RSS Feeds > Nachrichten > Regional > ORF Science | RSS Verzeichnis

ORF Science


Aktuelle Nachrichten aus der Kategorien Wissenschaft" von ORF.at"

Betreiber-URL: https://science.orf.at/
RSS-Feed-URL: https://rss.orf.at/science.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ORF Science:
Schimpansen konsumieren täglich Alkohol
17.09.2025 21:17
In freier Wildbahn konsumieren Schimpansen deutlich mehr Alkohol als bisher angenommen. Wie eine neue Studie zeigt, nehmen erwachsene Tiere durch vergorene Früchte im Schnitt 14 Gramm Alkohol pro Tag...
Hundewelpen machen nicht nur glücklich
17.09.2025 20:00
Viele angehende Hundebesitzer erwarten von der Aufnahme eines Hundewelpen vor allem Freude und Spaß. Doch das Kümmern kann auch anstrengend sein, wie eine neue Studie bestätigt: Viele empfinden das...
Asteroidenexplosion war gefährliche Ausnahme
17.09.2025 15:53
Der Eintritt des Asteroiden „2023 CX1“ in die Erdatomsphäre war ein gefährlicher Sonderfall. Er splitterte nicht nach und nach ab, sondern wurde bei einer Explosion zerstört, in die ganze 98 Pr...
16.500 Hitzetote durch Klimawandel in Europa
17.09.2025 12:40
Der Temperaturanstieg infolge des Klimawandels ist laut einer aktuellen Modellrechnung in diesem Sommer für rund 16.500 Todesfälle in europäischen Städten verantwortlich. Damit sei die Erderwärmu...
Virtueller 3-D-Flug durch die Milchstraße
17.09.2025 11:16
Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von diesen nebeligen Regionen der Milchstraße haben Fachleute eine 3-D-Karte erstellt, durch die nun virtuell geflogen werden kann. Sie basiert auf langjä...
Zahl der CoV-Infektionen steigt wieder
17.09.2025 09:49
Das Abwassermonitoring weist derzeit in allen Bundesländern eine zunehmende Viruslast auf. Das bedeutet: Das Coronavirus ist wieder vermehrt im Umlauf. Expertinnen und Experten raten jetzt zur Auffri...
Seinen Namen zum Mond schicken
17.09.2025 08:19
Wer schon immer zum Mond fliegen wollte, kann zumindest seinen Namen auf die große Reise schicken. Auf einer Webseite der US-Raumfahrtbehörde (NASA) kann man noch bis zum 21. Januar 2026 seinen Name...
Dinosaurier waren Landschaftsarchitekten
16.09.2025 14:38
Dinosaurier haben das Aussehen der Erde dereinst vermutlich stärker beeinflusst als bisher angenommen. Die tonnenschweren Landraubtiere dürften den Verlauf ganzer Flüsse geprägt haben, zeigt eine...
Stammzellen als Schlaganfalltherapie
16.09.2025 13:35
Einem Forschungsteam ist nach eigenen Angaben ein Meilenstein für die Therapie von Hirnschäden nach Schlaganfällen gelungen: Sie konnten durch die Transplantation neuronaler Stammzellen im Mäusehi...
Fachleute warnen vor Unterschätzen der echten Grippe
16.09.2025 11:28
Wer sie einmal erlebt hat, weiß, dass die echte Influenza mit dem oft als „Grippe“ bezeichneten grippalen Infekt wenig zu tun hat. Bei jüngeren Menschen beginnt die Krankheit unmittelbar mit hoh...
Pollock malte mit toxischem Blau
16.09.2025 06:00
Knapp sieben Jahrzehnte nach dem Tod von Jackson Pollock gibt es neue Erkenntnisse zu einem seiner bekanntesten Werke: Analysen im Labor zeigten, dass der US-Künstler für sein Gemälde „Number 1A...
Das Ozonloch schrumpft weiter
16.09.2025 06:00
Die schützende Ozonschicht der Erde erholt sich weiter. Im Jahr 2024 war das Ozonloch deutlich kleiner als in den Jahren davor, berichtet die Weltwetterorganisation (WMO). Das bestätige die Wirksamk...
Älteste Mumien wurden geräuchert
15.09.2025 21:00
Vor 12.000 Jahren wurden erstmals Menschen mumifiziert – lange vor den Pharaonen. Sie seien durch Räuchern präpariert worden, berichten Fachleute im Magazin der US-Akademie der Wissenschaften („...
Mit Bildungsstand steigt Lebenserwartung
15.09.2025 14:39
Je höher der Bildungsstand, desto höher auch die Lebenserwartung. Diesen Zusammenhang hat die Statistik Austria auch für das Jahr 2023 wieder errechnet: Männer mit Hochschulabschluss werden im Sch...
Einzigartige Fortpflanzungsstrategie bei Ameisen
15.09.2025 13:00
Manche Ameisenköniginnen klonen sich Männchen einer anderen Art quasi als „Sexsklaven“: Sie lassen sich laut einer neuen Studie dann von ihnen befruchten, um weibliche Arbeiterinnen zu gebären,...
Es krankt schon an der Definition
15.09.2025 11:05
In Österreich dürften bis zu 850.000 Menschen von Long Covid betroffen gewesen sein bzw. daran noch immer leiden. Während die Mechanismen für die anhaltenden Beschwerden nur bedingt geklärt sind,...
Ernährungstrend auf dem Prüfstand
15.09.2025 07:00
Intervallfasten zählt zu den wichtigsten Ernährungstrends der letzten Jahre: Dabei wird Essen jeden Tag auf wenige Stunden begrenzt bzw. tageweise gefastet. Einige Studien bestätigen dem Intervallf...
Hohe Auszeichnung für Wiener Krebsforscherin
12.09.2025 15:05
Die Wiener Molekularbiologin Anna Obenauf erhält den mit umgerechnet rund einer Million Euro dotierten Dr. Josef Steiner Krebsforschungspreis 2025. Mit ihrer Arbeit eröffne sie neue Möglichkeiten, ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds