RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Interview: Grausame Spiele, skrupellose Kaiser: Warum war die Antike so blutig?
24.11.2025 16:28
Der Historiker Michael Sommer untersucht die Gewaltgeschichte der Antike – und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Wie sich das Blutvergießen auf den Alltag der Römer ausgewirkt hat
Fisch geangelt: Erstmals gefilmt: Benutzt hier ein Wolf ein Werkzeug?
24.11.2025 10:47
Sind Wölfe schlauer als gedacht? An der kanadischen Küste wurde erstmals dokumentiert, wie ein Wolf einen Fisch angelt – mittels Fangnetz
Salmonellen und Co.: Wer lieber keinen vorgeschnittenen Salat essen sollte
24.11.2025 14:46
Kein Schnippeln, kein Zupfen: Abgepackte Blattsalate aus dem Kühlregal sparen Zeit. Sie können aber Keime enthalten, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Die wichtigsten Hygiene-Tipps.
Meeresforschung: Hoffnung am Riff: Korallen nehmen zur Hitzeanpassung neue Mitbewohner auf
24.11.2025 14:47
Bohrkerne einer Pazifikexpedition beweisen: Korallen können mit unterschiedlichen Mikro-Algen in ihrem Gewebe leben. Wird das Wasser zu heiß, schichten sie ihre "Zellgärten" um 
Steinzeit: Die Eiszeitjäger: Wie der Neandertaler die Kälte überlebte | GEOplus
06.11.2025 14:54
Über Jahrzehntausende durchstreift der Neandertaler  Europas Steppen und breitet sich immer mehr aus: weil er kräftig genug ist, um Mammuts zu erlegen – und sozial genug, um Schwächeren zu helfe...
Stauprognose: Ruhige Lage auf den Autobahnen - Hektik in den Citys
24.11.2025 12:52
Während es auf den Fernstraßen am ersten Adventswochenende entspannt bleiben dürfte, füllt es sich rund um die Metropolen - wo wird's voll?
Weinbau: Neue Rebkrankheit nachgewiesen: Gefahr schneller Ausbreitung
24.11.2025 12:09
Ihr Name klingt vielleicht schön, es drohen aber erhebliche wirtschaftliche Schäden für den Weinbau: In Südbaden sind Reben erstmals von der Goldgelben Vergilbung befallen. Was das nun zur Folge h...
Fragen und Antworten: Antibiotikaresistenzen: Wie sie entstehen und was sie so gefährlich macht
24.11.2025 12:02
Laut RKI sind sie eine der größten Heraus­forderungen für die Gesund­heit: Antibiotikaresistenzen. Weltweit nehmen sie zu. Was man zu dem Thema wissen muss
Arzt erklärt's: Warum werden Zahnschmerzen nachts oft schlimmer?
24.11.2025 11:43
Zeit für Nachtruhe, doch einer dreht nun richtig auf: der schmerzende Zahn. Weshalb Zahnweh uns in der Nacht stärker plagt - und von welchem Hausmittel ein Experte abrät.
Bali: Umstrittener Glasaufzug auf Nusa Penida soll abgerissen werden
24.11.2025 10:54
Ein Stahlgerippe an einer Traumbucht auf Nusa Penida, einer Nachbarinsel von Bali, hat viel Ärger ausgelöst. Nun soll der geplante Glaslift wieder abgerissen werden
Bergunglück: Wie man dem Kältetod entrinnt: Erkenntnisse aus einer Alpin-Tragödie | GEOplus
24.11.2025 09:05
Nur nicht einschlafen, dachte Tommaso Piccioli, als sich seine Gruppe im Schneesturm verirrt hatte. Sieben von ihnen starben, er überlebte knapp. Was hat ihn gerettet?
Tiere und Pflanzen: Konferenz beginnt: Fast 200 Staaten ringen um Artenschutz
24.11.2025 07:45
Weltweiter Handel kann massiven Einfluss auf Tier- und Pflanzenarten überall haben. Um ihn zu regeln, beraten nun 185 Staaten in Usbekistan. Auch europäische Tiere spielen eine Rolle.
Kunsthandwerk und Lichterglanz: Wo der Nussknacker lebt: Weihnachtszauber im Erzgebirge
24.11.2025 06:00
Wenn der Advent über die Region hereinbricht, leben alte Bräuche wieder auf. Kunsthandwerk und Bergparaden locken viele Besucher. Auch unter Tage wird es bei Kerzenschein und Tannenschmuck besinnlic...
Sprungbrett für Mathe-Erfolg : "Kinder sollten sich nie dafür schämen, ihre Finger zu verwenden"
24.11.2025 11:25
Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf
Tiere und Pflanzen: Artenschutzkonferenz: Elefanten, Haie und Aale im Visier
23.11.2025 06:00
Am Montag startet in Samarkand die internationale Artenschutzkonferenz. Es werden harte Verhandlungen um den Handel mit Elfenbein, Haien und Fröschen erwartet. Worum geht es genau?
Gesundheit: Anti-Tabak-Konferenz dringt auf Kampf gegen Zigarettenkippen
22.11.2025 17:28
Eine internationale Konferenz versucht, die Wege in eine nikotinfreie Welt zu ebnen. Das ist sehr mühsam. Trotzdem sprechen die Organisatoren von einem "starken Signal".
Gesundheit: Vogelgrippe: Erster bekannter H5N5-Infizierter gestorben
22.11.2025 14:44
Vor rund einer Woche wurde in den USA eine erste Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N5 bei einem Menschen bekannt. Der Erkrankte ist nun gestorben.
Blutkrebs: Neue Studie zeigt: Junge Stammzellenspender oft besser als Geschwister
21.11.2025 10:28
Lange galten Familienmitglieder als ideale Stammzellenspender. Eine neue Studie zeigt: Fremde könnten bessere Chancen bieten.
Anzeichen von Sucht: Steigende Suchttendenz bei Nutzung sozialer Medien
21.11.2025 15:02
Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung nutzt soziale Medien laut einer Untersuchung in einem bedenklichen Ausmaß. Das könne negative Folgen im Alltag und für die psychische Gesundheit bedeut...
Deutsche Kolonie: Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters | GEOplus
21.11.2025 16:13
Erfüllt von dem Verlangen, in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, greift in den 1880er Jahren auch Deutschland nach Besitz in Übersee. Zu den brutalsten Pionieren zählt ein Pfarrerssohn aus ...
Polarwelt: Der Eismann: Fotograf Sebastian Copeland im Einsatz für die Arktis | GEOplus
21.11.2025 15:44
Der Fotograf Sebastian Copeland liebt die Polarwelt. Um für ihren Schutz zu werben, porträtiert er Eisberge so, wie er einst Hollywoodstars ablichtete: als große Persönlichkeiten 
Auktion in New York : Gemälde von Frida Kahlo bricht Rekord
21.11.2025 11:01
Ein Werk von Frida Kahlo wurde für 54,7 Millionen Dollar versteigert und bricht den Rekord als teuerstes Kunstwerk einer Frau. Zwei Bieter kämpften um das Gemälde der Mexikanerin
Gefährliche Deko: Giftige Weihnachtspflanzen: Was Eltern und Haustierhalter wissen sollten
24.11.2025 15:59
Weihnachtsstern und Mistelzweig bringen Adventsstimmung ins Zuhause. Eine weitere Gemeinsamkeit der Pflanzen: Sie bergen Gefahren für kleine Kinder und Haustiere. Worauf es zu achten gilt
Unter anderem in Kaprun: Hotelgruppe bietet Flatrate in den Alpen an
21.11.2025 11:21
Für einen Festpreis beliebig oft in einem Skiort übernachten. Das Angebot einer Hotelgruppe klingt attraktiv - doch es gibt auch Haken.
120 Jahre Relativitätstheorie : Einsteins Geniestreich: Die Tragödie hinter der berühmtesten Formel der Welt
21.11.2025 18:24
E=mc2 – diese Formel hat Kultstatus erreicht. Sie erzählt vom Großartigsten und vom Grausamsten, das der menschliche Geist hervorbringen kann
Umgang mit der Endlichkeit : Ist "tiefe Zeit" der Schlüssel zu einem guten Leben? | GEOplus
21.11.2025 09:00
Wer möglichst viel in seine Lebenszeit pressen, den Umgang damit optimieren will, droht zu scheitern. Besser ist es, nach "tiefer Zeit" zu streben – sie macht unser Leben reich 
Gesundheit: Warum Mehrfach-Impfungen das Immunsystem nicht überfordern
21.11.2025 07:00
Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob das dem Körper schadet. Was das RKI und die Stiko dazu sagen - und worin der Vorteil von Kombi-Impfstoffen liegt.
Immunschwäche-Virus: Schätzung: 2.300 neue HIV-Infektionen im Jahr 2024
21.11.2025 04:30
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut Schätzung des RKI gestiegen. Welche Gruppen besonders betroffen sind - und wie Therapien helfen.
Reiseplanung: Jetzt Sommerurlaub buchen? Was dafür spricht und was dagegen
21.11.2025 00:05
Veranstalter locken mit fetten Rabatten. Doch ist der Preis wirklich das wichtigste Argument fürs Frühbuchen? Eine Entscheidungshilfe.
Urlaub möglichst günstig: Sind Frühbucherrabatte immer der beste Deal?
21.11.2025 00:05
50 Prozent weniger zahlen: Das klingt nach einem Schnäppchen. Doch eine Garantie für den besten Preis gibt es auch mit Rabatten nicht. Was das für Urlauber heißt.
Buchtipps: Die schönsten Bildbände für Naturfans
21.11.2025 07:00
Sie geben Einblicke in die Vielfalt der Erde und laden zum Träumen und Entdecken ein: Die schönsten Bildbände für Naturbegeisterte. Tipps aus der GEO-Redaktion
Damit nix drückt: Kinderwinterschuhe: So klappt kaufen auf den letzten Drücker
20.11.2025 16:16
Plötzlich wird's kalt, und das Kind geht immer noch in Sneakern zur Schule oder Kita? Dann müssen schnell Winterschuhe her. Und womöglich auch neue Socken - ein Experte erklärt, was warum wichtig ...
Grippe-Impfung: Grippe-Saison diesmal früher - Behörde rät zu Impfung
20.11.2025 15:28
Die Grippe-Saison scheint in diesem Jahr ungewöhnlich früh zu beginnen. Schuld ist wohl eine neue Grippe-Variante. Die EU-Behörde ECDC rät daher, mit der Impfung nicht zu warten.
Evolutionsgeschichte: Der erste Kuss ist mehr als 17 Millionen Jahre alt
20.11.2025 11:03
Wir alle küssen: Menschen, Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas – und auch schon Neandertaler, fanden Forschende nun heraus. Warum?
Nürnberger Prozesse: Psychiater Douglas Kelley: Der Mann, der den NS-Verbrechern in die Seele blickte | GEOplus
20.11.2025 09:00
Während der Nürnberger Prozesse untersucht der US-Psychiater Douglas Kelley die angeklagten NS-Größen. Er will herausfinden: Gibt es eine Nazi-Psyche? Sein Ergebnis ist eine Warnung 
Legendäre Seeräuberinnen: Von wegen "Piraten-Königinnen": Die Geschichte von Anne Bonny und Mary Read
20.11.2025 10:28
Angeblich waren die Piratinnen Anne Bonny und Mary Read kampferprobte Anführerinnen – und ein lesbisches Paar. Was hinter dem Mythos steckt
Im Dunklen unterwegs: Schnell geblendet? Was hilft - und wann man zum Arzt sollte
20.11.2025 13:53
Ah, ist das grell! Tauchen in der Dunkelheit helle Autoscheinwerfer auf, schmerzt das fast im Auge. Wie viel Blendempfindlichkeit ist normal - und wann ist ein Augenarztbesuch angesagt?
Influenza-Saison: Kommt eine mRNA-Grippeimpfung? Neue Daten belegen besseren Schutz
20.11.2025 12:38
In der Corona-Pandemie waren mRNA-Impfstoffe erstmals Gamechanger. Auch ein Einsatz solcher Präparate bei der Grippe hätte Vorteile. Bald könnten erste Zulassungen beantragt werden
Indonesien : Vulkanausbruch sorgt für kilometerhohe Aschewolken über der Insel Java
20.11.2025 11:02
Auf Java, der bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens, ist der Vulkan Semeru ausgebrochen. Videoaufnahmen zeigen den Ausbruch. Auch heute macht die Situation den Behörden Sorgen
Seltene Art: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres
20.11.2025 11:44
Der Schmetterling braucht eine bestimmte Pflanze und eine Ameisenart zum Leben. Doch deren Bestände gehen zurück - mit gravierenden Folgen für den kleinen Falter.
Tabubruch: Wie Prinzessin Dianas BBC-Interview bis heute nachhallt
20.11.2025 10:40
Vor 30 Jahren schockierte Prinzessin Diana mit einem BBC-Interview die Welt. Das Gespräch war ein Wendepunkt für das britische Königshaus. Und bleibt bis heute kontrovers
Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI
20.11.2025 10:00
Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst.
Helmkauf: Skihelme im Test: Guter Schutz muss nicht teuer sein
20.11.2025 05:00
Die Stiftung Warentest hat zum Start der Wintersportsaison Skihelme getestet. Das Fazit: Alle schützen, wie sie sollen. Doch damit sie das tun, muss die Schale auch zum Schädel passen.
Raumfahrt: Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6
20.11.2025 04:45
Mehr Missionen, mehr Power: Die Trägerrakete Ariane 6 soll bald im Serienmodus Lasten ins All bringen. Welche Premiere im kommenden Jahr ansteht.
Astronomie: Interstellarer Besucher: Neue Bilder von Komet 3I/Atlas
20.11.2025 00:01
Der Komet 3I/Atlas fasziniert Forscher auf der ganzen Welt. Die Nasa sammelt deswegen so viele Daten über den interstellaren Besucher wie möglich - und hat jetzt neue Bilder veröffentlicht.
Auszeichnung: Forscher erhalten Zukunftspreis für Brennstoffzellen-Antrieb
19.11.2025 19:28
Der Bundespräsident ehrt einmal im Jahr hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Die diesjährigen Sieger forschten zum emissionsfreien Fernverkehr.
Gehirn: Plötzlich kriminell? Studie zeigt frühen Zusammenhang mit Demenz
19.11.2025 12:27
Eine Analyse zeigt: Werden Menschen erstmals im mittleren oder höheren Alter kriminell auffällig, kann dahinter eine beginnende Demenz stecken – oft lange vor Gedächtnisproblemen
Mexiko: Erstmals lebend gesichtet: Wie Forschende den Japanischen Schnabelwal aufspürten
19.11.2025 15:47
Nach jahrelanger Suche stoßen Forschende erstmals auf Japanische Schnabelwale in freier Wildbahn. Doch ein Albatros verhindert die Mission beinahe
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds