Startseite > Nachrichten > Regional > ORF Science | RSS Verzeichnis

ORF Science


Aktuelle Nachrichten aus der Kategorien Wissenschaft" von ORF.at"

Betreiber-URL: https://science.orf.at/
RSS-Feed-URL: https://rss.orf.at/science.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ORF Science:
Der Ursprung der indoeuropäischen Sprachen
05.02.2025 17:00
Deutsch, Englisch, Russisch, Indisch, Latein und rund 400 andere lebende oder tote Sprachen zählen zur indoeuropäischen Sprachfamilie. Laut neuen genetischen Analysen könnte sie allesamt dem Dialek...
Musik geht auch Ungeborenen ans Herz
05.02.2025 10:57
Schon im Mutterleib nehmen Babys ihre Außenwelt recht deutlich wahr. Sie reagieren auf Stimmen und Sprache, und haben offenbar auch gewisse Musikvorlieben: Forschende aus Mexiko fanden heraus, dass k...
Gehirn reagiert auf Erkältungsvideos
05.02.2025 09:58
Videos niesender oder kranker Menschen aktivieren beim Betrachter Gehirnregionen, die mit dem Immunsystem verbunden sind. Zugleich steigt die Antikörperkonzentration im Speichel. Das zeigt eine aktue...
In der Früh ist alles besser
05.02.2025 06:00
Im Laufe eines Tages erleben Menschen laut einer Studie aus Großbritannien deutliche Unterschiede im Wohlbefinden. Die Ergebnisse zeigen, dass viele in der Früh in bester Stimmung aufwachen und sich...
Umwelt für Reisestrategie entscheidend
04.02.2025 14:25
Bei Zugvögeln sind die Reiserouten oft im Erbgut verzeichnet, Schmetterlinge entscheiden aber wohl anhand der aktuellen Umweltbedingungen, wie weit sie gen Süden ziehen, wenn der Winter naht, berich...
Omega-3-Fettsäuren bremsen Alterung
04.02.2025 11:25
Omega-3-Fettsäuren können laut einer neuen Studie das Altern messbar bremsen: Die tägliche Einnahme von einem Gramm hat die biologische Alterung innerhalb von drei Jahren um bis zu vier Monate verl...
Junge Menschen überleben Krebs öfter als früher
04.02.2025 09:01
Dank moderner Medizin und besseren Vorsorgemaßnahmen sind viele Krebsarten mittlerweile gut behandelbar. Das zeigt sich auch in den Zahlen der jährlichen Todesfälle, denn vor allem junge Menschen Ã...
Wochenlang krank – das sind die Gründe
03.02.2025 17:11
Mehr als 300.000 Menschen müssen derzeit mit Influenza oder grippalen Infekten das Bett hüten. Und viele Personen fühlen sich schon seit Wochen permanent krank. Unterschiedliche Viren und Bakterien...
Besonders viel Mikroplastik im Gehirn
03.02.2025 17:11
Winzige Plastikpartikel findet man mittlerweile nicht nur in den entlegensten Weltregionen, sondern auch fast überall im menschlichen Körper. Gewebeanalysen von Verstorbenen zeigen nun, wie sehr die...
Ein Metall, das sich fast nicht ausdehnt
03.02.2025 14:52
Die meisten Metalle dehnen sich mit zunehmender Wärme aus: eine Wirkung, die bei vielen technischen Anwendungen äußerst unerwünscht ist. Wiener Forscher haben nun eine Legierung aus mehreren Metal...
Digital kreativ durch die Pandemie
03.02.2025 11:39
In der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig digitale Technologien für soziale Kontakte sind. Speziell im ländlichen Bereich gab es dabei viel Kreativität, wie ein neues Forschungsprojekt zeigt: B...
Grönlands Gletscherspalten werden größer
03.02.2025 11:00
Steigende Luft- und Meerestemperaturen lassen den Grönlandischen Eisschild zunehmend schneller aufbrechen. Gletscherspalten treten häufiger auf, werden rasant größer und reichen immer tiefer, beri...
Auch Menschen können die Ohren spitzen
31.01.2025 14:55
„Die Ohren spitzen“ – das ist nicht nur eine Redewendung. Ebenso wie viele Tiere ihre Ohren drehen, wenn sie ein Geräusch wahrnehmen, konnte das der Mensch auch einmal. Reste dieser Muskulatur ...
Experten sorgen sich um Verpuffen von Investments
31.01.2025 13:37
Diese Woche startet das UNO-Jahr der Quantenwissenschaften offiziell. In Österreich hat dieses Forschungsfeld große Tradition. Über Jahrzehnte flossen hunderte Millionen an Steuergeld, die sich nun...
Wie Maden verfaultes Obst erkennen
31.01.2025 11:48
Fruchtfliegen und ihre Maden lieben es, wenn Obst verfault. Wie sie das wahrnehmen könnten, zeigt eine neue Studie: Die Maden können verrottende Stellen mit den gleichen Geschmackszellen nicht nur s...
Anstieg der Meerestemperaturen beschleunigt sich
31.01.2025 08:24
Die Oberflächentemperaturen der Meere steigen einer Studie zufolge zunehmend schneller. Betrug der Anstieg von 1985 bis 1989 noch 0,06 Grad Celsius pro Jahrzehnt, so waren es von 2019 bis 2023 bereit...
Sich kratzen hat auch Vorteile
31.01.2025 08:02
Wenn etwas juckt, auf keinen Fall kratzen, weil es dann noch mehr juckt: Das wird schon kleinen Kindern beigebracht. Kratzen hat aber eine doppelte Wirkung, wie neue Forschungen zeigen: Zum einen vers...
Warum Schafe weiß wurden
30.01.2025 20:00
Die Verbindung zwischen Hausschaf und Mensch ist uralt. Anhand genetischer Analysen von 118 Schafknochen aus den vergangenen rund 12.000 Jahren bestätigt eine Studie nun, dass die Domestizierung der ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds