RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Erkrankung: WHO: Marburg-Ausbruch in Äthiopien
15.11.2025 11:47
Das Marburg-Virus löst bei Menschen eine oft tödlich verlaufende Erkrankung aus. Nun berichtet die Weltgesundheitsorganisation von Erkrankungen in Äthiopien.
Todesfälle in Istanbul: Vergiftet durch Essen? Fakten zu Lebensmittelvergiftungen
15.11.2025 10:15
Eine Familie aus Deutschland stirbt bei einem Besuch in Istanbul. Ermittler haben Essen im Verdacht. Was es zum Thema Lebensmittelvergiftungen zu wissen gibt.
Bundesstaat Washington: Vogelgrippe: US-Behörde meldet H5N5-Fall bei einem Menschen
15.11.2025 09:52
Die Vogelgrippe grassiert in Deutschland und anderen Teilen der Erde vor allem unter Geflügel. Die USA berichten nun von einem Fall, bei dem sich ein Mensch mit einem anderen Subtyp infiziert hat.
Seuche: Seeelefanten im Südatlantik sterben an Vogelgrippe
15.11.2025 08:03
Dem stark krankmachenden H5N1-Virus sind in Südgeorgien viele weibliche Seeelefanten zum Opfer gefallen. Wissenschaftler befürchten, dass dies die Stabilität der gesamten Population gefährden kön...
Neue Dokumentation: Hitlers Blut im Labor - Kriminalbiologe sieht valide Probe
15.11.2025 04:30
Britische Forscher wollen aus einer alten Blutprobe Hitlers neue Rückschlüsse über den Nazi-Diktator und seine sexuelle Gesundheit ziehen. Doch wie belastbar sind die Erkenntnisse?
Tiere in der Nordsee: Studie: Viele junge Seehunde im Wattenmeer
15.11.2025 04:00
Rätselhafter Trend: Eine Expertengruppe für Meeressäuger aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beobachtet viele Jungtiere - trotz gleichzeitigem Rückgang des Seehundbestands im Wattenmee...
Essen im All: Nahrung aus Luft und Urin? Die ESA erforscht die Zukunft der Astronautenkost
14.11.2025 10:45
Das Protein Solein braucht weder Ackerland noch Sonnenlicht zum Wachsen, dafür Gase – und Urin. Die ESA macht den Anbau in einem neuen Projekt weltraumfähig
Tricks im Tierreich: Tropische Spinnen täuschen Angreifer mit selbst gebauten Attrappen
14.11.2025 15:00
Nur wenige Millimeter große Spinnen bauen aus Abfällen spinnenförmige Attrappen in ihr Netz – um Fressfeine einzuschüchtern und abzulenken
Sterben lernen: Ein gutes Ende: Was uns die letzten Tage leichter macht | GEOplus
14.11.2025 14:37
Wie kann besseres Sterben gelingen? Unsere Autorin ergründet, wie man den letzten Weg sanfter geht. Und warum es höchste Zeit ist, darüber zu sprechen
FAQ: Gasbrand breitet sich in der Ukraine aus: Wie gefährlich ist die Infektionskrankheit?
14.11.2025 12:14
Immer mehr ukrainische Soldaten erkranken an Gasbrand – einer Infektion, die in Europa lange Zeit als ausgerottet galt. Kehrt die gefährliche Krankheit nun zurück?
Transgenerationales Trauma: Wer das verborgene Familienerbe versteht, kann daraus Kraft schöpfen | GEOplus
14.11.2025 10:57
Ein Trauma kann sich über Generationen vererben und noch das Leben von Kindern und Enkeln blockieren. Es lässt sich aber auch überwinden – und als Kraftquelle nutzen   
Raumfahrt: Chinas gestrandete Astronauten sollen aus All zurückkehren
14.11.2025 02:23
Ein Zusammenprall mit Weltraumschrott lässt die Crew von Chinas Weltraummission "Shenzhou 20" im All stranden. Tagelang ist unklar, wie sie auf die Erde zurückkehren sollen. Nun gibt es grünes Lich...
Gehhilfe: Auswahl, Kosten und Co.: Tipps rund um den ersten Rollator
14.11.2025 00:05
Gehen geht nicht mehr so gut? Ein Rollator kann das ändern - und Ausflüge wieder möglich machen. Zwei Expertinnen verraten, was es bei Auswahl, Kauf und Gewöhnung an die Gehhilfe zu beachten gibt.
Kein Auto, kein Problem: In die Berge reisen - ohne eigenes Fahrzeug
14.11.2025 00:05
Mietwagen, Bahn, Fernbus: Wer ohne eigenes Auto in den Winterurlaub will, hat viele Optionen. Worauf man bei Buchung und Ausstattung achten sollte.
Auf die Piste: Skiurlaub planen: Tipps für Kurzfristige und Sparfüchse
14.11.2025 00:05
Auf der Suche nach einem Winterurlaub? Dann los! Es gibt immer noch überraschend viele freie Unterkünfte – und mit etwas Glück sogar echte Schnäppchen. Worauf man achten muss.
Drogen: Studie zu Cannabis: Steigender Konsumtrend
14.11.2025 00:01
Im April letzten Jahres wurde Cannabis teilweise legalisiert. Eine Studie hat sich mit dem Konsumverhalten im vergangenen Jahr befasst. Macht sich die neue Gesetzeslage bemerkbar?
Raumfahrt: Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All
13.11.2025 23:32
Erst verschob das Wetter, dann ein Sonnensturm den zweiten Start der Rakete "New Glenn". Jetzt hob sie erfolgreich ab - und erreichte auch einen weiteren Meilenstein.
Gesundheit: WHO warnt: Nikotinsucht bei Jugendlichen nimmt zu
13.11.2025 17:07
Sieben Millionen Tote jährlich, Plastikmüll durch Filter und gezielte Werbung: Wie die WHO und 183 Länder dem Trend bei jungen Rauchern entgegentreten wollen.
Antike: Tierhatz im alten Rom: Gladiatorenshow und grausamste Form der Hinrichtung | GEOplus
13.11.2025 17:02
Jahrhundertelang ergötzten sich die Römer an der Tierhatz. Selbst manchen Zeitgenossen war das Gemetzel in der Arena zu blutig – und doch stand es symbolisch für das römische Weltbild
Religionswissenschaft: "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu" | GEOplus
13.11.2025 16:19
Die Religionswissenschaftlerin Nicole Bauer konstatiert eine Renaissance von Dämonenaustreibungen. Die Gründe: christliche Bewegungen wie die Pfingstkirche – und Social Media
Marokko: Im Tal der Rosen: Wo die besten Düfte der Welt entstehen | GEOplus
14.11.2025 11:54
Wenig ist flüchtiger als der Duft einer Rose. In alter Handwerkstradition destillieren Betriebe im Herzen Marokkos aus tonnenweise frischen Blüten kostbares Öl für Küche und Kosmetika
Rückenprobleme: Für wen ist der Schneidersitz keine gute Position?
13.11.2025 15:23
Im Yogakurs, beim Spielen mit dem Kind oder wenn die begehrten Plätze auf dem Sofa belegt sind: Situationen, in denen wir im mit überkreuzten Beinen auf dem Boden sitzen. Wie gesund ist das?
Wildtiere: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Tipps zur artgerechten Igelfütterung
13.11.2025 14:37
Den Igeln geht es schlecht. Viele Auffangstationen sind am Limit. Immer mehr Menschen unterstützen die Stacheltiere mit Futter im Garten. Aber sollte man Igel wirklich füttern?
Reisen: Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs: Das sind Bahngastrechte
13.11.2025 14:29
Zehn Tage lang fahren keine ICE und Regionalzüge zum Kölner Hauptbahnhof. Es gibt Umleitungen. Von welchen Rechten betroffene Reisende wissen sollten.
Astronomie: Forschende offenbaren verborgenen Sternenkomplex in den Plejaden
13.11.2025 12:30
Am Nachthimmel sind die Plejaden ein markantes Objekt. Schon lange dachte man, dass Tausende Sterne aus dem Sternhaufen stammen. Nun haben Forscher dies nachgewiesen - mit einem pfiffigen Vorgehen
Kinderlähmung: Was der Nachweis von Polio-Wildviren im Abwasser bedeutet
13.11.2025 14:59
Eigentlich kommen Polio-Wildviren fast nur noch in Afghanistan und Pakistan vor. In Deutschland gab es für den Erreger, der zu Kinderlähmung führen können, lange keinen Nachweis - bis jetzt.
Sexualität: Der Herr der Hodenringe: Sind wir bereit für männliche Verhütung? | GEOplus
13.11.2025 11:23
Léo Briset hat einen Verhütungsring für den Mann entwickelt. Diese Methode der Hodenerwärmung ist wenig erforscht, gilt aber als vielversprechend. Kann sie sich durchsetzen?
Notreinigung: Was nach einer schlaflosen Nacht im Gehirn los ist
13.11.2025 10:48
Falls Sie diese Zeilen mehrfach lesen müssen, war die letzte Nacht wohl nicht erholsam. Eine neue Studie enthüllt endlich, warum die Konzentration bei Schlafmangel so leidet
Neugewonnene Freiheit: Kuh flieht vor Schlachter – und schließt sich Schafsherde an
13.11.2025 10:37
Eine Kuh reißt aus, sie lebt im Wald, trotzt dem Schicksal und landet in einem neuen Zuhause – die Geschichte von «Mücke» hat fast Filmcharakter
Souveräner im Alltag: Angst vor Peinlichkeit? So kann man dagegen angehen
13.11.2025 09:52
Sie werden schnell rot oder fangen an zu stottern, wenn Sie aufgeregt sind? Das ist nicht schlimm. Das einzige Problem daran ist die Angst davor - und die kann man bekämpfen.
Hochbegabung: Warum viele kluge Kinder in der Schule scheitern | GEOplus
13.11.2025 08:57
Diagnostikerin Diana Haese erklärt, woran man Hochbegabung erkennt, warum sie oft unerkannt bleibt und was man bei Geschwisterkindern beachten sollte
Ungesunde Süße: Auch in vermeintlich gesundem Essen: Wie man Zuckerfallen im Alltag entgeht
13.11.2025 11:53
Selbst wer auf Schokolade verzichtet, nimmt oft unbemerkt viel Zucker zu sich – auch über herzhafte Snacks. Häufig steckt mehr davon in Alltagsprodukten als vermutet
"Aurora Australis": Magische Südlichter über Australien und Neuseeland
13.11.2025 04:50
Spektakuläres Farbspiel auf der Südhalbkugel: Nach einem gewaltigen Sonnensturm flackerte eine magische Aurora Australis über Australien und Neuseeland – so intensiv wie seit Jahren nicht mehr.
Psychologie: Wie ein übersteigertes Schamgefühl entsteht – und wie man damit umgeht
13.11.2025 11:52
Peinliche Momente kennt jeder – aber wie geht man am besten damit um? Expertinnen und Experten erklären, wie sich Schamgefühle regulieren lassen
Raumfahrt: Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete
12.11.2025 21:06
Beim Erstflug erreichte die Rakete "New Glenn" im Januar direkt das All. Der zweite Flug musste nun bereits zweimal verschoben werden. Das Unternehmen Blue Origin sorgt sich vor allem um die Ladung.
Monitoring-Bericht: Wolfspopulation stagniert erstmals in Deutschland
13.11.2025 10:46
Ein neuer Bericht zeigt: Die Zahl der Wölfe in Deutschland hat erstmals seit 25 Jahren nicht weiter zugenommen. Die meisten Tiere leben demnach in Niedersachsen und Brandenburg
Psychologie: Von sich selbst gefangen: Wie Narzissten ihr Team ausbremsen
12.11.2025 17:26
Empathielos, egoistisch, untauglich im Escape-Room-Test: Drängen sich Narzissten in den Vordergrund, behindern sie den Erfolg ihres Teams, zeigt eine neue Studie 
Tierverhalten: Männliche Delfine tragen Schwamm-Perücken, um den Damen zu imponieren
12.11.2025 15:38
Vor der australischen Westküste haben Forschende einen ungewöhnlichen Modetrend beobachtet: Delfin-Männchen tragen hier Schwämme wie Hüte – um ihre Auserwählte zu beindrucken
Polarlichter über Deutschland: Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur? | GEOplus
12.11.2025 15:22
Ein heftiger Sonnensturm sorgt derzeit für Polarlichter bis nach Bayern. Ein faszinierendes Schauspiel, gewiss. Doch kommt es zum Jahrhundertsturm, könnten die Folgen verheerend sein
BFRBs: Nägelkauen, Hautzupfen & Co: Wie man besser damit leben kann
12.11.2025 14:33
Viele Menschen leiden unter körperbezogenenen repetitiven Verhaltensweisen, meist im Stillen. Was sie von bloßen Angewohnheiten unterscheidet und warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zur Besserung ...
Spektakulärer Fund: Rabiate Chirurgie: Mit diesem Werkzeug öffneten die Kelten Schädel
12.11.2025 13:18
Die Schädeldecke anzubohren war jahrtausendelang medizinischer Standard. Jetzt haben polnische Archäologen ein Werkzeug dafür in einer keltischen Siedlung entdeckt
Sicherer Winterurlaub: Fit für die Skisaison: Wann ein neuer Helm nötig ist
12.11.2025 13:14
Winterzeit ist Ski- und Snowboardsaison. Wer pünktlich auf die Piste will, checkt am besten jetzt die Ausrüstung. Ganz wichtig für die Sicherheit ist der Helm. Und der gehört regelmäßig geprüft...
70 Jahre Bundeswehr: Was wir aus der Geschichte der deutschen Streitkräfte lernen können | GEOplus
12.11.2025 10:55
Die Gründung der Bundeswehr 1955 markiert einen Wendepunkt in der Nachkriegsgeschichte. Militärhistoriker Martin Rink erklärt, wie und warum sich die BRD vor 70 Jahren wiederbewaffnet
Buntes Geflimmer am Morgen: Kräftiger Sonnensturm sorgt für Polarlichter bis nach Bayern
12.11.2025 10:22
Polarlichter gab es in den vergangenen Monaten häufiger in Deutschland zu sehen – am frühen Mittwoch erneut und so weit südlich wie selten. Fans des Schauspiels haben weiter Chancen
Liebe in Zeiten von KI: Eine Paartherapeutin über das Ende der Sexualität, wie wir sie kennen | GEOplus
12.11.2025 08:00
Viele suchen Nähe und Erotik in KI-Chats, AI-Porn, bei Sexrobotern. Eine Paartherapeutin erklärt, warum uns die Cyber-Liebe so verlockt – und reale Beziehungen in Gefahr sind
Frage des Tages 14.11.2025: Was ist die "milde Hodenerwärmung"?
14.11.2025 08:00
  FdT embed 2025-11-14
Dänemark: Einmal in die Wikingerzeit, bitte! Eine Reise auf den Spuren mächtiger Krieger
12.11.2025 17:45
Die Wikinger faszinieren uns bis heute. Ihre Geschichte lässt sich in Dänemark besonders gut nachverfolgen. Eine Reise zu Runensteinen, Schiffwracks und Königsgräbern
Frage des Tages 12.11.2025: Wer waren die "schwarzen Jakobiner"?
12.11.2025 08:00
  FdT embed 2025-11-12
Pankreaskarzinom: Bauchspeicheldrüsenkrebs? Warnzeichen, die man kennen sollte
11.11.2025 16:20
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist tückisch. Oft wird er erst entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist, er sich nicht mehr gut behandeln lässt. Umso wichtiger: frühe Anzeichen ernst nehmen. Ein Überbl...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds