Angesichts der Meldung, dass jeder Vierte vorzeitig in Rente gehen will, fordert Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke, das Rentenalter abzusenken.
Zu den Berichten über eine mutmaßlich illegale Parteispende an die AfD, bei der Recherchen darauf hindeuten, dass das Geld von Henning Conle stammt, sagt Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandid...
Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen haben ohne ein Angebot der Arbeitgeber begonnen. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, fordert Bund und Kommunen auf, jetz...
Die Linke gewinnt die U18-Bundestagswahl des Deutschen Bundesjugendrings, an der sich fast 170.000 junge Menschen beteiligt haben. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, ist sich angesichts...
Anlässlich des fünften Jahrestages des rassistischen Attentats von Hanau fordern Janine Wissler, hessische Bundestagsabgeordnete der Linken, und Jan van Aken, Spitzenkandidat und Vorsitzender der Pa...
Laut DGB verdient mehr als jede zweite berufstätige Frau zu wenig, um langfristig allein für sich sorgen zu können. Deshalb fordert Ines Schwerdtner nun konkrete Maßnahmen, um die Benachteiligung ...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Gregor Gysi und Jan van Aken das Entlastungspaket der Partei Die Linke vor. Während Normal- und Geringverdiener dadurch mehr Geld in der Tasche hätten, ...
Der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim ist auf bis zu 3000 Euro gestiegen. Deshalb fordert Ines Schwerdtner nun eine solidarische Pflegeversicherung, in die alle mit allen Einkommen einzahlen,...
Das Bündnis Soziales Wohnen beklagt das Fehlen von rund 550.000 bezahlbaren Wohnungen. Die Politik muss nun endlich gemeinnützige Bauträger fördern, statt gieriger Baulöwen, meint Jan van Aken, V...
Der Kabarettist Max Uthoff und die Bildungsaktivistin Tina Uthoff erklärten am Mittwoch, bei der Bundestagswahl am 23. Februar Die Linke wählen zu wollen.
Angesichts steigender Obstpreise fordert Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, wirksame Preiskontrollen und die sofortige Streichung der Mehrwertsteue...
In einem eindringlichen Appell rufen fast 200 Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachrichtungen dazu auf, bei der Bundestagswahl am 23. Februar Die Linke zu wählen. Angesichts wachsender soziale...
Friedrich Merz hat mit seinem Agieren in dieser Woche gezeigt, dass er nicht das Zeug zum Bundeskanzler hat. Daher fordert Die Linke die demokratischen Parteien auf, Koalitionen unter Führung eines F...
Viele Beschäftigte der Berliner Stadtreinigung (BSR) haben heute bei den Arbeitgebern in Berlin-Tempelhof eine Petition mit Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne übergeben....
Zu den angedrohten "Strafzöllen" von Donald Trump, die die deutsche Auto-Industrie hart treffen könnten, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: