Das „Bildungshaus NeckarPark” ist das erste öffentliche Gebäude der Gebäudeklasse 5 in Holzhybridbauweise in Stuttgart. Umlaufende Fluchtbalkone verlangten nach einer sicheren Befestigung und z...
Die Verbundlösung „maxit Duoblock” ist eine ökologische, stahlfreie Alternative für weit gespannte Decken. Massivholz und Beton ermöglichen Deckenspannweiten von über 11 m für alle gängigen...
Lindner Building Envelope hat für das Wohn- und Bürogebäude Bundesallee 215 in Berlin ein Fassadenkonzept umgesetzt, das sich durch einen nachhaltigen Materialmix auszeichnet. Die Gestaltung integr...
Mocopinus will frischen Wind in die Fassadengestaltung bringen und nimmt die nordamerikanische Douglasie als nachhaltige Alternative zur sibirischen Lärche für anspruchsvolle Architekturprojekte in ...
Die Tagungen Fassade 25 und Holzbau 25 bringen am 20. und 21. Februar 2025 führende Köpfe aus Forschung, Technik und Praxis zusammen. Diskutiert werden die Zukunft dynamischer Fassadentechnologien s...
Unter der Schirmherrschaft des BMWSB hat Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB den Deutschen Holzbaupreis 2025 ausgelobt. Projekte können noch bis zum 26. Januar eingereicht werd...
Advertorial: Die Einkaufsgenossenschaft für Dachbaustoffe DEX eG investiert in ein neues Schulungs- und Konferenzzentrum in Hamm-Rhynern, um die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften auf 1.130 m² ...
Neben der Ziegler Holding GmbH haben nun auch die Ziegler Holzindustrie GmbH und Co. KG und die naturheld GmbH, zwei operative Tochtergesellschaften der Ziegler Group, beim zuständigen Amtsgericht in...
Bei der Architektin und Holzbau-Unternehmerin Gabriele Lehner werden keine standardisierten Häuser gebaut. Ihr Ziel ist es, Häuser zu entwerfen, die Geborgenheit vermitteln und das Wohlbefinden der ...
Der ITECH Forschungspavillon 2024 stellt mit einem neuartigen System, das Holz mit Naturfasern kombiniert, einen Ansatz für eine bio-basierte Hybridarchitektur vor. Die Druckfestigkeit und Formflexib...
Im August 2024 wurde die Dachhöhe des neuen Kerto LVL-Werks von Metsä Wood im finnischen Äänekoski erreicht, sodass Richtfest gefeiert werden konnte. Der Bauverlauf entspricht den Erwartungen, mit...
In der Hamburger HafenCity ist mit Roots das bislang höchste Holzhochhaus Deutschlands entstanden. Tragendes Material der Wohngeschosse ist Holz, einzelne Bauteile bestehen aus Beton. Der Anschluss d...
Die beiden neuen Botschafter für die Dach+Holz 2026 sind die beiden Handwerksprofis Zimmerer-Gesellin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker. Sie repräsentieren die nächste Branchenleit...
Die Ökobilanzierung von Gebäuden ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Gründe dafür sind die Klimaschutzziele, die Bewertungssysteme und die für eine etwaige Förderung ben...
Die B&O Bau GmbH hat ihren neuen Produktionsstandort in Frankfurt (Oder) vor rund 180 Gästen aus Wirtschaft und Politik offiziell eröffnet. Mit Inbetriebnahme der automatisierten Fertigungslinie...
Die GLS Bank geht den Traum an Hochhäuser aus zirkulären Materialien, bezahlbar und nachhaltig zu bauen. In Wolfsburg entstehen nun zwei Woodscraper. Die Projektentwicklung fand mit den Berliner Arc...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!