RSS Feeds > Nachrichten > Regional > ORF Science | RSS Verzeichnis

ORF Science


Aktuelle Nachrichten aus der Kategorien Wissenschaft" von ORF.at"

Betreiber-URL: https://science.orf.at/
RSS-Feed-URL: https://rss.orf.at/science.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ORF Science:
Livetanz lässt Gehirne synchron schwingen
14.07.2025 16:20
Wenn Menschen gemeinsam bei Tanzaufführungen live zusehen, synchronisieren sich ihre Gehirnwellen. Das zeigt eine neue Studie. Die Zuseherinnen und Zuseher sind gleichzeitig aufmerksam und eingebunde...
Eigenes Weltbild prägt Blick auf harte Chefs
14.07.2025 15:05
Menschen, die die Gesellschaft als einen knallharten Überlebenskampf empfinden, neigen laut einer neuen Studie deutlich stärker dazu, rücksichtslos auftretende Führungspersönlichkeiten als kompet...
MS-Früherkennung durch Bluttest möglich
14.07.2025 15:05
Neu entwickelte Bluttests sollen eine Früherkennung von Multipler Sklerose (MS) ermöglichen – bereits Jahre vor Eintritt von Symptomen. Ein Forschungsteam der Wiener MedUni entwickelte Tests, bei ...
Drei „Proof of Concept“-Förderpreise nach Österreich
14.07.2025 14:08
Drei in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten bei der jüngsten Vergabe einen mit 150.000 Euro dotierten „Proof of Concept“-Förderpreis (PoC) des Europäischen Forschungsrats ER...
„Technosphäre“ so schwer wie alle Lebewesen
14.07.2025 12:19
Die Menschen haben mit Häusern, Maschinen und Computern eine „Technosphäre“ auf der Erde geschaffen, deren Masse mit einer Billion Tonnen aktuell so groß ist wie jene aller Pflanzen und Tiere z...
Auch später Einstieg verlängert Leben
14.07.2025 08:08
Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, an häufigen Krankheiten zu sterben, laut einer Metastudie um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen, aber seine Akt...
Artenvielfalt im Hochgebirge schrumpft
14.07.2025 07:48
Mit dem Rückgang der Gletscher schrumpft auch die Artenvielfalt im Hochgebirge. Kälteliebende Pflanzen und Tiere können mit der raschen Erwärmung nicht mithalten. Sie jagen den zurückweichenden G...
Wie Fotografie Archäologie begleitet
11.07.2025 14:35
Seit 1895 forschen österreichische Archäologen und Archäologinnen im türkischen Selcuk an den Überresten des antiken Ephesos. Von Beginn an wurden Funde und Fundstellen fotografisch dokumentiert....
Atommüllfässer im Atlantik teils kaputt
11.07.2025 14:00
Vor Jahrzehnten entsorgte und erst kürzlich entdeckte Atommüllfässer im Nordostatlantik sind nach vorläufigen Ergebnissen von Forschenden teils kaputt. Bei einigen Fässern sei nach einer ersten S...
Wie Elefanten um Äpfel bitten
11.07.2025 13:31
Elefanten gestikulieren laut einer neuen Studie mit ihrem Rüssel. Auf diese Weise kommunizieren sie ihre Wünsche und Absichten. Mit den Gesten zeigen sie etwa, dass sie mehr Äpfel wollen.
Interstellares Objekt womöglich ältester Komet
11.07.2025 11:14
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast: Bei einem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln, der jemals beobacht...
Sehr effektiv gegen krebserregende Varianten
11.07.2025 10:40
Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV) sind laut einer Studie aus Dänemark sehr effektiv gegen Varianten der Viren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Die besonders relevanten Virusty...
So würden Harry Potter und Darth Vader wählen
11.07.2025 08:23
Menschen projizieren ihre politische Einstellung auch auf fiktive Figuren. Laut einer aktuellen Studie gehen viele davon aus, dass Helden wie Harry Potter und Spider-Man genauso wählen würden wie si...
Mehr Plastik in Ozeanen als angenommen
10.07.2025 16:42
Die Menge an Kunststoff in den Ozeanen könnte bisher deutlich unterschätzt worden sein. Bei der Messung von Plastikteilchen im Bereich von Nanometern entdeckte ein Forschungsteam, dass deren Masse v...
Erste Chikungunya-Infektion in Mitteleuropa
10.07.2025 13:59
Im französischen Elsass nahe der deutschen Grenze hat sich eine Person mit dem Chikungunya-Virus angesteckt – es ist damit der erste Chikungunya-Fall in Mitteleuropa. Übertragen wird der Erreger v...
Koalas sterben meist auf dem Boden
10.07.2025 11:40
Eigentlich sind sie Baumbewohner, doch die meisten Koalas kommen auf dem Boden ums Leben. Dabei verbringen die Tiere dort laut einer aktuellen Studie lediglich zehn Minuten pro Tag.
Was Dehnen beim Training bringt
10.07.2025 10:58
Stretchen vor und nach dem Sport macht beweglich und ein bisschen stärker, reduziert aber nicht das Verletzungsrisiko. Das ergab die Studie eines internationalen Forschungsteams mit Beteiligung der U...
Mehr Risiken für Ältere durch Klimawandel
10.07.2025 08:22
Ein Bericht des UNO-Umweltprogramms (UNEP) sieht ein zunehmendes Risiko für ältere Menschen durch die Folgen des Klimawandels. Das gelte besonders für Extremwetterereignisse wie Hitzewellen.
Uralte DNA zeigt Ausbreitung von Krankheitserregern
09.07.2025 17:00
Viele Tausende Jahre zurück in die Geschichte geht eine Studie der Uni Kopenhagen: Durch die Analyse von uralter DNA hat ein Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung verfolgt, wie sich Krankh...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds