Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit im christlichen Kirchenjahr, die uns auf das Osterfest vorbereitet. Sie beginnt mit dem Aschermittwoch und endet am Karsamstag, dem Tag vor Ostersonntag. Diese v...
Die Karwoche ist die Woche unmittelbar vor Ostern. Sie ist die Kernzeit der österlichen Passionszeit und für Christen die wichtigste Woche des Kirchenjahres ...
Mit dem Palmsonntag (lateinisch dies florum, dies palmarum), danach volkstümlich im evangelischen Bereich Palmarum, auch Palmtag genannt, beginnt die Karwoche. An diesem Sonntag wird besonders ...
Der Gründonnerstag ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den kirchlichen Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls (de coena domini), wurde schon in der alten Kirche als solcher begangen...
Der Karfreitag ist der Überlieferung nach der Todestag Jesu. An diesem Tag werden verschiedene Brauchtümer gepflegt. Für viele evangelische Christen ist es der höchste Feiertag im Jahr...
Der Karsamstag (fälschlicherweise manchmal Ostersamstag* genannt), ist der erste Tag nach Jesu Tod und der Tag der Grabesruhe. Es findet kein Gottesdienst statt und die Altäre in den Kirchen sind...
Zur Herleitung des Begriffs "Ostern" gibt es viele Erklärungen: 1. Eine Erklärung besagt: Ostern leitet sich von dem Begriff althochdeutschen "Ostara" (Osten), "Eostre" oder "Eoastrae" ab ...
Die Webseite material.rpi-virtuell.de bietet ein umfangreiches Angebot an Materialien und Downloads zum Thema Ostern, die sich an verschiedene Zielgruppen richten, von der Grundschule über die Sekund...
Ein zukunftsweisendes Editionsprojekt Karl Barth (1886 1968) zählt zu den einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine Schriften prägten nicht nur die evangelische Theologie, sondern wir ...
Die Bibelgalerie Meersburg ist ein Projekt der kleinen evangelischen Kirchengemeinde in Meersburg am Bodensee. Damit wurde für das Pfarrehepaar Gert und Inge Ehemann, Diakonin Thea Groß sowie engagi...
Wem also gehört Bonhoeffer? Was bedeutet sein Widerstand heute? Und wie gehen wir mit der autoritären Vereinnahmung seines Erbes um? Diese und weitere Fragen diskutieren wir während dieser internat...
Kirchentag ist nicht die verfasste Kirche, sondern eine unabhängige Laienbewegung, ein eingetragener Verein. Haupt- und Ehrenamtliche gestalten alle zwei Jahre einen Kirchentag in einer größeren St...
Wir fragen: Wie können Schwangerschaft und Geburt, wie kann das neue Leben als Eltern und Familie gut gestaltet werden? Wie können Wunsch und Wirklichkeit in Balance gebracht werden? Wie kann Freihe...
"Bist du ein Katholik, der seinen Glauben im Alltag leben möchte? Suchst du nach Orientierung und Inspiration in einer Welt voller Herausforderungen? Dann bist du hier genau richtig!", verspricht Seb...
In der langen Fastenzeit vor Ostern galt in vielen katholischen Regionen einst: kein Fleisch, keine Milchprodukte, kein Vergnügen und stattdessen täglich gesalzener Hering. In Irland war dieser F...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!