Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot | RSS Verzeichnis

Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot


Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, gebrauchssichere Alltagsgegenstände, klare Verbraucherrechte und eine starke, ihren vielseitigen Aufgaben gewachsene Landwirtschaft sind wichtige Ziele des BMELV. Hier finden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkreise neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot

Betreiber-URL: https://www.bmelv.de
RSS-Feed-URL: https://www.bmelv.de/SiteGlobals/Functio..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot:
Heizen mit Holz: zehn goldene Regeln
19.02.2025 15:55
Diese Grundregeln helfen, beim Heizen mit Holz die Umwelt, die Gesundheit und den nachbarschaftlichen Frieden nicht zu gefährden.
GENRES: Informationssystem Genetische Ressourcen
19.02.2025 15:40
Die Informationsplattform GENRES bietet einen schnellen Überblick über relevante Informationen und aktuelle Entwicklungen zu den genetischen Ressourcen. Dazu gehören Fachinformationen, Online-Daten...
Nationale Aktivitäten für biologische Vielfalt
19.02.2025 15:07
Das BMEL setzt sich für verbesserte Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt und der landschaftlichen Strukturvielfalt im Agrarraum sowie im Wald ein. Daher hat es ein Maßnahmenbündel politi...
Internationale Zusammenarbeit
19.02.2025 14:07
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich dafür ein, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und ein kooperatives, auf internationale Gerechtigkeit ausgerichtet...
Tipps zum bienenfreundlichen Gärtnern
19.02.2025 10:34
Sie haben im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank noch etwas Platz? Dann machen Sie daraus ein Bienenbuffet. Auch Grünflächen und Parks in Städten und Gemeinden, Schul- und Firmengeländ...
Wildbienen, Honigbienen und Co.
19.02.2025 10:34
Neben der Honigbiene sind in Deutschland fast 600 Wildbienenarten und viele weitere Bestäuberinsekten unterwegs, darunter Fliegen, Wespen und zahlreiche Schmetterlingsarten. Sie alle leisten einen un...
Datenschutzerklärung
19.02.2025 10:00
Bienenweiden: Tipps für große Flächen
19.02.2025 09:34
Bienen und andere Bestäuberinsekten brauchen nicht nur im Frühjahr blühende Pflanzen, sondern über die gesamte Vegetationszeit hinweg. Obstplantagen oder Rapsfelder bieten kurzfristig ein reichhal...
Benutzerhinweise
19.02.2025 00:00
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe als Projektträger des BMEL
19.02.2025 00:00
Im Jahr 1993 hat die Bundesregierung die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegründet. Zweck der FNR ist es, einen wirksamen und kontinuierlichen ...
Europäisches Waldmonitoring
18.02.2025 16:45
Das forstliche Umweltmonitoring ist in die Genfer Luftreinhaltekonvention der Europäischen Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen (UNECE) eingebunden. Das Übereinkommen trat 1983 als völkerre...
Die Alterssicherung der Landwirte
18.02.2025 14:00
Die Alterssicherung der Landwirte wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) durchgeführt und zielt seit ihrer Einführung im Jahr 1957 auf eine Teilsicherung ...
Bodenmarkt – Einblicke aus EU-Sicht
18.02.2025 12:05
Die Veränderungen am Bodenmarkt rücken auch auf europäischer Ebene verstärkt in den Fokus der Politik. Grundsätzlich liegt die primäre Zuständigkeit für die Regulierung von Erwerb, Nutzung und...
Landwirtschaftliche Pflegeversicherung
18.02.2025 11:37
Mit der Einführung der sozialen Pflegeversicherung im Jahre 1995 als eigenständiger Zweig der gesetzlichen Sozialversicherung wurde die soziale Absicherung von Pflegebedürftigen umfassend verbesser...
Klimaanpassung: Dem Wandel begegnen
18.02.2025 08:16
Die Klimakrise macht Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur zu schaffen. Bund und Länder erarbeiten gemeinsam mit anderen Akteuren Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen.
Landwirtschaftliche Krankenversicherung
18.02.2025 02:35
Die Krankenversicherung der Landwirte wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) durchgeführt. Sie besteht seit 1972 für die land- und forstwirtschaftlichen s...
Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches
17.02.2025 09:00
In die DLMBK beruft das BMEL gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich als unabhängig...
Das BMEL auf der BIOFACH 2025
15.02.2025 15:11
Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt und entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben bei der BIOFACH Neuheiten der Bio-Branche präsentiert. Das BMEL informierte unter anderem über seine...
Öko-Regelungen
13.02.2025 12:57
Die Öko-Regelungen (ÖR) sind ein zentrales Element der Gemeinsamen Agrarpolitik in der Förderperiode 2023 bis 2027. Sie bilden mit der Konditionalität und den Agarumwelt-und Klimamaßnahmen (AUKM)...
Bundesplattform Wald - Sport, Erholung, Gesundheit (WaSEG)
13.02.2025 11:24
Der Wald spielt in Deutschland eine große Rolle für Sport, Erholung und auch für die Gesundheit der Bevölkerung. Auf der einen Seite bieten neue Formen der Erholungsnutzung und das starke Interess...
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz
13.02.2025 09:48
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium und berät das Ministerium bei der Entwicklung sein...
Achtung, Wildwechsel! Was tun bei einem Wildunfall?
13.02.2025 09:20
Im Frühjahr und im Herbst müssen Autofahrer verstärkt mit Wildwechsel rechnen. Vor allem das Rehwild besetzt nach dem Winter wieder eigene Reviere und treibt seine Konkurrenten dabei oft auch über...
Waldstrategie
13.02.2025 08:00
Strategische Ausrichtung der nationalen Waldpolitik in Zeiten des Klimawandels
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds