Startseite > Weblogs > Internet & Co Weblogs > Der Bank-Blog | RSS Verzeichnis

Der Bank-Blog


Dr. Hansjörg Leichsenring befasst sich seit über 30 Jahren beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern. Nach einer Banklehre studierte er Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Mainz und St. Gallen und arbeitete danach in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers.

Der von ihm herausgegebene Bank Blog bietet Aktuelles und Grundsätzliches rund um Banken und Finanzdienstleister. Zu den behandelten Themen gehören u.a. Banking, Bankmanagement, Bankstrategie, Bankmarketing, Bankvertrieb, Social Media, Soziale Medien, Innovation, Innovationsmanagement, Change, Change Management, Bank 2.0, Kundenservice und vieles mehr

Betreiber-URL: https://www.der-bank-blog.de
RSS-Feed-URL: https://www.der-bank-blog.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Der Bank-Blog:
So transformiert die SozialBank ihr digitales Kundenerlebnis - Flexibel, direkt, persönlich: Wandel in Service und Beratung
31.03.2025 00:25
Wie bleibt eine Traditionsbank innovativ? Die SozialBank kombiniert smarte Lösungen mit persönlicher Beratung: Neue digitale Tools sind schnell, effizient und bieten Kunden einen klaren Mehrwert....
Die zehn wichtigsten Trends im Wealth Management 2025 – Infografik - Die Zukunft der Vermögensverwaltung
31.03.2025 00:20
Neue Technologien, regulatorische Anforderungen und veränderte Kundenerwartungen treiben den Wandel im Wealth Management voran. Eine Studie stellt die zehn wichtigsten Trends für das Jahr 2025 vor....
Generative KI revolutioniert den HR-Bereich - Potenziale, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
31.03.2025 00:15
Generative KI revolutioniert auch das Personalwesen und bringt HR-Abteilungen in eine neue Dimension. Doch wie bereit sind die Unternehmen für diesen Wandel? Eine Studie untersucht den aktuellen Stan...
Kredit, Krise, Konsum: Die Finanzen der Deutschen - Wie die Dauerkrise die Finanzen der Deutschen belastet
28.03.2025 00:25
Corona-Krise, Inflation und nun eine schwächelnde Wirtschaft: Die Menschen in Deutschland mussten zuletzt Leidensfähigkeit beweisen. Wie gehen die Verbraucher mit dieser Situation um? Wie wirkt sich...
Die Neuerfindung der strategischen Planung - Die schwierige Suche nach der richtigen Strategie
28.03.2025 00:20
Vieles von dem, was sich heute strategische Planung nennt, ist weder strategisch noch planvoll. Tatsächlich fühlen sich viele Vorstände unsicher, wenn es darum geht eine erfolgreiche, gewinnbringen...
Die zehn wichtigsten Kapitalmarkttrends für 2025 – Infografik - Die Zukunft der Kapitalmärkte
28.03.2025 00:15
Neue Trends verändern die Kapitalmärkte. Wie können Unternehmen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche Technologien und Strategien werden 2025 entscheidend sein? Eine Studie skizzie...
Die Zukunft des digitalen Bankgeschäfts - KI-Integration im Bankenwesen
27.03.2025 00:25
Anders als andere Technologien ermöglicht Künstliche Intelligenz eine grundlegende Veränderung der Finanzbranche. Der Einsatz von KI ermöglicht die Optimierung von Geschäftsprozessen und Schaffun...
Ausblick auf das Bankenjahr 2025 - Perspektiven, Chancen, Gefahren, Trends und Herausforderungen
27.03.2025 00:20
Die Herausforderungen für Banken werden im Jahr 2025 nicht weniger. 27 führende Experten der deutschen Finanzbranche stellen ihre Ansätze vor, wie in stürmischen Zeiten der richtige Kurs gefunden ...
Steigende Bedeutung digitaler Wallets in Deutschland - Mobiles Bezahlen setzt sich durch
27.03.2025 00:15
Einer aktuellen Studie zufolge sind digitale Wallets in Deutschland auf dem Vormarsch – sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce. Doch wie groß ist das Potenzial für mobile Bezahllösu...
Service: Kann das weg oder braucht das noch irgendjemand? - Service-Ranking der Kreditinstitute
26.03.2025 00:25
Service ist ein schwieriges Thema für Kreditinstitute. Die Mehrzahl hat nahezu keine Sichtbarkeit. In der Spitzengruppe fallen ausgerechnet zwei Direktbanken auf, die allerdings ihren Service auf das...
Weiterhin verhaltene Stimmung im deutschen Finanzsektor - Anstieg des Umsatz- und Ertragswachstums
26.03.2025 00:20
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Trotz starker Umsatz- und Ertragszuwächse bleibt die Stimmung am Finanzplatz Deutschland verhalten. Auch die zukünftigen Erwartungen sind eher zurückhaltend....
Wo die deutsche Wirtschaft bei KI steht – Infografik - Erfolge und Potenziale der KI-Implementierung
26.03.2025 00:15
Deutschland treibt die KI-Transformation voran – doch zwischen Innovationsdrang und Zurückhaltung zeigen sich große Unterschiede. Eine Studie zeigt, welche Branchen führen, wo die größten Hürd...
BaFin-Sanktionen und persönliche Vorstandshaftung in Banken - Maßnahmen gegen Fehlverhalten im Bankensektor
25.03.2025 00:25
Seit wenigen Jahren tritt die BaFin rauer auf, um Compliance bei Banken und Vorständen durchzusetzen. Dabei stehe einige Themen im besonderen Fokus der Aufsicht, die über einen vielfältigen Sanktio...
2025 ist die Zeit für die Stärkung des KMU-Kreditgeschäfts - Marktanalyse im Segment für Firmenkredite
25.03.2025 00:20
Das Kreditgeschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen bietet viel Potenzial, ist aber wegen der schwachen Wirtschaft und geringer Digitalisierung schwer zu bedienen. Daraus ergeben sich für Banke...
Investoren setzen auf Technologie und Resilienz - Krisenresilienz als Schlüsselfaktor
25.03.2025 00:15
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft – doch welche Chancen und Risiken sehen Investoren? Wie beeinflussen geopolitische Krisen ihre Entscheidungen, und welchen Stellenwert hat Nachh...
Quo Vadis Baufinanzierung - Wohnungskrise und Nachhaltigkeit im Fokus
24.03.2025 00:25
Der deutsche Wohnungsmarkt ist unter Druck wie nie zuvor. Zwei zentrale Herausforderungen prägen die Debatte. Diese berühren nicht nur die Immobilienwirtschaft, sondern die gesamte Gesellschaft – ...
Die 10 wichtigsten Payment Trends 2025 – Infografik - Die Zukunft des Zahlungsverkehrs
24.03.2025 00:20
Die Zahlungsbranche wird sich im Jahr 2025 rasant weiterentwickeln. Eine Studie identifiziert zehn wegweisende Trends und zeigt die Chancen und Herausforderungen für die Payment-Anbieter auf....
Deutsche Führungskräfte zwischen Zweifel und Zuversicht - CEOs setzen auf KI und ESG
24.03.2025 00:15
Eine Studie zeigt: Deutsche CEOs bewerten die Wachstumsaussichten ihrer Unternehmen zunehmend pessimistisch. Für mittelfristige Erfolge setzen sie vermehrt auf Künstliche Intelligenz und Nachhaltigk...
Wann Banken KI eigenständig entwickeln sollten und wann nicht - KI-Betrieb im IT-Verbund der Regionalbanken
21.03.2025 00:25
Sparkassen, Volksbanken und Privatbanken stehen vor einer Grundsatzentscheidung: Sollen sie KI schnell selbst entwickeln? Oder ist es doch besser, auf den IT-Verbundpartner zu warten? Eine systematisc...
Ist Agilität gescheitert? - Vom Niedergang einer Managementphilosophie
21.03.2025 00:20
Ursprünglich ein Konzept für Softwareprogrammierung, gilt Agilität in vielen Unternehmen inzwischen als Denkweise für moderne, schlanke Führung, die es ermöglicht, innovativ auf aktuelle Herausf...
Mitarbeiter sind eine Gefahr für die Cybersicherheit - Sicherheitsrisiko Datenzugriff
21.03.2025 00:15
Eine aktuelle Studie zeigt Sicherheitsrisiken in Unternehmen auf, die durch alltägliches Verhalten von Mitarbeitern entstehen. Besonders betroffen ist vor allem der Zugriff auf Daten....
Sollte nicht jede Bank ein bisschen Vertical Bank sein? - Was sich etablierte Häuser von Verticals abschauen können
20.03.2025 00:25
Vertical Banks galten lange als Herausforderer etablierter Banken. Mit ihrem Fokus auf spezifische Zielgruppen, starker Außenwirkung und schnellem Wachstum schienen sie den klassischen Universalbanke...
Praktische Umsetzungsempfehlungen für DORA in Banken - Implementierung des Digital Operational Resilience Act
20.03.2025 00:20
Im Buch „DORA im Bankenumfeld“ zeigt Christian Glaser, wie Banken und Finanzdienstleister sowie IKT-Drittdienstleister die DORA-Vorgaben praxisnah umsetzen können. Bank Blog Leser haben die Chanc...
Vier Maßnahmen gegen digitalen Anlagebetrug - Zunahme von Investmentbetrug in der EU
20.03.2025 00:15
Das Internet ist eine Spielwiese für Betrüger. Das gilt auch für Investmentbetrug, insbesondere im Bereich von Kryptowährungen. Einer Studie zufolge ist Deutschland hiervon besonders betroffen. Vi...
Was Kunden von Echtzeitüberweisungen erwarten - Deutsche Verbraucher mit Sicherheitsbedenken
19.03.2025 00:20
Dank der neuen EU-Verordnungen könnten Echtzeitüberweisungen bald zum Standard im Zahlungsverkehr werden. Eine Studie mahnt: Verbraucher befürchten eine Zunahme von Betrug und erwarten entsprechend...
40 Vorschläge an die zukünftige Bundesregierung - Wege zum Bürokratieabbau
19.03.2025 00:15
Bürokratie ist essenziell, doch ihr Übermaß kostet die Wirtschaft Milliarden und bremst Innovation. Klare Maßnahmen könnten Bürokratie abbauen und Prozesse effizienter gestalten. 40 konkrete Vor...
Die nächste Generation von Transaktionsmonitoring - Effektive Modelle zur Transaktionsüberwachung für Finanzdienstleister
18.03.2025 00:25
Finanzdienstleistern drohen hohe Strafen, Reputationsverlust und strafrechtliche Folgen, wenn sie die Transaktionsüberwachung vernachlässigen. Eine kontinuierliche, datengesteuerte Modelloptimierung...
Die zehn wichtigsten Trends im Retail Banking 2025 – Infografik - Privatkundengeschäft im Umbruch
18.03.2025 00:20
Die Zukunft des Retail Banking wird 2025 neu definiert. Omnichannel-Erlebnisse, KI-gesteuerte Prozesse und ESG-Strategien bestimmen den Wandel. Eine Studie beleuchtet zehn Top Trends, die Banken beac...
Künstliche Intelligenz ermöglicht Nachhaltigkeit und Wachstum - Emissionen senken, Kosten sparen, neue Geschäftsmodelle entwickeln
18.03.2025 00:15
KI als Gamechanger für Nachhaltigkeit? Eine neue Studie zeigt, wie Unternehmen mit KI Emissionen senken, Kosten sparen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Doch wie gelingt der verantwortungs...
Kundenzentrierte Beratung mit persönlichem Kontakt - Wie die TARGOBANK die Digitalisierung nutzt, die Filialen weiterzuentwickeln
17.03.2025 00:25
Die TARGOBANK sieht die digitale Transformation als Chance zur Weiterentwicklung ihrer Filialen mit dem Ziel, neue Leistungen und kundenzentrierte Beratung mit persönlichem Kontakt anzubieten....
8 Trends beim ESG-Risikomanagement von Finanzinstituten - Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzbranche
17.03.2025 00:20
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzbranche. Eine aktuelle Studie untersucht wichtige Aspekte des ESG-Risikomanagements bei Finanzinstituten und hebt zentrale Entwicklungsfeld...
Deutsche blicken skeptisch ins Jahr 2025 - Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft
17.03.2025 00:15
Die Deutschen blicken skeptisch in die Zukunft – doch nicht alle Altersgruppen teilen diesen Pessimismus. Eine aktuelle Studie untersucht die Unterschiede und zeigt, welche Sorgen dominieren und was...
Normen statt Überregulierung! - Anerkannte Standards zur Vertrauensbildung
14.03.2025 00:25
Die Entwicklung europäischer Standards in der Anlagenvermittlung geht weiter, mit weitreichenden Folgen für Anbieter und Anleger. In vielen Fällen wäre eine Weiterentwicklung von Normen eine sinnv...
4 Strategien für Krisenzeiten - Herausforderung für das strategische Management
14.03.2025 00:20
In Zeiten von Krisen ist strategisches Management keine Kür sondern Pflicht. Das Management ist angesichts besonderer Herausforderungen besonders gefordert. Grundsätzlich bieten sich vier Optionen a...
Quantencomputer sind eine Gefahr für die Cybersicherheit - Risiken von Post-Quantum Computing
14.03.2025 00:15
Quantencomputer können einerseits die IT-Sicherheit deutlich erhöhen, andererseits gehen von ihnen auch neue Gefahren für die Cybersicherheit aus. Eine Studie hat untersucht, wie Unternehmen auf di...
Die Zukunft der Autofinanzierung - Bleibt sie trotz des Mobilitätswandels relevant?
13.03.2025 00:25
Individuelle Mobilität wandelt sich. Wie sieht dieser Wandel aus und was bedeutet er für die Zukunft der Autofinanzierung? Einblicke eines Mobilitätsdienstleister und Spezialisten für Einkaufs- un...
Wie Strategie wirklich funktioniert - Playing to win
13.03.2025 00:20
Die meisten Strategien scheitern bereits an ihrer Umsetzung. Im Buch „Playing to win“ erklären Alan G. Lafley und Roger L. Martin, wie strategische Überlegungen in greifbare Erfolge verwandelt w...
Banken beklagen Defizite beim Single Supervisory Mechanism - Einheitliche Bankenaufsicht in Europa
13.03.2025 00:15
Eine Studie zeigt: 10 Jahre nach Inkrafttreten des Single Supervisory Mechanism (SSM) ziehen die Banken ein ernüchterndes Zwischenfazit. Vor allem zwei Punkte stehen im Zentrum der Kritik....
Wie das Filialnetz zum digitalen Kraftwerk wird - Kampf gegen Kundenschwund und Beratungsdiebstahl
12.03.2025 00:25
Die klassische Bankfiliale steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Während digitale Innovationen den Markt umwälzen, müssen sich Filialen im Kanon der Vertriebskanäle neu erfinden. Aus dem veralt...
Geno-Banken erwarten Personalumbruch - Struktureller Wandel verlangt neue Qualifikationen
12.03.2025 00:20
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Volks- und Raiffeisenbanken stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Künstliche Intelligenz, neue Qualifikationen und der Kampf um Fachkräfte verändern die Personalstruk...
Das sind die Prioritäten im Kundencenter - Effizienz rückt in den Fokus
12.03.2025 00:15
Kundencenter haben in den vergangenen Jahren in vielen Banken an Bedeutung gewonnen. Eine Studie untersucht wichtige Komponenten für einen erfolgreichen Kundendialog und aktuelle Trends im Zusammensp...
Innovation im Zahlungsverkehr der DZ BANK - Einsatz von KI in der Finanzsanktionsüberwachung
11.03.2025 00:25
Die Überwachung von Finanzsanktionen im Zahlungsverkehr wird zunehmend komplexer und stellt Finanzinstitute vor zahlreiche Herausforderungen. Manuelle Prüfungsmethoden stoßen dabei angesichts der s...
Politische Prioritäten aus Sicht der Finanzbranche - Forderungen an die neue Bundesregierung
11.03.2025 00:20
Die neue Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage im Finanzsektor zeigt, wo die Prioritäten der Politik liegen sollten, um die Weichen für die Zukunft der deutschen...
Drei Technologietrends prägen die kommenden fünf Jahre - Technologische Innovationen der Zukunft
11.03.2025 00:15
Welches sind bedeutende Zukunftstechnologien und wie beeinflussen wie Wirtschaft und Gesellschaft Einer aktuellen Studie zufolge werden drei Schlüsseltechnologien die kommenden fünf Jahre bis 2030 p...
Banken zwischen neuer Gestalterrolle und wirtschaftlicher Unsicherheit - Potentiale des deutschen Bankenmarktes im Jahr 2025
10.03.2025 00:25
In 2025 wird KI eine noch zentralere Rolle bei der direkten Kundeninteraktion und komplexen Risikobewertungen spielen. Gleichzeitig müssen Banken mehr in IT- und Cybersicherheit investieren, um ihre ...
Cybersicherheitstrends 2025 im Finanzsektor - Weiterentwicklung von Cyberattacken durch neue Technologien
10.03.2025 00:20
Auch Cybercrime entwickelt sich weiter. Aufgrund der Fortschritte im Quantencomputing und der Künstlichen Intelligenz sowie Machine Learning werden Cyberbedrohungen weiter zunehmen. Eine Studie sieht...
7 Schritte zur Investition in neue Technologien - Strategisch investieren, Fehler vermeiden
10.03.2025 00:15
Unternehmen müssen mit der technologischen Entwicklung mithalten, ohne sich von kurzfristigen Trends in die Irre führen zu lassen. Eine Studie liefert Empfehlungen, wie sie gezielt in neue Technolog...
AllUnity: Der neue Stable(coin)-Standard - Partnerschaft zwischen DWS, Galaxy Digital und Flow Traders
07.03.2025 00:25
Die DWS, Galaxy Digital und Flow Traders gründen AllUnity, einen neuen Euro-Stablecoin zur Förderung der On-Chain-Wirtschaft. Dieser regulierte Stablecoin soll eine vertrauenswürdige Alternative im...
Martec’s Law als Herausforderung für Unternehmen - Mit technologischen Entwicklungen Schritt halten
07.03.2025 00:20
Es ist leicht, sich für das Potenzial neuer Technologien zu begeistern. Aber der Umgang damit setzt organisatorische Veränderungen voraus, will man vom Fortschritt nicht überrollt werden....
Zwei Jahre ChatGPT: Wie Deutsche KI nutzen - Generative Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch
07.03.2025 00:15
Einer aktuellen Studie zufolge prägt generative Künstliche Intelligenz zunehmend den Alltag der Menschen in Deutschland. Doch trotz zahlreicher Vorteile gibt es auch vielfältige Bedenken gegen die ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds