Startseite > Weblogs > Internet & Co Weblogs > Der Bank-Blog | RSS Verzeichnis

Der Bank-Blog


Dr. Hansjörg Leichsenring befasst sich seit über 30 Jahren beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern. Nach einer Banklehre studierte er Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Mainz und St. Gallen und arbeitete danach in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers.

Der von ihm herausgegebene Bank Blog bietet Aktuelles und Grundsätzliches rund um Banken und Finanzdienstleister. Zu den behandelten Themen gehören u.a. Banking, Bankmanagement, Bankstrategie, Bankmarketing, Bankvertrieb, Social Media, Soziale Medien, Innovation, Innovationsmanagement, Change, Change Management, Bank 2.0, Kundenservice und vieles mehr

Betreiber-URL: https://www.der-bank-blog.de
RSS-Feed-URL: https://www.der-bank-blog.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Der Bank-Blog:
7 Herausforderungen für Banken beim Einsatz von KI - Künstliche Intelligenz, Verantwortung und Regulatorik
21.02.2025 00:25
Banken müssen in der digitalisierten Welt verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen, um effizient, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch welche Herausforderungen bringt eine breitere K...
Strategisches Management und das Hüten von Katzen - Wie ein gemeinsames Strategieverständnis geschaffen werden kann
21.02.2025 00:20
„Es ist wie Katzen hüten“ bezieht sich auf die Unmöglichkeit, das Unkontrollierbare zu kontrollieren. In vielen Fällen gilt dies auch für Unternehmen, auch und gerade, wenn es um die Strategie...
Künstliche Intelligenz aus Deutschland? - Stand und Perspektiven der Technologie
21.02.2025 00:15
Nicht zuletzt dank ChatGPT ist Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Eine Studie hat den aktuellen Stand der Technologie in Deutschland, die zukünftigen Perspektiven sowie Wünsche von Unternehm...
Jederzeit aktuelle Adressdaten: Strafen vermeiden, Kosten sparen - Geldwäschegesetz und Datenschutzgrundverordnung
20.02.2025 00:25
Veraltete und falsche Adressdaten sind ein Risiko für jede Geschäftsbeziehung und können Unternehmen, Banken und Versicherungen schaden und empfindliche Strafen im Sinne des Geldwäschegesetzes und...
Leadership-Handbuch für gehobene Ansprüche und Exzellenz - Der Bewusstseinscode
20.02.2025 00:20
Mit „Der Bewusstseinscode“ legt Stefanie Voigt ein Handbuch für Führungskräfte im Zeitalter der Digitalisierung vor. Die Kombination aus theoretischer Psychologie und KI-Forschung eröffnet ein...
Kaum jemand kennt den neuen Bezahldienst - Schwieriger Start für Wero
20.02.2025 00:15
Der neue Bezahldienst Wero soll den Zahlungsverkehr in Europa unabhängiger von außereuropäischen Anbietern wie Paypal, Visa und Mastercard machen. Einer Umfrage zufolge ist er allerdings den meiste...
IT-Trends 2025: KI als „Frischzellenkur“ für Banken - Konkrete Anwendungen für Betrugserkennung und Risikominimierung
19.02.2025 00:25
Agilität und Anpassungsfähigkeit: Mit diesen Prinzipien – in anderen Branchen längst zur Maxime geworden – tun sich Banken in ihrem regulatorischen Korsett schwerer. Das muss sich 2025 angesich...
KI als Transformationsmotor für die Finanzbranche – Infografik - Mehr Effizienz und Kundenbindung
19.02.2025 00:20
Banken und andere Finanzinstitute sind Großabnehmer von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Eine Studie zeigt Umfang und Einsatzgebiete und untersucht, wie KI-Technologien als ...
Toxische Cloud-Sicherheitslücken bedrohen Unternehmen - Gefahren durch Risiken in modernen Cloud-Umgebungen
19.02.2025 00:15
Immer mehr Unternehmen gehen in die Cloud. Das ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden, kann aber auch Risiken hervorrufen. Einer Studie zufolge verursacht eine toxische Dreierkombination zahlreiche S...
10 Ertragschancen durch Governance, Risk & Compliance - Wettbewerbsvorteile durch GRC-Management
18.02.2025 00:25
Governance, Risk & Compliance sind nicht nur der Regulierung geschuldete Kostenfaktoren, sondern auch strategische Instrumente zur Optimierung von Margen, schnellerem Wachstum und stärkeren Kund...
Was FinTechs vom Standort Deutschland halten - Vielfältige Wachstumsbremsen für Gründer
18.02.2025 00:20
Auch in Deutschland gewinnen FinTechs als Anbieter digitaler Finanzlösungen an Bedeutung. Eine Studie untersucht die Sicht der Branche auf Deutschland als Gründungsstandort und zeigt, wo noch Optimi...
7 Stellhebel für eine erfolgreiche Nachhaltigkeits-Transformation - Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden
18.02.2025 00:15
Die zu Beginn des Jahrzehnts spürbare Aufbruchstimmung bei der nachhaltigen Transformation ist einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen. Eine Studie stellt sieben Stellhebel für die Anpassung de...
Die Bankfiliale im Wandel - Hybridmodelle und digitale Services bei der Sparda-Bank Nürnberg
17.02.2025 00:25
Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus? In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, stehen Banken vor der Herausforderung, Tradition und Innovation zu vereinen. Damit eröffnen sich neue Möglichk...
Finanzinstitute werden durch „intelligente“ Cyberattacken bedroht – Infografik - Bedrohung und Schutz durch Künstliche Intelligenz
17.02.2025 00:20
Eine Studie zeigt: Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Identitäten von Kunden oder Mitarbeitern von Finanzinstituten zu stehlen. Banken müssen in Investitionen in strat...
GenKI im Arbeitsalltag von Führungskräften und Mitarbeitern - Ein Meilenstein für die Arbeitswelt
17.02.2025 00:15
Generative Künstliche Intelligenz hat Einzug in den Arbeitsalltag von Unternehmen gehalten. Eine Studie offenbart jedoch, dass Management und Mitarbeiter den Einsatz, die Erwartungen und den Nutzen s...
Betrugsrisiken messbar machen: Sicherheit in der Komplexität - Risiken in globalen Unternehmensstrukturen effektiv erheben
14.02.2025 00:25
Betrugsrisiken in komplexen Konzernen zu erkennen, ist eine Herausforderung. Wie lassen sich Risiken messen und priorisieren? Wie Daten, Analysen und klare Prozesse helfen, um Transparenz zu schaffen ...
KI-Ethik und die öffentliche Meinung - Chancen und Grenzen
14.02.2025 00:20
Künstliche Intelligenz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die Chancen und Risiken der Technologie nimmt breiten Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Vor allem bei ethischen Fragen kann d...
Arbeitgeber erwarten Machtverschiebung zu ihren Gunsten - Erwartungen für den Arbeitsmarkt
14.02.2025 00:15
Die letzten Jahre waren von deutlichen Gehaltsverbesserungen für Arbeitnehmer gekennzeichnet. Einer Studie zufolge rechnen Unternehmen mit mehr Einfluss auf Arbeitsbedingungen und erwarten zukünftig...
Open Banking: Mehr als nur ein Modewort - Veränderungen der Zahlungslandschaft
13.02.2025 00:25
Open Banking ist mehr als nur ein technologischer Fortschritt – es ist ein Katalysator für systemische Veränderungen im Finanzsektor. Doch wird Open Banking auch die Zahlungslandschaft tiefgreifen...
So gelingt Workation - Arbeiten, wo andere Urlaub machen
13.02.2025 00:20
Arbeit und Urlaub kombinieren? Das wollen immer mehr Berufstätige. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind damit einige Herausforderungen verbunden. Im Buch „Workation“ zeigen die Autoren, was Unt...
Mobiles Bezahlen setzt sich durch - Veränderte Erwartungen der Verbraucher
13.02.2025 00:15
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mobiles Bezahlen an der Ladenkasse verzeichnet einen deutlichen Sprung nach vorne. Immer mehr Menschen bezahlen ihre Einkäufe mit Smartphone oder Smartwatch....
Effizienz, Sicherheit und Innovation: KI im Finanzsektor - Wie Banken von GenKI profitieren können
12.02.2025 00:25
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Finanzbranche. Sie steigert Effizienz, verbessert die Kundenerfahrung und eröffnet neue Möglichkeiten. Doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern, u...
7 Erkenntnisse zum Kundenverhalten im Firmenkreditgeschäft - Der ideale Kreditantrag für KMUs
12.02.2025 00:20
Privatkunden können schon länger einen Ratenkredit rein digital abschließen. Anders im Firmenkundensegment. Ein Whitepaper hat die Situation analysiert und stellt sieben Erkenntnisse zum Kundenverh...
So denken die Deutschen über die neue Arbeitswelt - Arbeitnehmer wünschen mehr Balance, Optionen und Förderung
12.02.2025 00:15
Eine Studie hat die Stimmung im Berufsleben untersucht. Die Ergebnisse offenbaren ein komplexes Bild von Mitarbeiterwohlbefinden, Arbeitszufriedenheit und Zuversicht in die eigenen Entwicklungsmöglic...
11 Denkweisen zur Identifizierung von Megatrends - Wege zur optimierten Geschäftsstrategie
11.02.2025 00:25
Megatrends sind wichtige Veränderungen, die Unternehmen verstehen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie dienen als Kompass für die eigene Strategie. Elf Denkweisen helfen, fundierte Entschei...
Einsatz von Generativer KI in der Baufinanzierung - Potentiale und Herausforderungen
11.02.2025 00:20
Eine Studie hat untersucht, wie GenKI erfolgreich in der Baufinanzierung eingesetzt werden kann. Sie zeigt auf, wie man vorhandene Herausforderungen bewältigen kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben u...
Unternehmen sind schlecht auf Risiken vorbereitet - Reputations- und Betriebsstörungen als größte Risiken
11.02.2025 00:15
Krisen sind zum Alltag von Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Das Risikomanagement sollte dem angepasst sein. Dennoch sind Unternehmen auf die Krisen, die für sie das größte Risiko darstellen, a...
Zunehmender Innovationsdruck für Finanzinstitute - Chancen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr im Jahr 2025
10.02.2025 00:25
Auch 2025 wird sich die Zahlungsverkehrslandschaft rasant weiterentwickeln, angetrieben vom technologischen Fortschritt, regulatorischen Veränderungen und sich verändernden Verbrauchererwartungen. ...
Trends in der Baufinanzierung im Jahr 2025 - Druck im Eigentumsmarkt wächst
10.02.2025 00:20
Die Bedingungen für den Erwerb einer Immobilie waren 2024 günstig, insbesondere im zweiten Halbjahr. Die guten Voraussetzungen könnten sich perspektivisch verändern: Der Neubau liegt brach, so das...
Diese 10 Trends prägen die Zukunft der deutschen Wirtschaft - So bewerten Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit
10.02.2025 00:15
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Umbruch, der Druck auf Unternehmen wächst. Sind sie bereit, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern? Welche Themen stehen in den Chefetagen im Fokus? E...
KI-Erfolgsgeschichten von „Auto“ bis „Zielgruppenansprache“ - Das können Banken von anderen Branchen lernen
07.02.2025 00:25
Wo wird Künstliche Intelligenz außerhalb des Finanzsektors erfolgreich eingesetzt? Was lässt sich davon auf Banken übertragen? Der Blick auf ausgewählte Praxisbeispiele liefert konkrete Ansätze,...
12 Maßnahmen gegen das Silo Syndrom - Kundenfokus statt Organisationsegoismus
07.02.2025 00:20
Viele Unternehmen, auch Banken und Sparkassen, leiden darunter, dass intern nebeneinander her, mitunter auch gegeneinander, gearbeitet wird. Es lohnt sich, einen Blick auf die Symptome dieses Silo Syn...
Der Technologiesektor und die KI-Revolution - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
07.02.2025 00:15
Technologieunternehmen investieren Milliarden in KI, doch echte Wertschöpfung bleibt eine Herausforderung. Eine Studie geht der Frage nach, was benötigt wird, um die Potenziale auszuschöpfen und we...
Die beliebtesten Beiträge im Januar 2025 - Top Themen für Banken und Sparkassen
07.02.2025 00:10
Bei den meistgelesenen Beiträgen des Monats Januar standen der Jugendmarkt, Bargeld und Regulatorik im Fokus. Aber auch der traditionelle Jahresausblick fand wieder viel Beachtung....
Sofortzahlungen 2025: Was Banken jetzt wissen müssen - Interview mit Roy Prayikulam, INFORM
06.02.2025 00:25
Die EU definiert die Bestimmungen für Sofortzahlungen neu. Das stellt Banken und Zahlungsdienstleister vor immense Herausforderungen. Über damit im Zusammenhang stehende Fragen der Betrugserkennung ...
Nachhaltiges Investieren - Regulierung, Methoden und Erfolgsmessung
06.02.2025 00:20
Immer mehr Anleger wollen nicht nur Rendite, sondern auch messbare ökologische und soziale Wirkung. Im Buch „Impact Investing“ stellt Benjamin Ruppert Konzepte, Methoden und regulatorische Rahmen...
Junge Menschen nehmen Vorsorge wichtig, tun aber zu wenig - So stehen junge Erwachsene bei der Altersvorsorge
06.02.2025 00:15
Eine Studie zeigt: Junge Erwachsene sind zwar aufgeklärt und interessiert an Finanzthemen, beschäftigen sich aber noch zu wenig mit ihrer Altersvorsorge. Um dies zu ändern, kommt es insbesondere au...
Chancen und Herausforderungen für Neobanken im Jahr 2025 - Innovation und Wettbewerb
05.02.2025 00:25
Neobanken müssen 2025 ihre Marktposition gegen etablierte und neue Player behaupten. Innovationen und die Nachfrage nach digitalen Finanzlösungen bieten große Wachstumschancen. Entscheidend ist die...
Die Umbrüche gehen weiter - Ausblick auf die Märkte im Jahr 2025
05.02.2025 00:20
Die Geopolitik und eine zunehmend fragmentierte Weltwirtschaft verändern den weltweiten Handel. Der Kapitalmarkt reagiert gelassen auf die sich ändernden Rahmenbedingungen. Aktienkurse stiegen 2024....
GenKI: Von der Vision zur Unternehmensstrategie - Status quo, Hürden und Innovationstreiber
05.02.2025 00:15
Generative Künstliche Intelligenz gewinnt im Geschäftsalltag zunehmend an Bedeutung. Eine Studie untersucht, wie verbreitet der Einsatz von GenKI in deutschen Unternehmen bereits ist und in welchen ...
Herausforderungen im Asset-Management für das Jahr 2025 - Evolution statt Disruption
04.02.2025 00:25
Der Wandel in der Asset-Management-Branche ist im vollen Gange. Neben den diversen Herausforderungen gibt es im Jahr 2025 aber auch riesige Chancen, die sich mit den richtigen strategischen Weichenste...
Konten greifen Karten an - Trends beim Bezahlen 2025
04.02.2025 00:20
In wirtschaftlich angespannten Zeiten wird nach Optimierungspotenzial gesucht. 2025 werden sich Händler ihren Zahlungsverkehr daher noch einmal genau anschauen. Zahlverfahren mit hohen Transaktionsko...
Führungskräfte haben Defizite bei Future-Skills - Herausforderungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt
04.02.2025 00:15
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, Unternehmen durch Krisen und Veränderungen zu führen. Eine Studie ist der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten dazu notwendig sind und ob sie de...
4 Handlungsfelder für Wealth Management - Die Spielregeln ändern sich, neue Chancen entstehen
03.02.2025 00:25
Der Markt für Wealth Management ist in ständiger Bewegung. Die Spielregeln ändern sich und neue Chancen entstehen. Vier Handlungsfelder werden im Jahr 2025 eine besondere Bedeutung für die Branche...
Erfolgreiche Personalarbeit braucht betriebswirtschaftliche Relevanz - Perspektiven für Personalabteilungen im Jahr 2025
03.02.2025 00:20
Personalverantwortliche beklagen oft, zu wenig Einfluss auf die Unternehmenspolitik zu haben. Ihnen fehlt die Augenhöhe zum Top-Management. Was ist zu tun, um wirklich Relevanz für die wirtschaftlic...
Net Zero erfordert mehr Tempo bei der Transformation – Infografik - Herausforderung Energiewende
03.02.2025 00:15
Die Menschheit befindet sich nicht auf Kurs, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Trotz Fortschritten bei der Bekämpfung des Klimawandels steigt der CO2-Ausstoß. Eine Studie zeigt dringe...
Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für die Finanzbranche bedeutet - Herausforderungen und Chancen für die Finanzbranche
31.01.2025 00:25
Der barrierefreie Zugang zu digitalen Dienstleistungen ist ab Juni 2025 verpflichtend. Somit stehen Finanzdienstleister vor umfassenden Herausforderungen: Wie schaffen Finanzdienstleister die erfolgre...
Denke „Outside the Box“! – Oder lieber doch nicht? - Kreativität, Problemlösung und Innovation
31.01.2025 00:20
Die Anforderungen an Unternehmen werden immer vielfältiger und komplexer. Denken „Outside the Box“ lautet die Zauberformel, die helfen soll, kreative Antworten auf die Herausforderungen zu finden...
Wo stehen Unternehmen beim Einsatz von GenKI? - Generative KI als Treiber der digitalen Transformation
31.01.2025 00:15
Unternehmen und Organisationen müssen sich mit generativer Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Studie hat untersucht, wo Unternehmen im deuts...
Der digitale Euro macht Banken zu digitalen Geldautomaten - Zukunftssicherung oder Systemrisiko?
30.01.2025 00:25
Der digitale Euro könnte Europas Zahlungsverkehr neu definieren: Banken als digitale Geldautomaten, Verbraucher mit neuen Wallets und ein 6-Parteien-Modell im Fokus. Doch wie unabhängig bleibt die d...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds