Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Parteien > RSS Feed Bündnis 90/Die Grünen Bundestag - Aktuelle News | RSS Verzeichnis

RSS Feed Bündnis 90/Die Grünen Bundestag - Aktuelle News


Der 'RSS Feed Bündnis 90/Die Grünen Bundestag - Aktuelle News' hält Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, politischen Initiativen und Standpunkte der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Erhalten Sie Einblick in die Arbeit der Grünen im Deutschen Bundestag zu wichtigen Themen wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, digitale Transformation und vieles mehr. Dieser Feed liefert Ihnen regelmäßige Updates, fundierte Analysen und wichtige Pressemitteilungen, die Ihnen helfen, die grüne Perspektive zu aktuellen Debatten und politischen Entscheidungen zu verstehen. Ideal für alle, die sich für nachhaltige Politik und die Förderung grüner Ideale in Deutschland interessieren.


Betreiber-URL: https://www.gruene-bundestag.de
RSS-Feed-URL: https://www.gruene-bundestag.de/veransta..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Bündnis 90/Die Grünen Bundestag - Aktuelle News:
Girls' Day 2025
14.02.2025 12:50
Arbeiten für die Demokratie: ein Tag bei der grünen Bundestagsfraktion Jeden Tag arbeiten unsere Abgeordneten und die Mitarbeiter*innen der grünen Bundestagfraktion für eine lebendige und starke D...
Mitmachen statt zuschauen: Zivilgesellschaft als Motor der Demokratie
07.01.2025 13:48
Die Einbindung der Zivilgesellschaft in politische Prozesse ist zentraler Bestandteil jeder funktionierenden Demokratie – denn diese lebt nicht nur von Wahlen, sondern vom kontinuierlichen Austausch...
Persecution and Reconciliation – Three years of restitution in German nationality law
20.12.2024 09:08
Am 17. Mai 2024 hatte die Grüne Bundestagsfraktion die Ehre, Nachfahren von Ãœberlebenden des nationalsozialistischen Regimes im Bundestag zu begrüßen. Auf Einladung der Bundestagsfraktion kam...
Wie wir faire demokratische digitale Debattenräume schützen
17.12.2024 11:52
Desinformation wird vielfach in unseren digitalen Debattenräumen verbreitet – und das gezielt auch von autokratischen Staaten, um unsere Meinungsbildungsprozesse zu beeinflussen und unsere Demokrat...
Junges Reisen – bezahlbar & nachhaltig!
16.12.2024 12:01
Wir als grüne Bundestagsfraktion haben im Rahmen unseres Fachgesprächs ‚Junges Reisen - bezahlbar & nachhaltig‘ mit Expertinnen und Experten diskutiert, wo es hakt. Die Ergebnisse des Fachge...
Strukturwandel und gute Arbeit zusammendenken
13.12.2024 13:59
Unsere Wirtschaft und Arbeitswelt stehen vor großen Veränderungen. Die Wirtschaft muss klimaneutral werden, denn die Folgen der Klimaerhitzung sind auch in Deutschland und Europa spürbar. Der Struk...
6. Betriebsräte- und Gewerkschaftstag: Demokratie verteidigen – Mitbestimmung stärken
12.12.2024 08:35
Wir leben in herausfordernden Zeiten, die viele Menschen verunsichern. Gleichzeitig stehen wir vor großen Aufgaben: vom internationalen Wettbewerb um grüne Zukunftstechnologien bis hin zur Digitalis...
Die Deutschland-App – wir schaffen den bürgernahen, sozialen und digitalen Staat
11.12.2024 15:29
Der digitale Staat ist in Zeiten von multiplen Krisen und demographischem Wandel dringender denn je. Mit der Novellierung des Onlinezugangsgesetzes wurde der Grundstein gelegt, aber es bleibt viel zu ...
Bündnisse für die Mobilität der Zukunft
05.12.2024 11:54
Zur Mobilitätskonferenz "Bündnisse für die Mobilität der Zukunft" durften die Bundestagsfraktion und die Moderatorin Hatice Akyün rund 560 Gäste willkommen heißen, 250 vor Ort, 310 online. ...
Land der Chancen – Arbeits- und Fachkräftekongress
05.12.2024 09:46
Der Kongress zog vor Ort und digital 650 Teilnehmer*innen an und bot eine Plattform für den Austausch zu Lösungen des Fachkräftemangels. Hochkarätige Gäste und Beiträge unterstrichen die Bedeutu...
Finanzierung der Transformation - was braucht der Mittelstand?
05.12.2024 09:44
Im Namen der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen luden Katharina Beck, Sprecherin für Finanzpolitik, und Dr. Sandra Detzer, Sprecherin für Wirtschaftspolitik, zum Fachgespräch „Finanzierun...
Gemeinsam Zukunft schaffen
04.12.2024 12:29
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft schaffen“ hat die grüne Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr zur Parlamentarischen Nacht anlässlich des 103. Katholikentags in Erfurt eingeladen.Die Fraktion...
Polizei in der Gesellschaft – zwischen Prävention, Strafverfolgung und Sozialarbeit
03.12.2024 17:10
Polizeipolitik ist ein elementarer Bestandteil grüner Innenpolitik. Wir setzen uns für eine bürgernahe und gut ausgebildete Polizei ein. Die Arbeit von Polizist*innen wollen wir durch gute Personal...
EUphorie – In Vielfalt geeint
03.12.2024 15:31
Der Parlamentarische Abend der Bundestagsfraktion anlässlich des Internationalen Frauentages, steht ganz im Zeichen Europas. Für progressive Geschlechterpolitik werden aktuell bedeutende Impulse auf...
Sanierungswelle mit der EU-Gebäuderichtlinie
03.12.2024 10:08
Zeit für die nationale Umsetzung der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) ist angebrochenAusgestaltung der Richtlinie ist Chance für bessere Datengrundlagen, sozialeren Rechtsrahmen und effektive...
Nachhaltige KI – europäisch, innovativ und open source
02.12.2024 13:23
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Schlüsselfaktor für Fortschritt in vielen Bereichen wie Medizin, Klimaanpassung und Wirtschaft. Als Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wollen wir diese E...
Mit dem Startchancen-Programm durchstarten
27.11.2024 15:41
Das Startchancen-Programm zur gezielten Unterstützung von rund 4.000 Schulen in benachteiligten Lagen ist zum 1. August 2024 gestartet. In den kommenden 10 Jahren investieren Bund und Länder 20 Mill...
Abschlussveranstaltung "Zukunft erfinden"
26.11.2024 12:10
In der Veranstaltungsreihe „Zukunft erfinden“ haben wir die anstehende Zukunftsstrategie „Forschung und Innovation“ mit Expert*innen diskutiert.Die Arbeitsgruppe Bildung, Forschung Technikfolg...
Neues Straßenverkehrsrecht: Sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen
15.11.2024 14:27
Es ist so weit: Endlich gibt es ein neues, modernes Straßenverkehrsrecht unddamit eine Grundlage für die Verkehrswende vor Ort. Viel zu lange hat das bisherige Straßenverkehrsrecht die Städte und ...
Arbeiten, wo andere Sightseeing machen: Girls' Day 2024
11.11.2024 15:07
Seit mittlerweile über 20 Jahren bietet der Girls‘ Day Mädchen und jungen Frauen Jahr für Jahr die Gelegenheit, Einblick in Berufe zu erlangen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind.Mit der Te...
Umweltkonferenz: Heute für morgen!
11.11.2024 14:54
Gestern für heute - heute für morgen Über 300 Gäste konnte unsere umweltpolitische Sprecherin Linda Heitmann, stellvertretend für die gesamte grüne Bundestagsfraktion, auf unserer Umweltkonferen...
In remembrance – Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte
11.11.2024 14:32
Die Aufarbeitung des Kolonialismus muss in der Mitte der deutschen Gesellschaft ihren Platz finden und mit allen betroffenen Personen und Gruppen diskutiert werden.Anlässlich des Films "Der vermessen...
Die Zukunft der Oder sichern
11.11.2024 14:19
Im letzten Sommer haben wir eine beispiellose Umweltkatastrophe an der Oder erlebt. Etwa die Hälfte des Fischbestandes und ein Großteil der Muscheln und Schnecken sind verendet. Ursache wa...
Grüne Rettungsdienstkonferenz
11.11.2024 14:13
Notfallversorgung und der Rettungsdienst sind überall in Deutschland überlastet und die Akteure der präklinischen (Notfall-)Versorgung schlecht vernetzt. Patient*innen sind besonders in Notsituatio...
Grüne Wärme für alle – bezahlbar, unabhängig, klimafreundlich
11.11.2024 13:56
Die Umstellung auf eine klimaneutrale, bezahlbare und ressourcenschonende Wärmeversorgung kann gelingen. Der Einsatz erneuerbarer Energien in unseren Gebäuden und energiesparendes Wohnen sind eine C...
Besser essen – gesund für Mensch und Planet
11.11.2024 13:25
Draußen glitzert die Spree im Sonnenlicht. Drinnen heften sich die rund 370 Kongress-Teilnehmer*innen von „Besser essen – gesund für Mensch und Planet“ der Grünen Bundestagsfraktion ihre Name...
Wie reparieren wir die Natur? Chance Nature Restoration Law (NRL)
11.11.2024 13:24
Über 80 Prozent der europäischen Ökosysteme sind in einem schlechten Zustand. Unser aller Überleben und Wohlstand hängen jedoch von einer intakten Natur und vielfältigen Ökosystemleistungen ab....
5. Betriebsräte- und Gewerkschaftstag
11.11.2024 12:24
Unsere Wirtschaft und Arbeitswelt stehen vor bedeutenden Veränderungen. Eine klimaneutrale Wirtschaft ist unerlässlich, um die spürbaren Folgen der Klimaerwärmung zu bekämpfen. Zugleich erfordert...
Parlamentarische Nacht beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg
11.11.2024 12:07
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft schaffen“ hat die grüne Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr zur Parlamentarischen Nacht anlässlich des 103. Katholikentags in Erfurt eingeladen.Die Fraktion...
Nachhaltig by design – für eine klimaneutrale digitale Zukunft
11.11.2024 11:46
Die digitale Transformation birgt großes Potenzial für die Gestaltung eines zukunftsgerichteten Staatswesens, für wissenschaftlichen Fortschritt und gesellschaftlichen Wohlstand. Doch die Reduzieru...
17. Juni 1953: 70 Jahre nach dem Volksaufstand
11.11.2024 11:44
Am 17. Juni 2023 jährte sich der Volksaufstand in der DDR und dessen Niederschlagung zum 70. MalDie Proteste vor 70 Jahren wurden zum frühen Symbol des Widerstands gegen das SED-RegimeDie Aufarbeitu...
40 Jahre und kein bisschen leise – Grüne Frauenpolitik im Bundestag
11.11.2024 11:21
40 Jahre und kein bisschen leise – Grüne Frauenpolitik im Bundestag Das Ziel bündnisgrüner Frauenpolitik ist eine diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der alle unabhängig von ihrem Geschlecht ...
Filmförderung und Fachkräftemangel
11.11.2024 09:37
Die Filmbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Verwertungs- sowie Distributionswege, aber auch unsere Seh- und Nutzungsgewohnheiten haben sich verändert.Um den veränderten BedÃ...
Klasse statt Masse – für eine Landwirtschaft mit Zukunft
11.11.2024 08:54
Wir machen das: Ernährung und Landwirtschaft mit Zukunft Im Rahmen der Internationalen Grüne Woche luden wir Grüne im Bundestag zum Parlamentarischen Abend „Klasse statt Masse: Für eine Lan...
Strategien gegen Verschwörungsideologien und Desinformation
11.11.2024 08:18
Gesellschaftliche Krisen und Zeiten der Unsicherheit, wie sie die Corona-Pandemie oder der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine mit sich bringen, sind immer ein Nährboden für bewus...
Parlamentarischer Regenbogenabend 2023
08.11.2024 15:25
Der 16. Parlamentarische Regenbogenabend versammelte erneut über 700 Menschen im Bundestag, die über queerpolitische Erfolge und Herausforderungen diskutierten und den Auftakt der CSD-Saison feierte...
Tag der Ein- und Ausblicke 2023
08.11.2024 14:34
Gutgelaunt kamen Tausende Menschen am 3. September in den Bundestag, um sich über die Arbeit der Ausschüsse, der Bundestagsverwaltung und der Fraktionen ein Bild zu machen. Auf der Fraktionsebene im...
Barrierefrei mobil mit Bus und Bahn
08.11.2024 14:18
In Zukunft sollen viel mehr Menschen Busse, Bahnen und Züge nutzen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit.Die Grüne Bundestagsfraktion hat bei einer Veranstaltung darüber disku...
"Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter! | If you are going through hell, keep going!" – Letters from female political prisoners in Belarus.
08.11.2024 12:38
Please scroll down for English version Es war ein ikonischer Sommer 2020 in Belarus. Hunderttausende Belarus*innen protestierten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen. Sie forderten faire Wah...
Standortrisiko Rechtsextremismus? Auswirkungen auf Wirtschaft und Willkommenskultur
08.11.2024 11:59
Rechtsextremismus und Rassismus sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Alle Teile der Gesellschaft müssen dem etwas entgegensetzen – auch die Wirtschaft.Beim einem Parlamentarischen Abe...
We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik
07.11.2024 13:24
Der kulturpolitische Abend der Bundestagsfraktion feierte Künstler*innen, die sich für eine intersektionale feministische Kulturpolitik engagieren.Mit der Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge, der...
Universell und unteilbar – Menschenrechte weltweit stärken. 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
07.11.2024 12:51
Vor 75 Jahren verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR). Die AEMR legt in 30 Artikeln die gleichen und unveräußerlichen Re...
Bewegte Zeiten: Die Zukunft des deutschen Films
07.11.2024 12:17
Um qualitativ hochwertige Filme in Deutschland zu entwickeln und zu produzieren sowie die Kinowirtschaft und den Film- und Medienstandort Deutschland zu fördern, braucht es eine grundlegende Neuaufst...
Grün, digital, fair: Eine Agenda für Europas Verbraucher*innen
07.11.2024 11:58
Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März lud die Grüne Bundestagsfraktion zu einer hybriden Abendveranstaltung in das Europäische Haus der EU-Kommission ein.Tabea Rößner und Linda Heitmann...
Europa stärken - Erweiterung und Reformen Hand in Hand meistern! / Strengthening Europe - mastering enlargement and reforms hand in hand
07.11.2024 11:56
Auf unserer Europakonferenz „Europa stärken - Erweiterung und Reformen Hand in Hand meistern!“ diskutierten wir am 15. März mit hochrangigen Politiker*innen, Exper*tinnen, über 200 Gästen und ...
Zukunft wird vor Ort gemacht – Der grüne Kommunalkongress
07.11.2024 11:54
Vor Ort wird umgesetzt, was durch Bund und Länder beschlossen wird.Wir wollen Kommunen, die lebenswert für alle Menschen sind: nachhaltig, offen und sozial gerecht.Für uns Grüne im Bundestag gehö...
Welt-Macht-Wissenschaft: Zwischen Kooperation und Wettbewerb
07.11.2024 11:44
In Zeiten multipler Krisen sind wir auf die internationale Zusammenarbeit in der Wissenschaft angewiesen.Gleichzeitig erfordern geopolitische Entwicklungen neue Antworten aus der Außenwissenschaftspo...
17. Parlamentarischer Regenbogenabend
06.11.2024 23:33
Der 17. Parlamentarische Regenbogenabend versammelte erneut rund 700 Menschen im Bundestag, die über queerpolitische Erfolge und Herausforderungen diskutierten und den Auftakt der CSD-Saison in Deuts...
Tag der Ein- und Ausblicke 2022
06.11.2024 18:47
Das erste Mal seit 2019 öffnete der Deutsche Bundestag am Sonntag, den 4. September wieder seine Pforten zum "Tag der Ein- und Ausblicke". Das Interesse war daher groß und die Menschen strömten ab ...
„leben teilen“
06.11.2024 18:46
Unter dem Motto „leben teilen“ stand neben dem 102. Katholikentag in Stuttgart auch die Parlamentarische Nacht der grünen Bundestagsfraktion.Grüne Politiker*innen diskutierten mit Amtsträger*in...
Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit – für die zukunftsfeste Demokratie
06.11.2024 18:13
Mit einem Parlamentarischen Abend haben wir am 24. Mai 2024 zwei Jubiläen gefeiert: 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre friedliche Revolution.Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen haben wir über die Zu...
Shaping AI - Demokratisch. Nachhaltig. Innovativ.
06.11.2024 17:22
Künstliche Intelligenz ist in der Gesellschaft als neue Technologie angekommen und verändert viele gesellschaftliche Bereiche von Bildung über die Arbeitswelt bis hin zur Demokratie, überall stehe...
Mut macht Zukunft
05.11.2024 10:22
Bühne frei für die Zukunft: Die Welt von morgen braucht zentrale Weichenstellungen heute. Wir richten deshalb den Blick nach vorn und wollen mit Ihnen und Euch zentrale politische Fragen diskutieren...
Klimagerechtigkeit
05.11.2024 01:01
Die Klimakrise betrifft uns alle, aber nicht alle gleich stark. Am meisten von ihr betroffen sind bisher überwiegend die Länder, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, vor allem die ärm...
Bevölkerungsschutz bei Wetterextremen
31.10.2024 09:28
Hochwasser, Waldbrände oder Hitzewellen: Die extremen Veränderungen des Klimas belasten nicht nur unsere Umwelt, sondern werden immer öfter zur konkreten Gefahr für die Sicherheit der Menschen. Zu...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds