<p>Gebrauchträder kaufen und verkaufen – das bietet die Fahrradbörse des Vereines komm!unity am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brix...
<p>Die Kulturzone Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein ARTirol von 11.-13. April 2025 zu einer weiteren Neuauflage der Ausstellungs-Veranstaltungsreihe „Zone goes Haus ...
<p>Blühende Gärten, Erhalt alter Sorten und Obstbaumpflege – wer daheim gern gartelt, ist im Obst- und Gartenbauverein Wörgl seit 115 Jahren bestens aufgehoben. Der Verein lud am 21. März ...
<p>Die zehn besten Schulteams Österreichs von insgesamt über 800 Schulen kämpften vom 18.3 bis 20.3 in der Sporthalle der Mittelschule 1 Wörgl um den Einzug ins Bundesfinale.</p>
<p>Impulsvortrag beim nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 26. März 2025 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentalerstraße 23 beantwortet werde...
<p>Die Gaststubenbühne Wörgl spielt zum letzten Mal im historischen Ambiente des Astner Saales, der im Zuge der Realisierung des Zentrumsprojektes heuer abgerissen wird. In großer Besetzung w...
<p>Erstaunlich, wie Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und seine „Bruckhäusler Musig“ alle Jahre wieder die hohen Erwartungen beim Frühjahrskonzert erfüllen, ja übertreffen.</p>
<p>
wir möchte Sie mit diesem Schreiben informieren, dass es auf Grund von intensiven ÖBB-Bauarbeiten zwischen Saalfelden und St. Johann in Tirol vom Freitag, 21.03.2024, 20.00 Uhr<br />...
<p>Die Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am Freitag, 28. März 2025 ab 20 Uhr zu einem Gastspiel der Kulturinitiative „stummer schrei“ mit Lot Vekemans Monolog „Judas“.</p>
<p>Die Zone - Kultur.Leben.Wörgl lädt am Sonntag, 16. März 2025 ab 18 Uhr zur musikalischen „Zeitreise“ mit Sängerin Barbara Dorfer und Moderatorin und Schauspielerin Lilly Staudigl.<...
<p>Energie, Dynamik und Liebe zur Musik! Die Kulturzone Wörgl lädt am Samstag, 14. März 2025 ab 20 Uhr in der Zone – Kultur.Leben.Wörgl, Brixentaler Straße 23, zu einem Abend mit der Iris...
<p><b>Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (<...
<p>Die ärztliche Versorgung in Wörgl ist ein zentrales Anliegen, und nach intensiven Bemühungen ist es gelungen, eine wichtige Lücke zu schließen: Ab dem 1. März 2025 übernimmt Dr. Michae...