Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Aktuelle Pressemitteilungen des BMELV | RSS Verzeichnis

Aktuelle Pressemitteilungen des BMELV


Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, gebrauchssichere Alltagsgegenstände, klare Verbraucherrechte und eine starke, ihren vielseitigen Aufgaben gewachsene Landwirtschaft sind wichtige Ziele des BMELV.

Betreiber-URL: https://www.bmelv.de
RSS-Feed-URL: https://www.bmelv.de/SiteGlobals/Functio..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Aktuelle Pressemitteilungen des BMELV:
Bio-AHV-Fachtagung: Wege für mehr Bio in Kantinen und Großküchen­­
21.02.2025 00:30
Wie Großküchen erfolgreich mehr Bio einsetzen können, war das zentrale Thema der ersten Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Nürnberg. Mit 170 Tei...
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
19.02.2025 00:30
Die EU-Kommission hat heute ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt die EU-Kommission Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerb...
Özdemir: "Tierschutzwidrige Transporte mit Ziel außerhalb der EU stoppen"
15.02.2025 00:30
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat der EU-Kommission Eckpunkte für ein nationales Regelungsvorhaben zum Schutz aus Deutschland ausgeführter Tiere vorgelegt. Dam...
75 Jahre unabhängige Expertise: Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz feiert Jubiläum
14.02.2025 00:30
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) feierte heute sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung. Seit seiner Gründu...
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
03.02.2025 12:30
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die ...
Bundesminister Özdemir ehrt beste Bio-Betriebe 2025
23.01.2025 01:30
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der Grünen Woche in Berlin die Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2025 ausgezeichnet. Die drei prämiert...
Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet
22.01.2025 13:30
"Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!" lautet der Aufruf und das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das heute vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und de...
Leckeres und gesundes Essen schon für die Jüngsten
21.01.2025 13:30
In jungen Jahren werden Ernährungsgewohnheiten entscheidend geprägt. Daher sollten schon Kinder erfahren können, wie lecker ausgewogene Mahlzeiten aus frischen Zutaten schmecken. Das Portal "Unser ...
BMEL fördert Interoperabilität und fairen Datenaustausch mit 15 Millionen Euro
20.01.2025 13:30
Auf der Grünen Woche in Berlin hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, heute Förderbescheide an elf Projekte übergeben, mit denen der Informationsaustausch beispie...
Agrarministerinnen und -minister aus rund 70 Ländern setzen sich für die Förderung einer nachhaltigen Bioökonomie ein
18.01.2025 13:30
Unter Vorsitz des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, haben sich Agrarministerinnen und Agrarminister aus rund 70 Staaten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 14 intern...
BMEL stellt Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern auf neues Fundament
17.01.2025 13:30
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute gemeinsam mit Landwirtschaftskommissarin der Afrikanischen Union (AU), Josefa Sacko das „Konzept für unsere Zusammenar...
Global Forum for Food and Agriculture des BMEL eröffnet
16.01.2025 13:30
Das 17. Welternährungsforum – Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ist heute von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Mülle...
Nachruf auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
15.01.2025 13:30
Gestern verstarb Prof. Dr. Folkhard Isermeyer im Alter von 67 Jahren. Seit 2009 war er Präsident des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (Thünen-Institut).
Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet
15.01.2025 11:30
Zur Eröffnung des Internationalen Junglandwirteforums im Rahmen des GFFA hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, heute jung...
Schäden durch den von Ausbruch der Maul- und Klauenseuche minimieren
13.01.2025 08:30
Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, heute mit Verbänden der Agrar- und Ernährungsbranche über...
BMEL ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein
10.01.2025 16:30
In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 einen Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS). Das Virus wurde bei gehaltenen Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg durch das zuständige L...
Gemeinsam gegen die Geflügelpest: Interdisziplinärer Austausch stärkt Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus
09.01.2025 10:05
Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza – die sogenannte Geflügelpest oder umgangssprachlich Vogelgrippe – vornehmlich der Subtyp H5N1* in Deutschland auf. Die Eindämmun...
BMEL fördert Moorprojekt mit 4,3 Millionen Euro
30.12.2024 10:05
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Projekt „MOOReturn“ in Mecklenburg-Vorpommern mit 4,3 Millionen Euro bis 2027. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben m...
BMEL unterstützt Küstenfischerei – Anschub für „Sea Ranger“­
23.12.2024 11:00
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) investiert in die Zukunft der Küstenfischerei an Nord- und Ostsee. Mit der Unterstützung des Vereins „Sea Ranger e. V.“ wird eine ...
Nachhaltige Fischerei stärken: Haushaltsausschuss gibt Mittel für Flottenkapazitätsanpassung frei
19.12.2024 11:00
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch den Weg für einen wichtigen Baustein für zukunftsfeste deutsche Kutter- und Küstenfischerei freigemacht: Mit der Freigabe von 20 Mil...
EU-Kommission greift deutsche Vorschläge für Hilfen im Weinbau auf
17.12.2024 17:00
Die Europäische Kommission greift zahlreiche Vorschläge des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf, um den Weinanbau in der aktuell schwierigen Lage zu unterstützen. Dazu ...
Zahl der Tierversuche auf neuem Tiefststand
12.12.2024 13:50
Die Zahl der Tierversuche in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefststand erreicht. Das geht aus der Versuchstierstatistik hervor, die jährlich vom Deutschen Zentrum zum Schutz von Ver...
BMEL erlässt Verordnung zu Cannabis-Forschungsprojekten
11.12.2024 15:50
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wird die zuständige Behörde, um Forschungsanträge im Bereich Konsumcannabis und Nutzhanf zu prüfen und die Forschungsprojekte zu begleite...
Bender: "Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung in der Nordsee wird fortgesetzt"
11.12.2024 01:00
Nach langen Verhandlungen haben sich die EU-Fischereiministerinnen und -minister in der Nacht zum Mittwoch (11.12.) in Brüssel auf die zulässigen Gesamtfangmengen für 2025 in Nordsee und Nordostatl...
EUDR: BMEL begrüßt Einigung für mehr Zeit und Planungssicherheit
04.12.2024 01:00
In den Trilogverhandlungen hat das Europäische Parlament seine Forderung nach inhaltlichen Änderungen der Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) fallen gelassen. Damit ist der Weg frei fÃ...
Klimaschutz in der Tierhaltung: Bundeswettbewerb prämiert zukunftsweisende Stallkonzepte
03.12.2024 18:00
Mit dem Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“ prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative und nachhaltige Stallbaukonzepte. Heute wurden in Berlin ...
BMEL stärkt Milchbauern
03.12.2024 05:00
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will die Position der Milchbäuerinnen und Milchbauern im Markt stärken. Daher hat das BMEL heute den Entwurf der nationalen Anwendung ...
Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen
03.12.2024 01:00
Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche ...
Besserer Schutz für Meeresschutzgebiete der Ostsee
28.11.2024 17:00
Mit einem Paket an Maßnahmen wird der Schutz sensibler Lebensräume wie Riffen und Sandbänken in den Meeresschutzgebieten der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee gestärkt. Gemein...
Zukunftskommission Landwirtschaft veröffentlicht strategische Leitlinien und Empfehlungen "Zukunft Landwirtschaft"
26.11.2024 01:00
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat heute ihre strategischen Leitlinien für die künftige Agrarpolitik vorgelegt. Unter der Überschrift "Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftli...
Bundesrat beschließt BMEL-Vorhaben für praxisgerechtere EU-Agrarförderung und Bürokratieabbau
22.11.2024 14:00
Der Bundesrat hat sich heute mit mehreren vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetz- und Verordnungsentwürfen befasst: Die Länderkammer hat eine praxisgerech...
BMEL verlängert Ausnahmeregelung für Impfstoffe gegen Blauzungenkrankheit
22.11.2024 11:00
Deutschlands Tierhalter können ihre Rinder, Schafe und Ziegen auch weiterhin gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen. Die bis zum 6. Dezember geltende Ausnahmeregelung für drei Impfstoffe wird ...
Ergebniskonferenz des BMEL-Projekts "LandMobil":
22.11.2024 10:00
Attraktive ländliche Räume brauchen sinnvolle Mobilitätsangebote. Wie solche Angebote zeitgemäß und angepasst an lokale Bedürfnisse aussehen können, hat das Bundesministerium für Ernährung un...
Parlamentarische Staatssekretärin Müller beim Weltklimagipfel COP 29
21.11.2024 03:00
Noch bis zum 22. November 2024 verhandelt die Weltgemeinschaft auf der Weltklimakonferenz (COP29) unter anderem über die Frage nach einer gerechten Klimafinanzierung. Die Parlamentarische Staatssekre...
Deutschland wirbt für Zulassung von Kaliumphosphonat im Öko-Weinbau
20.11.2024 03:00
Deutschland hat in der vergangenen Woche bei der Europäischen-Kommission einen Antrag auf Zulassung von Kaliumphosphonat als Pflanzenschutzmittel im ökologischen Weinbau eingereicht. Damit sollen Bi...
Bundeskabinett beschließt Vierten Bericht zur Entwicklung ländlicher Räume
13.11.2024 03:00
Die ländlichen Räume in Deutschland sind attraktiv: Seit zehn Jahren zieht es mehr Menschen von den Städten aufs Land als umgekehrt. Dazu trägt die Wirtschaftskraft der vor allem kleinen und mittl...
Anträge in Kürze möglich: 46,5 Millionen Euro Frosthilfen im Obst- und Weinbau
12.11.2024 03:00
Weg frei für Frosthilfen für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am Montag die "Verordnung für Beihilfen wegen Frostschäden...
Gutes Essverhalten früh erlernen
12.11.2024 01:00
Die frühe Kindheit prägt unser Essverhalten für das ganze Leben. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Essgewohnheiten in der Familie. Auswahl und Zubereitung von Mahlzeiten sowie das gemeinsa...
Mehr als 18.000 Menschen in klimaresilienter Landwirtschaft in BMEL-Projekt aus- und weitergebildet
07.11.2024 13:00
Bei seiner Reise nach Sambia hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, das Flaggschiff der Projektarbeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)...
Wissenstransfer für weniger Nachernteverluste  
06.11.2024 13:00
Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ei...
BMEL fördert innovative Projekte zur Stärkung regionaler Lebensmittel
05.11.2024 01:00
Transparente, regionale und nachhaltige Lebensmittelerzeugung ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend wichtig. Nach dem Ernährungsreport 2024 des Bundesministeriums für Ernährung ...
BMEL stellt Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern auf neues Fundament – Projektbüro in Addis Abeba offiziell eingeweiht  
04.11.2024 01:00
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Addis Abeba, Äthiopien, gemeinsam mit der Landwirtschaftskommissarin der Afrikanischen Union (AU), Josefa Sacko, offi...
Bundeswaldgesetz: BMEL leitet Länder- und Verbändeanhörung ein  
01.11.2024 13:00
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat heute die Länder- und Verbändeanhörung für ein geändertes Bundeswaldgesetz gestartet. Das Bundeswaldgesetz wird gezielt modernisiert, ...
Dortmund und Umgebung ist Modellregion der Ernährungswende  
29.10.2024 13:00
Effizienter und schneller vom Acker auf den Teller - das ist das Ziel des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL...
Deutschland und Neuseeland starten Projekt für klimafeste Landwirtschaft
25.10.2024 13:00
Mit dem Start des bilateralen Projektes "Agri-DENZ – Eine Allianz für das Klima - Dialog über Klima und Landwirtschaft" haben Deutschland und Neuseeland einen wichtigen Schritt zur Verringerung vo...
EUDR: BMEL leitet Länder- und Verbändeanhörung ein
24.10.2024 08:25
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute die Länder- und Verbändeanhörung für ein Gesetz zur nationalen Durchführung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produ...
Deutschland und China vereinbaren Kooperation für sichere Tierarzneimittel
24.10.2024 00:25
Fortschritt bei der deutsch-chinesischen Kooperation für sichere Tierarzneimittel: Im Rahmen der Reise der Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Silvia Bender, in...
EU-Agrarrat diskutiert Schlussfolgerungen zur GAP nach 2027
23.10.2024 00:25
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und seine europäischen Amtskolleginnen und -kollegen haben am Dienstag bei ihrer Ratstagung in Luxemburg über Schlussfolgerungen ...
Auch 2025 keine Entwarnung für die Ostseefischerei in Sicht
22.10.2024 00:25
Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat heute in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in der Ostsee für das Jahr 2025 beschlossen. Auch im kommenden Jahr muss die gezielte...
Klimagerechter Umbau des Waldes kommt voran
18.10.2024 15:25
Das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ (KWM) ist überaus erfolgreich und wird voll ausgeschöpft. Bislang wurden etwa 9.000 Anträge positiv beschieden. Damit konnte über ein Fün...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds