Startseite > Business > Landwirtschaft > Landwirtschaftskammer Niedersachsen | RSS Verzeichnis

Landwirtschaftskammer Niedersachsen


Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet aktuelle Meldungen und Wissen rund um die grünen Berufe.

Betreiber-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de
RSS-Feed-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de/rss_lwk..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Grünlandreifeprüfung - Trockenheit verzögert Ackergrasernte
17.04.2025 16:10
Die Reifeprüfung auf dem Grünland und auf Ackergrasflächen hat wieder begonnen. Noch haben die Trockenheit und kalte Nachttemperaturen das Wachstum in Schach gehalte...
Raps: Leuchtend gelbes Blütenmeer zu Ostern erwartet
17.04.2025 11:28
Die Rapsbestände in Niedersachsen beginnen auch in diesem Jahr wieder deutlich früher als im langjährigen Durchschnitt sich goldgelb zu verfärben und leiten dam...
Siliermittel erfolgreich nutzen – Auf Produktwahl und Dosierung achten
16.04.2025 14:16
Siliermittel als festen Bestandteil im Silierverfahren zu integrieren, gehört zu den Standards erfolgreich wirtschaftender Betriebe. Richtig eingesetzt, werden durch Siliermit...
Deutschland erlangt Status "MKS-frei ohne Impfung" wieder
16.04.2025 09:46
Ab dem 14.04.2025 hat Deutschland für das gesamte Bundesgebiet den Status "MKS-frei ohne Impfung" wiedererlangt. Die Weltorgangisation für Tiergesundheit (WOAH)...
Mitarbeitenden-Fotokampagne 2025
16.04.2025 14:40
Unsere spannende Mitarbeitenden-Fotokampagne 2025 zeigt die Menschen hinter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. ...
Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB - Grundinstandsetzung von einem Forstweg im Landkreis Göttingen, Gemarkung Herzberg
15.04.2025 13:55
Das Forstamt Südniedersachsen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem voraussichtlichen Auftragswe...
Ausbildung zur ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberaterin bzw. zum ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberater startet 2025
15.04.2025 13:34
Die fünf niedersächsischen Standorte, die Ländliche Familienberatung (LFB) Oesede sowie die Landwirtschaftlichen Sorgentelefone Oesede, Rastede und Barendorf und di...
Stickstoffnachlieferung von Zwischenfrüchten im Blick behalten
11.04.2025 14:13
Zwischenfruchtanbau ist ein wichtiges Element in Fruchtfolgen, mit vielseitigen Auswirkungen auf das Anbausystem. Vor Winter leisten Zwischenfrüchte einen erheblichen Beitrag ...
Getreide- und Ölsaatenmarkt: USDA-Bericht April 2025
14.04.2025 14:16
Die Zeiten am Getreidemarkt sind turbulent. Während sich die Aussicht auf die kommende Ernte der Nordhalbkugel noch recht positiv präsentiert, sorgt die Zollpolitik der U...
Junge Redner/-innen treten gegeneinander an
11.04.2025 15:27
Land- und hauswirtschaftlicher Nachwuchs misst sich in Rhetorik ...
Wasser sparen im Garten
11.04.2025 11:49
Wasser ist kostbar und durch immer längere Hitzeperioden ein knappes Gut. Daher sollte es mit Bedacht eingesetzt werden. Um seine Pflanzen im Garten optimal mit Wasser versorg...
„Niedersächsisches Biosicherheitskonzept für rinderhaltende Betriebe“ wurde veröffentlicht
14.04.2025 07:28
Um Rinderherden vor Seuchen zu schützen, wurde bereits im Jahr 2013 der „Leitfaden Biosicherheit in Rinderhaltungen“ in Niedersachsen veröffentlicht. Nachdem ...
Arten- und Klimaschutz im eigenen Betrieb fördern
10.04.2025 13:21
Nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau: Landwirtschaftskammer Niedersachsen setzt Web-Seminarreihe für Lehrende, Praktiker/-innen und Auszubildende am 6. Mai fort ...
So nutzen Sie den Outlook-Kalender clever – 2 einfache Tipps
10.04.2025 11:28
Der Outlook-Kalender ist praktisch und hilft bei der Terminplanung. Wir haben zwei Tipps, wie Sie die Ansicht anpassen können. So können Sie Termine übersi...
Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger: Meldungsabgleich 2. Halbjahr 2024
10.04.2025 08:47
Der Meldungsabgleich für das zweite Halbjahr 2024 erfolgt am 22. April 2025 !   ...
Die Junglandwirte-Einkommensstützung kurz erklärt
11.04.2025 07:06
Junglandwirte, die an der GAP teilnehmen können im Rahmen der Direktzahlungen eine zusätzliche Prämie, die Junglandwirte-Einkommensstützung erhalten. Es werden ...
Faserverdaulichkeit von Maissilage
09.04.2025 12:40
In der Rinderfütterung ist Maissilage nicht nur ein energiereiches Grobfuttermittel, sondern trägt auch durch ihren Fasergehalt zur Strukturversorgung bei. Ihr Futterwert...
Milchleistungsfutter von Oktober bis Dezember 2024 überprüft
09.04.2025 10:30
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 17 Milchleistungsfutter im 4. Quartal 2024 überprüft hat. Darunter waren acht Futter für ausgeglichene Grobfutterration...
Ferkelfutter von Oktober bis Dezember 2024 überprüft
09.04.2025 11:08
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest im 4. Quartal 2024 neun Ferkelaufzuchtfutter I und ein Ferkelaufzuchtfutter II überprü...
Sauenfutter von Juli bis Dezember 2024 überprüft
09.04.2025 08:56
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest vier Futter für säugende und sechs für tragende Sauen im 4. Quartal 2024 überprüft hat. D...
Neue Versorgungsempfehlungen für Milchkühe
09.04.2025 08:16
Gleichungen zur Schätzung der Verdaulichkeit der Organischen Masse von Mischfuttermitteln für Wiederkäuer Im Zuge der neuen Versorgungsempfehlungen für Milchk&...
Getreidepreise April 2025
09.04.2025 08:03
Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberec...
Niedersächsische Eiweißstrategie
08.04.2025 16:41
Durch den Wandel von Ernährungsgewohnheiten und der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Eiweißquellen, gewinnt der Anbau von Körnerleguminosen, wie Erbse, Ackerb...
Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen des Jahres 2023 gemäß §93 NWG und für freiwillige Vereinbarungen des Jahres 2024 (Blaubuch)
09.04.2025 15:47
Das auf Grundlage der Richtwertdeckungsbeiträge 2023 aktualisierte Blaubuch steht im Downloadbereich zur Verfügung. Neben der Aktualisierung der rechtlichen Gru...
Ostern: Das Angebot ist in diesem Jahr besonders knapp
07.04.2025 14:51
Zum Nachfragehöhepunkt des Jahres laufen die Eierpackstellen auf Hochtouren, um die bestmögliche Versorgung mit Ostereiern sicherzustellen ...
Einladung zur außerordentlichen Kammerversammlung 2025 in Hannover
10.04.2025 11:35
Die 24. (6.) außerordentliche Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet am Donnerstag, 08. Mai 2025, in den Konferenzräumen der Landwirt...
Wechsel in den LWK-Bezirksförstereien Suhlendorf und Boecke
04.04.2025 13:05
Christoph Mews und Cindy Paustian treten Nachfolge von Harry Hahlbohm und Frank Bierschenk an ...
Erfolgreicher Start für den Neubau des Gästehauses bei der DEULA Westerstede
03.04.2025 11:30
DEULA Westerstede baut neues Gästehaus mit 30 Zimmern in Holzrahmenbauweise - Belegung schon ab Ende September ...
Spargelernte in Niedersachsen kommt in Gang
03.04.2025 14:39
Vorbereitungen laufen besser als im regenreichen Vorjahr – Erste Stangen werden schon gestochen – Voraussichtlich ausreichend Spargel zum Osterfest ...
Weidetierhaltung wird digitaler – durch Wolf und Krankheiten aber auch schwieriger
02.04.2025 11:52
Herdenmanagement, Herdenschutz und Seuchenlage Themen beim 9. Niedersächsischen Schaf- und Ziegentag der Landwirtschaftskammer in Verden ...
Duroc-Schweine sehr stark N-/P-reduziert füttern?
08.04.2025 08:10
Duroc Hypor Magnus-Genetik im Test Durocs zählen wegen ihrer Robustheit zu den Vitalrassen. Aufgrund ihres ruhigen Sozialverhaltens werden Duroc-Kreuzungen auch vermehrt in B...
Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB
01.04.2025 13:57
Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem vsl. Auftragswert über 25.000 &euro...
Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB
01.04.2025 14:00
Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem vsl. Auftragswert über 25.000 &euro...
Qualität von Rapsextraktionsschrot
01.04.2025 11:27
Zur Ernte 2025 beträgt die Rapsanbaufläche in Deutschland etwa mehr als 1,0 Mio. ha, davon liegen weniger als 10 % in Niedersachsen.
Start in Weidesaison für Pferde und Rinder
31.03.2025 14:45
Der Vegetationsbeginn im Grünland ist fast überall erreicht und damit geht auch bald die Weidesaison wieder los. Pflegemaßnahmen im Grünland, wie Schleppen, Wa...
Alte Lysimeteranlage zu neuem Leben erweckt
31.03.2025 10:11
Um aktuelle Fragen zur Ausnutzung von Nährstoffen beantworten zu können, wird eine Messstation reaktiviert. ...
Kammerversammlung: Ersatzwahlen Wahlkreis 10 (Bezirksstelle Braunschweig) Wahlgruppe 1
07.04.2025 15:20
Amtliche Bekanntmachung über zwei erforderliche Ersatzwahlen zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Wahlperiode vom 06.02.2021 bis 05.02.2027...
Soziale Konditionalität – ein neuer Tatbestand in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU
03.04.2025 12:04
Was bedeutet soziale Konditionalität? Ab dem 01.01.2025 sind Verstöße gegen bestimmte EU-weit geltenden Gesetze zum Arbeitsrecht und zur Arbeitssicherheit und zum ...
Zuckerrüben: Aussaat so zeitig wie lange nicht mehr
28.03.2025 14:08
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Betriebe nutzen günstige Wetterlage – Anbaufläche liegt mit 100.000 Hektar auf durchschnittlichem Niveau ...
Kraftakt mit Chancen und Risiken
31.03.2025 08:20
Klimaschonende Moorbewirtschaftung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und weitere Forschungs- und Fachinstitutionen präsentieren Ergebnisse aus drei Jahren Projektarbeit&nbs...
Biogas: Bereit für starke Rolle im Energie-Sektor
27.03.2025 15:08
Biogastagung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert über Chancen zukunftsfähiger Nutzungsmöglichkeiten – Viele Anlagen benötigen dringend neue...
Vorabinformation über eine beschränkte Ausschreibung nach VOB
01.04.2025 13:57
Das Forstamt Weser-Ems der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt als Vergabestelle eine beschränkte Ausschreibung mit einem vsl. Auftragswert über 25.000 &euro...
Hygiene - Schulung und Beratung für Ihren Betrieb
15.04.2025 11:16
Suchen Sie für sich und Ihre Mitarbeiter Schulungen zur Lebensmittelhygiene und zum Infektionsschutzgesetz?  ...
Ergebnisse zum Nährstoffansatz verschiedener genetischer Junghennenherkünfte
25.03.2025 07:47
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) führt Ganzkörperanalysen einzelner Nutzgeflügelspezies und Produktionsrichtungen durch. Der dabei erfasste Nährsto...
Pflanzgut scheiden - oder besser nicht?
21.03.2025 09:25
Das vergangene Frühjahr wird vielen Kartoffelanbauern in Erinnerung bleiben: In Folge einer geringer ausgefallenen Vermehrungsfläche und deutlich erhöhter Aberkennun...
Emsschlick verbessert Böden auf Acker und Grünland
20.03.2025 10:18
Abschlussbericht zum Pilotprojekt zur Verwertung von Baggergut der Ems auf landwirtschaftlichen Flächen vorgestellt ...
Vegetationsbeginn im Grünland wird nun erreicht
19.03.2025 15:36
Bei einer korrigierten Temperatursumme von 200 °C wird der Vegetationsbeginn im Grünland erreicht und damit auch der Termin für die bedarfsgerechte Stickstoffdün...
Fachgespräch Rindermast: Viel Bewegung im Rindfleischmarkt
19.03.2025 13:18
160 Besucher/-innen beim Fachgespräch Rindermast – Haltungsform 3 vielfach noch nicht lohnend ...
Heizen mit Holz - Welche Technik passt zu uns?
11.04.2025 09:01
Pellet-, Scheitholz- und Holzhackschnitzel: Mit diesen drei Brennstoffen aus fester Biomasse, arbeiten die gängigen Zentralheizungssysteme. Zudem betrachten wir Kombilösu...
Arbeitskreise Agrarbüro: Gemeinsame Veranstaltung zu digitalen Unterschriften
18.03.2025 14:11
Premiere: Am 11. März fand die erste gemeinsame Online-Veranstaltung der Arbeitskreise Agrarbüro für Frauen in der Landwirtschaft statt. 86 Teilnehmerinnen aus ganz ...
180 Anmeldungen: So lief unsere Online-Reihe „11 Tipps“
18.03.2025 09:50
Digitale Kompetenz ist heute ein Muss – auch im Agrarbüro. Unsere 6-teilige Online-Seminarreihe „11 Tipps“ hat gezeigt: Wer mit den richtigen Kniffen arbeite...
Validierungsverfahren für alle dualen Ausbildungsberufe
17.03.2025 12:03
Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs (§§ 50b bis 50d BBiG).Mit dem Va...
Der „Niedersächsische Weg“ als Modell für den Bund?
14.03.2025 16:53
Fünf Jahre erfolgreiche Kooperation für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft – Niedersächsische Akteure stellen in Berl...
Projekt „LivingLab Teufelsmoor“ erreicht Meilenstein: „LivingLab Gremium“ gegründet
14.03.2025 08:49
Knapp 60 Akteurinnen und Akteure kamen zur ersten Sitzung ins Hamme Forum in Ritterhude – Gremium dient als Austauschplattform ...
Gelbschalen in den Rapsbeständen
24.03.2025 12:54
Das Gelbschalenmonitoring der LWK Niedersachsen hat begonnen. Dieses Monitoringsystem ist ein gutes Beispiel für den Integrierten Pflanzenschutz um den chemischen Pflanzenschu...
Weiterbildungsagentur geht an den Start
17.03.2025 09:15
Agentur für Arbeit, Landwirtschaftskammer, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammer bündeln Kompetenzen für gemeinsames Portal ...
Kammerbeitrag: Beitragseinzug erstmals von der LWK
27.03.2025 16:15
Ab 2025 zieht nicht mehr das jeweilige Finanzamt, sondern die LWK Niedersachsen Ihren Kammerbeitrag ein. Das hat es mit diesem Wechsel auf sich und darum sollten Sie jetzt auch Ihr...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 3 (Bezirksstelle Bremervörde) Wahlgruppe 2
13.03.2025 11:02
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 3 (Landkreise Cuxhaven,...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 9 (Bezirksstelle Hannover) Wahlgruppe 2
13.03.2025 11:03
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 9 (Region Hannover sowi...
ÖR3 - Beibehaltung einer agroforstlichen Bewirtschaftungsweise auf Ackerland und Dauergrünland
13.03.2025 09:38
Agroforstsysteme dienen dem vorrangigen Ziel der Rohstoffgewinnung oder der Nahrungsmittelproduktion. Diese Öko-Regelung soll insbesondere zum Klimaschutz dadurch beitragen, d...
Auszeichnung für Niedersachsens beste Saatguterzeuger
13.03.2025 08:30
Vier Vermehrungsbetriebe aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes bekommen besonderes Hofschild überreicht ...
Kammerversammlung: Ersatzwahl Wahlkreis 3 (Bezirksstelle Bremervörde) Wahlgruppe 1
01.04.2025 15:47
Amtliche Bekanntmachung über eine erforderliche Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Wahlperiode vom 06.02.2021 bis 05.02.2027) ...
Kammerbeitrag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ab 2025
18.03.2025 10:28
Der Landwirtschaftskammerbeitrag wird ab 2025 von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen jährlich am 25. Oktober von Eigentümer/-innen land- und forstwirtschaftlicher Nu...
Die GAP-Antragsphase startet am 13. März 2025
19.03.2025 09:22
Ab Donnerstag, den 13. März 2025 können die GAP-Anträge über die Webanwendung ANDI gestellt werden! Benötigen Sie Hilfe bei der Antragstellung oder haben S...
Artenschutz: Großer Tag für winzige Aale
05.03.2025 14:26
Landwirtschaftskammer Niedersachsen koordiniert Besatzaktion an der Elbe zur Arterhaltung und Bestandssicherung des europäischen Aals ...
Erste Auszüge der Berechnungsgrundlagen für das Erntejahr 2024 - Datengrundlage 2025
06.03.2025 10:30
Diese Vorabveröffentlichung der Berechnungsgrundlagen für das Jahr 2025 dienen als Grundlage für die Berechnung der pauschalen Ausgleichszahlungen zur zeitliche...
Mängel im Dauergrünland - frühzeitig erkennen und reagieren
05.03.2025 11:04
Zu Beginn der Vegetationsperiode und noch vor dem Massenzuwachs ist es besonders wichtig, die Grünlandbestände hinsichtlich ihrer Mängel und daraus abzuleitenden, er...
Standortpotential ausschöpfen - Anbautipps Ackergrasmischungen
03.03.2025 14:26
Für das Erreichen eines hohen Ertrags- und Qualitätsniveaus für die Milchviehfütterung kommt im Ackerfutterbau das ‘Ackergras‘ oder ‘Feldgras&...
Kupierverzicht - bessere Buchtenstruktur nach Umbau
03.03.2025 09:25
Ringelschwanz Eine erfolgreich umgesetzte Buchtenstruktur macht einen Unterschied, wenn es um die Haltung unkupierter Ferkel geht. Im folgenden Beitrag werden jüngste Erfahr...
Gehölze: Jetzt hat die Motorsäge Pause
28.02.2025 10:39
Verbot gilt für Bäume, Hecken und Gebüsche in der freien Landschaft – In Privatgärten bleibt Baumschnitt möglich ...
Küsten- und Hochseefischerei
28.02.2025 09:21
Das Land Niedersachsen gewährt nach der EMFAF-Verordnung (EU) Nr. 2021/1139, der Richtlinie FIS-BMEL und der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur F&oum...
Binnenfischerei und Aquakultur
07.03.2025 06:18
Das Land Niedersachsen gewährt nach der EMFAF-Verordnung (EU) Nr. 2021/1139 und der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Binnenfisch...
Friedrich Arends mit Max-Eyth-Denkmünze in Silber geehrt
26.02.2025 10:01
Auszeichnung für herausragendes Engagement im DLG Technical Committee „Abluftreinigung in der Tierhaltung“ ...
Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie im Rahmen des Niedersächsischen Weges
11.04.2025 10:25
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist ein wichtiger Baustein der Pflanzenproduktion, er dient der Sicherung der Naturalerträge und der Produktqualität. Aufgrund unver...
Schaf- und Ziegenweidehaltung für Naturschutzzwecke in Niedersachsen (Richtlinie SchaNa)
20.03.2025 11:39
Hinweis: Antragsfrist 2025 endet am 15. März 2025 Das Land Niedersachsen fördert ab 2025 den wolfsbedingten laufenden Mehraufwand in der Schaf- und Ziegenhaltung in Nied...
Striegel und Sternrollhacke gezielt einsetzen
24.02.2025 22:19
Wenn es die Boden- und Witterungsbedingungen zu Vegetationsbeginn erlauben, können Zinkenstriegel, Sternrollhacke oder Rollstriegel zur Beikrautregulierung in Wintergetreide e...
Beraterinnenteam "Frauen in der Landwirtschaft"
02.04.2025 13:36
Seminare und Beratungen für alles rund um das Agrarbüro und die Frauen in der Landwirtschaft. ...
Infotag-Azercakulturen in Bad Zwischenahn
20.02.2025 14:43
Am 11.02.2025 fand in Bad Zwischenahn der Infotag-Azercakulturen zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Präsenz statt. Mehr als 100 Teilnehmer sind der Einladung gefol...
Gemeinsam gewachsen: Neue Landwirtschaftsmeister/innen feiern ihren Abschluss
25.02.2025 14:52
Im historischen Pferdestall vom Schloss Agathenburg fand am 10. Januar in feierlichem Rahmen die Überreichung der Meisterbriefe Landwirtschaft statt. Die Vorsitzende des Kreis...
Silagewettbewerb 2024 Niedersachsen – Ihre Ergebnisse in Übersicht
19.02.2025 12:35
Sie haben am Silagewettbewerb des Jahres 2024 teilgenommen? Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Platzierung im Vergleich mit allen Teilnehmern. ...
Update POLARIS-Klärschlamm-Modul durchgeführt
08.04.2025 14:25
Der Update des POLARIS-Klärschlamm-Moduls konnte erfolgreich abgeschlossen werden und steht seit dem 13.03.2025 nun allen Nutzern zur Verfügung. ...
Frühlingserwachen auf dem Hof – Angebote für Ostern bewerben
08.04.2025 08:00
Die Tage werden länger, die ersten Blumen sprießen und auf den Feldern und Wiesen kehrt das Leben zurück. Das ist das Zeichen – nicht nur für den Fr...
SEPA-Lastschriftmandat für den Einzug des Kammerbeitrags
07.03.2025 09:48
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat ermächtigen Sie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen den Kammerbeitrag von Ihrem Bankkonto mittels Lastschrift einzuziehen. ...
Veröffentlichung der Leitlinien Ordnungsgemäßer Landwirtschaft (LoL) 2024
12.03.2025 10:37
Der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) obliegt laut Kammergesetz die Pflichtaufgabe, praxisorientierte Leitlinien für die landwirtschaftlichen Betriebe über die An...
Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit nach Tierarzneimittelgesetz (TAMG) für das Jahr 2024 veröffentlicht
17.02.2025 09:32
QUELLE: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (14. Februar 2025) auf ...
Vermehrung von NOB-Saatgut
14.02.2025 11:20
Die Anerkennung von Saatgut aller Getreidearten ist im alternativen Verfahren der „Nicht obligatorischen Beschaffenheitsprüfung“, dem sogenannten NOB-Verfahren, m&...
Wie gutes Gras zu mehr Milch führt
14.02.2025 12:20
280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 73. Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Rodenkirchen – Sieger des Silagewettbewerbs 2024 ausgezeichnet ...
73. Grünlandtag 2025 - Rückblick
14.02.2025 12:19
„Mehr Milch aus Gras“ lautete das Motto der Veranstaltung, zu der am 06.02.2025 etwa 280 Besucher nach Rodenkirchen (LK Wesermarsch) kamen.  Die Herausforderungen ...
ÖR 1a - Freiwillige Bereitstellung von nicht produktiven Flächen auf Ackerland zur Verbesserung der Biodiversität und Erhaltung von Lebensräumen
11.03.2025 13:42
Diese Öko-Regelung hilft, Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten bereitzustellen. Durch einen Verzicht auf eine Bewirtschaftung können sich Pf...
Berufsinformationstag auf dem Pferdehof
10.02.2025 15:34
Wissenswertes zum Beruf Pferdewirt/-in am 1. März auf dem Heidegut Eschede ...
Wie beeinflussen kühlere Stalltemperaturen die Leistungen?
10.02.2025 10:30
In der Praxis liegen die Stalltemperaturen häufig über den Empfehlungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. In einem Versuch im Transparenten Stall der LWK wurde gep...
Gutes Geld für gutes Holz
12.02.2025 16:10
386 Stämme mit zusammen 830 Festmeter im Angebot der 34. Northeimer Eichen- und Buntlaubholzsubmission der Landwirtschaftskammer Niedersachsen – Gebote von bis zu 2.000 ...
Hauswirtschaft als Gamechanger – Neujahrsempfang für Prüfer/-innen in der Meisterprüfung Hauswirtschaft
07.02.2025 09:15
Prof. Dr. Sascha Skorupka von der Hochschule Fulda hielt beim Neujahrsempfang von Prüfer/-innen für die Meisterprüfung Hauswirtschaft den Festvortrag. Er nannte die ...
Neuer Verein „Ausbildungsregion Osnabrück e.V.“: Gemeinsam Wege in die berufliche Zukunft eröffnen
07.02.2025 08:29
Landwirtschaftskammer beteiligt sich an Gründung eines neuen Vereins zur Ausbildungsförderung im Raum Osnabrück ...
Was beschäftigt die Landwirtschaft der Zukunft, Herr Schwetje?
06.02.2025 16:18
„Vielleicht haben die weltweiten Krisen der zurückliegenden Jahre dazu beigetragen, dass junge Menschen erkennen, wie überaus wichtig die regionale Lebensmittelprod...
Neue Förderperiode im Herdenschutz - weiterhin finanzielle Unterstützung für niedersächsische Weidetierhalter
20.03.2025 13:28
Die bisher gültige Richtlinie Wolf (RL Wolf), Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen und Zuwendungen zur Förderung der Minderung oder Vermeidun...
LSV Speisekartoffel 2024 - Nicht nur der Ertrag ist wichtig
06.02.2025 11:07
Die Kartoffelsaison 2024 war durch die zahlreichen Niederschläge zu Anfang herausfordernd. Doch auch unter diesen Bedingungen konnten im Landessortenversuch Speisekartoffeln i...
Baraltenteil bei der Hofübergabe – was ist notwendig und leistbar?
31.01.2025 11:17
Bei einer Hofübergabe geht es u.a. auch ums Geld. Neben der Abfindung der weichenden Erben, die idealerweise für alle Beteiligten gerecht und angemessen sein soll, ist au...
Silagewettbewerb 2024 Niedersachsen – Ergebnisse Gras- und Maissilagen, Preisträger berichten
28.02.2025 10:55
Witterungsbedingt war es auch im Jahr 2024 wiederholt nicht einfach, gute Silagequalitäten zu erzielen. Vor allem das nasse und später kalte Frühjahr verzögerte...
Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland aufgetreten
05.02.2025 08:22
Am 10.01.2025 wurde ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg amtlich festgestellt. Es handelt sich um...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds