Startseite > Weblogs > Bildungs-Blogs > Bevor ich es vergesse, ... | RSS Verzeichnis

Bevor ich es vergesse, ...


Andersen Storms multimediales Weblog: Broadcast – Brotkasten – Tellerrand – Suppenschüssel – Kaffeetasse – Bevor ich es vergesse,… Die Metapher verlässt die Küche und zieht in eine altersgerechte Behausung. Womit über das Alter noch nichts gesagt ist. “Andersens Kaffeetasse” ist nun Geschichte und kein Archiv. Wer denkt: Aha -> Kaffeetasse vergessen -> Alzh…, assoziiert mainstream, aber nicht unbedingt schlüssig.

Rückblick
Seit der “Suppenschüssel” (2005) bin ich ein kleiner Teil der Welt des deutschsprachigen “privaten” Podcasts, die eher wie ein Club daherkommt, oder besser neudeutsch gesagt als Community. Beeindruckt und mit ihren Arbeiten inspiriert haben mich dabei Pioniere wie (Vorsicht, name dropping) Annik Rubens, Gerrit van Aken, Michael Elsdörfer, Alexander Wunschel und andere.

Bis Ende 2008 habe ich dann über 550 Folgen meines Podcasts “Andersens Kaffeetasse” produziert – ja, ok, oft genug auch einfach “gemacht”. Aber he, so funktioniert eben private podcasting: Ein Podcast ist, wenn man es trotzdem macht. Private Podcaster produzieren, wie auf dem zweiten deutschen Podcast-Kongress jemand feststellte, “looser generated content”. Wenns schee macht…

Einblick
Fallen mir nur drei Gründe ein, so etwas zu tun, die klassischen Motive der sebständigen Arbeit: Entweder es macht (1.) Spaß, oder es bringt (2.) Ehre, oder es ist (3.) gut bezahlt. Am besten natürlich alles zusammen. (Der Wissenschaft fallen deutlich mehr Gründe ein.)

Kann sein, dass in Deutschland jemand mit damit Geld verdient, kann aber nicht sein, dass ich das bin. Muss auch nicht, gibt noch andere Motive: Spaß und das Ehrenamt. Das Ehrenamt bringt Ehre. Heißt doch schon so. Aber mal ehrlich: Podcasten als Ehrenamt? Was machst du in deiner Freizeit? Yo man, ich bin ehrenamtlicher Podcaster! Würde nicht mal einer lachen, nur verständnislos glotzen…

Betreiber-URL: https://bevorichesvergesse.de
RSS-Feed-URL: https://bevorichesvergesse.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bevor ich es vergesse, ...:
Demokratie als Übersetzungsleistung – Fünf strategische Empfehlungen für Deutschland
09.04.2025 14:03
Vorweg: Ein Entwurf – und die Frage, woran wir ihn messen.Während in Deutschland heute der Entwurf eines Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD vorgestellt wird, verschiebt sich global da...
STRUCTURA I–VI: ein Ein-Wand-Epos
05.04.2025 12:17
STRUCTURA I–VI ist ein Ein-Wand-Epos über Raum, Sprache und Verschwinden. Sechs Ein-Wandtexte umkreisen die Frage, wie Gedanken sich setzen – und was vom Raum bleibt, wenn er zu sprechen beginnt.
Kunst kommt nicht von Können.
03.04.2025 23:03
Kunst kommt nicht von Wollen und auch nicht von Können. Kunst kommt von Machen. Alles andere war gestern. Andersens Kaffeetasse 2025/4 ist jetzt online, verwoben als dritter Teil in der: Trilogie der...
»Eine Brücke ist eine Brücke ist eine Brücke«
01.04.2025 00:05
STRUCTURA spricht mit Andersen Storm über Sinn, Struktur und Bambus (15.03.2025) STRUCTURA: Herr Storm, Ihr neuestes Projekt, eine Brücke über den beschaulichen Cospudener See hier in Markkleeberg,...
Warum Medienkompetenzförderung jetzt Priorität haben muss
22.03.2025 07:58
Ein Kommentar zum Wüstenradar 2024 Die jüngst veröffentlichte Studie Wüstenradar 2024 zeigt eindrücklich: Der Lokaljournalismus in Deutschland steht unter massivem Druck. Zwar gibt es noch keine ...
Kommentar: Medienbildung – ein politisches Vakuum
12.03.2025 09:36
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine „demokratierelevante Medienpolitik“ und stellt Plattformmonopole sowie Künstliche Intelligenz als Bedrohung für die Demokratie heraus. Dass die Med...
Originelle Budget-Audio-Trailer vom Autor/Producer
10.03.2025 11:37
Jetzt neu bei AndersenStorm.com Ihr Event verdient es, gehört zu werden! Mit kreativen, budgetfreundlichen Audio-Trailern bringe ich Ihre Veranstaltung ins Radio, auf Social Media und ins Web. Egal o...
Klassismus im digitalen Zeitalter
26.02.2025 12:39
– Können wir soziale Hierarchien durchbrechen? Klassismus ist in der westlich-kapitalistischen Gesellschaft tief verankert und prägt wirtschaftliche, soziale und kulturelle Strukturen. Während si...
Andersen Storm liest auf dem Cossiboat
25.02.2025 17:30
Konzertliterat, Sänger & Humorist – Wo Sprache auf Musik trifft & Humor den Takt schlägt Nächster Termin: Als Konzertliterat, Sänger und Humorist verbindet Andersen Storm Literatur, Musi...
Über Kontinente hinweg – Selbstbestimmte Entwicklungshilfe
04.02.2025 14:39
Wir bereiten uns auf eine Wahl in Deutschland vor. Es ist Winter hier, aber nicht übermäßig kalt. Wir hätten in diesen Monaten gerne etwas Sonne. In Gambia ist derweil der Frauengarten voll bepfla...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds