Startseite > Business > Landwirtschaft > Landwirtschaftskammer Niedersachsen | RSS Verzeichnis

Landwirtschaftskammer Niedersachsen


Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet aktuelle Meldungen und Wissen rund um die grünen Berufe.

Betreiber-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de
RSS-Feed-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de/rss_lwk..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Jetzt durchstarten: Machen Sie sich fit für den PC im Agrarbüro!
21.02.2025 13:07
Wir werden immer digitaler, und das Agrarbüro bildet das Herzstück eines gut organisierten Betriebes. Doch sind Ihre PC-Kenntnisse auf dem neuesten Stand? Wenn nicht, ist...
Beraterinnenteam "Frauen in der Landwirtschaft"
20.02.2025 14:46
Seminare und Beratungen für alles rund um das Agrarbüro und die Frauen in der Landwirtschaft. ...
Infotag-Azercakulturen in Bad Zwischenahn
20.02.2025 14:43
Am 11.02.2025 fand in Bad Zwischenahn der Infotag-Azercakulturen zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Präsenz statt. Mehr als 100 Teilnehmer sind der Einladung gefol...
Gemeinsam gewachsen: Neue Landwirtschaftsmeister/innen feiern ihren Abschluss
20.02.2025 13:19
Im historischen Pferdestall vom Schloss Agathenburg fand am 10. Januar in feierlichem Rahmen die Überreichung der Meisterbriefe Landwirtschaft statt. Die Vorsitzende des Kreis...
Silagewettbewerb 2024 Niedersachsen – Ihre Ergebnisse in Übersicht
19.02.2025 12:35
Sie haben am Silagewettbewerb des Jahres 2024 teilgenommen? Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Platzierung im Vergleich mit allen Teilnehmern. ...
Vorankündigung: Update POLARIS-Klärschlamm-Modul
19.02.2025 09:00
Ein Update des POLARIS-Klärschlamm-Moduls erfolgt voraussichtlich Ende Februar/Anfang März und steht dann automatisch allen Nutzern zur Verfügung. Die enth...
Frühlingserwachen auf dem Hof – Angebote für Ostern bewerben
18.02.2025 14:16
Die Tage werden länger, die ersten Blumen sprießen und auf den Feldern und Wiesen kehrt das Leben zurück. Das ist das Zeichen – nicht nur für den Fr...
Veröffentlichung der Leitlinien Ordnungsgemäßer Landwirtschaft (LoL) 2024
17.02.2025 13:31
Der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) obliegt laut Kammergesetz die Pflichtaufgabe, praxisorientierte Leitlinien für die landwirtschaftlichen Betriebe über die An...
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit nach Tierarzneimittelgesetz (TAMG) für das Jahr 2024 veröffentlicht
17.02.2025 09:32
QUELLE: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (14. Februar 2025) auf ...
Vermehrung von NOB-Saatgut
14.02.2025 11:20
Die Anerkennung von Saatgut aller Getreidearten ist im alternativen Verfahren der „Nicht obligatorischen Beschaffenheitsprüfung“, dem sogenannten NOB-Verfahren, m&...
Einladung zur 14. gemeinsamen Saatguttagung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und des Verbandes Niedersächsischer Saatguterzeuger e. V. - zugleich 72. Mitgliederversammlung des VNS -
13.02.2025 10:13
Einladung zur 14. gemeinsamen Saatguttagung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und des Verbandes Niedersächsischer Saatguterzeuger e. V. - zugleich 72. Mitgliederversamml...
Wie gutes Gras zu mehr Milch führt
14.02.2025 12:20
280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 73. Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Rodenkirchen – Sieger des Silagewettbewerbs 2024 ausgezeichnet ...
73. Grünlandtag 2025 - Rückblick
14.02.2025 12:19
„Mehr Milch aus Gras“ lautete das Motto der Veranstaltung, zu der am 06.02.2025 etwa 280 Besucher nach Rodenkirchen (LK Wesermarsch) kamen.  Die Herausforderungen ...
ÖR 1a - Freiwillige Bereitstellung von nicht produktiven Flächen auf Ackerland zur Verbesserung der Biodiversität und Erhaltung von Lebensräumen
18.02.2025 13:52
Diese Öko-Regelung hilft, Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten bereitzustellen. Durch einen Verzicht auf eine Bewirtschaftung können sich Pf...
Arbeitnehmertage online 2025
11.02.2025 15:57
Eine Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Seit 2021 fin...
Berufsinformationstag auf dem Pferdehof
10.02.2025 15:34
Wissenswertes zum Beruf Pferdewirt/-in am 1. März auf dem Heidegut Eschede ...
Wie beeinflussen kühlere Stalltemperaturen die Leistungen?
10.02.2025 10:30
In der Praxis liegen die Stalltemperaturen häufig über den Empfehlungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. In einem Versuch im Transparenten Stall der LWK wurde gep...
Gutes Geld für gutes Holz
12.02.2025 16:10
386 Stämme mit zusammen 830 Festmeter im Angebot der 34. Northeimer Eichen- und Buntlaubholzsubmission der Landwirtschaftskammer Niedersachsen – Gebote von bis zu 2.000 ...
Hauswirtschaft als Gamechanger – Neujahrsempfang für Prüfer/-innen in der Meisterprüfung Hauswirtschaft
07.02.2025 09:15
Prof. Dr. Sascha Skorupka von der Hochschule Fulda hielt beim Neujahrsempfang von Prüfer/-innen für die Meisterprüfung Hauswirtschaft den Festvortrag. Er nannte die ...
Neuer Verein „Ausbildungsregion Osnabrück e.V.“: Gemeinsam Wege in die berufliche Zukunft eröffnen
07.02.2025 08:29
Landwirtschaftskammer beteiligt sich an Gründung eines neuen Vereins zur Ausbildungsförderung im Raum Osnabrück ...
Was beschäftigt die Landwirtschaft der Zukunft, Herr Schwetje?
06.02.2025 16:18
„Vielleicht haben die weltweiten Krisen der zurückliegenden Jahre dazu beigetragen, dass junge Menschen erkennen, wie überaus wichtig die regionale Lebensmittelprod...
Neue Förderperiode im Herdenschutz - weiterhin finanzielle Unterstützung für niedersächsische Weidetierhalter
06.02.2025 13:55
Die bisher gültige Richtlinie Wolf (RL Wolf), Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen und Zuwendungen zur Förderung der Minderung oder Vermeidun...
LSV Speisekartoffel 2024 - Nicht nur der Ertrag ist wichtig
06.02.2025 11:07
Die Kartoffelsaison 2024 war durch die zahlreichen Niederschläge zu Anfang herausfordernd. Doch auch unter diesen Bedingungen konnten im Landessortenversuch Speisekartoffeln i...
Baraltenteil bei der Hofübergabe – was ist notwendig und leistbar?
31.01.2025 11:17
Bei einer Hofübergabe geht es u.a. auch ums Geld. Neben der Abfindung der weichenden Erben, die idealerweise für alle Beteiligten gerecht und angemessen sein soll, ist au...
Silagewettbewerb 2024 Niedersachsen – Ergebnisse Gras- und Maissilagen, Preisträger berichten
13.02.2025 12:33
Witterungsbedingt war es auch im Jahr 2024 wiederholt nicht einfach, gute Silagequalitäten zu erzielen. Vor allem das nasse und später kalte Frühjahr verzögerte...
Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland aufgetreten
05.02.2025 08:22
Am 10.01.2025 wurde ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg amtlich festgestellt. Es handelt sich um...
Niedersächsisches Kartoffel-Pflanzgut von beeindruckender Qualität
03.02.2025 17:02
Drei Betriebe bei Pflanzgut-Wettbewerb von Landwirtschaftskammer und Saatguterzeugergemeinschaft ausgezeichnet ...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 7 (Bezirksstelle Osnabrück) Wahlgruppe 2
03.02.2025 15:09
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 7 (Landkreis Osnab...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 11 (Northeim) Wahlgruppe 1
03.02.2025 15:09
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 1 im Wahlkreis 11 (Landkreise Göt...
Getreidepreise Februar 2025
03.02.2025 10:11
Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberec...
Reduzierung der Nitratbelastung - Ökolandbau als wirksame Strategie?
31.01.2025 12:21
In Niedersachsen stellt die Belastung des Grundwassers mit Nitrat und Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln nach wie vor eine Herausforderung dar. Als Ursache wird häufig d...
Erneut Besucherrekord bei Versuchstechnik-Tagung
30.01.2025 17:09
Rund 950 Fachleute besuchen Veranstaltung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ...
9. Niedersächsischer Schaf- und Ziegentag
30.01.2025 10:55
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet gemeinsam mit der Land & Forst sowie den niedersächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbänden am 25.März 2025 i...
Neue Spielregeln bei der Gülledüngung
07.02.2025 08:31
Auf bestelltem Ackerland und auf Grünland ist nur noch bodennahe Ausbringung erlaubt ...
Durchstarten mit Stipendium
27.01.2025 15:21
Landwirtschaftskammer unterstützt 42 Absolventinnen und Absolventen grüner Berufe bei ihrer Weiterbildung – Schon mehr als 1000 junge Menschen gefördert ...
MKS in Brandenburg: Jetzt den eigenen Versicherungsschutz prüfen!
24.01.2025 12:00
Nach dem MKS-Fall bei Wasserbüffeln in Brandenburg sind die Folgen und die Beunruhigung groß. Eine Großteil der Landwirtinnen werden schon aktiv reagiert haben. Se...
Referendariat bei der LWK - Was macht man da eigentlich?
24.01.2025 14:39
Inken Rörup ist seit Oktober 2023 Referendarin mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Im Interview erklärt sie, wie sie...
Sperrfristende 2025
18.02.2025 12:48
Am 01. Februar endete die Sperrfrist für stickstoffhaltige Düngemittel. Bei der Düngung sind einige düngerechtliche Vorgaben zu beachten, die wir im nachstehend...
LEADER Region Lachte-Lutter-Oker (LLO)
23.01.2025 13:47
Die Region Lachte-Lutter-Oker (LLO) ist seit Mai 2023 offiziell LEADER-Region. Damit stehen den lokalen Akteuren in der EU-Förderperiode 2023-2027 insgesamt 1,74 Mio. Euro LEA...
Milchleistungsfutter von Juli bis September 2024 überprüft
23.01.2025 11:25
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 16 Milchleistungsfutter im 3. Quartal 2024 überprüft hat. Darunter waren acht Futter für ausgeglichene Grobfutterration...
Schweine noch schwerer mästen?
27.01.2025 14:58
Die durchschnittlichen Schlachtkörpergewichte von Mastschweinen lagen in Norddeutschland in den letzten Wochen des vergangenen Jahres bei etwa 99 kg. Da einige Schlachthö...
Landessortenversuche 2024: Sojabohnen
03.02.2025 09:12
Der Sojaanbau findet in Niedersachsen zunehmendes Interesse. EIne Steigerung der Anbauflächen findet derzeit aber eher im ökologischen Anbau statt. Dank der züc...
Legehennenfutter im Juli und August 2024 überprüft
23.01.2025 07:50
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest sieben Alleinfutter für Legehennen im Juli und August 2024 überprüft hat. ...
Alleinfutter für Mastschweine von Juli bis August 2024 überprüft
23.01.2025 07:35
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest e. V. zehn Alleinfutter für Mastschweine im Juli und August 2024 überprüft h...
Rindermastfutter im Juli und August 2024 überprüft
23.01.2025 07:41
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest fünf Rindermastfutter II im Juli und August 2024 überprüft hat. ...
Jetzt ist Zeit für Altersvorsorge
22.01.2025 13:25
In guten Jahren Geld fürs Alter zurücklegen. In schlechten Zeiten nicht durch feste Zahlungsverpflichtungen in die Enge getrieben werden und im schlimmsten Fall die Alter...
Düngerechtliche Änderungen 2025
24.01.2025 11:56
Zum Beginn der Düngesaison 2025 treten einige düngerechtliche Änderungen in Kraft, die berücksichtigt werden müssen. Dies betrifft u.a. die Aufzeichnungspf...
Schleppertest 2022
21.01.2025 16:23
Auf jedem Betrieb zu Hause - 100 PS Schlepper im Test ...
Maul- und Klauenseuche: Auswirkungen auf Bildungsprogramm der Landwirtschaftskammer
14.02.2025 09:12
Lehr-Termine mit Klauentieren sowie alle weiteren Veranstaltungen werden weiterhin unter Vorsichtsmaßnahmen abgehalten - Aufgrund der Tendenz hin zu einer Entspannung der Lag...
Gartenbau-Fachwelt trifft sich beim Ahlemer Forum
17.01.2025 09:33
Breites Themenspektrum bei Tagung in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem ...
Agiles Netzwerk im Dienst der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Praxis
17.01.2025 09:38
Verband der Landwirtschaftskammern feiert mit Netzwerkpartnern in Berlin sein 75-jähriges Bestehen ...
To-Do oder Not-To-Do – Das ist hier die Frage
19.01.2025 11:39
Die To-Do-Liste ist im (Büro-)Alltag oft lang und wird gefühlt länger und länger. Wenn sie am Ende des Tages nicht abgearbeitet ist, sorgt das eher für Fru...
Landessortenversuche 2024: Schmalblättrige und Weiße Lupinen
03.02.2025 09:16
Lupinen für den Körneranbau spielen in Niedersachsen bei den Körnerleguminosen eine eher untergeordnete Rolle. DIe großen Hoffnungen, die in die Weißen L...
Jährliche Meldung der Betreiber von Kläranlagen über die Verwertung von Klärschlamm
22.01.2025 16:50
Auf Grundlage des Artikels 17 der Richtlinie 86/278/EWG in Verbindung mit §§34 und 35 AbfKlärV müssen alle Betreiber kommunaler und vergleichbarer Kläranla...
Berufliche Weiterbildung für Mitarbeitende und Führungskräfte im Gartenbau
15.01.2025 14:29
Das Veranstaltungsprogramm der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für den Gartenbau ist sowohl online als auch als Druckversion erhältlich. ...
Eintopf oder One Pot? Hauptsache gesund und lecker!
07.01.2025 11:10
Ein Topf, viele Möglichkeiten: was früher in Oma`s Küche als Eintopf auf den Tisch kam, präsentiert sich heute ganz modern als „One Pot“. ...
Neue Arbeitskreise im Aufbau!
15.01.2025 11:42
Wie führe ich meinen Betrieb gut in Richtung Zukunft, aus ökonomischer sowie arbeitswirtschaftlicher Sicht? Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit neuen Arbeitskreisen...
Zwischenahner Baumschul-Seminar wieder gut besucht
14.01.2025 15:42
Das Zwischenahner Baumschul-Seminar ist seit über vierzig Jahren eine gut besuchte Veranstaltung, auf der dem interessierten Publikum Ergebnisse der Versuchsanstalt und Vortr&...
Haushaltssatzung 2025
14.01.2025 14:42
Amtliche Bekanntmachung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Herbstdüngung 2025
18.02.2025 13:04
Worauf ist aus rechtlicher Sicht jetzt schon zu achten, wenn im Herbst nach Ernte der Hauptfrucht gedüngt werden soll?  Grundsätzlich bleiben die bereits bekannten ...
Pferdefutter in verschiedenen Regionen Deutschlands überprüft
14.01.2025 11:37
Der Verein Futtermitteltest e.V. hat im Jahr 2024 in verschiedenen Regionen 26 Pferdefutter kontrolliert.
Änderung der Anrechenbarkeit für einige Wirtschaftsdünger zum 01.02.2025
16.01.2025 10:12
Düngemittel, die gewerbsmäßig in den Verkehr gebracht werden, müssen nach den Vorschriften der Düngemittelverordnung (DüMV) vom 05.12.2012, zuletzt g...
Gekommen, um zu bleiben: Leguminosenanbau in Niedersachsen
27.01.2025 11:51
Fachtagung im Kreis Helmstedt zeigt ökonomische und ökologische Potenziale von Erbse, Ackerbohne und Co. auf ...
Unsere Zukunft - unsere Äcker (FINKA für Austausch und Wissenstransfer zwischen Landwirten)
13.01.2025 08:37
Die Landwirtschaft ist eine zentrale Wirtschaftskraft in unserer Region und für Deutschland systemrelevant. Gleichzeitig steht sie vor enormen Herausforderungen: Klimawandel, ...
Testbetriebsstatistik des WJ 2023/24
10.01.2025 09:50
Buchführungsstatistik des Wirtschaftsjahres 2023/2024 veröffentlicht Ergebnisse des niedersächsischen Testbetriebsnetz stehen wieder digital zur Verfügung...
Meldeverpflichtungen für Schweine nicht vergessen!
10.01.2025 07:53
1. Stichtagsmeldung an die VIT (HI-Tier) Nach § 26 (3) der Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV ) hat der Tierhalter – auch der Hobbyschweinehalter – der zustän...
Kennen Sie die Cheftaste?
09.01.2025 16:16
Kennen Sie das? Sie sitzen im Büro, arbeiten fleißig an einem Projekt, aber dann kommt der Chef unerwartet herein. Da möchte man doch schnell den Bildschirm wechsel...
Was hat Ordnung im Büro mit dem Unternehmenserfolg zu tun?
09.01.2025 16:11
Ein ordentliches Agrarbüro mag auf den ersten Blick eine banale Angelegenheit sein. Doch es geht nicht nur um die bloße Ästhetik. Zwischen Saatgutkatalogen, Bodenpr...
Landessortenversuche 2024: Ackerbohnen und Körnererbsen
03.02.2025 09:17
Ackerbohnen und Körnererbsen steigerten sich 2024 im Anbauumfang und bei den Erträgen. Die hohe Schwankungsbreite bei den Erträgen zeigten allerdings auch, dass das ...
Jahreskulisse der Roten Gebiete tritt zum 01.01.2025 in Kraft
07.01.2025 13:12
Um die mit Nitrat belasteten Gebiete an die veränderten Feldblockstände anzupassen, wird zum 01. Januar 2025 eine technische Verschneidung der Kulisse rechtskräftig....
Nachwuchswerbung - Internetpräsenz leicht gemacht
07.01.2025 12:31
Zeigen Sie als Ausbildungsbetrieb ihr individuelles Gesicht auf der Seite www.Talente-gesucht.de. Internetpräsenz zur Nachwuchswerbung, schnell und unkompliziert, ohne ei...
ENNI - Update - neues Programmdesign I
18.02.2025 16:50
Neues Programm-Design mit Update zum 08.01.2025.   ...
Online oder offline? Erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Spot Spraying Systemen zur Ampferbekämpfung im Grünland
03.01.2025 11:21
In der Milchviehhaltung hat die Pflege des Dauergrünlandes eine große Bedeutung. Trittschäden durch Beweidung, extreme Witterungsbedingungen oder starker Mäuse...
Maissilagequalität 2024: Weitere Ergebnisse
02.01.2025 13:42
Sehr hohe Stärkegehalte
Grassilagequalität 2024 inkl. Ergebnisse des 3. Schnitts
02.01.2025 13:09
Nun liegen auch die Ergebnisse des 3. Schnitts vor. Mit 13,7 % Rohprotein ist er etwas proteinreicher als der 1. Schnitt. Im Mittel liegt sein NEL-Gehalt bei 5,9 MJ je kg TM. Insge...
Auswirkungen der Änderung der Höfeordnung
29.12.2024 07:46
Die nordwestdeutsche Höfeordnung bildet für eine Großzahl der Betriebe in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein die Grundlage für ...
Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Sommerweizen 2024
29.12.2024 22:43
Der Sommerweizen musste in diesem Frühjahr einiges an Lücken füllen, die der nasse Herbst 2023 hinterlassen hatte. Zahlreiche Flächen konnten nicht mit Winterge...
Ergebnisse des LSV Öko-Speisekartoffeln 2024
20.12.2024 18:04
In Niedersachsen wurden im Jahr 2024 auf Grundlage der Agraranträge rund 3213 ha Ackerfläche für den Anbau von Öko-Speisekartoffeln eingeplant. Das entspricht 6...
Düngebedarfsermittlung ab 2025: keine Anpassung der Nmin-Werte mehr nötig
27.01.2025 08:56
Ab 2025 können für die endgültige Düngebedarfsermittlung die Nmin-Mittelwerte verwendet werden. Es werden keine Nmin-Jahreswerte mehr veröffentlicht.&...
Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Sojabohnen 2024
23.12.2024 17:39
Öko-Sojabohnenanbau – Nischendasein war gestern!   Der Öko Sojabohnenanbau in Niedersachsen erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit.  Anhand der...
Festlicher Abschied für erfahrenen Planer und Bodenkundeexperten
17.01.2025 11:59
Hannover: Bezirksstellenleiter Rainer Gerlinger geht nach 35 Jahren bei der Landwirtschaftskammer in den Ruhestand – Mareike Herbst wird Nachfolgerin  ...
Jahresbericht Versuchswesen Tier 2024
19.12.2024 08:41
Jahresbericht Tier 2024 veröffentlicht ! ...
Eine professionelle E-Mail-Adresse für Rechnungen!
20.12.2024 11:00
Jetzt ist es höchste Zeit sich mit der E-Rechnung auseinanderzusetzen. Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird für steuerliche Leistungen zwischen inländischen ...
EU-Zulassung für eine Schulmensa?
18.12.2024 12:33
Fachberaterinnen für Ernährung und Einkommenskombinationen der Landwirtschaftskammer bilden sich fort Warum benötigt eine Schulmensa eine EU-Zulassung und welche ne...
Update Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger am 17.12.2024
18.12.2024 09:49
Update Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger im Dezember 2024 – Bremer Betriebe wurden in das Meldeprogramm eingebunden, § 5 -Mitteilungen sind nun direkt im Pro...
Freisprechungsfeiern der Hauswirtschaft im Überblick
17.12.2024 14:40
Hier finden Sie alle Freisprechungsfeiern aus dem Bereich Hauswirtschaft in Niedersachsen. ...
Fachkraft Agrarservice: Freisprechung 2024 von 53 neuen Fachkräften
17.12.2024 13:07
Berufsausbildung – am Anfang scheint die Ausbildungszeit lang und das Ziel noch weit entfernt.  Am Ende ist die Zeit doch einfach viel schneller als gedacht verflogen. I...
CCM-Qualität 2024 – erste Ergebnisse
17.12.2024 10:02
Die LUFA Nord-West hat bisher mehr als 560 CCM-Proben untersucht. Der Stärkegehalt liegt mit 72,0 % der TM auf dem Niveau des Vorjahrs. Auch der Energiegehalt (ME Schwein) und...
Weidehaltung im Biobetrieb
16.12.2024 15:07
Die EU Kommission hat 2021 gegen Deutschland ein Pilotverfahren eingeleitet, da die Weideverpflichtung für Pflanzenfresser zuvor nicht in Gänze umgesetzt wurde. ...
Umfassender Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Ökolandbau
16.12.2024 10:41
Neue Webseminarreihe zu nachhaltigen Wirtschaftsweisen und Ökolandbau startet mit Auftaktveranstaltung im Livestream. ...
Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Silomais 2024
23.12.2024 17:15
Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr der Gegensätze, so auch die Ernteergebnisse bei den Ökosilomaisanbauern/innen in Niedersachsen. Eine von vergleichsweise ...
Änderung der Aufzeichnungsfrist nach § 10 (2) Düngeverordnung
16.12.2024 11:29
Dokumentation der Düngung – Aufzeichnungsfrist nach § 10 Absatz 2 Düngeverordnung wird von zwei auf vierzehn Tage verlängert. ...
Langjährige organische Düngung und Grundwasserschutz – Dauerversuch in Wehnen
09.01.2025 10:08
Abschlussbericht – Ergebnisse der Fruchtfolgeperioden 2014-2022 ...
Hilfe per Telefon in schwierigen Lebenslagen und gute Lebensmittel für Bedürftige
12.12.2024 12:29
Landwirtschaftliches Sorgentelefon Rastede und Cloppenburger Tafel erhalten Weihnachtsspende der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ...
Die Kälberinitiative geht weiter! - KiNi 2.0
11.12.2024 11:41
Die Kälberinitiative Niedersachsen geht weiter. Sie soll Kälberhalter weiterhin bei der Optimierung ihrer Aufzucht unterstützen und Potenziale in den Betrieben aufde...
Langfristige Planungssicherheit für Aufgaben, Organisation und Finanzierung
11.12.2024 14:17
Landwirtschaftskammer Niedersachsen begrüßt einhellige Zustimmung des Landtages bei Verabschiedung des novellierten Kammergesetzes ...
EU-Krisenhilfe bei Frostschäden im Obst- und Weinbau 2024
17.12.2024 17:32
Die Antragstellung Frosthilfe Obst- und Weinbau 2024 endet am 08.01.2025 (Ausschlussfrist!) ...
GAP: Auszahlung der Direktzahlungen am 23.12.2024
16.12.2024 07:42
In Niedersachsen soll die Auszahlung der flächenbezogenen Direktzahlungen in der Agrarförderung am 23. Dezember 2024 erfolgen. Die Fördersätze für die...
Was kann weg und was soll bleiben? Beratung ist Geld wert
10.12.2024 16:25
Auf dem eigenen Betrieb sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Jedes Jahr über die Sträucher ärgern, die zu breit oder zu hoch wachsen, und geschnitte...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds