RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Vorsorge für Vorerkrankte: So sichern Sie Ihre Wünsche bei psychischen Krisen ab
28.11.2025 16:33
Was, wenn man in einer psychischen Ausnahmesituation nicht mehr selbst entscheiden kann? Eine psychiatrische Patientenverfügung kann genau das regeln.
Archäogenetik: Die Entstehungsgeschichte der Hauskatze muss umgeschrieben werden
28.11.2025 15:44
Wann wurde die Wildkatze zum Stubentiger und wie gelangten die Tiere überhaupt nach Europa? Forschende lüften immer mehr Geheimisse um die Geschichte der Hauskatze
Leichenblume: Nach 13 Jahren Suche: Forscher bricht in Tränen aus, als er diese Pflanze findet
28.11.2025 15:12
Rafflesia hasseltii riecht nach Verwesung und blüht nur wenige Tage. Jetzt haben Forschende die seltene Blume in Indonesien gesichtet. Eine Sensation und ein emotionaler Moment
Influenza: Ein neues Grippevirus verbreitet sich: Wie können wir uns schützen? | GEOplus
28.11.2025 14:29
Europa droht eine heftige Grippesaison mit einem Influenza-Virus, zu dem die aktuellen Impfstoffe nicht gut passen. Was das bedeutet und was wir trotzdem tun können.
Ernährung: Die Schattenseite des Protein-Hypes: Wie viel ist zu viel? | GEOplus
28.11.2025 13:09
Protein-Chips, Quark und Shakes versprechen mehr Muskeln, Energie, Gesundheit. Wie viel Eiweiß braucht unser Körper wirklich? Warum auch zu viel Protein Risiken birgt
Skiverband warnt: Lawinen: Auch verspurte Hänge bergen Gefahren
28.11.2025 11:13
Selbst wenn man nur neben der Piste Schwünge im Tiefschnee machen will, kann das riskant sein. Das hat ein Lawinenabgang am Stubaier Gletscher vor Augen geführt. Was man wissen muss.
Hirnforschung: Oh weh! Warum wir beim Anblick von Gewalt in Filmen körperlichen Schmerz fühlen
28.11.2025 10:50
Der Protagonist bekommt einen Hieb ins Gesicht. Wir zucken zusammen, spüren seinen Schmerz. Aber warum? Wie intensiv wir Filmgewalt wahrnehmen, verrät einiges über unser Gehirn
Medizin: Können Mehrfach-Impfungen das Immunsystem überfordern?
28.11.2025 09:13
Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob Kombi-Impfstoffe dem Körper schaden. Was das RKI und die Stiko dazu sagen
Grenzerfahrung: Freitaucherin Jessea Lu: "Jede Angst lässt sich überwinden!" | GEOplus
28.11.2025 08:56
Bei einem Rekordversuch im Apnoetauchen wäre Jessea Lu fast gestorben – und ist dennoch dankbar. Unter Wasser hat die Chinesin zu innerer Freiheit gefunden
Welt-Aids-Tag: Muss man heute noch Angst vor einer HIV-Infektion haben?
28.11.2025 07:00
HIV ist im Jahr 2025 längst kein Todesurteil mehr. Kein Grund zur Sorge also? Wie Infizierte heute leben, warum Schutz weiterhin ratsam ist und welche Möglichkeiten es dabei gibt.
Patientenberaterin klärt auf: Darf mein Arzt mir ein Rezept verweigern?
28.11.2025 06:00
Tabletten oder Augentropfen sind aufgebraucht, doch von der Arztpraxis heißt es: "Sie haben in diesem Quartal schon ein Rezept bekommen, ein zweites gibt's nur als Selbstzahler". Ist das erlaubt?
Entwicklung mit Wendepunkten: Kindheit bis Alter – Gehirnstruktur durchläuft fünf Phasen
28.11.2025 03:00
Filmvorlieben, Belastbarkeit, Ideenreichtum - unsere Ansichten und unsere Leistung hängen auch vom Alter ab. Dabei lassen sich deutlich abgegrenzte Entwicklungsstadien der Hirnstruktur erkennen.
Raumfahrt: Alexander Gerst: "Wir wollen dem Mond Geheimnisse entlocken"
28.11.2025 15:11
Für einen Deutschen könnte es in einigen Jahren mit dem US-Programm "Artemis" in Richtung Mond gehen. Was Alexander Gerst und Matthias Maurer sich von der Mission erhoffen
Stanford-Studie: Tool kann politische Feindseligkeit auf X verringern
27.11.2025 20:00
Polarisierende Beiträge im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenüber politisch Andersdenkenden. Eine Studie zeigt, dass bereits kleine Veränderungen im Feed rasch Auswirkungen haben.
Steile Frise!: Warum ein Goldfasan während der Paarungszeit kaum etwas sieht
27.11.2025 17:40
Für die Balz trägt der männliche Goldfasan ein Toupet aus Federn. Er bezirzt damit Weibchen, verliert aber den Durchblick – und stirbt in Schönheit 
Weihnachten 1945: Fest des Friedens: Ein Heiligabend ohne Bomben | GEOplus
20.11.2025 14:11
Trotz Kälte und Hunger feiern die Menschen 1945 Weihnachten. Ein Fest im Zeichen des Mangels – und der Hoffnung in schwerer Zeit
Evolution: Flugsaurier hatten überraschend kleine Gehirne
27.11.2025 17:02
Die Gehirne von Flugsauriern und Vögeln haben zwar vergleichbare Aufgaben gemeistert – unterscheiden sich aber erheblich. So das Ergebnis einer neuen Studie
Kommunikation: Pottwale verwenden Vokale, die denen von Menschen ähneln
27.11.2025 14:16
Wenn Wale miteinander kommunizieren, steuern sie nicht nur Tempo und Rhythmus. Forschende fanden heraus, dass die Tiere auch vokal-ähnliche Laute nutzen
Konferenz in Bremen: Esa bekommt Rekordetat für Stärkung Europas im All
27.11.2025 15:02
Europas Raumfahrtbehörde Esa warnte, Europa drohe im Rennen ums All abzufallen. Jetzt geben die Mitgliedsländer der Esa einen Rekordetat. Deutschland nimmt eine besondere Rolle ein.
Deutsches Kriegsverbrechen: Guernica: Der Tod aus der Luft | GEOplus
27.11.2025 14:35
Für Diktator Franco bombardieren deutsche Flieger der "Legion Condor" 1937 das baskische Guernica. Zwei Drittel der Stadt gehen in Flammen auf. Die Geschichte eines Kriegsverbrechens
Astronomie: Hinweis auf Dunkle Materie? Forscher findet rätselhafte Strahlung
27.11.2025 13:33
Vor fast 100 Jahren wurde die Dunkle Materie postuliert, um die Bewegung von Galaxien zu erklären.​ Ein Nachweis steht noch immer aus. Ändert sich das nun?
Gerst oder Maurer?: Esa-Chef: Ticket Richtung Mond für deutschen Astronauten
27.11.2025 13:23
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond fliegen. Auch zwei Deutsche wären gerne an Bord. Sie können sich nun freuen, müssen aber hoffen, dass ihnen Trump keinen Strich durch die Rechnung macht.
Entwicklung: Die unterschätzte Superkraft: Warum freies Spiel auf den Stundenplan gehört | GEOplus
27.11.2025 10:22
Flexibel denken, Probleme lösen, Kompromisse schließen: Kinder erlangen im Spiel Fähigkeiten, von denen sie ihr Leben lang profitieren – wenn die Erwachsenen sie denn lassen
Gesundheit: Risiko überhöhter Jodaufnahme bei einzelnen Algenprodukten
27.11.2025 09:49
Viele Algenprodukte enthalten teils hohe Mengen Jod – doch Warnhinweise und genaue Angaben fehlen meist. Was Verbraucherzentralen nun fordern.
Im Schnitt rund fünf Prozent: Skipass: Preise ziehen an - wie kann man sparen?
27.11.2025 09:49
Mehr als 800 Euro für drei Tage Skispaß: Das müssen Familien in den Alpen teilweise hinlegen, zeigt ein Vergleich des ADAC. Wo es deutlich günstiger ist und welche Tipps den Geldbeutel noch schone...
Unfreiwillig schwarzgefahren: Bahnfahrkarte nicht dabei? Nachreichen spart Geld
27.11.2025 08:00
Wer bei der Kontrolle kein Ticket vorzeigen kann, muss eine Strafe zahlen - klar. Doch was ist, wenn man zwar einen Fahrschein besitzt, ihn aber daheim vergessen hat oder gerade nicht aufrufen kann?
Black Friday: Warum Rabatte unser Gehirn in Dauerstress versetzen
27.11.2025 13:33
Zum Black Friday wird besonders mit Rabatten geworben und viele Menschen haben das Gefühl, alles im Blick haben zu müssen. Was passiert, wenn die Schnäppchen-Flut zum Alltag wird?
Skisaison-Start: Gondeln satt! - 15 Neuheiten in den Alpen
27.11.2025 00:05
Weniger Warteschlangen, mehr Komfort: In Verbier, Zauchensee & Co bringen neue Bahnen und Recycling-Ideen frischen Schwung ins Skivergnügen. Welche Highlights jetzt locken.
Psst!: Wo es auf der Erde am stillsten ist – und wie extreme Stille auf die Psyche wirkt
26.11.2025 17:23
Es gibt auf der Welt nur wenige Orte, an denen absolut nichts zu hören ist. Wir erklären, was sie ausmacht. Und wie sie auf uns wirken
Forschung: Gemeinsame Gene beeinflussen das Verhalten von Mensch und Hund
26.11.2025 13:57
Hund und Halter ähneln sich – das ist lange bekannt. Genanalysen zeigen: Gene, die beim Golden Retriever mit dem Verhalten zusammenhängen, haben wir auch
Blick ins All: Auch auf dem Mars blitzt es. Was das bedeutet
26.11.2025 17:00
Kommt es künftig zu bemannten Missionen zum Mars, gäbe es dabei etliche Gefahren zu berücksichtigen. Auch Blitze gehören dazu, wie Forscherinnen und Forscher nun herausfanden
DDR-Comic "Mosaik": Abrafaxe feiern 50 Jahre Abenteuer
26.11.2025 14:00
Ab­rax, Brabax und Califax erleben seit 1975 die abenteuerlichsten Zeitreisen. Dieses Jahr feiern die Helden aus dem DDR-"Mosaik" nicht nur ein Jubiläum
Artenschutzkonferenz COP20: Experte über den Wildtierhandel: "Wir töten Haie für Gesichts- und Po-Creme"
26.11.2025 16:48
Schlingerhaie drohen aus den Meeren zu verschwinden – weil ihre Leber einen Stoff enthält, der menschlicher Haut guttut. Auf der CITES-Konferenz entscheidet sich nun ihr Schicksal
Esa-Ministerratskonferenz: Mehr Geld, mehr Einfluss im All - Deutschlands Esa-Pläne
26.11.2025 12:54
Raumfahrt beeinflusst unseren Alltag - von der Wettervorhersage bis zur Kartenzahlung. In Bremen werden die Weichen für Europas Zukunft im All gestellt. Deutschland will eine wichtige Rolle spielen.
Evolution: Alter Streit entschieden: Spinosaurus lebte nicht an Land, sondern im Wasser
26.11.2025 09:46
Mithilfe computergestützter Verfahren bestimmen Forschende, ob längst ausgestorbene Spezies aquatisch oder terrestrisch gelebt haben 
Alkoholabhängigkeit: Bin ich schon süchtig? | GEOplus
26.11.2025 08:56
Ein Glas Wein zum Essen, ein Bier zum Feierabend – ganz normal, oder? Alkohol gehört für viele Menschen dazu. Doch wie viel ist zu viel? Wann wird aus Gewohnheit Abhängigkeit? 
Dolomiten in Italien: Skisafari für Genießer: Hütten-Hopping mit Spitzenköchen
26.11.2025 00:05
Kellner auf Schlittschuhen, Frühstücks-Spektakel auf mehreren Hütten, Sterneküche an der Piste – so exklusiv schmeckt der Winter in Alta Badia.
Kinderbuchheldin: Wie Pippi Langstrumpf die Welt eroberte
25.11.2025 18:39
Pippi Langstrumpf, das freche Mädchen aus Schweden, feiert Geburtstag. Mit Humor und Rebellion rüttelt die Kinderbuchheldin an Konventionen und bleibt seit 80 Jahren relevant
Neurologie: Die fünf Leben des Gehirns: Forschende identifizieren Wendepunkte des Denkens
25.11.2025 16:17
Unser Gehirn baut sich ständig um. Dabei schlägt es im Lauf des Lebens unterschiedliche Richtungen ein – was unsere Risiken für gewisse Krankheiten bestimmt
Denkverzerrung: Wie uns der "optimistische Bias" hilft, gesund zu bleiben
25.11.2025 11:44
Menschen tendieren dazu, ihre Zukunft zu positiv einzuschätzen. Wie uns eine Täuschung hilft, glücklich, gesund und erfolgreich voranzuschreiten 
Steinzeit: Die Eiszeitjäger: Wie der Neandertaler die Kälte überlebte | GEOplus
25.11.2025 15:17
Über Jahrzehntausende durchstreift der Neandertaler Europas Steppen und breitet sich immer mehr aus: weil er kräftig genug ist, um Mammuts zu erlegen – und sozial genug, um Schwächeren zu helfen
Experiment an der ISS: Moos überlebt Monate im Weltraum: Könnte es den Mond begrünen?
25.11.2025 14:15
Außeneinsätze von ISS-Astronauten dauern meist nur wenige Stunden. Ein Moos musste neun Monate an der Raumstation ausharren – und hat überlebt. Das regt Fantasien zur Begrünung von Planeten an
Genetik: Wie viel Wolf steckt wirklich im Hund?
25.11.2025 13:50
Selbst im kleinen Chihuahua finden sich noch Spuren seiner wilden Verwandtschaft. Was den treuen Begleiter des Menschen prägte, haben Wissenschaftler in mehreren Studien erkundet
Ein Pilz als Babysitter: Raffinierter Trick: Wanzen schützen ihre Eier vor parasitären Wespen
24.11.2025 16:28
Die japanische Stinkwanze geht zeitweise eine Symbiose mit einem Pilz ein. Dieser schützt ihre Eier und sichert so das Leben der Nachkommen  
Reisehinweise: Auswärtiges Amt: Stärkere Visakontrollen in Ägypten
25.11.2025 12:16
Wer den Aufenthalt überzieht oder anderweitig gegen Regeln im Land der Pharaonen verstößt, riskiert Ausweisung und Einreisesperre, so das Auswärtige Amt. Was die Behörde Reisenden rät.
Neurologische Erkrankung: Tod von Youtuber: Wie gefährlich sind epileptische Anfälle?
25.11.2025 11:34
Er hat Millionen Menschen mit seinen Videos begeistert - plötzlich ist Jan Zimmermann tot, verstorben an einem epileptischen Anfall. Wie groß ist das Risiko dafür? Ein Neurologe ordnet ein.
Ammen-Dornfinger: Das faszinierende Leben der giftigsten Spinne Deutschlands | GEOplus
26.11.2025 14:54
Als "aggressiver Killer" ist der Ammen-Dornfinger in Verruf geraten. Zu Unrecht. Denn die Spinne verteidigt mit ihrem imposanten Auftreten nur ihren Nachwuchs
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds