Startseite > Freizeit & Unterhaltung > Kultur & Kunst > Kultur - WELT | RSS Verzeichnis

Kultur - WELT


Kultur - Aktuelle Nachrichten von WELT

Betreiber-URL: https://www.welt.de
RSS-Feed-URL: https://www.welt.de/feeds/section/kultur..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Kultur - WELT:
„Hysterisierung der Brandmauer hat nur Ziel, dass SPD und Grüne mit in der Regierung sitzen“
15.04.2025 17:06
Der Dramaturg Bernd Stegemann ist einer der vehementesten Kritiker von Wokeness, Moralismus und Cancel Culture. Die deutsche Bühnenlandschaft ist ihm zufolge „von Achtsamkeit blockiert“. Wir ware...
Eine Verteidigung des Deutschlehrers
15.04.2025 14:45
Immer mehr Kinder kommen mit mangelhaften Deutschkenntnissen in die Schule. Und ausgerechnet diejenigen, die ihnen dort die unendlichen Möglichkeiten und Schönheiten der Sprache nahebringen, sind zu...
Was die Psychoanalyse über den Judenhass weiß
15.04.2025 14:29
Die Psychoanalytikerin Ilka Quindeau hat ein Buch geschrieben, das den Antisemitismus aus der Sicht ihres Fachs analysiert. Das ist ein kluger Akzent, denn so rückt eine Perspektive ins Zentrum, die ...
Er war das „deutsche Fach“ in der ganzen globalen Opernwelt
15.04.2025 12:16
Er begann mit Lortzing und Mozart, aber hatte auch genug Kraft für Wagner. Die Bühnen der Welt rissen sich um den Tenor Peter Seiffert. Bis ins Alter zeigte seine Stimme kaum Abnutzungserscheinungen...
Warum ich so entsetzlich müde bin
15.04.2025 08:54
Noch einmal vier Jahre Niedergang und Verarmung: Man kann nur wählen, wer das Land weiter schikaniert, denn die grundlegenden Fehlleistungen der Politik genießen Artenschutz.
„Wenn Trump abtritt, ist es vorbei. Niemand wird seinen Platz einnehmen“
15.04.2025 08:07
Michael Wolff schrieb mehrere Enthüllungsbücher über Donald Trump und seinen inneren Zirkel. Dort, so berichtet er, wisse letztlich jeder, dass Trump „eine Art Schwachkopf“ sei. Doch lösen kö...
ARD gibt Fehler zu – und kündigt Veränderungen bei „ttt“ an
14.04.2025 19:10
Nach der Aufregung um die gescheiterte Verpflichtung von Moderator Thilo Mischke zieht die ARD Konsequenzen. Das Kulturmagazin „ttt“ bekommt eine neue Struktur. Auch bei Castings soll es Änderung...
Die Trump-Administration will die Geschichte der Sklaverei umschreiben
14.04.2025 17:41
Die Abschaffung der Sklaverei war keine Wohltat der Weißen, wie es die Trump-Regierung nun gerne darstellen will. Sie war Ergebnis eines beharrlichen Einsatzes von schwarzen Helden wie Frederick Doug...
Leidenschaftlich bis zum ersten Kuss
14.04.2025 15:14
Mehr Rembrandt geht nicht, jedenfalls nicht in privater Hand. Der Unternehmer Thomas Kaplan besitzt eine bedeutende Barocksammlung. Bei einem Treffen erzählt er, wie er sogar an einen raren Vermeer k...
Wie schnell die Deutschen sich neu erfanden
14.04.2025 11:41
Die ausgebombten Deutschen hatten im Jahr 1945 keine andere Wahl als nach vorn zu schauen. Keine drei Wochen nach der totalen Kapitulation spielten die Berliner Philharmoniker ihr erstes Konzert. Ein ...
„Wenn Ihr Deutschen eure Soldaten immer noch Mörder nennt, könnte der Weckruf zu spät kommen“
14.04.2025 07:33
Szczepan Twardoch hat einen Roman über Soldaten im Krieg geschrieben. Hier erklärt er, warum es für die Ukraine kein Happy End geben kann, warum er sich von Westlern keine „Russophobie“ vorwerf...
Geschlossen, baufällig, Milliardengrab – der Niedergang von Köln
14.04.2025 07:31
Deutschlands kulturelle Infrastruktur liegt darnieder. Nirgendwo wird das so brutal sichtbar wie in der Millionenstadt Köln. Berühmte Institutionen sind jahrelang geschlossen. Manche für immer. Es ...
Einen wie ihn wird es wohl nie wieder geben
14.04.2025 07:14
Einem Kollegen hat Mario Vargas Llosa einst einen Faustschlag versetzt. Seine Bücher und sein Leben waren Ohrfeigen für Rechte und Linke. Nun ist der Nobelpreisträger mit 89 gestorben. Unser Autor ...
Als sich Russland selbst zugrunde richtete
13.04.2025 13:33
Dumpf, trostlos, blutig: Das Russland der Fürstenkriege im 17. Jahrhundert ist ein düsteres Reich. Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“ hat daher aktuell wieder Konjunktur. In Genf und in Salzb...
„Vom Ausmaß der Gewalt gegen Frauen war ich schon überrascht“
13.04.2025 10:55
Die Schauspielerin Julia Koschitz ist Spezialistin für komplexe Frauen, denen man ihre Komplexität nicht ansieht. In „Ewig Dein“ gerät sie in eine toxische Beziehung. Ein Gespräch über zerris...
Viele Frauen trennen sich im Frühling – was dahintersteckt
13.04.2025 09:05
Frühling ist Trennungszeit. Auch meine Freundin Sabine machte im März nach zwölf Jahren Beziehung einfach Schluss. Für viele kam das Ende plötzlich – dabei ging der Entscheidung ein langer Proz...
Diese Faktoren entscheiden über den Erfolg eines Kindes
13.04.2025 07:17
Es ist ein Missverständnis, dass Intelligenz ausschlaggebend dafür ist, wie erfolgreich und glücklich jemand wird. Neurologen verstehen immer besser, welche Aspekte wirklich entscheidend sind. Und ...
Kaiserin Sisi als feministische Gallionsfigur – Fehlanzeige
12.04.2025 15:48
Die österreichische Bestsellerautorin Mareike Fallwickl hat den Sisi-Mythos fürs Theater adaptiert. Herausgekommen ist ein grandioser feministischer Burgtheater-Abend unter der Regie der erst 27-jä...
Was es mit dem „Ostmullen“-Trend auf sich hat
12.04.2025 15:16
Auf TikTok häufen sich Frauen, die sich Ostmullen nennen und zu Rechtsrock ihre Lippen bewegen. Was das mit einer Ost-Identität zu tun hat und warum es hilfreich sein könnte, dass die rechte Jugend...
Rache ist nicht nur was für Profis
12.04.2025 15:09
Oscar-Preisträger Rami Malek war schon Bond-Schurke und Freddie Mercury. Jetzt ist er in die Rolle eines nerdigen Datenanalysten geschlüpft, der nach einem tragischen Verlust Killer werden will. Sei...
Richtig verstandene Herrschaftskritik müsste heute gegen Elon Musk gehen
12.04.2025 14:46
Der Stand-Up-Comedian Ricky Gervais gilt als Pionier der Anti-Wokeness – seine bitterbösen Pointen sind legendär. Doch seine neue Show „Mortality“ wirkt als habe er den Zeitgeist verschlafen. ...
Wie Momfluencer Pädophile locken
12.04.2025 14:27
Netflix gibt Einblicke in die Welt von Kinder-Influencern. An einem Extrembeispiel wird gezeigt, wie Mütter ihre Kinder sexualisieren, um mit Klicks von Pädophilen Geld zu verdienen. Eine Frau versc...
Wie Trump im Handelskrieg zum letzten grünen Regierungschef wird
12.04.2025 08:48
Drei Jahre Degrowth sind kaum zu überbieten – aber mit Made in U.S.A., Rekordzöllen gegen Billigkram aus China und Abwicklung der Globalisierung greift Trump an, wo Habeck zauderte.
„Wir waren einfach sehr viel diverser“
12.04.2025 07:52
Die Sängerin Katja Ebstein war eine Hitmaschine – aber eben viel mehr als das. Hier verrät die heute Achtzigjährige, wie Flucht und Vertreibung ihre Familie prägten, wie es zu ihrem ikonischen L...
Der letzte Choreograf
11.04.2025 15:53
Fünf Jahre lang hat Martin Schläpfer als Ballettdirektor in Wien gewirkt. Jetzt räumt er mit einer letzten „Pathétique“ seinen Posten. Für das Ballett im deutschsprachigen Raum ist das keine ...
Die besten Theateraufführungen des Jahrhunderts
11.04.2025 14:55
Das Jahrhundert ist schon 25 Jahre alt. Zeit für eine Bilanz, dachten sich die Kritiker des Portals „Nachtkritik“. Und erstellten eine Liste mit den 100 besten Aufführungen seit 2000. Ganz vorn:...
Bevor der Tod kommt, komme ich!
11.04.2025 14:22
Molly bekommt eine tödliche Krebsdiagnose. Ihr letzter Wunsch: einmal einen echten Orgasmus zu erleben: „Dying for Sex“, die neue Serie mit Michelle Williams, beruht tatsächlich auf einer wahren...
Endlich Science-Fiction aus Deutschland, die das ganze Weltall lesen sollte
11.04.2025 11:54
Irgendetwas muss unterwegs schrecklich schiefgelaufen sein auf der Erde 2.0. Nils Westerboers Roman über eine Weltraumbesiedlung entwirft eine fantastisch fremde Astrobiologie. Soll man sie schützen...
Siegfried Unselds gesammeltes Schweigen
11.04.2025 11:35
Im Nachkriegsdeutschland gab Suhrkamp dem neuen Geist eine intellektuelle Heimat. Inbegriff dieser Kultur: der Verleger Siegfried Unseld. Jetzt kommt heraus, er war in der NSDAP. Muss die Geschichte d...
„Die Wahrheit ist: Die Niederländer haben mit dem Sklavenhandel angefangen“
11.04.2025 07:30
Manhattan wurde von Niederländern gegründet. In den USA ist das relativ unbekannt. Russell Shorto will das ändern. Hier verrät er, warum der große Graben, der die USA trennt, seit 400 Jahren zwis...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds