RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Besonders - und todgeweiht: Inselreptilien verschwinden, bevor man sie überhaupt kennt
08.11.2025 12:01
Noch nicht mal erforscht und schon fast verschwunden: Viele Reptilienarten auf Inseln sind vom Aussterben bedroht. Das kann Folgen für ganze Ökosysteme haben.
Todesfall: Mit-Entschlüsseler des Erbguts: US-Forscher Watson gestorben
07.11.2025 21:21
Gemeinsam mit seinem Kollegen Crick entschlüsselte Watson die DNA und legte den Grundstein für die Gentechnik. Später sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Jetzt ist Watson gestorben...
Kapitalismus: John D. Rockefeller: Wie der Ölmagnat zum reichsten Mann der Erde wurde | GEOplus
07.11.2025 17:12
Er ruiniert gnadenlos Mitbewerber und versucht, mit seiner Firma ein Monopol zu errichten: John D. Rockefeller wird auf Jahrzehnte zum Symbol für einen rücksichtslosen Kapitalismus
Geschichte der Osterinsel: Ratten und eine Jahrhundertdürre: Was prägte das Schicksal von Rapa Nui?
07.11.2025 15:56
Kollaps durch Überbevölkerung? Wohl nicht. Viele populäre Theorien zur Geschichte der Osterinsel werden derzeit widerlegt. Aktuelle Studien zeichnen ein vielschichtiges Bild
Würzige Weihnacht: Gewürz-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?
05.11.2025 12:26
Gewürze sind im Adventskalender eine gute Alternative zu Schokolade und Süßigkeiten. Sie geben Anregungen und motivieren zum frischen Kochen, auch in der Vorweihnachtszeit
Römische Antike: Neues aus Pompeji: Was macht eine ägyptische Vase in einem Streetfood-Lokal?
07.11.2025 14:55
Forschende haben in Pompeji eine kostbare ägyptische Vase entdeckt, ausgerechnet in einer antiken Garküche. Der Fund zeugt von einem frühen Deko-Trend 
Essay : Die Weltbereiter: Wie gute Lehrkräfte unsere Kinder fürs Leben prägen | GEOplus
07.11.2025 17:12
Mit ihrer Begeisterung öffnete einst eine Lehrerin unserem Autor eine Welt – ein Plädoyer für mehr Wertschätzung für den Lehrberuf 
Afghanistan: Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote | GEOplus
07.11.2025 17:12
Afghanistan: An keinem Ort ist es schwerer, eine Frau zu sein. Doch die Fotografin Véronique de Viguerie dokumentiert nicht nur Unterdrückung, sondern auch Hoffnung und Widerstand
Tierverhalten: Faszinierende Aufnahmen: Fische reisen per Anhalter auf Buckelwalen mit
07.11.2025 11:21
Festgesogen, mitgezogen: Um große Distanzen zu überbrücken und Nahrung zu finden, saugen sich Schiffshalterfische an Buckelwalen fest. Ein Forscher hat das Phänomen gefilmt – aus der Perspektive...
Kurioser Fund: Griechenland: Gewaltiges Spinnennetz in Höhle entdeckt
07.11.2025 10:39
Über 111.000 Spinnen in einem einzigen Netz-Komplex! Warum zwei Einzelgänger-Arten in riesiger Zahl in einer Höhle an der griechisch-albanischen Grenze überleben können.
Mehr als Leckerlis: Über welche Belohnungsformen sich Hunde ganz besonders freuen
07.11.2025 09:30
Wer schon einmal versucht hat, einem Hund etwas beizubringen, weiß: Ohne Belohnung geht nichts. Doch was einen Vierbeiner motiviert, kann ganz unterschiedlich sein
Prädiabetes erkennen: Habe ich Diabetes? Wie man der Erkrankung auf die Spur kommt
07.11.2025 06:00
Ein Typ-2-Diabetes bleibt oft jahrelang unentdeckt - auch weil er sich längst nicht immer klassisch durch enormen Durst und häufiges Wasserlassen bemerkbar macht. Wissenswertes zur Früherkennung.
Herpes zoster: Stiko rät zu Gürtelrose-Impfung für Risikogruppen unter 50
07.11.2025 04:30
Eine Gürtelrose-Infektion kann einen schmerzhaften Ausschlag verursachen. Komplikationen sind können vor allem bei bestimmten Risikogruppen auftreten.
Vorläufige Klimabilanz: 2025 wohl unter den drei heißesten Jahren
07.11.2025 04:00
In Europa war der Oktober nicht besonders warm, doch anderswo durchaus. Kurz vor der diesjährigen Weltklimakonferenz kommen neue Zahlen vom Klimawandeldienst der EU.
Rausch mit Folgen: Alkoholvergiftung: So handelt man richtig
07.11.2025 00:05
Alkohol ist ein Zellgift: Nehmen wir innerhalb kurzer Zeit viel davon zu uns, droht eine akute Alkoholvergiftung - und damit ein böses Partynacht-Ende. Wie Freundinnen und Freunde richtig helfen.
Eigenen Wünschen nachgehen: Feiertage allein? Wie Sie Weihnachten zu Ihrem Fest machen
07.11.2025 00:05
Die Familie unterm Baum: das ist das klassische Bild, das wir mit Weihnachten verbinden. Geht es auch allein? Ob unfreiwillig oder selbst gewählt: So lassen sich die Feiertage individuell gestalten.
Folgen von Alkohol: Ein Drink zu viel? Wie man einen Kater in den Griff bekommt
07.11.2025 00:05
Weihnachtsfeier, Geburtstag, Karneval: Alles Anlässe, bei denen es feuchtfröhlich zugeht. Wer es mit Bier, Wein und Shots übertreibt, muss sich am nächsten Tag mit einem Kater herumschlagen. Was t...
Mikrobiom: Wie uns eine gestörte Darmflora den Schlaf raubt – und was hilft | GEOplus
06.11.2025 17:51
Nicht nur der Kopf ist schuld. Studien zeigen: Eine gestörte Darmflora könnte unseren Schlaf sabotieren
Versteinerter Kot: Was mehr als 1000 Jahre alte Fäkalien über unsere Vorfahren verraten
06.11.2025 16:41
Forschende haben Paläofäkalien aus der "Höhle der toten Kinder" in Mexiko untersucht – und zahlreiche Krankheitserreger entdeckt
Wirbelbrüche: Was uns Sex-Blessuren über die Dinosaurier verraten
06.11.2025 17:01
Eine Studie legt nahe: Hadrosaurier-Weibchen brachen sich bei der Paarung oft die Schwanzwirbel. Für Paläontologen eine einmalige Möglichkeit, sie von Männchen zu unterscheiden
Digitale Karte: Römisches Straßennetz 100.000 Kilometer länger als bislang vermutet
07.11.2025 10:25
Ein Forschungsteam hat eine digitale Karte des römisches Straßennetzes erstellt. Es war fast 300.000 Kilometer lang – und eine Voraussetzung für die effiziente Verwaltung des Reiches
Biodiverstität: Verkannter Nützling: Der Borkenkäfer ist ein Segen für die Artenvielfalt
06.11.2025 17:00
Die Insekten bringen zwar hektarweise Wald zum Absterben. Doch das Totholz bietet zahlreichen Waldtieren wertvolle Nahrung und Unterschlupf, wie eine Schweizer Studie zeigt
Geburt an der Charité: "Medizinische Rarität": Fünflinge in Berlin geboren
06.11.2025 15:15
Fünf Babys auf einmal: An der Charité bringt eine Frau Fünflinge zur Welt. Ein seltenes Ereignis, das selbst erfahrene Ärzte fordert. Wie es den Kindern und der Mutter geht.
Völklinger Hütte: Röntgenblick in Völklingen – Ausstellung zeigt Unsichtbares
06.11.2025 14:20
Vom durchleuchteten Hubschrauber bis zum Memorial für Hüttenarbeiter: Eine neue Schau in der Völklinger Hütte zeigt, wie Röntgenblicke unsere Sicht auf die Welt verändern.
Grenzen des Denkens: Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte | GEOplus
06.11.2025 13:34
Das Grenzenlose ist ganz anders als lange gedacht: Es existieren unendlich viele, kleine und große Unendlichkeiten. Doch einige Forscher wollen sie aus der Mathematik verbannen
Klimaforschung: Was kosmischer Staub über die Geschichte des Nordpolarmeers enthüllt
06.11.2025 20:00
Wie stark war die Arktis einst mit Meereis bedeckt? Das können Forscher nun mit einer neuen Methode rekonstruieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei kosmischer Staub
H5N1: Verbreiten Kraniche die Vogelgrippe? Naturschützer widersprechen
06.11.2025 11:39
Wie kommt das Vogelgrippe-Virus in die Tierställe? Die Frage ist nicht abschließend geklärt. Unter Verdacht stehen Wildvögel wie Kraniche. Zu Unrecht, wie Vogelschützer glauben
Reiseerlebnis am Wok: Thai-Kochkurs für Urlauber: Klopf das Zitronengras!
06.11.2025 10:49
Kochschulen boomen im Norden von Thailand: Touristen lernen dort in wenigen Stunden, Klassiker wie Tom Yum, Pad Thai & Co. selbst auf den Tisch zu bringen. Unsere Autorin hat mitgekocht.
Corona und Erkältungen: 4,9 Millionen Atemwegserkrankungen - "Niedriges Niveau"
06.11.2025 10:49
Viele Menschen sind gerade erkältet oder kennen jemanden, der krank im Bett liegt. Besonders hoch ist die Zahl der Atemwegserkrankungen aber nicht, wie ein Vergleich mit dem Vorjahr zeigt.
Sagenumwobener Kelch: Die Jagd nach einem Phantom: Steht in dieser Vitrine der Heilige Gral? | GEOplus
06.11.2025 10:08
Seit Jahrhunderten fasziniert der Heilige Gral die Menschheit. Angeblich soll sich der Kelch des letzten Abendmahls Jesu in Valencia befinden – falls er denn existiert. Eine Spurensuche
Besonderer Anblick: Supermond leuchtet am Himmel – DWD: gute Sicht fast überall
06.11.2025 02:50
Der Mond war in der Nacht zum Donnerstag besonders nah an der Erde - und dabei gut zu sehen. Nur in einem kleinen Teil des Landes könnten Wolken die Sicht auf das Spektakel komplett versperrt haben.
Kognition: Erstaunlich reflektiert: Schimpansen überdenken ihre Überzeugungen
05.11.2025 16:43
Die menschliche Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen, ist im Tierreich nicht einzigartig. Schimpansen können es auch
Gesundheit: WHO startet Impfaktion für 44.000 Kinder im Gazastreifen
05.11.2025 16:23
Vor dem Krieg lag die Impfrate im Gazastreifen bei 98 Prozent, heute unter 70. Wie WHO und Unicef Tausenden Kindern inmitten von Krisen eine Zukunft sichern wollen.
Krabbelnde Kommune: Hundert Quadratmeter Fläche: Forschende entdecken größtes Spinnennetz der Welt
05.11.2025 10:11
In einer Schwefelhöhle im Südosten Europas stießen Forschende auf eine Spinnenkolonie mit 111.000 Tieren. Zwei sonst einzelgängerische Arten teilen sich dort ein Netz
Ungewöhnlicher Fund: Urlauber entdecken Meeresschildkröte am Strand von Sylt
05.11.2025 15:15
Auf Sylt haben Urlauber eine junge Meeresschildkröte entdeckt, vermutlich eine Unechte Karettschildkröte. Was über ihren Zustand bekannt ist und wie das Tier es zur Nordsee schaffte
Besuch weiter möglich: Trotz "Shutdown": Die meisten US-Nationalparks sind geöffnet
05.11.2025 13:11
Der "Shutdown" in den USA hat gravierende Auswirkungen auf den Alltag vieler Menschen - und auf die Unternehmungen von Touristen. Nationalparks sind dennoch weiter zugänglich.
Vaquitas: Jahrelang bekam niemand diese Tiere zu Gesicht – nun haben Forschende sie gefilmt
05.11.2025 10:32
Weltweit gibt es nur noch rund 14 Vaquitas. Die Schweinswale fallen der Wildtiermafia zum Opfer und wurden jahrelang nicht gesichtet – bis jetzt
Archäologie: "Einzigartiger Fund": Sondengänger entdeckt keltische Goldmünze in Sachsen
05.11.2025 10:04
Ein Sondengänger hat in Sachsen eine etwa 2200 Jahre alte keltische Goldmünze gefunden. Das sächsische Kulturministerium bezeichnet den Fund als einzigartig für die Region
Hirnforschung: Wie Pausen unsere Produktivität langfristig stärken | GEOplus
05.11.2025 09:02
Nur mit Pausen entfaltet das Gehirn sein volles Potenzial. Der britische Neurowissenschaftler Joseph Jebelli erklärt, welche Vorteile es hat, wenn der Kopf abschalten darf
Altes Hausmittel: Wie Heilerde bei Sodbrennen helfen kann | GEOplus
05.11.2025 09:17
Eine vielversprechende Studie aus Würzburg testet Heilerde als natürliche Alternative bei Sodbrennen. Schon jetzt zeigt sich: Das Hausmittel wirkt – aber anders als gedacht
Ausprobiert: Ein neuer Wanderweg führt rund um Tschechien – und Engel gibt es inklusive | GEOplus
05.11.2025 09:14
Der tschechische Weitwanderweg Stezka Českem ist ein Ort der ganz besonderen Begegnungen: Entlang der Route betreuen Trail Angels die Wandernden
Natur: Zitterpappel wird Baum des Jahres – Lebensretterin im Wald
05.11.2025 09:00
Goldgelbes Laub, flatternde Kronen: Warum die Zitterpappel für mehr als 60 Schmetterlingsarten und viele Vögel überlebenswichtig ist – und was sie mit Aspirin verbindet.
Kehrtwende des Präsidenten: Trump will Musk-Vertrauten Isaacman nun doch als Nasa-Chef
05.11.2025 08:11
Erst ja, dann nein – und jetzt wieder ja: Der Milliardär und Weltraumtourist Jared Isaacman soll jetzt doch Leiter der Raumfahrtbehörde werden. Steckt Tauwetter zwischen Trump und Musk dahinter?
Reisewissen: Passagierrechte bei Flugverspätung: Es zählt, wann die Tür aufgeht
05.11.2025 07:00
Ob Passagieren Hunderte Euro Entschädigung zustehen, kann in Extremfällen an wenigen Minuten hängen. Deshalb sollte man die Situation nach der Landung im Zweifel gut dokumentieren
Stiftung Warentest: Trinkmahlzeiten im Check: Wie gesund ist das flüssige Essen?
05.11.2025 05:00
Keine Zeit fürs Frühstück oder um in der Pause zum Bäcker zu huschen? Bleibt noch die Mahlzeit aus der Flasche. Trinkmahlzeiten können aber unerwünschte Effekte haben - Heißhunger etwa.
Besonderer Anblick: Supermond: Größter Vollmond des Jahres am späten Abend
05.11.2025 05:00
Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50.000 Kilometer näher dran. Wann genau ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter?
Raumfahrt: Schrott-Kollision? China verschiebt Astronauten-Rückkehr
05.11.2025 04:30
Die Crew der chinesischen Weltraummission "Shenzhou 20" sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Doch ein möglicher Zwischenfall verzögert die Rückreise. Was ist passiert?
Ärgernis: Warum manche Golfbälle nur beinahe im Loch verschwinden
05.11.2025 02:00
Warum fliegt der Golfball manchmal aus dem Loch, obwohl er schon fast versenkt ist? Forscher entschlüsseln zwei Effekte, die Golfern den Nerv rauben können.
Herbstliches Belgien: Wo der Holzweg superlang ist: Das schaurig-schöne Hohe Venn
05.11.2025 00:05
Wenn schon Herbst, dann aber richtig: Durch das Hohe Venn, ältestes Naturschutzgebiet Belgiens, wabert an 150 Tagen im Jahr der Nebel. Was Besucher in dem Hochmoor noch erwartet.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds