Startseite > Weblogs > Internet & Co Weblogs > TauSys - IT-KnowHow | RSS Verzeichnis

TauSys - IT-KnowHow


Die Webseite umfasst ein Sammelsurium von technischem IT-KnowHow, Blog-Einträgen und allerlei Fundstücken aus dem Web. Es finden sich KnowHow zu vielen unterschiedlichen Themen wie Linux, Windows, Software allgemein und eine Sammlung von Howtos gemischt mit Blog-Einträgen persönlicher Natur. Kommentare zu den Beiträgen sind ausdrücklich erwünscht.

Betreiber-URL: https://blog.tausys.de
RSS-Feed-URL: https://feeds.feedburner.com/TauSys
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von TauSys - IT-KnowHow:
Fragen und Antworten zu meinem Blog
18.02.2025 10:10
Jansens Pott hat in seinem Blog eine Idee aus dem englischsprachigen Raum übernommen, in der Blogger ein paar Fragen zu ihren Blogs und ihrer Bloggerkarriere beantworten. Ich finde es interessant, au...
Externe Links mittels CSS kennzeichnen
14.02.2025 16:00
Um externe Links automatisch mit CSS zu kennzeichnen müssen zuerst mit einem passenden CSS-Selektor alle externen Links ausgewählt werden. Anschließend können Darstellungseigenschaften für die au...
Anpassungen in Nginx für Hugo
12.02.2025 12:00
Nachdem die Migration zu Hugo sehr erfolgreich verlaufen ist, wurden auch Einstellungen in der Nginx-Konfiguration notwendig. Nicht mehr vorhandene Seiten Nicht mehr vorhandene Seiten müssen Suchmasc...
Suche für Hugo
30.01.2025 11:45
Nach der erfolgreichen Migration zu Hugo fehlen noch diese und jene Bausteinchen auf der Webseite. Heute soll es um die Suche gehen. Hugo bietet dazu mehrere Tools an, Open Source wie auch kommerziell...
Migration zu Hugo
29.01.2025 01:00
Seit langer Zeit habe ich hier keinen neuen Beitrag mehr veröffentlicht. Was im Gegensatz zur Veröffentlichungsfrequenz neuer Artikel jedoch enorm gestiegen ist, sind die Anmeldeversuche an der hies...
Hinter den Wortbergen
13.06.2022 08:55
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. E...
Bash-Kommandohistorie: Doppelte Einträge verhindern
04.04.2022 15:36
Eine sehr nützliche Funktion der Bash ist es, Kommandos in einer Historie zu speichern, um sie wiederholt ausführen zu können. So z.B. können die zuletzt ausgeführte Kommando durch Drücken der C...
Zabbix: Public key authentification failed
28.06.2021 06:00
In der Monitoring-Software Zabbix gibt es die Möglichkeit, aufzuzeichnende Werte über Shell-Komandos zu ermitteln, die über SSH von einem enfernten Host gesammelt werden. Dazu muss sich der auf dem...
Cookies: was sind sie, was nicht
02.01.2021 17:37
Immer wieder sind falsche Informationen zu Cookies zu lesen, selbst in Fachzeitschriften. Auch heute las ich wieder solch eine irreführende Aussage, dass Cookies beim Surfen angeblich Daten auf meine...
Syslog-Meldungen mit Bash verschicken
25.08.2020 11:48
Kürzlich ergab sich das Problem, Syslog-Nachrichten an einen Remote-Host verschicken zu müssen, der sonst dazu verwendete Befehl logger auf dem System aber noch kein Verschicken an Remote-Systeme un...
Friendica: Update-Daemon und systemd
19.08.2020 07:00
Für den Betrieb des dezentrale Netzwerk Friendica, müssen periodisch Nachrichten verschickt und notwendige andere Aufgaben abgearbeitet werden. Früher konnte dazu ein Cron-Job eingerichtet oder alt...
Firefox 74: TLS 1.0 und 1.1 sind Geschichte
11.03.2020 13:06
Wie bereits seit langem angekündigt, wurden in der Firefox-Version 74 die Protokolle TLS 1.0 und 1.1 deaktiviert. Beim Zugriff auf Webseiten oder Geräte, welche nur diese schon 20 Jahre alten Protok...
SETI@home geht zu Ende
03.03.2020 13:19
Nach mehr als 20 Jahren geht das Projekt SETI@home, welches sich der Suche nach außerirdischem Leben widmete, am 31. März 2020 zu Ende. Interessierte konnten ihren Rechner bzw. dessen ungenutzte Rec...
Quicktipp: WordPress, Crayon und PHP 7.3
23.08.2019 12:43
Achtung für alle, die WordPress mit dem Plugin Crayon zum Darstellen von Quelltexten einsetzen und auf Debian 10 (Buster) updaten wollen. Mit Buster kommt PHP 7.3 mit, welches ein paar Anpassungen im...
Debian Buster: OpenSSH braucht ewig zum Starten
23.08.2019 06:00
Nach dem Update von Stretch auf Buster braucht OpenSSH, speziell auf VMs, schon mal gerne mehrere Minuten zum Starten. Grund dafür ist, dass systemd alle Dienste ziemlich parallel startet und für Op...
MariaDB Galera Cluster: Node für Synchronisation auswählen
14.08.2019 11:10
Beim Hochfahren eines MariaDB-Galera-Cluster-Nodes muss dieser erst einmal synchronisiert werden. Standardmäßig sucht sich der Node einen anderen bereits synchronisierten Node des Clusters aus, von ...
Einfaches Modem-Skript für TC35
29.08.2018 06:10
Da hier jemand nach einem einfachen Modem-Skript fragte, mit dem über die serielle Konsole AT-Befehle geschickt werden können und die Antworten vom TC35 angezeigt werden, poste ich das einfach mal h...
Das Forum geht offline
28.08.2018 12:47
Seit Mitte 2016 wurde hier ein eigenes Forum betrieben, welches als Erweiterung der Kommentare zu den Beiträgen dieses Blogs gedacht war. Besonders ein Beitrag mit über 100 Kommentaren verlangte nac...
Mein letztes LineageOS
28.08.2018 05:45
Nach ein paar Lobgesängen auf LineageOS hier im Blog habe ich heute meine letzte Version mit einem Stock-ROM überschrieben. Leider hat sich LineageOS für meine Handy-Modelle nicht so entwickelt, wi...
Rant: Microsoft-Netzwerktrace
20.06.2018 13:43
Du kannst HTTPS-Traffic von WinHttp tracen haben sie gesagt: netsh winhttp set tracing trace-file-prefix="C:\Temp\dpws" level=verbose format=ansi state=enabled max-trace-file-size=1073741824...
4 Tipps für LineageOS
08.04.2018 08:38
LineageOS ist ein Custom-ROM mit dem sich auch noch ältere Android-Geräte sicher betreiben lassen. Mit folgenden, vielleicht etwas unbekannteren Tipps kann die Oberfläche von LineageOS weiter angep...
VM-Konsolenzugang mit libvirt
08.04.2018 07:49
Bei der Arbeit mit virtuellen Maschinen benutzt man häuftig SSH zur Fernwartung. Was aber nun, wenn grundlegende Einstellungen geändert wurden und nach einem Neustart die VM gar nicht erst komplett ...
systemd: NFS, IPSEC und Reihenfolgen
15.12.2017 06:00
Einige Distributionen haben auf das als eierlegende Wollmilchsau beschriebene und von anderen mehr als gehasste systemd umgestellt. Ein Service, der den Startprozess einfacher, paralleler und konfigur...
Bingo: Bitcoin ist tot
13.12.2017 15:11
Natürlich (noch) nicht. Aber in Zeiten, in denen alle Medien über Bitcoin schreiben darf auch hier ein Beitrag über das Thema nicht fehlen - allerdings der etwas anderen Art: ein Quiz ähnlich dem ...
Windows Error Reporting abschalten
22.11.2017 09:20
Schwerwiegende Fehler in Anwendungen oder Windows-Komponenten, dann wenn ein Programm abstürzt, werden vom Windows Error Reporting (in deutschsprachigen Versionen: Windows Fehlerberichterstattung) ab...
FreePBX: Aufregende Zeiten
29.09.2017 05:30
Von FreeSwitch über FusionPBX zu Asterisk und FreePBX. Eine spannende und subjektiv erzählte Reise. Die letzten paar Tage war es hier ziemlich still auf dem Kanal. Das lag daran, dass ich mich ausgi...
10 Jahre TauSys Blog
28.09.2017 06:00
10 Jahre ist dieses Blog nun alt. Und das wollte so einfach mir nichts dir nichts an mir vorbeiziehen. Nichts da! Es ist Zeit für ein Résumé. Wie alles begann Zwar gab es bereits 2001 Versuche, eig...
igmproxy: Telekom IPTV mit EdgeRouter
26.09.2017 22:18
Da auch mein Anschluß nun von der Telekom-Zielnetzarchitektur auf BNG umgestellt wurde, trat auch hier das Problem zutage, dass igmproxy im EdgeRouter angeblich nicht mit VLAN-getaggten Schnittstelle...
Merkzettel: Bridge-Interface für libvirt einrichten
23.08.2017 22:05
Merkzettel für das Einrichten einer Bridge für libvirt (damit VMs auch ohne NAT mit der Außenwelt reden können bzw. die VM auch von außen ohne Kunstgriffe erreichbar ist): Network-Manager stoppe...
worldPing: Monitoring der eigenen Webseite leicht gemacht
18.07.2017 22:09
Das beste Monitoring ist eher nervig, wenn die Auswertungen oder Graphen nicht ansprechend aussehen oder zu kompliziert zu bedienen sind. Hier setzt die Opensource Software Grafana Maßstäbe: ein sch...
Kommentar: Yacy? Eher nicht.
10.07.2017 18:25
Immer mal wieder geht die verteilte Suchmaschine Yacy durch die Medien, Blogs und Chats. Offenbar haben viele Internetnutzer das Bedürfnis, sich ob der vielen Datenschutzbedenken von den großen etab...
Neues Bintec-Tracetool verfügbar
05.07.2017 13:38
Router der Bintec-Reihe haben neben der per Browser zugänglichen Verwaltungsoberfläche und der per SSH oder Telnet erreichbaren SNMP-Shell noch eine Tracemöglichkeit eingebaut, mit der sich der Tra...
Android: Screenshot mit adb
09.05.2017 02:45
Die wohl schnellste Methode, unter Linux mit adb einen Screenshot vom Smartphone auf den Rechner zu bekommen dürfte folgende sein: adb shell "screencap -p | base64" | base64 -d | display FÃ...
Android: Abgesicherter Modus
08.05.2017 23:54
Der “abgesicherte Modus” dürfte vielen von Windows bekannt sein. Er dient zum Auffinden von Fehlern oder auch der reibungslosen Deinstallation nicht funktionierender Software. In diesem M...
Java in Serveranwendungen: Enttäuschung ohne Ende
27.04.2017 06:30
Hat schon mal jemand eine Java-Serveranwendung betrieben? Tomcat oder dergleichen? Wenn ja, wird derjenige mir hier bestimmt zustimmen: Java ist meiner Meinung nach kein geeignetes Paket für eine Ser...
ELSTER mit Sicherheitsstick
24.04.2017 20:27
Was die Finanzbehörden den Zwangs-Anwendern ihrer Soft- und Hardware Namens ELSTER zumuten ist bahnbrechend und soll im Folgenden an einem Beispiel aus der Praxis zusammengefasst werden. Seit dem 01....
LineageOS: Moto G4 Akkulaufzeit
05.04.2017 21:30
Mit dem letzten Nightly vom 03.04.2017 von LineageOS wurde zumindest für das Motorola Moto G4 (athene) gehörig am Stromverbrauch und damit der Akkulaufzeit geschraubt. Beeindruckend! ...
Mein Weg zu LineageOS
04.04.2017 05:00
Seit mehreren Jahren setze ich auf meinen Android-Smartphones (soweit unterstützt) alternative ROMs ein, das heißt, Betriebssystemversionen, die von einer Community erstellt, gewartet und weiterentw...
LineageOS Anwenderberichte
22.02.2017 20:28
Heute möchte ich mich einmal direkt an meine Leser wenden, die diesen Artikel über OSBN oder ubuntunews.de lesen und um ein minimales Feedback mit zwei Klicks bitten. Da ich seit langem Anwender von...
Linux: Randlos Drucken
16.02.2017 16:23
Der Moment, in dem man festellt, dass man schon Jahre hätte randlos drucken können, wenn man denn nur die richtige Einstellungen gefunden hätte, ist unbezahlbar. Hier war es heute soweit.
Softwareübersicht für Sysadmins und Selbsthoster
08.02.2017 06:00
Linktipp Schon oft bin ich auf der Suche nach geeigneter Software auch in Suchmaschinen nicht fündig geworden. Offensichtlich ging das nicht nur mir so. Genau aus diesem Grund entstanden wohl folgend...
Xfburn: Brennen von CDs und DVDs unter Mint und Ubuntu
05.02.2017 11:10
Mittlerweile ist eine scheinbar unüberblickbare Menge an Brennprogramme erhältlich, welche jedwede Anwendungsanforderung abdecken möchten. Manche Anwender bevorzugen die Kommandozeile, manche ganz ...
Zabbix 3.2 Windows Agent Dienstfehler
31.01.2017 14:15
Wer Zabbix für das Monitoring von Hosts und Services einsetzt und Windows-Rechner zu überwachen hat, kann den direkt vom Hersteller bereitgestellten Agent für Windows verwenden und entsprechend der...
PulseAudio: Audio-Stream von Programmen aufnehmen
21.12.2016 01:24
Mit PulseAudio ist es relativ einfach, den durch Programme generierten Soundstream aufzunehmen. Sei es nun das Youtube-Video, von dem man gerne den Sound speichern möchte oder sei es der Sound-Output...
lsblk: Anzeige der Blockdevices und Mountpoints
16.12.2016 09:57
Oft steht man vor der Frage, wo welche Partition, ein USB-Stick oder eine externe Festplatte im Dateisystem eingebunden bzw. gemountet ist. Die aktuellen Mounts können mit dem Befehl mount angezeigt ...
Notion: Lautstärke über die Tastatur steuern
03.12.2016 21:58
In der Standardinstallation des “tilling window managers” Notion sind die auf vielen Tastaturen vorhandenen Tasten für Volume-Up und -Down sowie Mute nicht konfiguriert. Da sich Notion um...
Eigener XMPP-Server: Ernüchterung bei Transports
05.11.2016 19:48
Seit mehreren Wochen läuft hier ein eigener XMPP-Server auf Basis von Prosody. Die Benutzung des reinen XMPP-Chats (ohne Transports) mit Gajim unter Gnome und Windows, Xabber und Conversations auf An...
Prosody: Chatserver mit Anbindung zu G+, FB, Twitter und IRC
25.10.2016 07:00
Mittlerweile gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Chat-Programmen und Chat-Anbietern. Um den Konversationen der Freunde folgen zu können müssen auf dem heimischen PC mehrere Programme installiert...
pfSense: Verbindungsabbrüche mit Atheros-WLAN-Karten
28.09.2016 20:45
Lange Zeit schien das WLAN hier hervorragend zu funktionieren. Im Netz waren nur ein paar Smartphones und Tablets eingebucht. Kurze Verbindungsabbrüche fallen bei diesen Geräten wenig auf, da sie es...
TeamSpeak: Wirbel um 0day-Lücken
19.08.2016 11:13
Am 10. August 2016 wurde auf Pastebin ein Dokument veröffentlicht, welches mehrere schwere Sicherheitslücken im TeamSpeak-Server beschreibt. So z.B. soll es möglich sein, den TS-Server aus der Fern...
Linux Mint 18: Electrum installieren
03.08.2016 20:23
Electrum ist ein Desktop-Client zur Verwaltung eines Bitcoin-Wallets, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Bis zu Linux Mint 17 war er in den offiziellen Paketquellen von Mint enthalten, wurde ab...
Nginx: PHP-FPM Statusseite einschalten
20.07.2016 23:10
Gegenüber Apache ist Nginx ein reiner Datenauslieferer. Anwendungen werden hier nicht wie beim Apache als Module geladen, sondern müssen als eigenständige Prozesse, über FastCGI erreichbar, bereit...
Friendica mit Durststrecke
20.07.2016 21:34
Vorweg: es gefällt mir gar nicht! Anscheinend ist die Weiterentwicklung von Friendica etwas eingeschlafen. Hintergründe dazu kenne ich leider keine, noch kann ich irgendetwas zu den Gründen aus den...
SSD-Tod durch Dauerschreiben
14.07.2016 10:22
SSDs haben das Problem, dass die Speicherzellen nur eine begrenzte Anzahl Schreibvorgänge vertragen. Danach sind sie kaputt. Zwar hat jede SSD eine Reserve, die in so einem Fall automatisch benutzt w...
Let’s Encrypt Zertifikate für Dovecot und Postfix
13.07.2016 21:30
Primär ist der Einsatz der kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikate für Webseiten vorgesehen. Wie erzeugt man nun aber ein Zertifikat für einen Mail- bzw. IMAP-Server, auf dem vielleicht gar kei...
Kein Cache mit Cachify und Memcached
08.07.2016 15:17
Mit dem WordPress-Plugin Cachify steht eine Lösung zur Verfügung, die ein einfaches Zwischenspeichern von dynamisch erzeugten Webseiten bietet. Die Inhalte können mit unterschiedlichen Methoden zwi...
Migration von HHVM zu PHP
05.07.2016 22:57
Knapp zwei Jahren wurde dieses Blog durch HHVM angetrieben. Obwohl die Unterstützung vieler PHP-Funktionen in der Vergangenheit nicht immer zufriedenstellend war, so war die Geschwindigkeit doch imme...
pfSense: Update auf Version 2.3.1_5 schlägt fehl
29.06.2016 08:53
Speziell auf NanoBSD, der auf ALIX-Boards eingesetzten pfSense-Variante schlägt das Update auf die Version 2.3.1_5 über die Verwaltungswebseite und auch über die Shell fehlt. Nach dem Duplizieren d...
Löffelsprache mit sed
25.06.2016 00:31
Vielleicht kennen einige die sogenannte Löffelsprache, bei der es sich um eine spielerische Modifikation der Sprache handelt. Die Regeln sind einfach: hinter jeden Vokal wird “lef” gesetz...
Abzockversuch durch deutschedomain.com
22.06.2016 22:13
Lange Zeit war es still um “.DE Deutsche Domain” bzw. den Absender deutschedomain.com. Die letzten dokumentierten Fälle stammen aus Oktober und November 2015. Heute jedoch flatterte wiede...
FastCGI für Munin mit systemd
15.06.2016 20:18
Munin kann so eingestellt werden, dass die Grafiken und HTML-Dateien nicht alle fünf Minuten sondern nur auf Anforderung bzw. beim Abrufen der jeweiligen Webseite erzeugt werden. Zuständig dafür si...
Fundstück: Brief an die Genossen
29.04.2016 16:34
Liebe Genossinnen und Genossen, nach jahrelangen Bemühungen können wir nun zufrieden feststellen: Wir haben die Konterrevolution von 1989 zurückgeworfen! Nr. 1 Verkehrswesen jedes 5. Auto ist ein ...
WordPress Themes: leere Live-Vorschau neuer Themen
21.04.2016 00:09
Bei der Live-Vorschau von neuen Themen in WordPress kann es vorkommen, dass zwar die linke Sidebar für die Themeneinstellungen angezeigt wird, die eigentliche Anzeige aber leer bleibt. Dieses Verhalt...
Gemeinfreie Bilder für das Blog
12.04.2016 22:48
Bilder sind ein Hingucker. Eine gut gemachte Grafik zum Thema lockert den Textfluß auf und sorgt bei geschicktem Einfügen in den Text für kleine Pausen beim Lesen längerer Artikel. Das Problem: wo...
Besucher-IP über WebRTC ermittelbar
12.04.2016 02:02
Mit WebRTC und Browsern, die dieses Protokoll implementieren (aktuell Firefox und Chrome) ist es sehr einfach möglich, die IP-Adressen der Besucher zu ermitteln. Kleine Demo gefällig? Bitteschön: D...
Windows 7 SP1 hängt bei der Suche nach Updates
06.04.2016 15:12
Bei einem frisch installierten Windows 7 mit ServicePack 1 kann es vorkommen, dass die Suche nach Updates einfach hängt. Die Rechnerauslastung ist anschließend 100% bzw. ergibt bei Verteilung auf me...
Gezähmter HHVM
17.03.2016 00:50
HHVM ist eine virtuelle Maschine für HipTop, welches PHP-Skripte in Maschinencode übersetzt und anschließend ausführt. Die übersetzten Skripte werden gespeichert und bei wiederholtem Aufrufwerden...
Verbessertes Ranking durch HSTS
02.03.2016 09:55
Nach der Umstellung auf Zertifikate von Let’s Encrypt hat sich das Ranking des Blogs in Bezug auf sichere Transportverschlüsselung gegenüber der vorherigen Konfiguration weiter erhöht. Gründ...
EdgeRouter am Telekom-Internetanschluss mit Entertain und IPv6
22.02.2016 23:25
Die Telekom stellt bei bei neuen Internetanschlüssen IPv4 und IPv6 im Dualstack-Betrieb bereit. Der Internet-Verkehr läuft komplett über VLAN 7. Entertain, der IPTV-Dienst der Telekom, wird hauptsÃ...
Gaming zwischendurch
17.02.2016 00:16
Ab und an mache ich auch etwas ganz anderes, als mein Blog zu befüllen. Ja wirklich. Manchmal bin ich auch hier unterwegs: PlayStation Sesom42 ...
Backup der VMs im laufenden Betrieb mit libvirt
15.02.2016 22:26
Mit libvirt bzw. deren Kommandozeilen-Interface virsh kann ein Backup der VMs im laufenden Betrieb durchgeführt werden. Das nachfolgende Script stellt ein Grundgerüst, angeregt durch einen Artikel v...
Facebook XMPP wurde Ende April 2015 eingestellt
15.02.2016 19:51
Ganz an mir vorüber gegangen ist, dass Facebook die XMPP-Unterstützung schon gegen Ende April 2015 eingestellt hat. Ich habe es selten benutzt, jedoch wenn, dann meistens mit Pidgin. Der Chat funkti...
Seitenumbruch in WordPress
12.02.2016 12:05
Beim Schreiben von längeren Artikeln ist es hilfreich, den Inhalt mit einem Seitenumbruch auf mehrere Seiten aufzuteilen. Das verhindert auf der einen Seite ein endloses Scrollen durch einen langen T...
Seafile: Offene Ports schließen
09.02.2016 01:13
Seit Seafile 4.3 können nun auch die bisher nach außen offenen Ports geschlossen werden. Über einen Proxy (z.B. Apache oder Nginx) waren sie schon früher nicht erforderlich, aber leider nicht abst...
Seafile systemd Unit-Files
09.02.2016 00:11
Unit-Files für systemd für seafile und seahub sind im Seafile-Manual. Für FastCGI muss das Skript für seahub entsprechend angepasst werden. Siehe den dortigen Kommentar Das Major-Versionsupgrade v...
Bash-Scripte gegen gleichzeitiges Ausführen absichern
06.02.2016 09:32
Oft darf von einem Bash Script nur eine Instanz laufen. Beispiele sind ein Backup oder ein Datei-Transfers, welche bei gleichzeitigem Lauf der selben Scripte evtl. nicht korrekt durchgeführt würden....
Munin: Optimierung der Festplatten-IOs
03.02.2016 21:37
Munin wird dazu verwendet, Laufzeitwerte über verschiedene Dienste oder Rechner zu sammeln und diese statistisch in Grafiken auf einer eigenen Webseite aufzubereiten. Bei Über- oder Unterschreiten e...
Danke an meine Leser
02.02.2016 22:56
Ich muss hier mal ein großes Danke an alle neuen und alten Leser richten! Folgende Grafik macht mich stolz und bestärkt mich darin, für euch immer wieder neue Sachen aufzuschreiben. ...
Let’s Encrypt: Erinnerung vor Zertifikatablauf
02.02.2016 22:23
Die von Let’s Encrypt kostenlos erhältlichen Zertifikate sind aktuell 90 Tage gültig. Bei vielen Zertifikaten, so z.B. bei vielen Subdomains mit eigenen Zertifikaten, fällt der Ãœberblick sch...
Let’s Encrypt, Nginx und viele Hosts
02.02.2016 01:30
Mit dem Service von Let’s Encrypt steht die Möglichkeit zur Verfügung, kostenlos Zertifikate für Webserver zu erhalten um die Webseite per HTTPS, also verschlüsselt, zugänglich zu machen. F...
Speicherort der Nemo-Lesezeichen
21.01.2016 11:12
Da ich es immer wieder vergesse: die Nemo-Lesezeichen werden in ~/.config/gtk-3.0/bookmarks gespeichert. Das ist eine normale Textdatei, die auch manuell bearbeitet werden kann. Hilfreich, wenn man vi...
Größe von Verzeichnissen: ncdu
15.12.2015 19:21
Auf der Linux-Kommandozeile bzw. in der Shell benutzt man du, um sich die Größe von Verzeichnissen anzeigen zu lassen. Etwas komfortabler geht das mit ncdu. Das Programm verwendet ncurses, es läßt...
Nützliche Firefox Add-ons
07.12.2015 23:03
Von Zeit zu Zeit stelle ich an dieser Stelle ein paar der von mir verwendeten Firefox-Addons vor. Manche Addons aus den vorangegangenen Vorstellungen werden leider nicht mehr weiterentwickelt, einige ...
Adb: error: protocol fault (no status)
06.12.2015 11:50
Seit längerem nutze ich nun Cyanogenmod und habe mein Smartphone auch verschlüsselt. Damit sind die Daten nun geschützt, jedoch kann bei einer verschlüsselten /data-Partition (nur diese Partition ...
Motion Webcam Beispiel
26.10.2015 23:29
Mit der Software “Motion” und dem Raspberry Pi 2 lässt sich ein Webcam realisieren, die Bewegung im Bild erkennt und bei Bewegung dann ein Video aufnimmt. Die Installation der Software un...
Arduino Uno und Siemens TC35: SMS empfangen und Schalter steuern
21.10.2015 02:34
Im vorhergehenden Teil dieser Reihe wurde erklärt, wie man mit einem Arduino Uno und einem GSM-Board (in diesem Fall mit dem Siemens TC35) SMS versenden kann. Heute nun soll das Programm dahingehend ...
Arduino Uno und Siemens TC35: SMS versenden
20.10.2015 02:58
Im Folgenden wird demonstriert, wie mit einem Arduino Uno als Steuerungseinheit und einem durch die Firma SaintSmart um eine Platine mit entsprechenden Anschlussmöglichkeiten erweitertes Siemens GSM-...
Apt mit Munin überwachen
09.10.2015 08:57
Unter Debian werden im Paket munin-plugins-core zwei Plugins geliefert, mit denen sich überwachen lässt, ob Paketaktualisierungen vorhanden sind. Plugin apt Dieses Plugin dient nur dazu, bei Vorhand...
Wiederbelebung alter Smartphones
30.09.2015 22:27
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie man ältere Smartphones durch das Aufspielen von z.B. CyanogenMod (CM) zu ungeahntem neuen Leben erwecken kann. So traf es gestern mein mittlerweile etwas angesta...
Streamadressen Telekom Entertain für VLC
06.09.2015 10:17
Folgende Liste enthält die aus dem Netz der Telekom mit gebuchtem Entertain frei empfangbaren IPTV-Sender (Stand: September 2015). Alle Sender, die nicht in dieser Liste auftauchen (z.B. die HD-Sende...
Der nächste Urlaub steht vor der Tür
04.09.2015 21:57
Wer wie ich den Testflug der Orion-Mission mitgemacht hat, kann sich jetzt ein Ticket für die nächste Marsmission mit dem Namen InSight bei der NASA reservieren (neue Interessenten können sich natÃ...
WordPress: Beitragsbewertung und Statistik
31.08.2015 23:12
Schon lange hatte ich den Wunsch, meinen Lesern eine Möglichkeit zu bieten, Beiträge zu bewerten. Viele Leser scheuen sich, bei einem schlecht verständlichen Artikel einen Kommentar abzugeben, was ...
Postfix: DKIM, SPF und DMARC konfigurieren
28.08.2015 12:20
Finn hat mehrere gute Anleitungen geschrieben, wie man dem lokalen Postfix DKIM womit der Empfänger feststellen kann, ob die Mail wirklich vom zuständigen Mailserver des Absenders stammt SPF um zu ...
Paramiko Stolpersteine
19.08.2015 19:01
Heute bin ich gleich zwei Mal über das Python-Modul Paramiko gestolpert. In der MySQL-Workbench wird es verwendet, um eine Verbindung über einen SSH-Tunnel herzustellen. Das in der aktuellen MySQL-W...
MySQL-Workbench: SSH-Tunnelaufbau scheitert
19.08.2015 18:49
Nach einem Update eines Servers auf Debian 8 Jessie war ein Verbindungsaufbau von einer MySQL-Workbench über einen SSH-Tunnel zu diesem Server nicht mehr möglich. Das Logfile der MySQL-Workbench (un...
KVM QEMU: Windows 10 testen
18.08.2015 09:36
Wer das Bedürfnis hat, Windows 10 in einer VM unter KVM/QEMU und Linux Mint 17.2 zu testen, muss als CPU-Modell cpu64-rhel6 einstellen, ansonsten startet die Installation nicht oder hängt mit einem ...
Tiny Tiny RSS: Update-Daemon unter systemd betreiben
10.08.2015 23:39
Vor kurzem habe ich ein Distributions-Update durchgeführt und bin nun auch in den zweifelhaften Genuss von systemd gekommen. Im folgenden möchte ich beschreiben, wie der Update-Daemon von Tiny Tiny ...
Windows 10 und PuTTY: Sprunglisten defekt
04.08.2015 14:02
Sprunglisten sind in PuTTY ein beliebtes Feature, um gespeicherte Sessions schnell aufzurufen. Leider hat die aktuelle PuTTY-Version 0.65 einen Fehler, welcher dazu führt, dass eine an das Taskleiste...
WordPress: Aufzählung der Autoren verhindern
27.07.2015 13:33
In einer Standard-WordPress-Installation ist es sehr einfach möglich, die Namen der unterschiedlichen Autoren herauszubekommen. An die URL der Seite hängt man dazu ein /?author=1, /?author=2 usw. an...
Linux Mint 17, Secondlife und 3Dconnexion Space Navigator
23.07.2015 02:27
Filmaufnahmen mit Kamerabewegung in Secondlife sind nur mit einer sogenannten 3D-Maus möglich. Eine dieser “3D-Mäuse” ist der Space Navigator von 3Dconnexion. Dieser wird von Linux Mint ...
Netcat: Dateien verschlüsselt übertragen
16.07.2015 00:50
Ein Werkzeug um schnell Daten im Netzwerk zu übertragen ist netcat. Unverschlüsselt Mit folgendem Kommando lauscht netcat auf dem TCP-Port 12345 und speichert alle über diesen Port empfangenen Date...
HHVM und Piwik
09.07.2015 12:01
Mit der heute veröffentlichten Version 2.14.0 der freien Analysesoftware Piwik ist nun auch ein reibungsloser Einsatz unter HHVM möglich. Das Problem der exorbitant steigenden Anzahl von gleichzeiti...
Seafile: Synchronisierung mit bestehenden Ordnern
02.07.2015 11:31
Die Cloud-Software Seafile organisiert Dateien in verschiedenen Bibliotheken. Jede Bibliothek hat einen frei wählbaren Namen und eine Beschreibung. Diese Bibliotheken lassen sich mit dem Seafile-Clie...
pfSense und Telekom IPv6: ein Fehlschlag
01.07.2015 20:46
Obwohl ich wirklich nicht schnell aufgebe, so ist der mehrere Tage lange Versuch, hier pfSense mit IPv6 der Telekom zu konfigurieren, gescheitert. Das mag zum einen daran liegen, dass die Telekom aber...
Dovecot: Offenen externen Port Managesieve entfernen
17.06.2015 00:38
Ich suche und suche und suche, wie ich dem auf das Managesieve-Protokoll (Port 4190) und der ganzen Welt lauschenden Dovecot das Lauschen abgewöhne und dabei ist die Lösung in der Debian-Welt so ein...
Google – Indexierung von Ressourcen verbieten
03.06.2015 00:55
So merkwürdig der Titel klingt, denn im allgemeinen möchte man die Seiten seiner Webseite ja eher gerne in den Google-Suchmaschinen-Index aufgenommen sehen, so ergibt sich doch ab und an die Anforde...
Raspberry Pi 2: Case designen und gewinnen
15.05.2015 15:37
Noch bis zum 14.06.2015 läuft bei Conrad eine Aktion, bei der Vorschläge für ein 3D-druckfähiges Raspberry Pi 2 Case eingereicht werden können. Es werden die drei kreativsten Vorschläge ausgewä...
FusionPBX und FreeSwitch mit Telekom-VoIP
06.05.2015 00:31
Die Kombination aus FusionPBX und FreeSwitch stellt eine einfach zu installierende “Voice over IP”-Telefonanlage bereit, die für Privatanwender als auch für anspruchsvolle Lösungen inte...
pfSense 2.2: DNS Resolver und Source-IP
05.05.2015 19:09
Mit der Version 2.2.1 von pfSense wurde der alte DNS Forwarder durch den DNS Resolver Unbound ersetzt. Nach dem Update konnte nahtlos umgeschaltet werden, bei Neuinstallationen wird der DNS Resolver a...
pfSense 2.2: Kernel Crash mit IPSEC und ALIX 2D13
05.05.2015 17:20
Seit der Version 2.2.1 von pfSense lief mein ALIX-Router nicht mehr stabil. Das Problem trat auf, wenn von Remote durch einen IPSEC-Tunnel die pfSense-Box angesprochen wurde, z.B. die Verwaltungsoberf...
FreeSwitch auf Raspberry Pi 2: Incompatible Destination
22.04.2015 14:52
Nach der Installation von FusionPBX auf einem Raspberry Pi 2 entsprechend der Anleitung und dem Einrichten einer Extension über die Weboberfläche von FusionPBX kann sich das erste Gerät mit FreeSwi...
FusionPBX auf Raspberry Pi 2: Gateway-Timeout bei der Installation
22.04.2015 11:02
Ich wollte auf einem komplett neu aufgesetzten Raspbian FusionPBX entsprechend der Anleitung installieren. Verwenden wollte ich die vorgeschlagene Konfiguration mit Nginx und Sqlite. Leider schlägt n...
Problem: K-9 Mail, OpenKeychain und Anhänge
20.04.2015 12:52
Wer K-9 Mail benutzt (nebenbei das beliebtestet OpenSoure-Programm für E-Mails unter Android) und zur Verschlüsselung der E-Mails mit PGP OpenKeychain verwendet, wird über kurz oder lang vor folgen...
Digitally Imported: Streamliste
17.03.2015 08:27
Auf der Webseite von Digitally Imported findet man leider keine Liste der dort angebotenen Streams. Wer die gestreamte Musik nicht mit seinem Webbrowser spielen will ist also erst mal außen vor. Ein ...
GNUcash: Fehler beim Onlinebanking
16.03.2015 21:55
Seit langer Zeit verwende ich GNUcash, um meine Finanzen komfortabel zu verwalten. Beim Umzug auf eine Neuinstallation von Linux Mint wollte das Onlinebanking in GNUcash auf einmal nicht mehr funktion...
HHVM-Stolpersteine – Heute: MySQL-Socket
14.03.2015 13:30
Nach einem aktuellen Update konnte HHVM auf einmal keine Verbindung mehr zu MySQL bzw. MariaDB aufnehmen. Grund ist der, dass der MySQL-Socket nun wohl unter /tmp/mysql.sock gesucht wird, wo er nicht ...
Netflix: Streamen auch unter Linux
09.03.2015 23:20
Seit Ende letztem Jahres erlaubt Netflix nun auch das Streamen per HTML5 unter Linux. Allerdings bis jetzt nur bei Verwendung von Chrome. Chromium und andere Browser funktionieren bisher nicht. ...
Nemo: Bookmarks editieren
05.03.2015 10:08
Mit dem Dateimanager Nemo lassen sich für Verzeichnisse, aber auch für den Zugriff auf externe Server Bookmarks erstellen. Seit der Nemo-Version 2.4.5 werden die Bookmarks in der Seitenleiste in ein...
WordPress: Beiträge bestimmter Formatvorlagen ausblenden
05.03.2015 07:45
Mit dem WordPress Theme “Twenty Fourteen” werden einige Formatvorlagen für Beiträge mitgeliefert. So z.B. kann man Beiträge in Form einer Kurzmitteilung, Bilder, Zitate usw. veröffentl...
Streamadressen öffentlich rechtliche TV-Sender
04.03.2015 20:29
Auch Internetnutzer ohne Telekom-Entertain können die öffentlich rechtlichen TV-Sender über das Internet empfangen. Die folgende Liste enhält alle Sender, die aktuell als Livestream empfangen werd...
Raspberry Pi: Kamera Video Stream
19.02.2015 13:53
Dieser Artikel behandelt das einfache Streamen eines mit dem Kameramodul des Raspberry Pi aufgenommenen Videostreams über das Netzwerk an einen anderen Computer. Wie sich der Raspberry Pi in eine Üb...
Raspberry Pi als Webcam bzw. Motion Tracker
11.02.2015 11:41
Mit einem Raspberry Pi, einer Webcam oder dem Raspberry-Pi-Kameramodul ist es relativ einfach, eine Überwachungskamera zu realisieren. Mit der Software motion wird anschließend aufgezeichnet, wenn s...
apt: IPv4 erzwingen
10.02.2015 13:16
Immer mehr Server sind nicht nur über IPv4 sondern auch über IPv6 erreichbar. Dumm nur, wenn apt-get die IPv6-Adresse verwendet, obwohl gar keine IPv6-Konnektivität ins weite Netz besteht. Mit -o A...
devolo dLAN Adapter unter Linux aktualisieren
27.01.2015 04:02
Zugegeben, der Titel ist etwas irreführend, denn genau genommen wird die Aktualisierung unter Windows (in einer virtuellen Maschine auf einem Linux Host) durchgeführt. Erfreulich ist, dass das devol...
MTU: Steckenbleibende Verbindungen korrigieren
26.01.2015 15:15
Falls das zu übertragende IP-Paket größer als die maximale Transfergröße (MTU) ist, wird dem Sender per ICMP mitgeteilt, dass eine Fragmentierung durchzuführen ist, die Daten also in kleineren H...
HHVM und Debian 7: Probleme mit libstdc++6
18.12.2014 10:26
Sofern man HHVM aus dem entsprechenden Wheezy-Repositiory installiert hat, kann HHVM aktuell nicht auf Version 3.4.1 aktualisiert werden. Vom Paket vorausgesetzt wird die Version 4.9 von libstdc++6, i...
MariaDB: Headers and client library minor version mismatch
30.11.2014 11:47
Beim Einsatz von MariaDB kann es vorkommen, dass PHP5 beim Verbinden mit der Datenbank folgenden Fehler meldet: mysqli::mysqli(): Headers and client library minor version mismatch. Die PHP5-Bibliothek...
QEMU KVM: Fehlende Buchstaben
09.11.2014 11:03
Beim Anlegen von virtuellen Maschinen mit virt-manager wird standardmäßig in der VM eine Grafikkarte mit dem Treiber QXL erstellt und die Anzeige auf Spice gestellt. Das ist ansich gut so, denn dies...
Monit: Checksum failed
30.10.2014 10:55
Nach einem Update ändert sich die Checksumme von mit Monit überwachten Files. Zum Zurücksetzen der Checksummen einfach “monit reload” ausführen und danach evtl. “monit monitor al...
Einbinden von Youtube-Videos nicht strafbar
29.10.2014 00:40
Laut Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ist das Einbinden von Youtube-Videos nicht strafbar. Ihm zufolge ist das Einbinden von Inhalten legal, wenn dadurch kein neues Publikum erschlossen ...
Ich bin dann mal weg – Auf zum Mars
17.10.2014 15:51
NASA-Boardingpass Mitfliegen...
Der Herr WerFault und das Debuggen
16.10.2014 16:50
Könnte bitte jemand dem Herrn WerFault Bescheid sagen, dass wenn ich bewusst ein ASSERT(false) in meine Programme schreibe um einen Ausnahmefehler zu produzieren und ich anschließend in dem erschein...
Telekom IPTV mit pfSense
16.10.2014 01:10
Wer einen eigenen Router einsetzt, muss diverse Stolpersteine bei der Konfiguration zum Empfang von IPTV überwinden. Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Rouer mit pfSense mit der Version 2.1.5 fü...
Root-Server: Einfacher Speichertest
05.10.2014 11:34
Jede Hardware geht irgendwann einmal kaputt. Besonders wenn Programme aus unerfindlichen und nicht reproduzierbaren Gründen abstürzen, der Kernel Segfaults protokolliert oder gar der Server nicht me...
Schneller Support
05.10.2014 10:38
Nachdem unerklärliche Segfaults auf meinem Root-Server zunahmen habe ich einmal einen einfachen Speichertest (noch im Userspace) durchgeführt. Die Ergebnisse deuteten auf einen RAM-Fehler hin. Nach ...
Android: Verwaltung per Webbrowser
24.09.2014 22:55
Wer sich Tipparbeit und das Wechseln durch viele Apps am Android-Smarthone sparen will, kann die App Airdroid einsetzen. Mit dieser App ist es möglich, Kontakte, Bilder, Videos, Musik und viele ander...
Memcached Admin
23.09.2014 12:02
Wer Memcached zusammen mit Nginx oder PHP einsetzt, der möchte in der Konfigurationsphase sicher einmal debuggen, ob die Einstellungen auch korrekt sind und Daten an Memcached übergeben und von dort...
Firefox: Webseiten-Screenshots erstellen
17.09.2014 22:28
Mit dem Firefox-Add-On Nimbus Screen Capture lassen sich schnell und unkompliziert Screenshots von Webseiten anfertigen - ohne Umwege über die Zwischenablage und ein weiteres Grafikbearbeitungsprogra...
Warum ich HTTPS für Besucher erzwinge
16.09.2014 11:07
Wie vielleicht einigen Lesern aufgefallen sein dürfte, erzwinge ich seit Längerem einen verschlüsselten Abruf der Webseiteninhalte auf meinem Blog mit HTTPS. Warum eigentlich? In diesem Blog werden...
Das iPhone 6 ist da: Willkommen in 2012
10.09.2014 09:21
iPhone Troll ...
RAID mal anders
09.09.2014 09:24
Die älteste Quelle die ich finden konnte ist vom 06.11.2002....
Drupal 7: persönliche Erfahrungen
08.09.2014 01:37
Nach langer Abstinenz habe ich mich wieder einmal mit Drupal beschäftigt. Zur Experimentierfreudigkeit kam zudem eine aktuelle Aufgabenstellung: Neuorganisation einer kommerzi...
WordPress: Weiterlesen ohne Sprung
04.09.2014 00:16
In WordPress hat man die Möglichkeit, einen Weiterlesen-Tag einzufügen um z.B. nur einen Anrisstext in einer längeren Liste von Artikeln auszugeben. Leider hat dieser Weiterlesen-Tag eine eher unge...
WordPress: Nginx und HHVM
20.08.2014 00:15
Durch Berichte über die erfolgreiche Umstellung von WordPress unter Apache und mod_php5 auf Nginx und HHVM von Sergej Müller war ich optimistisch, die dort genannten Geschwindigkeitsvorteile auch fÃ...
Drupal 7.x: Autor und Erstellungszeit nicht anzeigen
18.08.2014 20:05
Man sucht es immer wieder und es ist in den Supportforen eine häufige Frage: Wie kann der Autor und die Erstellungszeit in Drupal 7.x ausgeblendet werden? Unter Struktur -> Inhaltstypen -> Ar...
Webseite flott und sicher mit Nginx, HHVM und PFS
13.08.2014 02:04
Nach der Umstellung von Apache auf Nginx, der Installation von HHVM und dem Anpassen der HTTPS-Parameter läuft das Blog hier jetzt mehr als flott und die Sicherheit wird mit dem besten Ranking bewert...
Meine Tage bei web.de sind gezählt
27.07.2014 17:55
Seit nunmehr elf Jahren nutze ich die die Dienste von web.de im Rahmen einer Clubmitgliedschaft. Als web.de noch ein eigenständiges Unternehmen war, wurden mit der Clubmitgliedschaft Dienste angebote...
Gestörtes Bild und Ton: Paketverluste bei IPTV
21.07.2014 18:34
Seit längerem kämpfe ich mit einem gestörten Bild bei IPTV. Ein Pakettrace mit Wireshark zeigte, das Pakete des RTP-Streams verloren gingen, die selbst meine Abspielsoftware am PC (VLC) nicht mehr ...
Mint17: Apache 2.4 und Munin – Access denied
29.06.2014 21:43
Mit Linux Mint 17 kommt auch Apache 2.4 auf den Rechner. Gegenüber der Version 2.2 gab es auch Änderungen bei der Vergabe von Zugriffsberechtigungen auf URLs. Leider bringt die Installation von Muni...
WinHTTP: Proxy in Registry einstellen
26.06.2014 13:18
Microsoft stellt mit der Library WinHTTP eine Schnittstelle zur Verfügung, mit der Programme Ressourcen per HTTP(S) abrufen können. Sollte das Programm keine Unterstützung für einen Proxy anbieten...
pfSense: IPSEC Zertifikate in Strongswan verwenden
14.06.2014 13:32
Seit pfSense 2.0 ist ein Zertifikatmanager in die Weboberfläche integriert, mit dem sich Zertifikate, z.B. für IPSEC, erzeugen und signieren lassen. Bei der Verwendung der mit pfSense erstellten Zer...
Das Internet in Realtime
02.06.2014 22:36
Click image to open interactive version (via Penny Stocks Lab)....
Initramfs, Dropbear und IPv6
02.06.2014 21:23
IPv4 Adressen werden immer knapper und mittlerweile bekommt man bei vielen Hostern schon standardmäßig einen IPv6-Adressblock zum gemieteten Server dazu. Wer wie ich einen Debian-Server verwendet, b...
Truecrypt verschwindet mysteriös
29.05.2014 20:35
Seit gestern findet sich auf der Webseite des beliebten Kryptographieprogramms zur Festplattenverschlüsselung Truecrypt eine Warnung (Update: mittlerweile gibt es die Seite nicht mehr), dass die Soft...
Secondscreen mit App im ZDF
27.05.2014 00:22
Gestern Abend hat das ZDF den Versuch gestartet, mit einer durchaus interessanten Technologie das jüngere Publikum zu erreichen. Man sollte sich eine App Zusatzinformationen anzeigt. Leider war die A...
Bluescreen-Technik in Film und Fernsehen
06.05.2014 09:00
Es ist immer wieder erstaunlich, welche grandiosen Effekte die Filmstudios hervorzaubern. Mit der Bluescreen-Technik oder auch Greenscreening können Bildteile am Computer ersetzt werden. Hier ein kle...
Virtuelle Konsolen unter X abschalten
01.05.2014 23:07
Mit den Tastenkombinationen Strg-Alt-F1 bis Strg-Alt-F6 kann man unter Xserver auf klassische Linux-Konsolen umschalten. Was aber nun, wenn man diese Konsolen gar nicht benötigt, ja sogar diese Taste...
MS Wireless Mouse unter Linux
28.04.2014 23:23
Seit ein paar Jahren nutze ich die Microsoft Wireless Mouse 5000 unter Linux, besser gesagt unter Linux Mint Cinnamon, also Gnome. In einem früheren Beitrag habe ich schon ver...
Logitech G19s unter Linux
15.04.2014 21:44
Seit kurzem habe ich mein ausgedientes Keyboard, ein Logitech G110, gegen ein aktuelles Modell, ein Logitech G19s, ausgetauscht. Früher habe ich mich nicht um die Ansteuerung der Sondertasten unter L...
Router im Eigenbau – ALIX 2D13 + pfSense
24.03.2014 03:15
Schon lange hatte ich den Wunsch, mir einen eigenen Router zu basteln. Mein bisheriger Router bekommt leider vom Hersteller keine Updates mehr. Schon IPv6 ist mit meinem alten Router nicht möglich. W...
Der MX-Record darf kein CNAME sein
24.03.2014 01:27
Ab und zu findet man im weiten Netz auch Konfigurationen, in denen für den MX-Record einer Domain ein CNAME geliefert wird. RFC2181 verbietet ausdrücklich, für den MX-Record einen CNAME zu verwende...
HORDE: User is not authorized for horde
03.03.2014 11:39
Die Horde-Version 5.1.3 reagiert auf Bots (GoogleBot, Bing usw.) allergisch. Folgende Einträge sammeln sich im Log: Mar 3 09:37:29 root HORDE: User is not authorized for horde [pid 3926 on line 306 ...
Linux Mint 16 und Moto G MTP
31.01.2014 02:00
Das Smartphone Moto G von Motorola kann über die USB-Schnittstelle auf zwei unterschiedliche Arten mit dem PC kommunizieren. Standardmäßig ist Mediengerät (MTP) eingestellt. Der zweite Modus ist K...
Streaming nun legal?
30.01.2014 03:47
Viele dürften über die Vorgänge um die Abmahnungen rund um RedTube informiert und einige sehr verunsichert sein. Ist Streaming nun legal oder nicht? Allgemein kann man wohl sagen, dass das Anschaue...
Avidemux: hohe Auflösung und falsche Farben
30.01.2014 03:17
Zum schnellen Bearbeiten von Videos (Bildschirmmitschnitten oder anderen Sourcen) unter Linux wird oftmals Avidemux eingesetzt. Das Programm kann die am häufigsten verwendeten Video-Codecs lesen und ...
Linux Mint 16 – Menü editieren
23.01.2014 21:05
Mit älteren Mint-Versionen wurde das Programm alacarte zum Bearbeiten des Menüs vorinstalliert. Mit Linux Mint 16 Cinnamon ist das nicht mehr notwendig. Cinnamon bringt seinen eigenen Menüeditor mi...
Rundum-Service
17.12.2013 00:55
Rundum-Service Gefunden in der Fränkischen Schweiz....
Android: Datensammelwut eingrenzen
12.12.2013 11:45
Für Nutzer von Android 4.3 oder höher steht seit kurzem eine App zur Verfügung, mit der das bereits in Android enthaltene Modul zur Verwaltung der Anwendungsberechtigungen a...
Software: Professionelle Finanzbuchhaltung
13.11.2013 00:35
Am Markt tummelt sich eine fast unüberschaubare Anzahl an professionellen Programmen zur Finanzbuchhaltung und solchen, die es gerne sein möchten. Eine Auswahl des passenden Programms ist schwierig ...
Android Device Manager: Gerät kann nicht gefunden werden
08.11.2013 16:26
Sollte im Android Device Manager die Meldung erscheinen, dass das Android-Gerät nicht lokalisiert werden konnte, so kann eine Ursache das Google-Konto mit einer “alten” googlemail.com-Adr...
StartSSL / StartCom Zertifikate und OCSP-Server Fehler
27.10.2013 19:12
Einige nutzen sicher die Möglichkeit, von StartCom kostenlose SSL-Zertifikate für den eigenen Webserver zu erhalten. Diese kostenlosen Zertifikate sind ein Jahr gültig und müssen anschließend ern...
Verschlüsselten Root- oder vServer einrichten
14.10.2013 01:36
Beim Mieten eines Root- oder vServers von einem Hoster oder, wenn der eigene Server bei einem Hoster untergestellt werden soll (Co-Location) hat man ein Problem: der Server ist nicht unter eigener Kon...
Warnung: Spam-Bestellbestätigung von Amazon
13.10.2013 23:59
Was ich nicht alles so bestelle: eine recht teure Canon-Kamera zusammen mit einem Profi-Objektiv. Das ich das Ganze im “Junli” bestellt haben soll, “inkl. MwSt” nochmal auf den...
VLC: Nachtmodus mit Dynamic Range Compressor
30.09.2013 00:51
Wer am PC ab und zu DVDs wiedergibt und nicht nur sogenannte Brüllwürfel sondern Aktivlautsprecher, 5.1-Anlagen oder mehr sein Eigen nennt kennt das Problem: bei DVDs mit sehr dynamischem Audiopegel...
Videos im Linux Terminal ansehen
28.09.2013 14:15
Mit mplayer ist es möglich, Videos oder Videostreams im Linux-Terminal auszugeben. Mit folgendem Kommando wird die Ausgabe gestartet: mplayer -vo caca video.mov Der Parameter -vo bestimmt, welcher Au...
Spam like Facebook Chatterbox
25.09.2013 20:38
Was heute im Spamfolder landete ist schon eine Erwähnung wert. Keine “Jetzt kaufen” oder sonstige Angebote zur genitalen Vergrößerung. Nein, ein ziemlich chatty Text mit sogar angehm zu...
Android: Doppelte Kalender-Benachrichtigungen verhindern
17.09.2013 22:26
Seit der Einführung der neue Google-Kalender-App gibt es unter Android ein Problem: Erinnerungen für Termine werden auf dem Smartphone sowohl von der Stock-Kalender-App als auch von der neuen Google...
Star Trek: The Inner Light
13.08.2013 01:46
Die wohl schönste Melodie aus Star Trek TNG hier in der der Originalfassung (die Langfassung findet sich ganz am Ende dieses Beitrags): Das Sinfonische Blasorchester Wedel ließ si...
E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht
21.07.2013 23:31
Da das Thema der Sicherheit der eigenen Daten im Netz wieder in aller Munde ist, wollte ich eigentlich einen kleinen Teil dazu beitragen und einen Artikel über das Verschlüsseln von E-Mail mit Hilfe...
Desklet AccuWeather – Ermitteln der Location
18.07.2013 13:46
Nach der Installation des Desklets AccuWeather ist in den Einstellungen zu diesem Desklet der Standort anzupassen, zu dem das aktuelle Wetter angezeigt werden soll. ...
Variable Öffnungszeiten
06.07.2013 21:30
variable Öffnungszeiten Gefunden und fotografiert bei einem Ausflug an der Elbe in der Nähe von Dresden....
MySQL-Replikation komplett deaktivieren
04.06.2013 22:23
Um die MySQL-Replikation komplett zu deaktivieren führt man zuerst auf dem Slave folgende Kommandos aus: STOP SLAVE; RESET SLAVE ALL; -- für Versionen älter als 5.5.16: RESET SLAVE; Danach editier...
Bintec R1200 und Telekom Entertain IPTV
06.05.2013 00:05
Wer nicht den Wald-und-Wiesen Speedport der Telekom einsetzt, sondern einen Bintec- bzw. Funkwerk- oder Teldat-Router sein Eigen nennt und Kunde der Telekom mit Entertain ist steht vor dem Problem, wi...
Notepad++ – Suche nach Zeilen, die einen String nicht enthalten
05.05.2013 21:11
Mein bevorzugter Editor ist Notepad++. Seit längerem beherrscht Notepad++ auch die Suche nach regulären Ausdrücken. Standardgemäß gibt es mit regulären Ausdrücken keine Möglichkeit, Zeilen zu ...
Digital signierte Virus Mail
22.04.2013 12:33
Spam und Viren liegen heutzutage massenweise im (ungefilterten) Postfach. Neu ist jedoch, dass diese digital signiert versendet werden. Vor Kurzem traf hier eine E-Mail ein, die angeblich eine Informa...
Programm per Klick als Administrator ausführen
10.04.2013 16:13
Um ein Windows-Programm z.B. per Klick auf einen Button als Administrator auszuführen, kann folgender Code verwendet werden: // Elevate the process if it is not run as administrator. if (!fIsRunAsAdm...
Virtuelle Server – Fehler im IO-System
01.04.2013 20:43
Vorweg: virtuelle Server sind für kleine Aufgaben eine feine Sache. Sie können im aktuellen Betriebszustand gestoppt, gestartet, auf einen anderen Server umgezogen oder Snapshots von den Platten ang...
Protokoll eines Verbindungsabbruchs
19.03.2013 21:37
Genau dann, wenn man den Internetzugang einmal braucht steht er nicht zur Verfügung. Murphys Law. Zuerst hatte ich die hier eingesetzten PowerLine-Adapter in Verdacht, aber mit dessen Konfigurationsw...
Tiny Tiny RSS – Alternative für Google Reader
17.03.2013 23:30
Das Ende des Google Reader ist beschlossene Sache. Google hat damit, zumindest bei mir, ein ganzes Stück Vertrauen verloren, wenn vielbenutzte Services einfach so mir nichts d...
Magix Video Deluxe und Nvidia Kepler Grafikkarten
09.03.2013 23:07
Seit kurzem beschäftige ich mich mit der Produktion von Videos am heimischen PC. Als sehr gutes Programm zum Schneiden und für verschiedene Effekte wurde mir Magix Video Delu...
Piwik 1.10.1 Fehler in der Systemprüfung
10.02.2013 01:04
Die aktuelle Piwik-Version 1.10.1 hat einen Fehler, der beim Anzeigen der Seite Systemprüfung in den Piwik-Einstellungen auftritt. Dabei wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: SQLSTATE[42000]: Synta...
Keine Wiedergabe von IPTV mit VLC
10.02.2013 00:22
Einige genießen ja schon das Schauen von TV-Sendungen per IPTV. Ein häufig dazu verwendetes Programm am PC ist VLC, welches sogar den oft auch im IPTV mitgelieferten Teletext...
Filmaufnahmen am Windows-PC
09.02.2013 01:50
Filmaufnahmen am eigenen PC (oft Screencasts genannt), sind in der heutigen Zeit mit leistungsstarken Rechnern kein Problem mehr. Ich bin ein Fan von freier Software, doch leider scheint es für diese...
Gesundes neues Jahr
03.01.2013 15:12
Allen Lesern des Blogs ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!
Weichnachtsrätsel
01.12.2012 23:50
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche G...
devolo dLAN 500 AVplus im Einsatz
26.11.2012 20:32
Seit heute bin ich stolzer Besitzer von drei devolo dLAN 500 AVplus. Die Geräte arbeiten nach dem Homeplug AV-Verfahren und sind für einen maximalen Durchsatz von 500 MBit/s konzipiert. Durch die in...
Google Kalender in Thunderbird einbinden
21.11.2012 12:13
Mit dem Add-On Lightning können in Thunderbird nicht nur lokale Kalender bearbeitet werden, sondern es können auch Kalender aus dem Netzwerk eingebunden werden. So z.B. der Google-Kalender. Bisher e...
Was ist Kälte?
28.10.2012 14:10
+10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. ...
Politik, Technik, Verschwörungstheorien: Alternativlos Podcast
15.10.2012 22:05
Für jeden Interessierten, der nicht nur den Mainstreammedien folgen will, gibt es seit kurzem einen sehr interessanten Podcast, in dem über sehr viel Hintergründe zu Themen ...
Google-Autovervollständigung: Experiment fehlgeschlagen
15.09.2012 17:05
Piwik Bettina Experiment Das Experiment, die Google-Autovervollständigung zu beeinflussen, scheint gescheitert zu sein. Offenbar haben zu...
Erster Teilerfolg bei Google-Autovervollständigung
11.09.2012 22:10
Nach reichlich 24 Stunden stellen sich erste Teilerfolge bei der Google-Autovervollständigung von Google-Suchergebnissen ein: Google Autovervollstä...
Korrekte Umsetzung deutscher Umlaute in WordPress-URLs
11.09.2012 21:27
Wer WordPress so konfiguriert hat, dass die URLs bzw. Permalinks der Postings aus den Titeln der Beiträge erstellt werden, wird sicher schnell feststellen, dass deutsche Umlaute fehlerhaft umgesetzt ...
Bettina Wulff schmeckt lecker nach Hähnchen
10.09.2012 20:29
Frau Bettina Wulff gefällt die Google-Autovervollständigung zu ihrem Namen nicht. Daraufhin hatte @peterbreuer die Idee, Google von “schmeckt lecker nach Hähnchen” zu überzeugen. https...
Neue Lightworks-Version verfügbar
05.09.2012 19:44
Die neue Lightworks-Version 11.0.2 ist nun nach knapp acht Monaten Entwicklungszeit verfügbar. Bisher steht sie nur für Windows zur Verfügung, Versionen für Linux und Mac sollen in Kürze folgen. ...
WordPress-Blog für mobile Geräte bereitstellen
25.08.2012 15:18
Mit dem Plugin Wordpress-Plugin WPtouch ist es möglich, das eigene WordPress-Blog ohne eine einzige Zeile im Thema der Webseite zu ändern für mobile Geräte bereitzustellen. Das Plugin bringt dafü...
Terminal-Caption durch Bash aktualisieren
04.08.2012 23:20
In einem Xterm oder Gnome-Terminal ist es nützlich, dass der aktuelle Host oder das Verzeichnis in der Caption des Teminalfensters angezeigt wird. Die Caption wird evtl. auch in der Taskleiste des je...
Could not load host key: /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key
31.07.2012 01:24
Bei einer frischen Installation eines Ubuntu 12.04 LTS Servers und nach dem Aktivieren von logcheck (was auf keinem Server fehlen sollte), flatterten immer wieder E-Mails mit folgender Fehlermeldung i...
Datenrettung von LUKS + LVM Partitionen
20.07.2012 21:43
Bei der Ubuntu-Serverinstallation kann ausgewählt werden, dass die System-Partitionen auf dem Rechner automatisch verschlüsselt werden. Zudem wird bei einer Standarinstallation die verschlüsselte P...
Spam-Bots mit iptables aussperren
11.07.2012 20:08
Kommentar-Spam ist nichts Neues. Für fast jedes Content-Managment-System gibt es eine Erweiterung, die mehr oder weniger erfolgreich die Bots abwehrt. Oft wird auch geraten, die IP-Adressen mittels g...
Bintec R-Serie – Fehler beim Restore der Konfiguration
01.07.2012 17:18
Vor kurzem trat beim Schreiben der Konfiguration meines Bintec-Router R1200w ein Fehler auf. Der Fehler war anscheinend so schwerwiegend, dass sich das Gerät nach einem Stacktrace in eine ewige Boots...
Kommentar-Spammer beschleunigen WordPress-Seite
29.06.2012 21:59
Liebe Kommentar-Spammer, bitte kommt in ausreichender Anzahl, möglichst bei jedem Artikel dieses Blogs vorbei und hinterlasst dort euren Müll. Das absolut geniale WordPress-Plugin Antispam Bee kümm...
Abmahnwahn mit Avatarbildern – Gefahr durch Gravatar
23.06.2012 12:31
Ein nettes Feature für die Kommentare zu Blog-Posts sind Avatarbilder. Durch diese kleinen Bilder, die neben dem Kommentar angezeigt werden, kann in einer Kommentarkette schnell erkannt werden, wer w...
Ein neues Webseiten-Gesicht
20.06.2012 23:44
Nach vielen Tests hat sich nun das Gesicht des Blogs verändert. Das vorherigige Theme war mit Features überladen, die offenbar auch einiges an Ladezeit gekostet haben. Das jetzige Thema ist ruhig, r...
Entfernungen berechnen – als SQL-Funktion
04.05.2012 00:46
Nachfolgende Funktion berechnet die Entfernung zwischen zwei in geographischer Länge und Breite angegebenen Punkten auf der Erde in Kilometer: drop function if exists entfernung; delimiter // create ...
Falsch dargestellt Umlaute im Dateinamen unter Linux korrigieren
03.05.2012 22:49
Beim Benutzen von unterschiedlichen Filesystemen als Ablageort für Dateien von unterschiedlichen Betriebssystemen kann es vorkommen, dass Dateinamen mit Umlauten oder anderen Sonderzeichen nicht auf ...
Telekom Entertain Senderliste mit neuen HD-Sendern
02.05.2012 19:32
Im Entertain Change(b)log gibt es die aktualisierte Liste aller 54 frei empfangbarer Sender, die im Entertain-IPTV-Angebot der Telekom empfangbar sind inkl. der seit heute aufgeschalteten neuen HD-Sen...
Apple Software Update klaut Fensterfokus
02.05.2012 13:07
Das mit Quicktime oder anderer Apple Software auf dem PC installierte “Apple Software Update”, welches in bestimmten Zeitabständen automatisch ausgeführt wird, “klaut” dem ak...
Linux Tux – ASCII Art
25.04.2012 01:15
In grauer Vorzeit gab es mal eine Kunst, die nannte sich ASCII-Art. Laut Wikipedia tauchte das erste Kunststück dieser Art bereits 1939 auf. Hier ist noch ein sehr schönes Werk aus dem Jahr 2000. Na...
Maus-Scrollgeschwindigkeit unter Gnome einstellen
23.04.2012 22:11
Die Auflösung, in der eine Maus dem System z.B. das Scrollen mit dem Mausrad mitteilt, wird mit neuer Technik immer besser. So kann es dann vorkommen, dass mit einer klitzekleinen Bewegung am Mausrad...
Airtime und Icecast verbinden
19.04.2012 14:46
Im Zusammenspiel von Airtime, Mixxx und Icecast2 ist der Betrieb einer eigenen kleinen Radiostation mit Hilfe von OpenSource Software möglich. Im Folgenden soll auf die korrekte Konfiguration im Hinb...
Linux-Backup mit duplicity
17.04.2012 00:39
Ein Grundsatz in der IT lautet: Backup, Backup, Backup. Auch wenn die ganze Zeit über alles normal läuft, wird die Katastrophe genau dann eintreffen, wenn kein Backup zur Verfügung steht. Dabei sin...
Ist dein Browser SVG-ready?
12.04.2012 21:31
Ein leider nur selten anzutreffendes Format zur Darstellung von Grafiken oder Illustrationen auf Webseiten ist das SVG-Format. Beim Format SVG (Scalable Vector Graphics) handelt es sich, wie der Name ...
GNU Privacy Guard 1.x – Windows Binaries
11.04.2012 22:21
Leider ist die Version 1.x von GPG nicht mehr auf der Webseite des GnuPG-Projekts verlinkt. Für Windows werden dort nur noch die Downloadlinks für GPG 2.x angeboten. Das für Windows vorkompilierte ...
YouTube-Beschleunigung die 2.
02.04.2012 01:07
Wer einen modernen Browser einsetzt, der kann sich mittlerweile auf YouTube zu einem Betatest anmelden, bei dem die Videos nicht mehr im Flash-Format sondern in neuem WebM- oder H.264-Format ausgelief...
Rechenaufgabe oder mentaler Test?
29.03.2012 20:15
Gefunden bei Eric Martindale.
Browsersicherheit: Firefox Plugins aktualisieren
29.03.2012 16:59
Bereits seit längerem ist in Firefox eine automatische Aktualisierung des Programms eingebaut. Mit Version 12 wird diese Aktualisierung nocheinmal erweitert. Wie z.B. bereits bei Google Chrome üblic...
Pausenmusik für Airtime
27.03.2012 01:54
Vor kurzem habe ich beschrieben, wie eine eigene kleine Webradiostation mit OpenSource-Software aufgesetzt werden kann. Das dort eingesetzte Airtime bietet “unterhalb” der Weboberfläche v...
Eigene Radiostation mit Airtime, Mixxx und Icecast
26.03.2012 00:30
Mit aktueller OpenSource-Software ist es zwischenzeitlich einfach möglich, eine eigene kleine Radiostation zu betreiben. Im Folgenden wird die Installation und Konfiguration von Airtime...
Streamadressen Telekom Entertain für VLC und MediaPortal
21.03.2012 01:07
Nach längerer Zeit habe ich wieder einmal die Senderlisten der RTP-Streamadressen von Telekom Entertain aktualisiert. Es sind alle nicht verschlüsselten Sender enthalten. Dabei handelt es sich um a...
Piwik – Suchbegriff nicht definiert
19.03.2012 19:33
Seit geraumer Zeit wird in der Piwik-Statistik immer wieder der Text Suchbegriff nicht definiert als Keyword, über den Besucher von einer Suchmaschine auf dieser Seite gelandet sind, ausgegeben. Dabe...
YouTube Audio Bitraten
18.03.2012 21:50
YouTube macht nur sehr wenige Angaben darüber, mit welchen Bitraten die hochgeladenen Videos konvertiert werden. Speziell interessierte mich die verwendete Audio-Bitrate, da mit verschiedenen Online-...
Mixxx – OpenSource DJ- und Streaming-Software
18.03.2012 02:42
Auf der Suche nach einer Streaminglösung für Windows wird man von Freunden meistens auf Sam Broadcaster oder Virtual DJ hingewiesen. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Features, belasten dabei...
WordPress – Shortcodes, Formulare und deren Verarbeitung
13.03.2012 02:16
Bei der Suche nach Informationen, wie in WordPress Formulare eingebunden werden können, weisen die Suchergebnisse immer wieder auf ein Thema hin: die Einbindung von Kontaktformularen. Das war aber ni...
WordPress – Artikel zu mehreren Tags anzeigen
10.03.2012 11:18
WordPress bietet die Möglichkeit, eine Liste von Artikeln zu mehreren Tags anzuzeigen. Dabei können die Tags mit UND/ODER verknüpft werden. Dazu müssen in der URL mehrere Tags angegeben werden. We...
Kommando-Historie in der Windows-Eingabeaufforderung
09.03.2012 18:12
Die Windows-Eingabeaufforderung enthält seit Windows XP eine Befehlshistorie, mit der sich bereits eingegebene Befehle erneut auswählen lassen. Ganz einfach geht das mit den Pfeil-Nach-Oben und -Unt...
Standard virtuellen Host in Apache einstellen
07.03.2012 20:32
Ein Konfigurationsbeispiel eines name-based vhosts aus der Praxis: mehrere Subdomains zur Domain example.com jede eigene Subdomain hat ihren eigenen name-based virtuellen Hosts in Apache eingestellt ...
Blog selbst optimieren – Erfahrungen und Tipps
04.03.2012 22:17
Immer wieder landen im eigenen Postfach E-Mails, in denen Experten die Optimierung der eigenen Webseite anbieten. Aus dem beruflichen Umfeld kenne ich einige dieser Optimierer und meiner Meinung nach ...
Neue HD-Sender bei Telekom Entertain
29.02.2012 20:30
Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, kommen ab morgen bei Entertain mehrere HD-Sender hinzu: ProSieben HD, SAT1 HD, kabel eins HD, sixx HD, N24 HD und TELE 5 HD. Erfreulicherweise bleibt bei d...
Blender – Typen der Lichtquellen
27.02.2012 21:40
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Unterschiede der einzelnen Lichtquellen in Blender. ...
Thunderbird – Einstellungen zur Tastaturnavigation
24.02.2012 20:33
Thunderbird lässt sich mit ein paar Einstellungen für eine bessere Tastaturnavigation konfigurieren. Mit der Taste N kann man schnell zur nächsten ungelesenen Nachricht weiterschalten. Falls die Na...
So könnte es mit ACTA bald auf vielen Webseiten aussehen
02.02.2012 16:11
ACTA Sperrung (gefunden bei da]v[ax) Was man alles gegen ACTA tun kann ist in einem eigens eingerichteten Wiki zu erfahren. Dort findet si...
Doppelte Masterpasswort-Abfrage in Thunderbird verhindern
17.01.2012 11:01
In Thunderbird können die für die Abfrage von E-Mail-Konten benötigten Passwörter im integrierten Passwort-Manager hinterlegt werden. Damit Unbefugte keinen Zugriff auf diese Passwortliste bekomme...
Ãœberwachungsgesetze
16.01.2012 23:07
Durch einen Kommentar auf Google+ bin ich auf eine Übersicht bei daten-speicherung.de über deutscher Sicherheits- und Überwachungsgesetze, ihres kritischen Inhalts und des Stimmverhaltens der Frakt...
Datenträger in NTFS-Verzeichnissen bereitstellen
16.01.2012 21:10
Modernere Computer sind meistens mit einem Kartenleser zum Lesen und Schreiben von marktübliche Speicherkarten ausgerüstet. Besitzer einer Digitalkamera rüsten gegebenenfalls ihren Computer mit ein...
Pixray-Bot mit Fail2ban aussperren
13.01.2012 20:29
Auf allen Blogs, Webseiten und überhaupt allem, was http spricht, tummeln sich Bots. Die meisten davon sind Bots der Suchmaschinenbetreiber. Daneben gibt es solche, die für die Webseite keinerlei Nu...
Blender Ãœbung: Ozean
03.01.2012 14:01
Seit kurzem ist die Version 2.6 von Blender verfügbar, die nun standardmäßig den Ocean Modifier erthält. Mit diesem lassen sich relistische Ozeanscenen erstellen. Hier mein Beispiel: ...
Blender Ãœbung: Audio Visualizer
30.12.2011 17:43
Die Blender-Tutorials von Blender Cookie sind einfach genial. Nach dem Bau von ein paar Lufballons musste ich mich gleich am nächsten interessanten Tutorial versuchen: einem Audio Visualizer mit Pyth...
Man kanns auch mit Humor sehen
30.12.2011 15:21
Aus der Reihe: Fehler im Programm-Manager Telekom Programm-Manager Fehler ...
Ubuntu Serverabsicherung gegen Bruteforce-Attacken mit Fail2ban
30.12.2011 14:12
Alle im Internet angebotenen Services werden über kurz oder lang angegriffen werden. Einfache Attacken sind dabei das Ausprobieren verschiedener Logins auf einem SSH- oder IMAP-Server. Diese können ...
Blender Ãœbung: Luftballons
28.12.2011 10:43
In letzter Zeit beschäftige ich mich wieder etwas mit Blender, welches seit kurzem eine Generalüberholung des Interfaces erfahren hat. Im Gegensatz zu früher gibt es heute eine Fülle von Tutorials...
Administratoren für Google+ Seiten für alle freigeschaltet
21.12.2011 00:45
Seit heute würde für alle ausgerollt: einstellbare Administratoren für Google+ Seiten. Es können max. 50 Administratoren pro Seite angelegt werden. Zum Verwalten der Administratoren wechselt man z...
Meine bevorzugten Firefox-Addons
20.12.2011 21:10
Firefox Plugins Firefox (von dem soeben die Version 9 veröffentlicht wurde) hat von Haus aus fast alles dabei, um ein einfaches, sicheres...
Technorati Feed Registrierung
19.12.2011 23:05
Technorati macht es einem schon ein bisschen schwer, den eigenen Blog-Feed dort einzutragen. Nicht, dass schon die Registrierung mit Firefox nicht klappen wollte (erst Chrome brachte mich vorwärts), ...
Englischer Zungenbrecher
19.12.2011 21:23
Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an… Für Anfänger Deutsch: Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an? Englisch: Three witches watch three ...
Was passiert bei einer Anschlußsperre durch die Telekom?
18.12.2011 17:33
Sollte aus irgendeinem Grund der Telekom-Anschluß gesperrt werden, sei es nun wegen nicht ausgeglichener Rechnungen oder einem anderen trifftigen Grund, dann passiert lt. Erfahrungsberichten an einem...
Einfachen Zoom Effekt auf Screenshot mit GIMP erstellen
18.12.2011 15:43
Lange Zeit habe ich nach einer Anleitung für GIMP gesucht, einen Lupeneffekt für Screenshots zu erstellen. Viele Tutorials beziehen sich auf Photoshop oder waren nicht einfach für Anfänger in GIMP...
Ansprechende Screenshots unter Windows erstellen
17.12.2011 22:58
Unter Windows kann unkompliziert ein Screenshot des aktuellen Fensters mit der Tastenkombination Alt-Druck in die Zwischenablage erstellt werden. Anschließend kann der Inhalt der Zwischenablage im Me...
News pfundweise – Wie nutze ich RSS
12.12.2011 01:22
Update: wie bei jedem Artikel muss beachtet werden, wann er veröffentlicht wurde. Der Artikel hier spiegelt die Situation Ende 2011 wieder. Manche Dienste, wie z.B. der Google Reader, wurden mittlerw...
Mit Feedburner automatisch auf Twitter publizieren
09.12.2011 12:23
Für Webseiten mit hoher Leseranzahl oder einfach, um eine Statistik über die gelesenen Artikel zu erhalten empfiehlt es sich, den Newsfeed der Webseite über Feedburner zu leiten. Feedburner ist ein...
Kreative Batch-Files
09.12.2011 11:48
Auf der Suche nach einer bestimmten Syntax für Batch-Dateien stieß ich vor kurzem auf folgenden Schnipsel: NET USE | FIND "X:" > TEMP.BAT >> OK.BAT ECHO SET UNC=%%2 CALL TEMP.BAT IF...
Serverumzug des Blogs
08.12.2011 00:32
Das Blog ist auf einen neuen Server umgezogen. Die URLs und die bereits gesetzten Links bleiben alle gleich. Die Updates der Nameserver sollten im Laufe des Tages erfolgen. Die Performance des Blogs a...
MPEG-TS Videostreams konvertieren
05.12.2011 22:15
Mittlerweile herrscht ein ziemliches Angebot an frei ins Haus flatternden MPEG-Streams. Sei es nun per DVB oder auch per IPTV. Für Mitschnitte hat sich hier VLC bewährt, welches zum Aufzeichnen der ...
Handy-Kontakte und -Termine mit MyPhoneExplorer synchronisieren
03.12.2011 21:36
Viele Handys bieten Unterstützung für einen Sychronisationsdienst an, mit dem man seine Kontakte, Termine, und vieles andere mehr als Backup auf einem Server speichern kann oder mit Online-Kalendern...
Handy als Thermometer verwenden
02.12.2011 22:38
Zugegeben, ich habe ein ziemlich angestaubtes SonyEricsson K610i. Mit der genialen Software MyPhoneExplorer für SonyEricsson-Handys lassen sich SMS, die Kontaktliste, der Kalender und Dateien zwische...
Wie Software entsteht
02.12.2011 14:30
Software Tire-Swing ...
Komfortabel eigene Programmauswahl unter Windows installieren
02.12.2011 14:10
Nach einer Windows-Grundinstallation ist das Gerät kaum zum Arbeiten zu gebrauchen, da als einziges Arbeitsmittel ein Browser mitgeliefert wird. Seit Windows 7 fehlen auch Programme zur E-Mail-Kommun...
Eigene Shortcodes in WordPress definieren
01.12.2011 22:25
Mit sogenannten Shortcodes lassen sich innerhalb eines Artikels Funktionen aufrufen, um z.B. einen immer wiederkehrenden Textblock einzubinden oder komplexe Berechnungen ausführen. In WordPress sind ...
Adrotate mit W3 Total Cache nutzen
29.11.2011 21:37
Mit dem WordPress-Plugin Adrotate ist eine übersichliche Verwaltung der auf der Webseite anzuzeigenden Ads möglich. Das Plugin W3 Total Cache (W3TC) sorgt für eine Zwischenspeicherung der dynamisch...
YouTube-Videos online konvertieren
28.11.2011 19:25
Videos auf YouTube werden im allgemeinen als Flash-Video oder, falls hochauflösendes Material zur Verfügung steht, als MP4-Datei angeboten. Einen direkten Link zum Herunterladen des Videos gibt es a...
Ausgewählte WordPress-Plugins
27.11.2011 20:38
Nach der Installation einer ersten Auswahl an WordPress-Plugins habe ich diese Liste nun angepasst, ein paar Plugins entfernt, durch andere ersetzt oder neue hinzugenommen. 2 Click Social Media Button...
Veröffentlichen in WordPress mit Windows Live Writer
23.11.2011 23:18
Ich hielt es ja nicht für möglich, aber es scheint problemlos zu funktionieren. Mit dem im Windows-Live-Paket enthaltenen Windows Live Writer kann man auf einfache Weise neue Artikel für sein eigen...
Zugriff auf AWStats schützen
23.11.2011 12:13
In der Standardinstallation unter Ubuntu ist der Zugriff auf die Statistiken von AWStats nicht geschützt. Die Einstellungen für Apache zu AWStats sind in der Datei /etc/apache2/conf.d/awstats gespei...
WordPress auf neue Domain umziehen
23.11.2011 11:28
Vor kurzem musste eine WordPress-Installation auf eine neue Domain umziehen. WordPress macht diesen Umzug relativ leicht. Wenn man keine Spezialanpassungen in der .htaccess gemacht hat und auf beiden ...
Unix-Timestamp in OpenOffice-Datum und -Zeit umrechnen
20.11.2011 22:09
Beim Importieren von Listen aus Unix oder Linux in OpenOffice ist in diesen Listen manchmal ein Timestamp als Zeit in Sekunden seit dem 1.1.1970 angegeben. In OpenOffice lässt sich dieser Zeitwert mi...
Verschlüsselte Übertragung bei Facebook, Google+ und Twitter
13.11.2011 18:45
Beim Surfen werden Inhalte zwischen Browser und Webserver normalerweise unverschlüsselt mit dem Hypertext Transfer Protokoll (kurz http) übertragen. In einer ungesicherten Umgebung, z.B. in einer Fi...
Social Network Aktivitäten im Überblick mit ThinkUp
10.11.2011 23:53
Mit ThinkUp ist es einfach, den Überblick über seine eigenen Social Network Aktivitäten zu behalten. ThinkUp unterstützt Facebook, Twitter und seit neuestem auch Google+. Postings, Fan-Counter, Li...
Telekom Mediencenter in Explorer einbinden
08.11.2011 17:37
Update vom 17.02.2015: Seit kurzem heißt das Mediencenter MagentaCLOUD. Es existiert jetzt auch eine Anleitung von der Telekom, wie die MagentaCLOUD mit WebDAV genutzt werden kann. Mit dem Mediencent...
Automatische Trackbacks
07.11.2011 21:03
WordPress bietet die Möglichkeit, automatische Trackbacks zu verschicken. Man kann sich Trackbacks in etwa so vorstellen, dass immer, wenn ein Artikel mit Bezug auf einen Artikel in einem anderen Blo...
Umstellung auf WordPress komplett
06.11.2011 00:38
Nach vorherigen Tests klappte die Umstellung auf WordPress sehr gut. Alle Inhalte aus der alten Webseite wurden übernommen. Mit Regeln in der .htaccess der alten Webseite werden alle Aufrufe nun auf ...
NDW – Neues Deutsches Wörterbuch
05.11.2011 19:15
Der tägliche Umgang mit SocialMedia, das notwendige Verkürzen von Text bei SMS und Twitter und nicht zuletzt auch der Einfluss anderer Sprachen oder lokaler Dialekte bringt schon die eine oder ander...
Test Umstellung auf WordPress 3.2.1
05.11.2011 00:13
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, meine Webseite von Drupal auf WordPress umzustellen. Für die wenigen Funktionen der bisherigen Webseite ist Drupal einfach zu umfangreich und damit auch la...
Impressum
04.11.2011 03:31
Für den Inhalt verantwortlich: Jens Tautenhahn Heroldsberger Str. 23a 90562 Kalchreuth bloginput@tausys.de Die Nutzung dieser Daten für rechtswidrige oder Werbezwecke ist untersagt! Diese Webseite e...
Das ultimative Schröder vs Uhl Pingpong
23.10.2011 21:48
Dr. Ole Schöder, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern gegen Dr. Hans-Peter Uhl, seines Zeichens Vorsitzender der Arbeitsgruppe Innenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion....
Nützliche Programme – Persönliche Empfehlungen
08.10.2011 01:51
Vor kurzem wurde wieder mal ein Rechner mit Windows 7 neu aufgesetzt. Aus dem Download-Ordner lässt sich nun ganz gut nachvollziehen, welche Programme als erstes installiert wurden. Die folgende List...
Aktuelle Senderliste IPTV für MediaPortal
02.09.2011 23:54
03/2012: Bitte aktualisierte IPTV-Senderliste beachten! Im Anhang ist eine aktuelle Liste mit Serveradressen der mit IPTV der Telekom (Entertain) frei empfangbaren Sender zu finden. Die Installation i...
Chatprogramm für alle Fälle
02.09.2011 11:20
Instantbird Konten (Wer noch mehr Komfort beim Chatten braucht, sollte einen Blick auf Pidgin werfen.) Viele Webseiten bieten einen Chat a...
Aktualisierte IPTV-Senderliste für Telekom Entertain
30.08.2011 01:27
03/2012: Bitte aktualisierte IPTV-Senderliste beachten! Seit kurzem hat die Telekom die Multicast-Adressen der Sender im IPTV umgestellt. Viele der im Netz kursierenden Listen sind damit leider ungül...
Die Parteien und der Datenschutz
26.08.2011 22:06
Nachdem in letzer Zeit viel über das Facebook Social Plugin berichtet wurde, wollte ich einmal wissen, wie es unsere Parteien mit dem Einbinden solcher Tools und dem Datenschutz halten. Zu den Social...
Persönliche News im Überblick – RSSOwl
21.08.2011 21:24
RSSOwl Screenshot Lange Zeit war ich Nutzer des Google Readers um meine tägliche Kost an News anständig präsentiert zu bekommen. Immer ...
Datenschutzkonforme Buttons für Facebook
20.08.2011 14:13
Der Facebook-Like-Button und auch der neu aufkommende +1-Button von Google stehen sehr oft in der Kritik von Datenschützern. Hintergrund ist, dass bereits beim Betrachten einer Webseite Daten an Face...
Thunderbird Plugins
19.08.2011 01:58
Thunderbird Plugins Für die Verwaltung der E-Mail-Flut wird oft Thunderbird von Mozilla eingesetzt. Der Standardfunktionsumfang lässt si...
Windows-Explorer Kontextmenü erweitern
09.08.2011 14:31
Zum Kopieren oder Verschieben von Dateien zwischen mehreren Ordnern öffnet man üblicherweise zwei Explorer-Fenster oder wählt in einem Fenster zuerst Kopieren oder Ausschneiden im Kontextmenü der ...
Pidgin – ein universelles IM-Programm
04.08.2011 11:56
Heutzutage chattet man schon mehr als zu telefonieren. Leider findet man aber nicht alle Freunde im gleichen Chat. Ein paar sind bei Facebook, andere bei ICQ, MSN, Google-Talk usw. Auße...
Missing in Action 2 mit Genre Erotik
30.07.2011 19:34
EPG Missing in Action 2 Es ist immer wieder lustig, welch haarsträubenden Fehler im Programm-Manager der Telekom zu finden sind. Ich weis...
Ubuntu Fensterknöpfe auf der rechten Seite
25.07.2011 21:37
gconf-editor Standardmäßig wird die Ubuntu-GUI mit Knöpfen auf der linken Seite des Fenstertitels ausgeliefert. Das mag für die Mac-Be...
Webserver in 100 Zeilen Bash
18.07.2011 21:44
In Piotr Gabryjeluks Blog habe ich ein interessantes Skript gefunden, welches einen Webserver in 100 Zeilen Bash enthält. Als Parameter erwartet das Skript eine Portnummer, auf die es lauschen soll. ...
Schneller auf Youtube mit T-Online zugreifen
28.04.2011 00:10
Manchmal ist es schon ein Graus. Man möchte schnell mal das Video auf Youtube anschauen, was man von einem Freund gerade per Skype oder MSN geschickt bekommen hat und dann “bröckelt” das...
Onlinespeicher ins Linux-Dateisystem einbinden
26.04.2011 20:22
Vor kurzem habe ich beschrieben, wie man kostengünstig seine erworbenen Musikstücke online sichert. Im folgenden möchte ich aufzeigen, wie man den Onlinespeicher von web.de, genannt SmartDrive und ...
In welche Richtung fährt der Bus?
20.04.2011 13:40
Nach links oder rechts? Du kannst dich nicht entscheiden? Schau dir das Bild noch mal sorgfältig an! Du weißt es immer noch nicht? Vorschulkindern wurde das gleiche Bild gezeigt und genau die gleic...
Rechnen für die Wissenschaft
16.04.2011 21:34
Was tut man mit der ganzen Rechenpower des eigenen PCs, wenn man gerade mal einen Brief schreibt oder im Web unterwegs ist? Zu dieser Zeit ist der PC normalerweise nur minimal ausgelastet und hat noch...
Softwareanfrage an den Support
15.04.2011 15:57
Ausdruck: 15.10.2008 aus: Softwareanfrage.rtd Seite 1 Softwareanfrage Sehr geehrte Damen und Herren Voriges Jahr bin ich von der Version ‘Freundin 7.0’ auf ‘Gattin 1.0’ umgesti...
Sicherer Onlinespeicher
09.04.2011 01:02
Es gibt massenweise Online-Backup-Lösungen für “den kleinen Mann”. Eine weit verbreitete davon ist Dropbox. Dropbox ist deswegen interessant, da es Unterstützung für Windows, Linux, Ma...
Fehler bei Installation des Windows Internal Database Service Pack 4
06.04.2011 11:33
Bei der Installation des Windows Internal Database Service Pack 4 für x64 Edition (KB2463332) kann auf einem Domaincontroller der Fehler 0x80070643 auftreten. Bei einem installierten WSUS mit der Win...
T-Online Entertain IPTV mit VLC anschauen
03.04.2011 18:47
Im Netz kursieren viele Anleitungen und Threads (auch von leider immer wieder abschweifenden “Experten”), wie man am besten IPTV des Entertain-Pakets der Telekom mit VLC auf dem PC anschau...
MP3-Sammlung sichern
30.03.2011 21:37
Wer kennt das nicht: im Laufe der Jahre wächst und wächst die private Musiksammlung und kann schon sehr schnell das Ausmaß mehrerer Gigabytes erreichen. Irgendwann überlegt man sich (hoffentlich),...
Bleibt die Gurke auf dem Burger?
24.03.2011 20:44
Die Gurke ist eine Frage des Geschmacks. Diskussionen gab es über die Gurke schon viele. Die eine hitzig, die andere mit klaren Aussagen. Wie haltet ihr es mit der Gurke? Pro Gurke: ist auf dem Burg...
Akustischer Scam?
22.03.2011 18:40
Heute war es mal wieder an der Zeit, einen kurzen Blick in den Junk-Ordner meines E-Mail-Programms zu werfen. Seit Jahren findet man dort alle Arten von Scam, Phishing, UBE, UCE und wie sie alle heiß...
Verwaltungszugriff auf WMI per Gruppenrichtlinie festlegen
21.03.2011 12:31
Die Verwaltung bzw. Abfrage von Informationen per WMI in einer Arbeitsgruppe oder Domäne scheitert manchmal mit der Fehlermeldung: Ursache: Der RPC-Server ist nicht verfügbar. Ursache kann sein, das...
Persönliche Terminplanung
20.03.2011 11:56
Ich verwende für meine persönlichen Termine und zum Einbinden externer Kalender das Lightning-Plugin von Mozilla Thunderbird. Mit einem zusätzlichen Plugin lassen sich damit sogar Google-Kalender e...
SAM Broadcaster und Drupal 6
13.03.2011 09:59
Vor längerer Zeit habe ich für meine interne Webseite ein Skript geschrieben, um die Playlist des SAM Broadcasters innerhalb einer Drupal 6 Webseite anzusteuern. Die beiden angehängten Skripte müs...
Objekte in Secondlife an eine Gruppe übertragen
10.03.2011 22:23
In bestimmten Fällen müssen in Secondlife Objekte an eine Gruppe übertragen werden. So ist es z.B. für die Funktionsweise von Radios oder Fernsehern auf Gruppenland erforderlich, dass diese bzw. e...
Fehler im Programm-Manager
23.02.2011 20:15
Muss man jetzt die Serien, die wohl durch überdurchschnittlich hohe Einschaltquoten glänzen schon mit dem Genre “Porno” bewerben? Natürlich nicht. Ein ganz normaler Fehler, wie er in l...
Module für Drupal 7
20.02.2011 18:15
Seit kurzem verwendet diese Webseite Drupal 7. In der Grundinstalltion sind schon wesentliche Module zum Betrieb einer einfachen Webseite oder eines Forums enthalten. Um noch mehr Komfort zu ermöglic...
Adieu E-Mail-Paket
17.02.2011 19:59
Nachdem nun mein eigener Mailserver online ist, er nicht in einem Dialin-IP-Block liegt und (ich hoffe) anständig mit TLS und saslauthd abgesichert ist, kann ich getrost Adieu zum E-Mail-Paket sagen,...
Blöcke in Drupal 7 nur bei bestimmter Taxonomie anzeigen
15.02.2011 20:11
Mit Drupal 7 hat sich das Taxonomiemodul grundlegend geändert. Die Beispiele aus dem Web für ältere Drupal-Versionen enden schlimmstenfalls in einer komplett leeren Seite. Dann ist Handarbeit in de...
Auf ein Neues
10.02.2011 00:37
Drupal 7 wartet auf neuen Tatendrang und die alte Webseite ist schon etwas angestaubt. Es wird also höchste Zeit, die Bits und Bytes wieder mal ordentlich in Schwung zu bringen, egal, ob sie jetzt sc...
SMB2 unter Windows 7 deaktivieren und aktivieren
15.12.2010 10:47
Verschiedene NAS-Systeme unterstützen kein SMB2, welches seit Windows Vista verwendet wird. Mit folgenden Befehlen kann man SMB2 abschalten, so dass nur noch SMB1 verwendet wird (auszuführen in eine...
T-Online, E-Mail, die FAQ und der Kundendienst
01.12.2010 22:33
Ich zähle zu den Verückten, die das T-Online E-Mail-Paket nutzen. Ausschlaggebend für die Nutzung war, dass beim Versand eine X-beliebige Abenderadresse eingestellt werden kann. “Normale&rdqu...
Windows Eventlog löschen
17.11.2010 16:32
Nach stundenlanger Konfiguration von Windows-Diensten oder anderen Anwendungen ist es manchmal wünschenswert, die Eventlogs von Windows zu leeren und in einen sauberen Anfangszustand zu versetzen. Un...
Mounten von Windows-Shares als normaler User unter Ubuntu
09.09.2010 13:34
In den Standardeinstellungen ist es normalen Benutzern nicht erlaubt, SMB-Shares unter Ubuntu einzuhängen. Eine Angabe von user in der /etc/fstab reicht nicht aus. Die Programme mount.cifs und umount...
Erster Test mit Blender und Sculpties für Secondlife
22.08.2010 12:32
Das erste Ergebnis mit Blender und dem Erstellen von Sculpties für Secondlife sieht zwar nicht gerade wie im Tutorial-Video aus, ist aber schon mal ein Anfang....
Scultpies für SecondLife selber erstellen
19.08.2010 22:37
Ich habe mir gerade die Tutorials zum Erstellen von Sculpties für SecondLife von Machinimatrix zu Gemüte geführt und ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Da ich ein bisschen vorbelastet in Sachen B...
Apache access.log sortieren
13.08.2010 13:21
Manchmal werden die Apache access.logs von meinem Provider nicht immer in der richtigen Reihenfolge geliefert. Nach dem Zusammenkopieren stellte ich fest, dass das Datum nicht immer in der richtigen R...
Sculpties in Secondlife besser anzeigen
18.06.2010 14:21
Wer Probleme beim Anzeigen von Sculpties hat, kann den Viewer durch eine Einstellung veranlassen, die Sculpties auch von der Ferne besser anzuzeigen. Dazu aktiviert man (fals noch nicht geschehen) im ...
Button-Tooltips in Secondlife abstellen
25.08.2009 10:48
Dieser Tipp gilt für nur für den Phoenix-Viewer In Secondlife lassen sich die Tooltips auf den Buttons nicht über den Menüpunkt Ansicht -> Schwebe-Tipps -> Tipps anzeigen ausschalten, sonder...
Mittwoch
20.05.2009 12:19
Es wurden ein paar Bäume entfernt.
PECL-Erweiterung unter Ubuntu installieren
15.05.2009 11:30
Um eine PECL-Erweiterung unter Ubuntu zu installieren, kann aus den Quellen ein Paket gebaut werden, welches dann komfortabel über die Paketverwaltung installiert werden kann. Am Beispiel der PECL-Er...
Statische Routen per DHCP mitteilen
30.12.2008 09:47
Wenn man den DHCP-Clients zusätzlich zum default Gateway auch noch andere Routen mitteilen möchte, kann man die DHCP-Option, welche in RFC3442 definiert ist, nutzen. Zuerst einmal ist eine neue Opti...
Firewall auf DNSSEC-Erfordernisse testen
29.12.2008 11:05
Mit der Einführung von DNSSEC für verschiedene TLDs haben sich die Erfordernisse an die eingesetzte Firewall-Software erhöht. Da gleichzeitig im BIND9 die DNSSEC-Abfrage per Default eingeschaltet w...
Windows – Programm im Pfad finden
19.12.2008 22:41
Linux kennt für dieses Problem das Kommando which. Unter Windows existiert solch ein Kommando leider nicht, kann aber leicht CMD-Mitteln nachgestellt werden. Läuft ab Windows XP: @for %%e in (%PATHE...
Windows MiniDumps lesen
19.12.2008 22:39
Beim Absturz von NT-artigen Windows wird eine Speicherabbilddatei unter C:\WINDOWS\Minidump erstellt. Diese kann mit den durch Microsoft zur Verfügung gestellten Debugging Tools for Windows gelesen u...
ILMerge
19.12.2008 22:32
Auf einer .NET-Informationsveranstaltung habe ich den Begriff DLL-Hell aufgeschnappt. Hier wollte die .NET-Entwicklungsumgebung eigentlich neue Maßstäbe setzen und die DLL-Flut weitgehend verhindern...
Konvertieren zwischen CString und std::string
19.12.2008 22:26
Q: How to convert between ‘CString’ and ‘std::string’? A: ‘CString’ to ‘std::string’: CString cs("Hello"); std::string s((LPCTSTR)cs); ‘st...
Audio-Dateien mit .NET abspielen
19.12.2008 22:20
Der mit .NET 2.0 eingeführte Namespace My beinhaltet My.Computer.Audio. Mit den darin enthaltenen Methoden ist es einfach möglich, Audiodateien wiederzugeben: Dim musicFile As String musicFile = My....
UrlEncode von std::string
19.12.2008 22:15
inline unsigned char toHex(const unsigned char x) { return x > 9 ? (x + 'A' - 10) : (x + '0'); } std::string URLEncode(const std::string &sIn) { std::string sOut; const siz...
XP-Styles und CHtmlView
19.12.2008 22:13
Um in CHtmlView bei Verwendung von CSS auch visuelle Styles anzugeigen, muss lt. MSDN folgende Headerzeile in die HTML-Seite eingefügt werden: <META HTTP-EQUIV="MSThemeCompatible" CONTENT=...
Microsoft Installer
18.12.2008 22:36
Benutzerdefinierte Aktionen bei Install/Uninstall Dem Installer können benutzerdefinierte Aktionen für die Phasen Install, Commit, Rollback und Uninstall hinzugefügt werden. Die Assembly (die als b...
MySQL-Tabellen mit Drupal ausgeben
12.12.2008 20:33
Beispiel der Ausgabe einer MySQL-Tabelle mit den Drupal-Formatierungsfunktionen: <?php $result = db_query("SELECT * FROM {my_table}"); $output = ''; $rows = array(); $header...
Größe der Typen in C
09.12.2008 23:54
sizeof(char) <= sizeof(short) <= sizeof(int) <= sizeof(long) <= sizeof(long long) sizeof(short) >= 2 sizeof(int) >= 2 sizeof(long) >= 4 ...
Breaking News
30.11.2008 13:32
Nun ist er doch noch umgefallen!
Nüchternheitstest
29.11.2008 21:08
Wem gehört der Fisch?
29.11.2008 21:00
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe In jedem Haus wohnt e...
Planet der Affen
29.11.2008 20:51
Nehmen Sie einen Käfig mit fünf Affen. Hängen Sie eine Banane an die Käfigdecke und stellen Sie eine Stufenleiter darunter. Es wird nun nicht lange dauern, bevor ein Affe versuchen wird, die Leit...
Merkbefreiung
29.11.2008 20:48
Das folgende Formular ist nur im äußersten Notfall zu benutzen!
Willkommen auf meiner neuen Webseite
21.11.2008 19:57
It works! Und bevor ich jetzt noch graue Haare von Drupal, IMCE, WYSIWIG mit TinyMCE oder FCKEditor und dem nicht funktionierenen Inline-Image-Insert bekomme, gehe ich lieber eine Runde Secondlife spi...
Auto putt
16.06.2008 02:00
Der Nachbar hat das Auto in der Früh beim Ausweichen übersehen. Sieht alles nicht so schlimm aus, ist aber trotzdem ein Totalschaden. Und damit auch leider das Ende von meiner Rennsemmel.
Probleme mit GPG und Thunderbird / Evolution unter Ubuntu Hardy Heron
11.05.2008 16:55
Nach einem Upgrade auf Ubuntu Hardy Heron funktioniert das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails aus Thunderbird und Evolution leider nicht mehr korrekt. Grund ist ein Eintrag in der ~/.gnupg/gpg.c...
Samstag beim Grillen
10.05.2008 20:26
Vom Grill ist zwar nicht viel zu sehen, dafür aber ein wunderschöner Balkonausblick.
Sonntag im Garten
13.04.2008 19:44
Baustelle ist fertig
10.02.2008 11:22
Baustelle
08.12.2007 13:32
Die Baustelle rings um das Haus wird wohl nie fertig. Hier wird seit eineinhalb Monaten an einem Gehweg gearbeitet.
Balkonausblick
06.09.2007 17:30
Suche
window.addEventListener('DOMContentLoaded', (event) => { new PagefindUI({ element: "#search", showSubResults: true }); document.getElementsByClassName("pagefind-ui__search-input")[0].foc...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds