2500 Quadratmeter pures Kinderglück - das verspricht der Neubau des Kinderhauses Kunterbunt in Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch feierte das Gebäude, das derzeit in der Rauchbeinstraße entsteht, Rich...
Nicht zu schlagen war bei der Landesmeisterschaft der Leichtathletik Jeremias Ring im Hochsprung: Bei 1,95 Metern überquerte der Starter der LG Staufen die Latte in der Sporthalle in Sindelfingen. Au...
Wie kann Heubach leiser werden? Die Stadt hat die Lärmbelastung kartiert - und ruft nun Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der weiteren Planung zu beteiligen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Sehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Senioren mit Rollator und auch Eltern mit Kinderwagen können nur dann den Omnibus nutzen, wenn die Haltestellen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg möglich machen....
Der 1. FC Normannia Gmünd schlägt ganz zum Ende der Transfer-Periode noch mal zu: Der Verein sichert sich das vielversprechende Talent Luis Santiago Mayer von Sonnenhof Großaspach. Der junge Abwehr...
Bei der Kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern” ziehen Vereine, Behörden und Projekte an einem Strang. Wie die Sicherheitskonzepte in den Ostalb-Gemeinden aussehen und worauf geachtet w...
Heruntergerissen, zerstört, verschwunden - vier Wochen vor der Bundestagswahl beklagen einige Parteien, dass ihre Plakate in der Gmünder Innenstadt beschädigt wurden. Und sie haben einen Verdacht.
Miete, offene Rechnungen, Kreditpflichten - um das alles zu stemmen, stieg ein heute 35-jähriger Familienvater in den Handel mit der Droge Kokain ein. Ein Schritt, den er nun vor dem Amtsgericht Schw...
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd hat Kevin Kärcher mit dem „HELD_IN-Preis 2024″ geehrt. Was es mit dieser Auszeichnung auf sich hat und auf welche wegweisenden Lehrmethoden der Dok...
Pianist Michael Nuber entführt das Publikum in Schwäbisch Gmünd auf eine musikalische Reise durch die Epochen. Von einem kürzlichen Unfall auf Glatteis zeugt seine verbundene Stirn, was seiner Vir...
Von Waldstetten bis Heidenheim: Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche haben bei „Jugend musiziert“ ihr Können gezeigt. Wie die jungen Musikerinnen und Musiker aus Schwäbisch Gmünd und Umgebun...
Zum Jahresbeginn ist die Arbeitslosigkeit in Ostwürttemberg leicht gestiegen. Aber doch so stark, dass saisonale Effekte allein ihn kaum erklären können. Warum die Agentur für Arbeit Aalen dennoch...
Der zweite Bauabschnitt der B29-Sanierung hat begonnen. Lesen Sie hier, welche Streckenabschnitte zwischen Anfang Februar und Anfang April betroffen sind und wie Sie Ihre Fahrt planen sollten.
Bartholomä, ein Erholungsort in Sorge: Droht die „Verspargelung“ durch weitere Windräder? Bürger wehren sich und fordern bei einer Veranstaltung der Initiative „Lebensraum Albuch” ein Mitsp...
Nach dem zweiten Durchgang der DJK-Winterlaufserie in Göppingen hat Hannes Großkopf vom Sparda-Team Rechberghausen den Seriensieg fest im Blick. Im Finale kann er es jetzt ruhiger angehen.
Bei dem Bauprojekt „Wohnen an der Stadtmauer“ in Schwäbisch Gmünd steht nach wie vor kein Termin für den Baubeginn fest. Grund dafür ist unter anderem die schwierige wirtschaftliche Lage.
Elisabeth Namchevadze und Elisabeth Gühring – zwei Namen, die man sich merken sollte. Die jungen Solistinnen brillierten im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd mit ihrem Können und verzauberten das ...
Um die Restaurierung des Marienbrunnens zu finanzieren, bittet die Bürgerstiftung Schwäbisch Gmünd um Spenden. Wer dabei entsprechend tief in den Geldbeutel greift, kann sich ab dem Valentinstag be...
Die Benzin- und Dieselpreise können erheblich schwanken. Dabei spielt nicht nur die Tageszeit eine Rolle – auch zwischen verschiedenen Tankstellen gibt es oft große Unterschiede bei den Kraftstoff...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!