Startseite > Nachrichten > Regional > ORF Science | RSS Verzeichnis

ORF Science


Aktuelle Nachrichten aus der Kategorien Wissenschaft" von ORF.at"

Betreiber-URL: https://science.orf.at/
RSS-Feed-URL: https://rss.orf.at/science.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ORF Science:
20 Prozent haben hohes Workaholic-Risiko
02.04.2025 10:21
Ein großes internationales Forschungsteam hat einen Test entwickelt, der rund um die Welt das Risiko für Arbeitssucht ermitteln kann. Über Länder- und Kulturgrenzen hinweg zeigt er, dass knapp 20 ...
Neue Wirkstoffe als Hoffnungsträger
02.04.2025 08:20
Bei Alzheimer gibt es nach wie vor kein Medikament, das die Erkrankung stoppen kann. Zwei neue Wirkstoffe gelten als vielversprechend – sie warten auf Zulassung in Europa. Welche Patientinnen und Pa...
Warum Minderheiten größer wirken
02.04.2025 08:01
Flüchtlinge, LGBTQ+ oder andere Minderheiten: Die meisten Menschen überschätzen deren Anteil an der Gesamtbevölkerung. Eine Studie kommt nun zum Schluss, dass dies womöglich nichts mit Vorurteile...
Lebensgroßes Relief eines Paares entdeckt
01.04.2025 14:56
Ein fast lebensgroßes Relief eines Paares, Mann und Frau, das zu einem monumentalen Grab gehörte, ist bei einer archäologischen Ausgrabung in der Nekropole Porta Sarno nahe Pompeji aufgetaucht.
Deutsche Ökonomen fordern Aufnahme bedrängter US-Forscher
01.04.2025 12:34
Prominente Wirtschaftswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen fordern, dass Deutschland gezielt eine Aufnahme von Forschern aus den USA anbieten sollte, die von Einschränkungen des US-Regierung bet...
Bericht schlägt größeren Teilchenbeschleuniger vor
01.04.2025 11:30
Am Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) in Genf steht der weltgrößte Teilchenbeschleuniger. Nun schlagen Fachleute einen Nachfolger vor, der noch deutlich größer ist – und fundamentale Fra...
Weibliche Wut als strategische Sackgasse
01.04.2025 08:59
Wut gilt heute in manchen feministischen Kreisen als authentischer Ausdruck von weiblichem Widerstand und politische Strategie. In einer von Männern dominierten Welt ist das verständlich, meint die ...
Kamele stehen vor Comeback in Europa
01.04.2025 08:31
Kamele verbindet man nicht unbedingt mit Europa. Dabei hatten sie hier eine lange Tradition, ehe sie im Mittelalter selten wurden. Aktuell leben rund 6.000 Kamele in Europa – und könnten laut einer...
Oberhummer-Award an Kabarettist von Hirschhausen
31.03.2025 14:17
Seit über 25 Jahren unterhält er – mit einem Faible für Gesundheitsthemen, zuletzt auch für den Klimawandel – sein Publikum als Kabarettist, TV-Moderator und Autor: Der deutsche Mediziner Ecka...
Drei prominente Wissenschaftler verlassen USA
31.03.2025 10:40
Drei prominente Wissenschaftler der Universität Yale, die US-Präsident Donald Trump kritisch gegenüberstehen, wollen die USA verlassen: Die Historiker Timothy Snyder und Marci Shore sowie der Fasch...
Verschwinden Weißer Haie schädigt Meere
31.03.2025 09:18
Das Verschwinden der Weißen Haie in einer Bucht des Atlantischen Ozeans vor Südafrika hat schwerwiegende Folgen für das Ökosystem des Meeres, wie eine Studie zeigt. Der Verlust der Raubtiere wirke...
Neue Hoffnung gegen resistente Bakterien
31.03.2025 08:14
Antibiotikaresistente Bakterien sind ein wachsendes Problem im Gesundheitsbereich. Ein kanadisches Forschungsteam entdeckte nun ein vielversprechendes neues Antibiotikum, das wegen seiner einzigartige...
„Gesellschaftsspiele politisch aufgeladen“
29.03.2025 09:36
Ehrlich und fair soll es bei einem Spiel zugehen, und es soll vor allem Spaß machen. Bei genauerem Hinsehen sind Gesellschaftsspiele aber keineswegs nur unschuldige Unterhaltung. Sie transportieren ...
Nun auch Covid-19-Forschung in Gefahr
28.03.2025 14:16
Die Kürzungen der US-Wissenschaft unter Donald Trump werden zunehmend drastischer. Nun werden auch mit vielen US-Dollar-Milliarden dotierte Forschungsprojekte, die sich mit Covid-19 beschäftigen, ge...
7.000 Jahre alte Alge zum Leben erweckt
28.03.2025 13:41
Forscher haben eine mehrere Tausend Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt. Die Kieselalge Skeletonema marinoi sei vor fast 7.000 Jahren auf den Grund der Ostsee gesunken und habe dort ohne Licht un...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds