RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Anzeichen von Sucht: Steigende Suchttendenz bei Nutzung sozialer Medien
21.11.2025 15:02
Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung nutzt soziale Medien laut einer Untersuchung in einem bedenklichen Ausmaß. Das könne negative Folgen im Alltag und für die psychische Gesundheit bedeut...
Deutsche Kolonie: Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters | GEOplus
04.11.2025 15:52
Erfüllt von dem Verlangen, in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, greift in den 1880er Jahren auch Deutschland nach Besitz in Übersee. Zu den brutalsten Pionieren zählt ein Pfarrerssohn aus ...
Polarwelt: Die Wege des Eismanns | GEOplus
30.09.2025 16:45
Der Fotograf Sebastian Copeland liebt die Polarwelt. Um für ihren Schutz zu werben, porträtiert er Eisberge so, wie er einst Hollywoodstars ablichtete: als große Persönlichkeiten 
Auktion in New York : Gemälde von Frida Kahlo bricht Rekord
21.11.2025 11:01
Ein Werk von Frida Kahlo wurde für 54,7 Millionen Dollar versteigert und bricht den Rekord als teuerstes Kunstwerk einer Frau. Zwei Bieter kämpften um das Gemälde der Mexikanerin
Notfälle vermeiden: Wissen für Eltern: Diese Weihnachtspflanzen sind giftig
21.11.2025 12:23
Weihnachtsstern, Mistelzweig und Stechpalme bringen Adventsstimmung ins Zuhause. Eine weitere Gemeinsamkeit der Pflanzen: Sie bergen Gefahren für kleine Kinder. Was Eltern beachten sollten.
Unter anderem in Kaprun: Hotelgruppe bietet Flatrate in den Alpen an
21.11.2025 11:21
Für einen Festpreis beliebig oft in einem Skiort übernachten. Das Angebot einer Hotelgruppe klingt attraktiv - doch es gibt auch Haken.
120 Jahre Relativitätstheorie : Einsteins Geniestreich: Die Tragödie hinter der berühmtesten Formel der Welt | GEOplus
21.11.2025 09:09
E=mc2 – diese Formel hat Kultstatus erreicht. Sie erzählt vom Großartigsten und vom Grausamsten, das der menschliche Geist hervorbringen kann
Umgang mit der Endlichkeit : Ist "tiefe Zeit" der Schlüssel zu einem guten Leben? | GEOplus
21.11.2025 09:00
Wer möglichst viel in seine Lebenszeit pressen, den Umgang damit optimieren will, droht zu scheitern. Besser ist es, nach "tiefer Zeit" zu streben – sie macht unser Leben reich 
Gesundheit: Warum Mehrfach-Impfungen das Immunsystem nicht überfordern
21.11.2025 07:00
Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob das dem Körper schadet. Was das RKI und die Stiko dazu sagen - und worin der Vorteil von Kombi-Impfstoffen liegt.
Immunschwäche-Virus: Schätzung: 2.300 neue HIV-Infektionen im Jahr 2024
21.11.2025 04:30
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut Schätzung des RKI gestiegen. Welche Gruppen besonders betroffen sind - und wie Therapien helfen.
Reiseplanung: Jetzt Sommerurlaub buchen? Was dafür spricht und was dagegen
21.11.2025 00:05
Veranstalter locken mit fetten Rabatten. Doch ist der Preis wirklich das wichtigste Argument fürs Frühbuchen? Eine Entscheidungshilfe.
Urlaub möglichst günstig: Sind Frühbucherrabatte immer der beste Deal?
21.11.2025 00:05
50 Prozent weniger zahlen: Das klingt nach einem Schnäppchen. Doch eine Garantie für den besten Preis gibt es auch mit Rabatten nicht. Was das für Urlauber heißt.
Buchtipps: Die schönsten Bildbände für Naturfans
21.11.2025 07:00
Sie geben Einblicke in die Vielfalt der Erde und laden zum Träumen und Entdecken ein: Die schönsten Bildbände für Naturbegeisterte. Tipps aus der GEO-Redaktion
Damit nix drückt: Kinderwinterschuhe: So klappt kaufen auf den letzten Drücker
20.11.2025 16:16
Plötzlich wird's kalt, und das Kind geht immer noch in Sneakern zur Schule oder Kita? Dann müssen schnell Winterschuhe her. Und womöglich auch neue Socken - ein Experte erklärt, was warum wichtig ...
Grippe-Impfung: Grippe-Saison diesmal früher - Behörde rät zu Impfung
20.11.2025 15:28
Die Grippe-Saison scheint in diesem Jahr ungewöhnlich früh zu beginnen. Schuld ist wohl eine neue Grippe-Variante. Die EU-Behörde ECDC rät daher, mit der Impfung nicht zu warten.
Evolutionsgeschichte: Der erste Kuss ist mehr als 17 Millionen Jahre alt
20.11.2025 11:03
Wir alle küssen: Menschen, Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas – und auch schon Neandertaler, fanden Forschende nun heraus. Warum?
Nürnberger Prozesse: Psychiater Douglas Kelley: Der Mann, der den NS-Verbrechern in die Seele blickte | GEOplus
20.11.2025 09:00
Während der Nürnberger Prozesse untersucht der US-Psychiater Douglas Kelley die angeklagten NS-Größen. Er will herausfinden: Gibt es eine Nazi-Psyche? Sein Ergebnis ist eine Warnung 
Legendäre Seeräuberinnen: Von wegen "Piraten-Königinnen": Die Geschichte von Anne Bonny und Mary Read
20.11.2025 10:28
Angeblich waren die Piratinnen Anne Bonny und Mary Read kampferprobte Anführerinnen – und ein lesbisches Paar. Was hinter dem Mythos steckt
Im Dunklen unterwegs: Schnell geblendet? Was hilft - und wann man zum Arzt sollte
20.11.2025 13:53
Ah, ist das grell! Tauchen in der Dunkelheit helle Autoscheinwerfer auf, schmerzt das fast im Auge. Wie viel Blendempfindlichkeit ist normal - und wann ist ein Augenarztbesuch angesagt?
Influenza-Saison: Kommt eine mRNA-Grippeimpfung? Neue Daten belegen besseren Schutz
20.11.2025 12:38
In der Corona-Pandemie waren mRNA-Impfstoffe erstmals Gamechanger. Auch ein Einsatz solcher Präparate bei der Grippe hätte Vorteile. Bald könnten erste Zulassungen beantragt werden
Indonesien : Vulkanausbruch sorgt für kilometerhohe Aschewolken über der Insel Java
20.11.2025 11:02
Auf Java, der bevölkerungsreichsten Insel Indonesiens, ist der Vulkan Semeru ausgebrochen. Videoaufnahmen zeigen den Ausbruch. Auch heute macht die Situation den Behörden Sorgen
Seltene Art: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres
20.11.2025 11:44
Der Schmetterling braucht eine bestimmte Pflanze und eine Ameisenart zum Leben. Doch deren Bestände gehen zurück - mit gravierenden Folgen für den kleinen Falter.
Tabubruch: Wie Prinzessin Dianas BBC-Interview bis heute nachhallt
20.11.2025 10:40
Vor 30 Jahren schockierte Prinzessin Diana mit einem BBC-Interview die Welt. Das Gespräch war ein Wendepunkt für das britische Königshaus. Und bleibt bis heute kontrovers
Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI
20.11.2025 10:00
Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst.
Helmkauf: Skihelme im Test: Guter Schutz muss nicht teuer sein
20.11.2025 05:00
Die Stiftung Warentest hat zum Start der Wintersportsaison Skihelme getestet. Das Fazit: Alle schützen, wie sie sollen. Doch damit sie das tun, muss die Schale auch zum Schädel passen.
Raumfahrt: Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6
20.11.2025 04:45
Mehr Missionen, mehr Power: Die Trägerrakete Ariane 6 soll bald im Serienmodus Lasten ins All bringen. Welche Premiere im kommenden Jahr ansteht.
Astronomie: Interstellarer Besucher: Neue Bilder von Komet 3I/Atlas
20.11.2025 00:01
Der Komet 3I/Atlas fasziniert Forscher auf der ganzen Welt. Die Nasa sammelt deswegen so viele Daten über den interstellaren Besucher wie möglich - und hat jetzt neue Bilder veröffentlicht.
Auszeichnung: Forscher erhalten Zukunftspreis für Brennstoffzellen-Antrieb
19.11.2025 19:28
Der Bundespräsident ehrt einmal im Jahr hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Die diesjährigen Sieger forschten zum emissionsfreien Fernverkehr.
Gehirn: Plötzlich kriminell? Studie zeigt frühen Zusammenhang mit Demenz
19.11.2025 12:27
Eine Analyse zeigt: Werden Menschen erstmals im mittleren oder höheren Alter kriminell auffällig, kann dahinter eine beginnende Demenz stecken – oft lange vor Gedächtnisproblemen
Mexiko: Erstmals lebend gesichtet: Wie Forschende den Japanischen Schnabelwal aufspürten
19.11.2025 15:47
Nach jahrelanger Suche stoßen Forschende erstmals auf Japanische Schnabelwale in freier Wildbahn. Doch ein Albatros verhindert die Mission beinahe
Studie: WHO: 840 Millionen Frauen von Gewalt betroffen
19.11.2025 16:30
Eine von drei Frauen weltweit erfährt in ihrem Leben Gewalt. Insgesamt geht die WHO geht von rund 840 Millionen Betroffenen aus. Und die Experten warnen: Die Dunkelziffer dürfte noch höher sein
Klima Update Spezial: Wie umweltschädlich ist Gold und welche Alternativen gibt es?
19.11.2025 14:45
Der Amazonas birgt viele Schätze. Einer davon ist Gold. Warum das für Mensch und Umwelt ein Problem ist und welche Lösungen es für unseren Goldschmuck gibt
Serie: Ein Bild und seine Geschichte: Als der erste motorisierte Omnibus durch Berlin fuhr
19.11.2025 14:00
Vor 120 Jahren revolutioniert der erste motorisierte Omnibus den Nahverkehr in Berlin. Trotz Pannen begeistert er die Menschen und verdrängt bald die Pferdewagen
Rührende Rettung: Tierschützer vereinen verlorenes Seeotter-Baby mit Mutter – dank genialer Idee
19.11.2025 13:32
Vor der Küste Kaliforniens trieb ein Seeotter-Baby einsam im Wasser – laut rufend nach seiner Mutter. Mit einem Trick gelang nach wenigen Stunden eine rührende Zusammenführung
Unbedingt ernst nehmen: Das steckt hinter dem Broken-Heart-Syndrome
20.11.2025 11:39
Verlieren wir einen geliebten Menschen, bricht uns sprichwörtlich das Herz. Zeigen sich tatsächlich Brustschmerzen und Luftnot, sollte man das unbedingt ernst nehmen – das Herz ist in Gefahr
Deutsche Wildtier Stiftung: Rothirsch ist Tier des Jahres 2026
19.11.2025 09:11
Der Rothirsch hat in einer Abstimmung die meisten Stimmen erhalten, er wird damit Tier des Jahres 2026. Aber so ein Titel ist meist keine gute Nachricht, denn die betroffenen Tiere brauchen Schutz.
Forschung: Warum Menschen beim Musikhören im Takt blinzeln
19.11.2025 08:49
Ein Forschungsteam zeigt: Beim Hören von Musik passt sich selbst der Blinzelreflex dem Takt an – doch nur, wenn wir aufmerksam zuhören
Selbstmanagement: Kontrollieren oder Loslassen? Der richtige Weg zu mehr Gelassenheit | GEOplus
19.11.2025 08:47
Wir wollen alles im Griff haben. Und verlieren dabei oft die Leichtigkeit. Wie wir Kontrolle neu denken können, um sicherer und freier zu leben. Und vor allem auch: gelassener  
Folgenreiches Billigfutter: Hochverarbeitetes Essen schadet Gesundheit und Gesellschaft
19.11.2025 01:00
Sie sind oft billig und schnell verzehrbereit: Viele Menschen greifen gern zu hochverarbeiteten Lebensmitteln. Unternehmen machen damit Gewinn - doch Käufer riskieren ihre Gesundheit, warnen Experten...
Outdoor "Down Under": Schwimmstunde mit Walhai: Visite beim größten Fisch der Welt
19.11.2025 00:05
Walhaien begegnen – das ist nur an wenigen Orten der Welt möglich. Das Ningaloo-Riff in Westaustralien zählt dazu. Spuren von Haien finden sich bei einer Wanderung durch eine bizarre Canyon-Welt.
Australien: Urzeitkrokodile, die von Bäumen fielen: Paläontologen staunen über Fossilienfund
18.11.2025 15:24
Die Schalen fossiler Krokodileier aus Australien offenbaren Erstaunliches: Urzeitkrokodile jagten ihre Beute nicht nur im Wasser, sondern auch im Wald
Mikrobiom: Populäre Hypothese, schwache Daten: Autismus entsteht nicht im Darm | GEOplus
18.11.2025 11:25
Darmbakterien gelten oft als möglicher Auslöser von Autismus. Doch eine große Auswertung zeigt: Die Evidenz hält nicht stand. Worauf sich Forschung stattdessen konzentrieren sollte
Vor 120 Jahren: Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert | GEOplus
18.11.2025 14:49
In einem Ausbruch an Kreativität schreibt der junge Albert Einstein in wenigen Monaten fünf Erkenntnisse nieder, die unser Weltbild verändern. Was waren seine Ideen?
Psyche: Mentale Gesundheit: Wie Männer die Hilfe bekommen, die sie brauchen
20.11.2025 11:21
Zwei Drittel der Männer wollen über mentale Gesundheit sprechen, doch viele wissen nicht, mit wem und auch nicht wie. Warum fällt das Reden so schwer – und was hilft wirklich?
Tierverhalten: "Schimpansen-Kriege" im Fokus der Forschung: Warum töten Affen ihre Nachbarn?
18.11.2025 11:41
Töten, um das eigene Reich zu vergrößern – das tun nicht nur Menschen. Wissenschaftler haben ermittelt, wie Schimpansen-Männchen von tödlichen Angriffen profitierten
Nach geglückter Qualifikation: WM: Was deutsche Fans zur Einreise in die USA wissen müssen
18.11.2025 11:16
Die Nationalelf ist bei der Weltmeisterschaft dabei. Für viele deutsche Fans beginnt spätestens jetzt die Planung für das Turnier im kommenden Sommer. Muss einem die Einreise dabei Sorgen machen?
Tödliche Schwellenwerte: Müll verschluckt: Schon kleine Plastikmengen bringen Meerestiere um
18.11.2025 10:14
Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen. Forschende nennen tödliche Schwellenwerte
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds