Die Fachjury für den Designplus Award hat ihre Entscheidung getroffen: Aus über 160 Einreichungen wurden 34 Nominierte ausgewählt, die während der gesamten ISH in einer exklusiven Sonderschau im F...
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte d...
Zehnder hat mit Zehnder Dero einen neuen Badheizkörper im Sortiment. Zehnder Dero kann im Warmwasserbetrieb auf den Mixbetrieb umgerüstet werden und kann so ganzjährig für vorgewärmte Handtücher...
Die co2online gGmbH hat den Heizspiegel für Deutschland zu Energieverbrauch und Heizkosten in Privathaushalten für das Jahr 2024 veröffentlicht. 90% der Haushalte könnten Kosten sparen....
Immobilienbesitzer wünschen sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere nachhaltige Wärmequelle. Daher sollte man sowohl bei der Planung eines Neubaus als auch bei Bestandsgebäu...
Alte Heizungspumpen müssen raus, damit durch geringe Investitionen die Stromnetze entlasten werden können und die Effizienz steigt. Das musste auch eine kleine Stadt in Brandenburg erleben, deren be...
Solar-Computer hat mit der Software „Hydraulischer Abgleich im Bestand“ eine arbeitseffiziente Lösung für Energieeffizienz-Experten, Energieberater oder Heizungs-Fachplaner entwickelt. Sie unter...
Der hydraulische Abgleich ist mit der Einführung der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen” (EnSimiMaV) sowie des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) f...
Moderne Wärmeerzeuger, wie Wärmepumpen, werden durch die „Fonterra”-Flächentemperiersysteme und Einzelraumregelungen von Viega unterstützt. Sie sind für den Betrieb mit niedrigen Vorlauftempe...
Mit den vormontierten und fertigverdrahteten Verteilerschränken der x-net Reihe sowie der Regelleiste profi für den automatischen hydraulischen Abgleich, will Kermi Installationen im Segment der Fl...
Schütz zeigt im neuen Showroom in Ransbach-Baumbach, wie moderne Flächen-Temperierungssysteme in Altbauten integriert werden können. Der Showroom wurde in einer ehemaligen Wohnung untergebracht, di...
Beim Hersteller für Flächenheiz- und Kühlsysteme Empur stand ein Wechsel an der Spitze an. Auf eigenen Wunsch verließ Gunther Noll das Unternehmen Ende Juli. Als Interimsmanager folgte ihm Volker ...
Der Markt für Flächenheizungen ist laut des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie stark rückläufig. Die große Debatte um das Gebäudeenergiegesetz sorgt für Verunsicherung bei Verbrauch...
Wer Erholung sucht, wird mit Schwimmbad, Sauna und Salzgrotte in das Landhaus Haake in Niedersachsen gelockt. Der Komfort wird hier durch ein optimiertes Energiesystem gesichert: mit dezentraler Wärm...
Das neue Air Flux 5301 System von Bosch heizt und kühlt in einem. Mit seiner modularen Anwendung und Kaskadierung von 25 bis 270 kW Leistung soll es die Kältemittelmenge bei hoher Leistung reduziere...
Temporäre Heizungsanlagen sind zur Wärmeversorgung während der Bauphase, zur Bauaustrocknung oder bei Ausfall der vorhandenen Heizung unverzichtbare Helfer. Die MobileHeating Buchungsplattform von ...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!