Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot | RSS Verzeichnis

Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot


Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, gebrauchssichere Alltagsgegenstände, klare Verbraucherrechte und eine starke, ihren vielseitigen Aufgaben gewachsene Landwirtschaft sind wichtige Ziele des BMELV. Hier finden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkreise neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot

Betreiber-URL: https://www.bmelv.de
RSS-Feed-URL: https://www.bmelv.de/SiteGlobals/Functio..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot:
Geflügelpest (Aviäre Influenza, HPAI, "Vogelgrippe")
17.04.2025 09:00
Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) in Deutschland auf. Die sogenannte Geflügelpest wird umgangssprachlich häufig auch "Vogelgrippe" genannt. Hierzulande tritt vo...
Mehr Tierschutz in der Legehennenhaltung
16.04.2025 13:00
Deutschland nimmt beim Tierschutz europaweit eine Spitzenposition ein: Die Haltung von Legehennen hat sich grundlegend verändert und verbessert.
Alternative Lebensmittel zu Fleischwaren und Milcherzeugnissen
16.04.2025 12:19
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ernähren sich bewusst pflanzenbetont und verzichten häufiger auf tierische Produkte. Eine Vielzahl von Alternativen zu Fleisch, Fisch oder Milcherzeugniss...
Geflügel
15.04.2025 10:30
Hausgeflügel liefert dem Menschen seit über 4.000 Jahren Fleisch und Eier. In Deutschland ist das Haushuhn die häufigste Geflügelart. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Geflügelarten, die jedoch...
15. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht
15.04.2025 10:00
In ihrem 15. Ernährungsbericht analysiert und bewertet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nach 2020 wieder umfassend die Ernährungssituation in Deutschland. Dabei wird Nachhaltigk...
Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel
15.04.2025 08:48
Lebens- und Futtermittel, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, aus ihnen bestehen oder hergestellt wurden, müssen seit 2004 aufgrund des europäischen Gentechnikrechts, namentlich...
Deutschland wieder frei von Maul- und Klauenseuche (MKS), mehrere Fälle in Ungarn und der Slowakei
15.04.2025 08:00
Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg festgestellt. Weitere Fälle gab es nicht. Als Bestätigung der erf...
Tierschutzforschungspreis 2025 – Verleihung am 22. April 2025
15.04.2025 08:00
Hier geht es ab dem 22. April 2025 ab 11 Uhr zum Livestream der Preisverleihung in Berlin! Der Tierschutzforschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird in diesem Jahr i...
Das Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit
15.04.2025 07:00
Das Cartagena Protokoll ist ein Zusatzabkommen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt der Vereinten Nationen. Es legt völkerrechtlich verbindliche Regeln für den grenzüberschreitenden H...
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – Anlaufstelle für Engagierte auf dem Land
09.04.2025 13:47
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wurde am 23. Juni 2020 in Neustrelitz - als ein Ergebnis der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse"- gegründet. Sie ist ein gemeinsam...
Soziale Dorfentwicklung: BMEL fördert starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume
09.04.2025 11:00
Mit der Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung – Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ unterstützt das BMEL im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und R...
Maßnahmen zur Überbrückung von Versorgungsengpässen
09.04.2025 00:00
Bürgerinnen und Bürger in Krisenzeiten zu schützen und zu versorgen ist eine hoheitliche Aufgabe. Sie lässt sich verfassungsrechtlich aus der allgemeinen Verteidigungsaufgabe des Staates und der s...
Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
09.04.2025 00:00
Die im Februar 2019 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegte Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung hat das Ziel, Lebensmittelabfälle entlang der...
Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region"
07.04.2025 15:00
Im Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" werden modellhafte Vorhaben mit innovativen Beiträgen für eine gesunde und an den planetaren Grenzen orientierte Ernährung in unterschie...
Allergenkennzeichnung ist Pflicht
07.04.2025 10:00
Auf der Verpackung von Lebensmitteln muss die Verwendung bestimmter Zutaten wie Erdnüssen oder Sellerie, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können, stets angegeben w...
Tierschutz-Versuchstierverordnung
02.04.2025 20:00
Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVe...
AnimalTestInfo – Datenbank zu Tierversuchsvorhaben in Deutschland
02.04.2025 20:00
Seit Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) und der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) im Jahr 2013 ist dem Antrag zur Genehmigung eines Tierv...
Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 24. März 2025 in Brüssel
01.04.2025 11:35
Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Cem Özdemir
Zu gut für die Tonne! – Bundespreis: Preisträgerinnen und Preisträger 2016-2022
01.04.2025 11:00
Gute Ideen gegen Lebensmittelverschwendung wurden in Berlin gewürdigt: Von 2016 bis 2022 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich den Zu gut für die Tonne! - Bun...
Deutscher Innovationspreis Gartenbau
01.04.2025 00:01
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergibt für hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau jährlich den Deutschen Innovationspreis Gartenbau. Die Bewerbungs...
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau – jetzt bewerben!
01.04.2025 00:00
Das BMEL ehrt mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 3...
Förderungsgrundsätze
31.03.2025 14:30
Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 8. Februar 2025 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2025-2028 beschlossen.
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"
31.03.2025 13:53
Die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) ist das wichtigste nationale Förderinstrument zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, Entwicklung lä...
Kontaktstellen in den Bundesländern und Informationen zu Landesentscheiden
31.03.2025 07:36
Teilnahmeberechtigte Dörfer können sich an dem vom jeweiligen Bundesland ausgeschriebenen Landeswettbewerb, der in der Regel auf Kreisebene beginnt, beteiligen. Die von den Bundesländern  bestimmt...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds