Startseite > Bildung & Gesellschaft > Wissen & Recht > DER SPIEGEL - Wissenschaft | RSS Verzeichnis

DER SPIEGEL - Wissenschaft


Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Betreiber-URL: https://www.spiegel.de/
RSS-Feed-URL: https://www.spiegel.de/wissenschaft/inde..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von DER SPIEGEL - Wissenschaft:
EU-Kommission erlaubt neuen Wirkstoff gegen Alzheimer
15.04.2025 19:25
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.
Tripper: Neu entwickeltes Antibiotikum wirkt gegen resistente Erreger
15.04.2025 15:48
Tripper ist in Europa auf dem Vormarsch, zugleich wird die Behandlung immer schwieriger, Resistenzen nehmen zu. Ein neuer antibiotischer Wirkstoff macht Medizinern nun Hoffnung.
Das Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus
15.04.2025 07:05
Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit und Durchfall – das Oropouche-Virus hat Symptome wie das Denguefieber. In Lateinamerika ist die Zahl der Erkrankungen sprunghaft angestiegen. Forschende...
Klimakrise 2024: Im Westen war es zu nass, im Osten zu trocken
15.04.2025 04:58
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Jetzt hat der Klimawandeldienst Copernicus neue Daten vorgelegt.
Arbeit im Schlachthof: »Es gibt Ähnlichkeiten zwischen Schlachtern und Menschen, die Fleisch essen«
14.04.2025 19:27
Wie schafft man es, jeden Tag etliche Tiere zu töten? Der Soziologe Marcel Sebastian ist der Frage nachgegangen und erklärt, was Schlachter und Menschen, die Fleisch essen, verbindet.
Vögel in der Stadt: Auffälliges Gefieder erleichtert Anpassung
14.04.2025 13:43
Von wegen graue Stadt: Vögel mit auffälligem Federkleid kommen laut einer Studie im urbanen Raum besser zurecht als ihre Verwandten mit schlichtem braunem Gefieder.
Denisova-Mensch: Forschende wollen Kieferknochen identifiziert haben
14.04.2025 08:30
Überreste des Denisova-Menschen wurden lange nur in kälteren Klimazonen gefunden. Nun haben Forschende Überreste eines Kieferknochens untersucht. Die Verwandten des Menschen haben demnach auch in a...
Archäologie: Das rätselhafte Verschwinden der Wikinger
13.04.2025 17:52
Wikinger brachten viele Länder an den Rand des Abgrunds, dann verschwanden sie im Dunkel der Geschichte. Warum? Und waren sie wirklich rückständige Barbaren?
Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr
13.04.2025 12:30
Der Koalitionsvertrag dreht den Klimaschutz zwar nicht komplett zurück, ist aber auch kein mutiger Schritt nach vorn. Dabei bräuchte es den dringender denn je.
Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom
13.04.2025 10:10
Deutschland ist zwar seit Jahrzehnten frei von akuter Kinderlähmung. Aber bis heute leiden Zehntausende Menschen an den Spätfolgen der Viruserkrankung. Marion Keller-Schneider ist eine von ihnen.
Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft - Erkenntnisse aus der Hirnforschung
12.04.2025 20:34
Ein Leipziger Neurowissenschaftler entlarvt populäre Lernmythen: Im Schlaf können wir zum Beispiel kaum Neues aufnehmen. Ein paar Tipps hat er trotzdem.
Koalitionsvertrag: Das bringt das Regierungsprogramm für den Klimaschutz
12.04.2025 10:21
Die Herausforderungen beim Klimaschutz sind gewaltig. Dem Koalitionsvertrag merkt man an: Weder bei Union noch SPD hat das Thema Priorität. Was Hoffnung macht, was nicht.
Tapinoma magnum: Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus
11.04.2025 15:56
Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen.
Schattenwolf: Haben Forschende wirklich den Dire Wolf wiederbelebt?
11.04.2025 13:00
Ein amerikanisches Start-up will den aus »Game of Thrones« bekannten und vor etwa 13.000 Jahren ausgestorbenen Schattenwolf neu erschaffen haben. Was uns daran fasziniert und welche Gefahr der Wirbe...
Hochwasser, Sturmfluten, Waldbrände: Portal soll Bürger besser auf Naturgefahren vorbereiten
11.04.2025 12:59
Warnungen und praktische Tipps: Mit einem neuen Portal sollen sich Menschen in Deutschland künftig besser über extreme Naturereignisse informieren können – und sich darauf vorbereiten.
Guatemala - Maya-Stadt Tikal: Altar-Fund deutet auf alten Konflikt hin
11.04.2025 12:53
In der Maya-Stadt Tikal haben Forschende einen besonderen Fund gemacht: Sie haben einen Altar ausgegraben, der wohl nicht aus Maya-Hand stammt. Stattdessen liefert er Hinweise auf einen alten Konflikt...
Kinderspielzeug: EU einigt sich auf Verbot schädlicher Chemikalien in Spielzeug
11.04.2025 12:41
Manche Stoffe können die Hormone beeinflussen oder Allergien auslösen. Nun will die EU Kinderspielzeug sicherer machen. Auch bei der Transparenz soll es neue Regeln geben.
Krähen können laut Studie geometrische Formen erkennen
11.04.2025 12:07
Quadrat, Quadrat, Trapez: In einem kleinen Experiment konnten Krähen lernen, den Unterschied zu erkennen. Dafür bekamen sie eine Belohnung.
Trockenheit in Deutschland: Wasserproblem im Koalitionsvertrag kaum berücksichtigt
11.04.2025 10:44
Die Dürre ist zurück, Deutschland hat ein Wasserproblem. Davor warnen Forscher seit Jahren. Vorsorge wird aber kleingeschrieben, auch im neuen Koalitionsvertrag. Das Thema kommt darin nur an zwei St...
Plastikmüll: Plastik wird laut Studie nur zu einem Bruchteil recycelt
11.04.2025 09:58
Die weltweite Rate stagniert, mahnen Forschende in einer Studie: Weniger als zehn Prozent des weltweiten Plastiks wird ihnen zufolge recycelt. Dafür gebe es insbesondere einen Grund.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds