RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Internationale Studie: Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 Jahren
20.10.2025 05:00
Der Meeresspiegel steigt seit geraumer Zeit. Nun zeigt eine Studie, dass dieser Anstieg für mindestens die vergangenen 4.000 Jahre beispiellos ist.
Wenn man viel mehr wahrnimmt: Hochsensibel – wie Betroffene im Alltag ihre Stärke finden
20.10.2025 00:05
"Hochsensibel" ist ein Begriff, der immer häufiger fällt. Aber was bedeutet das? Wie Hochsensibilität entsteht, was Betroffenen hilft mit intensiven Eindrücken umzugehen - und wie sie sie nutzen.
Kulinarik in Norwegen: Vom Regen an die Tafel: Bergen, Stadt der Gastronomie
20.10.2025 00:05
Die Stadt am Byfjord ist ein Hotspot für gutes Essen: 2015 gab es sogar eine Würdigung der Unesco. Vor Ort erlebt man, wie sich Tradition und Innovation auf dem Teller vereinen. Lecker. Und lehrreic...
Abschwellende Wirkstoffe: Nasenspray-Abhängigkeit: Wie komme ich davon los?
20.10.2025 00:05
Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben - ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.
Himmelsschauspiel: Polarlichter über dem Norden und Osten
19.10.2025 15:39
Die Temperaturen sinken. Mancherorts ist es richtig kalt. Dafür gibt es aber teils ein faszinierendes Schauspiel zu bestaunen.
Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier
19.10.2025 05:00
In den Hochanden Argentiniens ist Forschenden ein seltener Fund gelungen: Ein fast vollständiges Dinosaurierskelett liefert neue Hinweise auf die Anfänge der größten Landtiere der Erde.
Himmelsphänomen: Kometen "Swan" und "Lemmon" ziehen am Nachthimmel vorbei
18.10.2025 13:05
Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück - oder sollte sich in einer günstigen Region aufhalten.
Alltagsphänomen ergründet: Warum tiefe Seufzer Menschen guttun
18.10.2025 10:12
Kann ein tiefer Seufzer für Wohlbefinden sorgen? Eine Schweizer Studie liefert Erkenntnisse zur Wirkung auf die Lungen – und der Bedeutung für unsere Atmung.
Vogel des Jahres 2026: Bestand der Rebhühner leicht gestiegen
18.10.2025 04:30
Das Rebhuhn wurde kürzlich zum Vogel des Jahres gekürt. Nun gibt es neue Zahlen zur Bestandsgröße in Deutschland - und dazu, wo die meisten Tiere leben.
Globale Inventur: Phytoplankton-Menge in den Ozeanen nimmt ab
17.10.2025 20:00
Bisher gab es vereinzelte Hinweise - nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Dafür gibt es einen klaren Grund.
Deutsche Kolonialgeschichte: Der Maji-Maji-Krieg: Kampf für die Freiheit | GEOplus
17.10.2025 16:33
Befeuert vom Glauben an ein magisches Wasser, maji, erheben sich in Ostafrika ab 1905 zahlreiche Volksgruppen gegen die Herrschaft der Deutschen. Deren Reaktion auf den Aufstand ist brutal
Raubtiere: Tödliche Anziehungskraft: Winziger Wurm fängt mit elektrischer Ladung Fliegen
17.10.2025 16:14
Er ist für uns kaum sichtbar, und doch ist ein unscheinbarer Fadenwurm ein exzellenter Jäger, vor dem selbst körperlich überlegene Beute nicht sicher ist. Seine Waffe: Elektrische Spannung
Body Positivity: Festival der Hässlichen: Ein Dorf widersetzt sich dem Schönheitswahn | GEOplus
17.10.2025 16:06
Wo andere Orte reizende Königinnen küren, wird hier der Hässlichste geehrt: Das italienische Piobbico feiert das Unvollkommene – und hält dem Schönheitskult einen Spiegel vor  
Psychologie im Alltag: Widersprüche zulassen – so stärkt das die emotionale Balance
17.10.2025 13:56
Was passiert, wenn wir Widersprüche in uns selbst nicht unterdrücken, sondern genau hinschauen? Einblicke, warum und wie wir davon profitieren können.
Viele sind krank: Erkältet! Muss ich meinen Impftermin verschieben?
17.10.2025 12:36
Husten, Schnupfen, Schlappheit, vielleicht sogar Fieber: Sie fühlen sich nicht ganz fit, haben aber einen Impftermin? Wann umlegen notwendig ist - und wann nicht.
Tourismus: Die "Deutsche Weinstraße" – ein Werbecoup aus der NS-Zeit
17.10.2025 12:56
Vor 90 Jahren konnten die Winzer in der Pfalz ihre Weine kaum verkaufen, da kam ein Nationalsozialist auf eine gute Marketingstrategie – die Geburt der "Deutschen Weinstraße"
Nach Fund in Niedersachsen: Schatzsucher mit Metalldetektor: Fluch oder Segen für die Forschung?
17.10.2025 12:34
In Niedersachsen ist ein römischer Silberschatz aufgetaucht, ausgegraben von einem illegalen Sondengänger. Dr. Henning Haßmann erklärt, warum solche Grabungen ein Problem sind
Himmelsphänomen: Kometen "Swan" und "Lemmon" fliegen am Nachthimmel
17.10.2025 12:21
Gleich zwei Kometen kommen zu in sicherer Entfernung zu Besuch. Beide könnten mit bloßem Auge zu sehen sein - sofern das Wetter mitspielt.
Achtsamkeit: Die Kraft der Herzkohärenz: Durch einfache Übungen gelassener im Job | GEOplus
17.10.2025 10:34
Das Herz ist mehr als eine Pumpe: Mit bewusstem, rhythmischem Atmen lässt sich sein Takt harmonisieren – und gleichzeitig der Kopf. Wie Herzkohärenz-Training Stress bändigt und Klarheit schafft
Gesundheitstracker: Ich habe acht Wochen den neuen Oura Ring getestet. Wo er hilft und wo nicht | GEOplus
17.10.2025 10:48
Er soll Gesundheitsdaten erfassen und ein ganzheitliches Bild von Fitness, Erholung und Stress liefern: Wir haben den Oura Ring 4 getestet. Was unsere Autorin von dem Produkt hält
Verhaltensforschung: Scheue Flamingos, neugierige Falken: Nicht alle Vögel sind offen für Neues
17.10.2025 09:51
Vorsicht oder Neugier? Warum manche Vögel lieber abwarten, wenn plötzlich ein Tennisschläger neben dem Futter liegt – und was das für ihren Schutz bedeutet
Angebote bei vielen Airlines: Studentenrabatte für Flüge: Ein guter Deal?
17.10.2025 00:05
Zwei Koffer gratis, Prozente auf den Ticketpreis, kostenfreie Umbuchungen: Lufthansa, Emirates & Co locken Studierende mit speziellen Tarifen. Doch lohnt das? Worauf man vor der Buchung achten muss.
Befragung: OECD-Studie warnt: Einsamkeit unter Jungen und Alten wächst
16.10.2025 17:50
Weniger Treffen, mehr Isolation: Bei Jungen und Senioren steigt laut OECD die Einsamkeit. Was steckt hinter dem Trend – und wie wirkt sich die Pandemie noch immer aus?
Zooanthropie: Bizarrer Wahn: Wenn Menschen überzeugt sind, ein Tier zu sein
16.10.2025 17:39
Eine Frau aus München schlängelt sich über den Boden, sie wähnt sich in eine Kaulquappe verwandelt. Dahinter steht eine seltene Störung, bei der das Ich seine Grenzen verliert
Grippezeit: Mythencheck: Was hilft wirklich bei Erkältungen?
16.10.2025 12:56
Ein Löffel Honig? Ein Saunagang? Vitamin C? Wenn die Nase läuft und der Hals schmerzt, greifen wir zu allerlei Haushaltsmitteln. Doch nicht jedes Mittel hilft tatsächlich
Methanquellen: Forschende machen beunruhigende Entdeckung in der Antarktis
16.10.2025 16:25
Angeheizt durch die Klimaerwärmung, sprudeln in der Antarktis immer mehr Methanquellen. Das könnte den Klimawandel weiter befeuern 
Xochimilco: In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt | GEOplus
16.10.2025 15:29
Nahe Mexiko-Stadt liegt ein uraltes Feuchtgebiet: Xochimilco. Bauern leben hier noch im Einklang mit der Natur. Und könnten so die Metropole retten
Ungewöhnliche Studie: Das Chicagoer "rat hole" stammt nicht von einer Ratte
16.10.2025 14:43
Anfang 2024 gelangte das "Rattenloch" zu Weltruhm: In frischem Beton prangte der vermeintliche Ganzkörper-Abdruck eines Nagers. Nun wurde das "Splatatouille"-Phänomen endlich erforscht 
Klima: Türkei: So wenig Regen wie seit 52 Jahren nicht
16.10.2025 13:14
In der Türkei kommt es immer wieder zu Wassermangel. Ein Grund ist fehlender Regen. Eine Provinz kämpft derzeit besonders mit dem Problem. Trinkwasser von dort geht auch nach Deutschland.
Entwicklungsstörung : Neue Autismus-Studie: Wie sie unser Verständnis vom Spektrum verändert | GEOplus
16.10.2025 11:58
Mal wird die Entwicklungsstörung im Kleinkindalter diagnostiziert, mal in der Jugend. Genomanalysen zeigen: Dahinter könnten sich verschiedene Formen von Autismus verbergen
Leben im Ozean: Überraschende Beobachtung: Mantarochen tauchen in extreme Tiefe hinab
16.10.2025 11:56
Mantarochen tauchen tiefer als bisher bekannt: Forscher beobachteten sie in mehr als 1.200 Metern. Was die Tiere in diese dunklen Tiefen zieht, haben Wissenschaftler nun untersucht
Sucht im Alter: Wer mit dem Rauchen aufhört, bleibt auch geistig länger fit
16.10.2025 11:55
Mit dem Rauchen aufzuhören hat viele Vorteile für Körper und Geist. Eine neue Studie zeigt nun den Einfluss des Rauchens auf Gedächtnis und Sprachgewandtheit im höheren Alter
Üble Sache!: Kürbis aus dem Garten schmeckt bitter? Lieber nicht essen!
16.10.2025 11:53
Groß war die Vorfreude auf den Spaghetti-Kürbis aus eigener Ernte. Doch den ersten Bissen möchte man wieder ausspucken, weil's bitter schmeckt? Ein guter Impuls. Denn die Bitterstoffe sind giftig.
Reisen: Kurzfristig in die Sonne? Tipps für den Last-Minute-Urlaub
16.10.2025 09:58
Transfer vergessen, Ausweis abgelaufen – und plötzlich wird die Reise richtig teuer. Was Urlauber bei spontanen Buchungen übersehen. Und mit welchem Tipp viel Ersparnis drin sein kann.
Krankheiten: Deutlich mehr Menschen haben Covid
16.10.2025 05:00
Covid verursacht Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen. Diese Symptome könnten zurzeit einigen bekannt vorkommen. Wie viele Menschen in Deutschland betroffen sind.
Ewigkeitschemikalien: Fisch aus Nord- und Ostsee: Labor findet PFAS in jeder Probe
15.10.2025 18:10
Eine Greenpeace-Recherche zeigt: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die "Ewigkeitschemikalien", kommen regelmäßig auf den Teller – einige Fischarten sind besonders belastet
Aktivität: Schon 30 Minuten weniger Sitzen kurbelt den Stoffwechsel an
15.10.2025 17:42
Gute Nachricht für Bewegungsmuffel: Selbst wer nur kleine Pausen in den Sitzalltag einbaut, kann die Fettverbrennung verbessern und das Risiko für Stoffwechselkrankheiten senken
Frage des Tages 17.10.2025: Was ist Souling?
17.10.2025 08:00
  FdT embed 2025-10-17
Trend der 1930er-Jahre: Wandern mit Nervenkitzel: Als "Mystery Hikes" Stadtmenschen in die Natur lockten
15.10.2025 14:52
Zugtickets kaufen – ohne zu wissen, wo es hingeht: In den 1930er-Jahren brechen regelmäßig tausende Menschen zu "Mystery Hikes" auf. Die Geschichte eines besonderen Wandertrends
Klimawandel: "Drohender Teufelskreis": Rekordanstieg von CO2 in der Atmosphäre
16.10.2025 11:44
WMO warnt: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist 2024 so stark gestiegen wie nie zuvor. Was das für unser Klima bedeutet
Psychologie des Geldes: So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater | GEOplus
16.10.2025 16:04
Wir verstehen von Finanzen weniger als wir glauben. Davor schützen weder Rechentalent noch Uniabschluss. Wer die heimlichen Denkfehler kennt, kommt zu messbar größerem Vermögen
Gesundheit: Kommission: EU plant kein Verbot von Filterzigaretten
15.10.2025 11:40
Sollen die gesundheitsschädlichen Filterzigaretten in der EU verboten werden? Die Kommission sagt, sie plane keinen Vorstoß in diese Richtung.
Zahlen für 2024: Mehr Demenz-Todesfälle in Deutschland registriert
15.10.2025 09:39
Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Demenz. Besonders betroffen sind Frauen - doch bei Männern steigt die Zahl besonders stark.
Erkältungszeit: Warentester: Geld für Hustenmittel kann man sich sparen
15.10.2025 05:00
Hustenlöser und -stiller liegen in vielen Hausapotheken. Doch wie wirksam sind sie? Die Stiftung Warentest zeigt sich ernüchtert - und rät zu einem Hausmittel, das in fast jeder Küche zu finden is...
Vogelzug: Mehr als 100.000 Kraniche sind gerade in Deutschland
15.10.2025 10:45
Kraniche sammeln sich derzeit in großer Zahl in Deutschland – doch wann starten sie ihre Reise gen Süden? Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle
Sport: Warum läuft mir beim Joggen die Nase?
15.10.2025 00:06
Auf einmal läuft beim Laufen auch die Nase? Warum das jetzt im Herbst wieder häufiger passiert - und wie man vorbeugen kann.
Laufen, Radfahren und Co.: Seitenstechen bis Krampf: Was bei Sport-Wehwehchen hilft
15.10.2025 00:05
Wenn beim Joggen die Wade krampft, der Kopf schmerzt oder es in den Seiten sticht, fragen sich Hobby-Sportlerinnen und -Sportler: Was ist da los - und was hilft? Zwei Experten geben Antworten.
Oman: Nomade auf Zeit in der größten Sandwüste der Welt
15.10.2025 00:05
Ein Wüstenfuchs schleicht ums Zelt, während Guide Al Mahri das Frühstück zaubert. Warum die Rub al-Chali viel mehr als nur Sand und Stille bietet.
Wildlife Photographer of the Year: "Man sollte nur fotografieren, was man liebt"
15.10.2025 06:00
Jon Juárez hat gerade eine der wichtigsten Auszeichnungen für Naturfotografie gewonnen. Hier erzählt er, wie man Forschende bezirzt und in sterilen Labors berührende Bilder schießt
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds