Startseite > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Naturheilkunde: Welche alternativen Heilverfahren bei Kindern sinnvoll sind – und welche nicht | GEOplus
02.04.2025 09:06
Kohlwickel bei Gelenkschmerzen, Pfefferminzöl bei Kopfweh und Thymian bei Husten – kann das helfen? Der Pädiater Dr. Claudio Finetti über die Wirksamkeit der Naturheilkunde
Hantelbank statt Mannschaft: Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden
02.04.2025 05:00
Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?
Diagnose Tonsillitis: Mandelentzündung: Kleinkinder haben oft andere Symptome
02.04.2025 00:05
Kinder entwickeln häufiger Mandelentzündungen als Erwachsene. Doch nicht immer kommen Eltern der Erkrankung direkt auf die Spur. Welche Anzeichen sie kennen sollten.
Lästige Infektion: Schlucken schmerzt: Was bei Mandelentzündungen hilft
02.04.2025 00:05
Schlucken ist eine Qual, der Hals schmerzt: Wenn sich die Mandeln entzündet haben, ist das lästig. Wie es dazu kommt, was Linderung bringt und wann eine Operation fällig ist.
Zweiter Weltkrieg : Ruhrkessel 1945: Kampf um die deutsche Rüstungsschmiede | GEOplus
01.04.2025 17:39
Anfang April 1945 kesseln US-amerikanische Truppen das Ruhrgebiet ein. Die Schlacht im Revier, dem Herz der deutschen Rüstungsindustrie, wird den Krieg an der Westfront entscheiden
Deutschland-Bilanz: DWD: Klimawandel beschleunigt sich
01.04.2025 16:29
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Der Deutsche Wetterdienst ist beunruhigt. Auch 2024 war ein Jahr der Rekorde.
Heimlich im Handy spioniert?: Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten
02.04.2025 08:47
"Unverzeihlich!" - Für die meisten Menschen gibt es in Liebe und Partnerschaft klare Grenzen für Verhaltensweisen des oder der anderen. Eine Umfrage zeigt, was die größten Sünden sind.
Reykjanes-Halbinsel: Erneuter Vulkanausbruch auf Island: Lava bedroht Grindavík und Umgebung
01.04.2025 13:41
Auf Island ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Diverse Straßen sind gesperrt und das berühmte Thermalbad "Blaue Lagune" wurde evakuiert 
Von Absuchen bis Impfung: Zeckenstich mit Folgen: So schützen Sie sich vor FSME
01.04.2025 13:38
Zecken wollen unser Blut - und manche lassen im Gegenzug Krankheitserreger im Körper zurück. Zum Beispiel FSME-Viren, die Hirnhautentzündungen auslösen können. So geht guter Schutz.
Gefahr Weltraumschrott: Als es Matthias Maurer mulmig wurde
01.04.2025 13:12
Für Astronaut Matthias Maurer war es mit das gefährlichste Erlebnis: Plötzlich rasten 1.500 Stücke Weltraumschrott auf die Raumstation ISS zu. Da gab's nur eins: "Augen zu und durch!"
Klar kommunizieren: Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser
01.04.2025 11:01
Wörter wie ausradiert aus dem Gedächtnis: Wer an Demenz erkrankt ist, dem fällt es im Verlauf der Krankheit immer schwerer, sich zu verständigen. So können Angehörige helfen.
Katastrophe in Südostasien: Myanmar-Beben: Spannung baute sich womöglich 200 Jahre auf
01.04.2025 10:19
Das Epizentrum des südostasiatischen Erdbebens lag in Myanmar. Tausend Kilometer entfernt stürzte in Bangkok ein Hochhaus-Rohbau ein - wie war das möglich?
Mögliches Giga-Projekt: Bericht schlägt größeren Teilchenbeschleuniger am Cern vor
01.04.2025 09:55
Der bisherige Teilchenbeschleuniger am Cern kommt in die Jahre. Ein Nachfolger muss her. Ein Bericht enthüllt nun Einzelheiten über eine wesentlich größere mögliche Anlage.
Verhaltensforschung: Das Geheimnis der Nestbauer: Was Vögel zu Meisterarchitekten macht | GEOplus
01.04.2025 09:42
Alle Jahre wieder weben, flechten, töpfern und meißeln sie: Vögel bauen raffinierte Nester – mit Wärmedämmung, Spritzwasserschutz, Schädlingsabwehr. Woher nehmen sie ihr Wissen?
Neue Vorschrift: Thailand führt ab 1. Mai digitale Einreisekarte ein
01.04.2025 08:18
Vor drei Jahren hatte Thailand seine TM6-Einreisekarte abgeschafft. Jetzt wird sie reaktiviert - aber digital. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Erste deutsche Frau ins All gestartet
01.04.2025 03:59
Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. An Bord einer "Dragon"-Kapsel hob Rogge vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie auf Live-Bild...
Konflikte durch Koffer: Handgepäckmassen im Flieger: "Wir sind keine Gepäckverlader"
01.04.2025 00:05
Weil viele Airlines für Aufgabegepäck extra kassieren, nehmen Passagiere immer mehr in die Kabine mit. Das sorgt für volle Fächer, Frust und Verspätungen. Ein Kabinenchef sagt, wo die Probleme li...
Luftverkehr: Beim Handgepäck kann es auf Zentimeter ankommen
01.04.2025 00:05
Ist das Köfferchen zu groß? Dann wird's nicht nur voll in den Gepäckfächern des Fliegers - sondern es kann auch teurer werden. Warum man vor dem Flug prüfen sollte, was wirklich erlaubt ist.
Internationale Raumstation: Gestrandete Astronauten würden wieder "Starliner" fliegen
31.03.2025 21:44
Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten im All bleiben - wegen einer "Starliner"-Panne wurden es neun Monate. Zurück auf der Erde sagen sie trotzdem: Wir würden wieder mit dem Raumschiff fliegen...
Fram2: Tut nicht so selbstlos! Warum die private Raumfahrt reguliert gehört
31.03.2025 14:22
Bei aller Freude über den Start von Rabea Rogge als erste deutsche Astronautin: Das dahinterstehende Business schadet mehr als es nützt
"Icefall Doctors": Sie machen den Mount Everest begehbar - und riskieren dafür ihr Leben
31.03.2025 13:13
Der Arbeitsplatz: Mount Everest. Der Einsatz: ihr Leben. Die "Icefall Doctors" sorgen dafür, dass der höchste Berg der Welt bestiegen werden kann. Dafür setzen sie alles aufs Spiel
Auferstehungsökologie: 7000 Jahre alt: Forschende erwecken prähistorische Algen wieder zum Leben
31.03.2025 17:27
Sie wachsen, teilen sich und betreiben Photosynthese – dabei schlummerten diese Algen jahrtausendelang im Ostseeboden. Wie konnten sie ohne Licht und Luft überleben?
Wingcoaster bei Washington: Neue US-Achterbahn: Mit 105 km/h neben der Schiene rasen
31.03.2025 16:54
Washington und Umgebung sind geschichtsträchtig. Wer etwas Abwechslung von all der Historie sucht, ist im Kings-Dominion-Freizeitpark richtig.
Echolot: Sicher durch den Signalsalat: Wie Fledermäuse Crashs vermeiden
31.03.2025 21:00
Jeden Abend flattern Fledermäuse zu Tausenden aus ihren Höhlen. Echolot weist ihnen den Weg. Wieso sie trotz Schallwellen-Wirrwarr nicht zusammenstoßen, erklärt eine neue Studie
Klima Update: Klimafreundlich heizen: Ist die Wärmepumpe die Lösung?
28.03.2025 08:50
Über die Wärmepumpe wird viel diskutiert. Doch wie funktioniert eigentlich die Technologie dahinter? Und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Dürre und Verdunstung: Klimawandel verschiebt Wassermassen: Die Erde trocknet aus, die Ozeane wachsen
31.03.2025 14:44
Die Menge des an Land gespeicherten Wassers schrumpft: Die Verlagerung zu den Ozeanen lässt den Meeresspiegel steigen. Extrem war diese Entwicklung in drei Jahren nacheinander
Tourismus: Mietwagen: Diese Abzockmaschen sollten Sie kennen
31.03.2025 15:07
Sinnlose Extrapolicen und kostenpflichtige Upgrades: Unseriöse Autovermieter versuchen immer wieder, Reisenden teure Extras unterjubeln. Warum der genaue Check vor der Unterschrift entscheidend ist.
Tierverhalten: Sorgfältige Abwägung: Wie Elefanten ihre Wanderrouten planen
31.03.2025 13:51
In Afrika stehen die meisten Elefantenbestände unter Druck – auch weil Lebensräume schwinden. Eine Untersuchung zeigt, wie die Tiere ihre Wanderungen planen. Das könnte helfen, Schutzkorridore ei...
Frühjahrsdürre : Tiere und Pflanzen leiden unter extrem trockenem März
01.04.2025 15:34
Im Frühjahr erwacht die Vegetation – doch der Boden ist verbreitet seit Wochen viel zu trocken. Für die Natur wird das das ganze Jahr lang Folgen haben
Prognose von ADAC und ACE: Ostern rückt näher - die Staus auf den Autobahnen auch?
31.03.2025 12:04
In einigen Bundesländern beginnen ab dem Wochenende die Osterferien - erreicht die Stausaison damit schon den ersten Höhepunkt oder bleibt es noch ruhig? Fragen über Fragen - und ein paar Antworten...
Intelligenz: Die Geburt der Gedanken: Wie frühe Erfahrungen das kindliche Gehirn formen | GEOplus
31.03.2025 10:00
Wie wird aus einem brabbelnden Baby ein kluger Erwachsener? Forschende entschlüsseln die faszinierenden Vorgänge im jungen Gehirn – und welche Rolle die Eltern dabei spielen
Jenseits der Menschenmassen: Hidden Places: Wo Besucher das echte Amsterdam entdecken
31.03.2025 00:05
Amsterdam ist fast überall voller Touristen. Doch wer sich auf die Suche macht, findet sie noch: die versteckten Viertel und Naturparadiese. Am besten klappt die Erkundungstour mit dem Rad
Innere Stärke: Freundlichkeit wirkt: Sieben Tipps, wie wir sie wiederentdecken
31.03.2025 00:05
Freundlichkeit ist eine Tugend. Das wissen eigentlich alle. Aber wieso sieht das praktisch oft anders aus? Und warum tut es uns selbst richtig gut, wenn wir freundlich sind? Das erklären zwei Experte...
Tierschutz: Studie: Verlust Weißer Haie schädigt Ökosystem des Meeres
30.03.2025 06:30
In Südafrikas Bucht False Bay gibt es keine Weißen Haie mehr. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Nahrungskette und biologische Vielfalt im Atlantik.
Raumfahrt: Airbus baut Landeplattform für europäischen Mars-Rover
29.03.2025 15:45
Der Rosalind-Franklin-Rover der europäischen Weltraumorganisation Esa soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.
Naturkatastrophe: Erdplatten in Bewegung: Was das Erdbeben auslöste
29.03.2025 11:25
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.
Australische Krabbeltierchen: Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer
29.03.2025 06:00
Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien. Nun können ihn Zoobesucher in Europa sehen.
Naturspektakel: Partielle Sonnenfinsternis - Was macht das Wetter?
29.03.2025 04:30
Zur Mittagszeit bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel: Wer eine Sofi-Brille hat, kann zusehen, wie der Mond sich vor die Sonne schiebt. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Paläontologie: Der Saurier mit den Scherenhänden – Wer war "Duonychus tsogtbaatari"?
28.03.2025 14:53
Bei Bauarbeiten in der Mongolei werden Fossilien gefunden, die sich als Überreste einer unbekannten Dinosaurier-Art entpuppen. Deren merkwürdiges Aussehen verblüfft selbst Forschende
Mikrobiologie: Echtzeit-Einblick: Forschende filmen erstmals, wie Pflanzen ihre Zellwände bauen
28.03.2025 16:00
Forschende haben zum ersten Mal Pflanzenzellen dabei gefilmt, wie sie Zellulose synthetisieren und daraus Zellwände bauen. Die Erkenntnisse könnten große Auswirkungen haben
Himmlisch schön: Diese fünf Wetterphänomene sollten Sie kennen
31.03.2025 09:26
Perlmuttfarbene Wolken und leuchtende Heiligenscheine: Hoch über unseren Köpfen spielen sich die erstaunlichsten Spektakel ab. Was verbirgt sich hinter den Wundern unseres Wetters?
Sommer 1518: Tanzen bis zum Tod: Als in Straßburg ein ganz besonderer Irrsinn ausbrach
27.03.2025 10:38
Im Sommer 1518 beginnen Menschen in Straßburg zu tanzen und hören nicht mehr auf. Viele von ihnen verausgaben sich bis zur völligen Erschöpfung – und manche darüber hinaus
Schriftliche Spuren: Mittelalterliche Manuskripte: Frauen waren als Schreiberinnen aktiver als gedacht
28.03.2025 13:27
Mönche galten lange als die einzigen Bewahrer und Übermittler des Wissens. Doch eine neue Studie offenbart, dass in ihrem Schatten auch Schreiberinnen eine bedeutende Rolle spielten
Südostasien: Erdbeben trifft auch Thailand: Was Reisende wissen müssen
28.03.2025 12:36
In Südostasien bebt die Erde - unter anderem die Metropole Bangkok ist betroffen. Was das für Reisende bedeutet, die in der Region sind oder bald dorthin fliegen wollen
Wintersport: Skifahren zu Ostern: Wo ist es möglich?
28.03.2025 11:02
Firnschnee und Sonne: Skifahren im Frühling hat seinen Reiz. Wer über Ostern noch mal die auf die Piste will, hat dieses Jahr aber nicht die volle Auswahl. Wir zeigen, wo die Lifte dann noch laufen.
Raumfahrt: "Im Weltraum gilt wie auf der Erde: Frauen haben schlechtere Chancen" | GEOplus
28.03.2025 15:15
Erstmals hebt eine Deutsche, Rabea Rogge, in den Weltraum ab. Welchen wichtigen Vorteil Frauen dort haben und warum sie dennoch so selten fliegen
Meeresforschung: 7.000 Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt
28.03.2025 09:43
Jahrtausende schlummerten sie auf dem Grund der Ostsee: Kieselalgen der Art Skeletonema marinoi. Im Labor holten Forscher sie ins Leben zurück.
Reizfilter im Gehirn: Autismus? Was die Diagnose im Erwachsenenalter bringt
28.03.2025 09:00
Längst nicht immer wird eine Autismus-Spektrum-Störung schon in der Kindheit diagnostiziert. Sie sind erwachsen und haben den Verdacht, betroffen zu sein? Warum es sich lohnt, dem nachzugehen.
Kinderwunsch : Was Interessierte vor einer Samenspende unbedingt wissen sollten | GEOplus
28.03.2025 08:36
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, beginnt oftmals eine Odyssee der Suche. Manche entscheiden sich für eine Samenspende. Was Interessierte darüber wissen sollten 
Zeitumstellung: Sommerzeit? "Totaler Irrsinn", sagt ein Schlafforscher | GEOplus
28.03.2025 16:22
Für viele Menschen beginnt der Tag zu früh, sagt der ­Biologe Till Roenneberg. Die Sommerzeit befeuere dieses Leben gegen die innere Uhr. Er fordert: Jeder sollte nach eigenem Rhythmus ruhen
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds