Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > RSS-Feed des Bundesfinanzministeriums | RSS Verzeichnis

RSS-Feed des Bundesfinanzministeriums


Dies ist der RSS Feed des Bundesministerium der Finanzen.

Betreiber-URL: https://www.bundesfinanzministerium.de
RSS-Feed-URL: https://www.bundesfinanzministerium.de/S..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS-Feed des Bundesfinanzministeriums:
Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“
21.02.2025 11:30
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. Februar 2025 ein Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Diensta...
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
21.02.2025 00:00
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die ...
Bundesfinanzminister Kukies übergibt die Wohlfahrtsmarken 2025 „Helferinnen und Helfer der Menschheit 2.0“
19.02.2025 11:45
Auch in diesem Jahr hält das Bundesministerium der Finanzen an der Tradition fest und hat am 6. Februar 2025 neue Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ herausgegeben. De...
Neuer Termin für den BMF-Monatsbericht Februar 2025
18.02.2025 08:45
Der Veröffentlichungstermin des Februar-Monatsberichts wurde vom 20. auf den 25. Februar 2025 verschoben.
Beteiligungspolitik
17.02.2025 00:00
Das wichtige Bundesinteresse und die Wirtschaftlichkeit der Erreichung des Beteiligungszweckes sind die zentralen Kriterien der Beteiligungspolitik des Bundes. Neben bekannten Unternehmen wie der Deut...
Kein Geld für den Terror: Internationale Konferenz in München
14.02.2025 10:50
Bei der „No Money for Terror“-Konferenz diskutierten auf Einladung des Bundesfinanzministeriums rund 60 Delegationen aus aller Welt über den Kampf gegen Terrorismusfinanzierung. Die Veranstaltun...
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
14.02.2025 00:00
Hier sind alle Informationen zur Forschungszulage gebündelt, die auf den Internetseiten des Bundesministeriums der Finanzen sowie Dritter zur Verfügung stehen.
Netzwerk empirische Steuerforschung
13.02.2025 00:00
Das Netzwerk empirische Steuerforschung (NeSt) ist eine Plattform des Bundesministeriums der Finanzen, das der Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich der empirischen Steue...
Internationaler Währungsfonds (IWF)
13.02.2025 00:00
Die Gründung des Internationalen Währungsfonds (IWF) wurde im Juli 1944 auf der Währungs- und Finanzministerkonferenz der Vereinten Nationen in Bretton Woods beschlossen. Im Dezember 1945 trat das ...
Finanzstabilitätsrat
13.02.2025 00:00
Der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board, FSB) ist ein internationales Gremium, das die Arbeiten zur Aufsicht und Regulierung der internationalen Finanzmärkte koordiniert und fördert.
Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)
13.02.2025 00:00
Die AIIB ist eine junge multilaterale Finanzinstitution, bei der Deutschland eines der Gründungsmitglieder ist. Die Bank hat insgesamt 57 Gründungsmitglieder. Von den 20 nicht-regionalen Gründungsm...
Gruppe der Zwanzig (G20)
13.02.2025 00:00
Zur Gruppe der Zwanzig (G20) gehören die 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die Europäische Union und die Afrikanische Union. Die G20 besteht seit 1999 und ist das bedeutendste For...
Das Prinzip der Eigenverantwortung stärken
13.02.2025 00:00
Die Regulierung der Finanzmärkte wurde überarbeitet und wird fortlaufend angepasst, um Finanzkrisen zu verhindern und das Prinzip der Haftung zu stärken.
Die Transparenz der Märkte und Produkte erhöhen
13.02.2025 00:00
Die Transparenz der Märkte und Produkte wurde erhöht, um adäquate Investitionsentscheidungen und eine bessere Regulierung zu ermöglichen.
Das Finanzsystem insgesamt krisenfester machen
13.02.2025 00:00
Mit verschiedenen Maßnahmen soll die Stabilität des gesamten Finanzsystems gewährleistet bleiben und krisenfester gemacht werden.
Gruppe der Sieben (G7)
13.02.2025 00:00
Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der sieben weltweit führenden Wirtschaftsnationen.
Steuern
13.02.2025 00:00
Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Die Steuern bekommt der Staat, weil der Staat damit für Sachen bezahlt. Hier steht, welche Steuern es gibt.
Der Euro
13.02.2025 00:00
Mit dem Euro kann man in fast ganz Europa bezahlen. Hier steht, was der Euro genau ist.
Was macht das Ministerium?
13.02.2025 00:00
Das Bundes-Ministerium der Finanzen ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.
Call for Application: Förderpreis 2025 für Dissertationen
12.02.2025 15:00
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) vergibt einen Preis für je eine Dissertation zu ökonomischen und zu juristischen Themen, die für das BMF und damit für die deutsche Finanzpolitik relevant ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds