Startseite > Weblogs > Firmen-Blogs > Erlebe Software - Das SAP UX Blog | RSS Verzeichnis

Erlebe Software - Das SAP UX Blog


erlebe-software.de ist der mindsquare-Fachbereich für individuelle Softwareentwicklung. In unserem User Experience Blog berichten wir praxisnah aus unserer täglichen Arbeit als Consultants über SAP UI-Technologien und Design, NetWeaver Portal, Web Dynpro und Entwicklungs-Frameworks. Unsere SAP Experten bloggen praxisnah aus ihrem Projektalltag in unterschiedlichen Beratungsprojekten. Schwerpunkte: User Experience und SAP UI-Technologien, SAP NetWeaver Portal, SAP NetWeaver Plattform, insbesondere CE, BPM und MDM Softwarearchitektur und Softwareentwicklung im SAP Umfeld mit ABAP und JavaEE.

Betreiber-URL: https://erlebe-software.de
RSS-Feed-URL: https://erlebe-software.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Erlebe Software - Das SAP UX Blog:
Aufräumen | Perspektive SAP IT – Januar 2025
31.01.2025 09:00
Der Jahresanfang steht im Zeichen des Aufräumens. „Wohin mit dem alten Tannenbaum?“ ist einfacher zu lösen als die Antwort auf die Frage: „Wohin mit dem (eigentlich nicht a...
S/4HANA: Cloud (S4 Cloud) vs. On-Premises
06.01.2025 10:00
Wichtige Folgefragen und Planungen innerhalb des S/4HANA-Migrationsprojektes hängen davon ab. Die Entscheidung darüber, wie Sie Ihr S/4HANA-System aufbauen, sollten Sie also nicht übers...
Fiori Elements und Freestyle SAPUI5: Welche Technologie sollte wann verwendet werden?
20.12.2024 09:33
SAP Fiori Elements ist ein effizientes Framework für die Entwicklung von SAP-Fiori-Anwendungen zum Lesen und Verarbeiten von Daten aus SAP-Systemen. Es bietet Entwicklern einen strukturierten Ans...
Übermalt | Perspektive SAP IT – Dezember 2024
20.12.2024 09:00
10 Jahre in der Internetwirtschaft sind ja gleich mehrere Generationswechsel. Das Urgestein Facebook war 2012 noch „in“ und kämpfte mit einem Schwund der internen Vision. Helfen sollt...
Der SAP S/4HANA Readiness Check – Teil 2: Durchführung
16.12.2024 09:45
Nachdem sich der erste Teil dieser dreiteiligen Blogreihe mit den notwendigen Vorbereitungen für den SAP Readiness Check 2.0 beschäftigt hat, geht es nun ans Eingemachte: Dieser Teil widmet ...
Der SAP S/4HANA Readiness Check – Teil 1: Vorbereitung
16.12.2024 08:45
Der Support für SAP ERP wird nur noch bis 2027 gewährleistet. Deshalb sollten Sie sich möglichst frühzeitig über den Umfang des komplexen Migrationsprojekts auf S/4HANA inform...
Ihr Umstieg auf S/4HANA in 3 Schritten
02.12.2024 08:24
Die SAP Business Suite ist spätestens 2030 Geschichte. Die ERP, die die aktuelle Release ablösen wird, ist S/4HANA. Viele Unternehmen scheuen sich davor, so ein zeitaufwendiges Projekt in An...
KI-Mausschubser | Perspektive SAP IT – November 2024
29.11.2024 09:00
Es ist vielleicht die nächste Stufe der KI-Nutzung: Claude beantwortet ab sofort nicht mehr nur Fragen, sondern erledigt auf Wunsch den Job gleich selbst und übernimmt die Steuerung meines R...
S/4HANA-Vorbereitung im Detail: Diese Vorprojekte legen den Grundstein für Ihre Migration
22.11.2024 16:04
Welche konkreten S/4HANA-Vorprojekte sollten Sie auf dem Schirm haben? In diesem Webinar erfahren Sie, welche Projekte Sie schon vor der S/4HANA-Migration umsetzen können, welche bewährten Ansätze ...
ABAP RESTful Application Programming Model & Core Data Services: Wann lohnt sich der Einsatz?
12.11.2024 11:00
Core Data Services (CDS) bieten einen Weg, Datenbankmodelle effizient zu definieren und zu nutzen, während das RESTful Application Programming Model (RAP) ein Framework bereitstellt, das die Entw...
S/4HANA Readiness Check: Ergebnisse interpretieren und in die Migrationsstrategie einbinden
11.11.2024 09:23
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie einen S/4HANA Readiness Check durchführen und die Erkenntnisse erfolgreich in Ihre S/4HANA-Migration einbinden. Wir teilen wertvolle Methoden und Strategien m...
SAP-Salesforce-Integration: Die häufigsten Herausforderungen & Stolperfallen umgehen
06.11.2024 14:39
Die SAP-Salesforce-Integration ist für viele Unternehmen eine aufwändige Angelegenheit. Unternehmen versprechen sich von ihr eine Menge Vorteile. Auf dem Weg dahin gibt es allerdings Stolper...
Cloud-Flirting | Perspektive SAP IT – Oktober 2024
31.10.2024 09:07
Der Oktober hatte einige Veranstaltungen für die SAP-Community zu bieten – allen voran den DSAG-Jahreskongress in Leipzig und die Technologiekonferenz SAP TechEd. Bei beiden Veranstaltungen...
Bestandteile von SAP Cloud Integration
29.10.2024 08:00
Die SAP Cloud Integration (früher bekannt als SAP Cloud Platform Integration bzw. SAP CPI) ist eine Technologie von SAP, um eine Middleware zwischen mehreren Systemen zu realisieren. Mit SAP Clou...
Wartungsende SAP PI/PO: Strategien & Alternativen für die Zukunft
25.10.2024 08:00
In diesem E-Book erhalten Sie alle Infos über das Wartungsende von SAP PI/PO im Jahr 2027 und mögliche Folgelösungen. Der Beitrag Wartungsende SAP PI/PO: Strategien & Alternativen für die Zu...
SAP S/4HANA – Was Sie jetzt schon tun können
24.10.2024 10:35
Die S/4HANA-Migration ist ein Projekt, bei dem ein Großteil der SAP-Kundschaft angesichts der Komplexität oft nicht wissen, wie sie genau vorgehen sollen. Jedoch geraten Unternehmen langsam ...
RESTful Application Programming Model (RAP): Die wichtigsten Voraussetzungen
22.10.2024 11:22
Das RESTful Application Programming Model (RAP) von SAP spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner, cloudbasierter Anwendungen. Es ermöglicht Entwicklern die effiziente Erstellung vo...
SAP PO: Was bedeutet das Wartungsende und warum der Wechsel zu SAP Cloud Integration (CPI) Sinn macht
01.10.2024 10:00
Mit SAP Process Orchestration (PO) ist es möglich, On-Premises- und Cloud-Lösungen zu integrieren und so eine hybride IT-Systemlandschaft zu schaffen. Trotzdem setzt SAP aus strategischen Gr...
ErpNGen | Perspektive SAP IT – September 2024
30.09.2024 09:00
Google-Forscher nehmen einen Ego-Shooter von 1993, um das Thema generative KI auf eine neue Stufe zu heben. Für Softwarehersteller und ihre Kunden könnte das unter Umständen ganz neue Z...
SAP PO vs. SAP Cloud Integration – Was ist die richtige Middleware für mich?
25.09.2024 11:00
Mit SAP Cloud Integration (vormals Cloud Platform Integration, CPI genannt) und SAP Process Orchestration (SAP PO) stehen SAP-Kundschaft zwei unabhängige Middleware-Lösungen zur Verfügu...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds