von Belarus – auch nach der Wahl. Denn freie Abstimmungen gibt es dort nicht. Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine ist Lukaschenkos Ab...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Kultur
25.01.2025 15:02
Kultur nimmt bisher wenig Raum im Wahlkampf ein. Dennoch gibt es in der Kulturpolitik konkrete Ideen: Filmförderung reformieren, Künstlersozialkasse erhalten, Kreativwirtschaft stärken, Erinne...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Pflege
25.01.2025 11:04
Wer pflegt die immer mehr pflegebedürftigen Menschen in Deutschland und wie wird das finanziert? Zur Lösung der Pflegekrise setzen Parteien auf unterschiedliche Wege: Ein Überblick über die V...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Inklusion und Teilhabe
23.01.2025 15:59
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Hinzu kommen Menschen mit Gleichstellung oder chronischen Erkrankungen. Doch im Wahlkampf spielen Inklusion und Teilhabe kaum ein...
Trump und die Energiewende - Abkehr der USA vom Pariser Klimaabkommen und die Folgen
23.01.2025 10:15
Erneut hat sich Donald Trump als US-Präsident vom Pariser Klimaschutzabkommen verabschiedet. Bundesumweltministerin Lemke sieht darin einen Rückschlag. Doch auch in den USA nimmt die Bedeutung ...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Kinder und Jugend
21.01.2025 18:00
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft. Insgesamt spielen sie in den meisten Wahlprogrammen aber eine eher untergeordnete Rolle. Wie wollen sich die Parteien für die junge Gene...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Steuern
21.01.2025 17:51
Steuern rauf oder runter? Die Parteien haben unterschiedliche Pläne, um Einkommen zu entlasten, Vermögen zu besteuern und den Staatshaushalt zu finanzieren. Ein Überblick. ...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Schuldenbremse und Haushaltspolitik
21.01.2025 17:50
Der Streit um die Schuldenbremse hat zum Platzen der Ampelkoalition geführt und prägt auch die Wahlprogramme. Welche Partei will im Haushalt kürzen, wer setzt auf Investitionen? Ein Überblick...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Rentenpolitik
21.01.2025 17:50
Die Ampel scheiterte, bevor sie das Rentenpaket verabschieden konnte. Jetzt werben die Parteien mit Bürgerfonds, solidarischer Mindestrente oder Aktienrente – doch die Finanzierung bleibt frag...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Bürgergeld, Armut und Wohnen
21.01.2025 17:44
Wie geht es mit dem Bürgergeld weiter? Was schlagen die Parteien vor, um Armut zu bekämpfen? Wer hat Konzepte gegen teure Mieten? Diese sozialen Fragen werden im Wahlkampf diskutiert. Ein Über...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Migration
21.01.2025 16:46
Ob Abschiebungen, Grenzkontrollen oder Sachleistungen für Asylbewerber: Das Thema Zuwanderung polarisiert. Neben der Wirtschaft könnte es wahlentscheidend werden. Wie positionieren sich die Par...
Machtwechsel in den USA - Mit diesem Kabinett startet Trump in die zweite Amtszeit
21.01.2025 16:34
Unbedingte Loyalität ist im Zweifel wichtiger als Erfahrung: Nach diesem Prinzip hat Donald Trump die Regierungsmannschaft für seine zweite Amtszeit als US-Präsident zusammengestellt. Wer sind...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Arbeitsmarktpolitik
21.01.2025 15:00
Von Mindestlohn bis Fachkräfte aus dem Ausland: Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich Arbeitsmarkt. Doch wer fördert Frauen, wer will prekäre Jobs bekämpfen und wer setzt a...
Vereidigung als US-Präsident - Wie autoritär wird Trumps zweite Amtszeit?
21.01.2025 14:53
Donald Trump ist als 47. US-Präsident vereidigt worden. Beobachter erwarten, dass der Republikaner seine Agenda unkontrollierter als in der ersten Amtszeit verfolgen wird. Die Demokratie in den ...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Innere Sicherheit
21.01.2025 11:16
Wie kann Deutschland sicherer werden? Gegen Organisierte Kriminalität, Cybercrime, Extremismus und Terrorismus wollen alle Parteien vorgehen. Doch ihre Vorschläge sind sehr verschieden, wie ein...
Präsident Trump - Worauf sich Deutschland und Europa einstellen müssen
20.01.2025 18:45
Mit dem Beginn Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident sieht sich Deutschland mit neuen Herausforderungen konfrontiert – von Strafzöllen bis zu steigenden Verteidigungsausgaben. Wie könnten...
Sabotage in der Ostsee - Was steckt hinter der Zerstörung der Unterseekabel?
20.01.2025 15:55
Immer wieder kommt es in der Ostsee zu Zwischenfällen mit beschädigten Tiefseekabeln. Die Behörden vermuten Sabotage durch Russlands sogenannte Schattenflotte. EU und NATO wollen nun härter d...
Nach dem Tiktok-Blackout - Wie steht es um die Zukunft von Tiktok in den USA?
20.01.2025 11:30
Zwölf Stunden war die Video-App des chinesischen Bytedance-Konzerns in den USA offline. Nun ist Tiktok wieder erreichbar – wohl dank Donald Trump, der das Tikkok-Verbot in den USA per Dekret a...
Fünf Jahre Corona - Wie effektiv waren Impfungen und 3G-Regeln?
19.01.2025 17:16
Um die „Pandemie der Ungeimpften“ zu bekämpfen, verordnete die Politik 2021 die 3G-Regeln. Ungeimpfte benötigten im ÖPNV, auf Veranstaltungen und am Arbeitsplatz einen negativen Coronatest...
Politik - Kommen Kinder und Jugendliche in Deutschland zu kurz?
19.01.2025 15:00
Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen werden in Deutschland von der Politik oft nicht erfüllt. Langfristig kann das dazu führen, dass sich die jungen Menschen von der Demokratie abwende...
Alkohol - Vom täglichen Rausch zum "Dry January"
18.01.2025 18:52
Alkohol ist ein fester Bestandteil menschlicher Kulturgeschichte: Als Medizin, spirituelles Element und soziales Bindemittel hat er vielfältige Funktionen erfüllt. Verbote blieben ineffektiv, d...
Fünf Jahre Corona - War der erste Lockdown überzogen oder alternativlos?
18.01.2025 16:07
Es war ein tiefer Einschnitt: Im März 2020 verhängte die Bundesregierung den ersten Corona-Lockdown. Dann sanken die Fallzahlen. Laut einer Studie wurden wohl Hunderttausende Leben gerettet. Do...
Maul- und Klauenseuche - So gefährlich ist der Ausbruch in Deutschland
17.01.2025 16:18
Erstmals seit 1988 ist die Maul- und Klauenseuche in Deutschland wieder aufgetreten. Das Virus ist widerstandsfähig und kann sich leicht ausbreiten. Große Sorgen haben deswegen die Landwirte. W...
Fünf Jahre Corona - War die Maskenpflicht in der Pandemie sinnvoll oder nutzlos?
17.01.2025 16:09
Im April 2020 wurde bundesweit eine Maskenpflicht eingeführt, um die erste Coronawelle zu verlangsamen. Aus heutiger Sicht haben Masken allein nur eine geringe Wirkung. Erst gemeinsam mit andere...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Außen- und Sicherheitspolitik
17.01.2025 08:57
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die zweite Amtszeit von Donald Trump in den USA und der Umgang mit China – Deutschland ist in der Außenpolitik gefordert. Welche Schwerpunkte setzen...
Elektronische Patientenakte - Digitaler Speicher für Gesundheitsdaten: praktisch aber unsicher
15.01.2025 16:36
Für gesetzlich Versicherte ist die elektronische Patientenakte ePA gestartet – es sei denn, sie haben widersprochen. Die Einführung gilt zunächst für drei Modellregionen. Was kann sich mit ...
Bundestagswahl 2025 - Wahlprogramme: Klima- und Energiepolitik
14.01.2025 17:53
Klimaschutz gehörte 2021 zu den zentralen Wahlkampf-Themen. Nun halten sich selbst die Grünen auf diesem Feld zurück. Doch die von allen beackerte Wirtschaftskrise hängt eng mit dem Klimaschu...
EU-Türkei-Abkommen - Der Flüchtlingsdeal und seine Folgen
12.01.2025 18:30
Die EU wollte 2016 die Migration nach Europa eindämmen. Die Türkei half - gegen Geld und Versprechen wie visafreies Reisen. Nicht alles Vereinbarte kam, dafür leben heute Millionen Syrer in de...
US-Justiz - Der Sieger heißt noch einmal: Donald Trump
10.01.2025 17:41
Der künftige US-Präsident Donald Trump erhält im Schweigegeld-Prozess keine Strafe. Trump bleibt zwar als schuldig verurteilt, doch das Amt des Präsidenten gewährt ihm Straffreiheit. Damit l...
Erderwärmung - Das Weltklima lag 2024 erstmals über der 1,5 Grad-Grenze
10.01.2025 14:30
2024 war das erste Jahr, in dem das globale Klima im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad wärmer war als in vorindustriellen Zeiten. Damit ist es auch das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Was ...
Weidel und Musk auf X - Wahlkampfhilfe oder Bärendienst für die AfD?
10.01.2025 13:07
US-Milliardär Elon Musk bot der AfD eine Bühne: Im Live-Gespräch mit Alice Weidel auf X ging es um Migration, Energie und mehr – mit jeder Menge Falschbehauptungen. Nutzt das der AfD oder s...
Kinderlähmung - Der Kampf gegen Polio ist noch nicht gewonnen
09.01.2025 17:21
Polio ist zurück: Trotz wirksamer Impfstoffe, Milliardeninvestitionen und koordinierter Bemühungen fast aller Länder steigen die Fallzahlen wieder. Schuld daran ist vor allem ein fataler Fehle...
Geopolitik und Bodenschätze - Warum will Trump Grönland kaufen?
09.01.2025 16:40
Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte die Kontrolle über Grönland übernehmen, im Zweifel mit militärischer Gewalt. Die Grönländer haben durchaus Interesse an einer engeren Bind...
Rechtsruck in Europa - Die Rechtsaußen-Parteien gewinnen an Einfluss
09.01.2025 13:05
Österreich könnte mit FPÖ-Chef Kickl den ersten rechtsextremen Kanzler erhalten. Die AfD schneidet in den Wahlprognosen vor der Bundestagswahl gut ab. In welchen EU-Ländern haben Rechtspopuli...
Meta schafft Faktencheck ab - Vor Trump eingeknickt?
08.01.2025 17:47
Auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook soll es grundlegende Veränderungen geben: keine Faktenchecks mehr und weniger Einschränkungen bei den Themen Migration und Geschlecht. Ö...
Ein Monat nach Assads Sturz - Syrien, die Rückkehr-Debatte und ihre Folgen
08.01.2025 17:28
Seit dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad wird in Deutschland über den Umgang mit syrischen Geflüchteten diskutiert. Kritiker warnen vor populistischen Forderungen - und Folgen für den deuts...
Gesundheit - Warum es so schwer ist, auf Zucker zu verzichten
08.01.2025 11:38
Wir essen zu viel Zucker und das schadet uns – doch so oft können wir das Süße kaum oder gar nicht lassen. Forschern wird immer deutlicher: Zuckerkonsum verändert Strukturen im Gehirn – u...
Österreich - Wie radikal ist die FPÖ – und ist sie mit der AfD zu vergleichen?
07.01.2025 18:54
In Österreich verhandeln die rechtsextreme FPÖ unter Herbert Kickl und die konservative ÖVP über die nächste Regierung – obwohl die ÖVP das zuvor ausgeschlossen hatte. Was bedeutet die Ke...
Energiewende - Wie steht es wirklich um Deutschlands Strom?
07.01.2025 15:33
Hohe Strompreise, Dunkelflauten und die Frage, ob der Kohleausstieg bis 2030 gelingt: Deutschlands Energieversorgung sorgt oft für Unsicherheit. Dabei war 2024 ein Rekordjahr für erneuerbare En...
Skispringen - Gemeinsamer Weltcupkalender: So will die FIS Männer und Frauen zusammenführen
07.01.2025 14:34
Ab der Saison 2026/27 sollen Skisprungwettkämpfe der Frauen und Männer parallel ausgetragen werden: an gleichen Terminen und am selben Ort. Wie realistisch ist der Plan? Welche Chancen und Prob...
Tod in der Zelle - Warum der Fall Oury Jalloh trotz Gutachter-Vorwürfen nicht aufgeklärt ist
07.01.2025 10:51
Zum 20. Mal jährt sich der Tod von Oury Jalloh. Der Asylbewerber verbrannte 2005 in einer Dessauer Polizeizelle. Der Fall ist ungeklärt, trotz schwerer Vorwürfe von Gutachtern gegen Polizei, J...
Europa - Der ukrainische Gaslieferstopp und die Auswirkungen
05.01.2025 15:30
Zum Start des Jahres 2025 hat die Ukraine den Transit von russischem Gas in die Europäische Union beendet. Was bedeutet das für die Versorgungssicherheit und die Preise? Und: Ist auch Deutschla...
Bürgerkrieg im Sudan - Frieden liegt in weiter Ferne
03.01.2025 17:50
Hunger, Vertreibung, Vergewaltigungen: Der Krieg im Sudan tobt mit aller Brutalität. Hilfe für die Zivilbevölkerung gibt es kaum. Dafür kommen aus dem Ausland Waffen an die Kriegsparteien. Es...
Lob für AfD, Kritik an Scholz - Elon Musk vernetzt sich mit Rechtspopulisten in Europa
03.01.2025 15:30
Der Milliardär Elon Musk lobt auf X die AfD, attackiert Kanzler Scholz und beleidigt Bundespräsident Steinmeier. Der Partei des britischen Rechtspopulisten Nigel Farage gibt er offenbar Geld. W...
Clankriminalität - Zwischen Sicherheitsgefühl und Stigmatisierung
03.01.2025 12:34
Straftäter aus dem sogenannten Remmo-Clan haben mit Taten wie dem Goldmünzenraub Schlagzeilen gemacht. Im Namen von mehr Sicherheit geht die Polizei verstärkt gegen Clankriminalität vor. Doch...
Zukunft der Pflege - Wie kann Deutschland alte Menschen auch 2040 gut versorgen?
02.01.2025 17:47
Schon heute sprechen viele vom Pflegenotstand in Deutschland. Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind hoch, es mangelt an Personal. In den kommenden Jahrzehnten wird die Herausforderung no...
Gesundheit - Warum die Abnehmspritze gegen viele Krankheiten helfen könnte
01.01.2025 16:35
Die Wirkstoffe in den populären Abnehmspritzen helfen nicht nur gegen Übergewicht, sondern schützen auch vor Herzinfarkten. Kann man sie möglicherweise auch gegen Fettleber, Nierenschäden od...
Erdöl - Die stärkste Wachstumsdroge der Moderne
01.01.2025 14:03
Während sich die Klimakrise zuspitzt, setzen viele Staaten weiterhin auf Erdöl. Der wiedergewählte US-Präsident Trump will so viel wie möglich fördern lassen. Wie wurde die moderne Gesellsc...
Taleb A. - Hätte der Anschlag in Magdeburg verhindert werden können?
31.12.2024 10:32
Nach dem Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten und mehr als 200 Verletzten hat nun die politische Aufarbeitung begonnen. Obwohl Taleb A. auffällig war, wurde er von den Behörden nicht gestoppt...
Die Macht der Gewohnheit - Warum wir uns mit Veränderungen schwertun
31.12.2024 09:30
"The same procedure as last year, Miss Sophie?", fragt der Butler im Silvesterklassiker "Dinner for One". "The same procedure as every year, James!", antwortet diese. Warum hängen wir eigentlich...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds