Startseite > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Ansprechendes Zoigl-Imitat – Bier-Rezension für das Bischofshof Zoigl von Der_durstige_Mann
12.02.2025 13:39
Ja, ich weiß! Echter Zoigl kommt nicht aus Regensburg und schon gar nicht von Bischofshof. Ich betrachte es mal als ein Kellerbier von vielen und gehe völlig unbefangen in den Test. Bernsteinfarben,...
Gut, aber etwas leicht ... – Bier-Rezension für das BrewDog Wingman von Bierabetiker
12.02.2025 15:19
BrewDog plc: Wingman Pale Ale. Ein Bier aus Berlin, die Konzernzentralle befindet sich in Ellon/ Schottland und ist die siebtgrößte Brauerei in Großbritannien. Ein fruchtiges und mildes (mit 4,2% l...
Bier-Rezension für das Královna von Bierabetiker
12.02.2025 15:57
Getränke Ahlers GmbH: Královna Premium Bier. Hergestellt für Getränke Ahlers in Achim bei Bremen, wo es gebraut wurde, konnte ich nicht herausfinden. Královna ist tschechisch und bedeutet Königi...
Bier-Rezension für das Kaiserdom Strong von Iceman40
12.02.2025 16:56
Das Kaiserdom Strong ist goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Geschmacklich ist es erst einmal malzig aber irgendwie auch aromatisch. die Aromen gehen in Richtung blumiger Hopfen. Der Körper ist n...
Ein empfehlenswertes Bier – Bier-Rezension für das Mönchshof Maibock von Schobo
12.02.2025 18:14
Werde ich wieder trinken. Von mir eine Empfehlung.
Chang Lager Beer Classic 5,0 aus dem Asiashop – Bier-Rezension für das Chang Beer (Export) von BierBruderT.
12.02.2025 18:39
Das aus Thailand exportierte, aber immerhin dort gebraute Lagerbier mit dem 3,7% Reis-Anteil sieht klar und gelb mit kleiner, feiner Schaumhaube doch ganz manierlich aus. Der schnell verfliegende Geru...
Bier-Rezension für das Palmbräu Zwickel-Hell von Iceman40
12.02.2025 18:43
Das Palmbräu helle Zwickel ist strohgelb, leicht trüb und hat einen leicht malzigen Geruch. Es hat einen malzigen Geschmack mit etwas Herbe und etwas Süße. Der Körper ist mittel, die Spundung ebe...
Bier-Rezension für das Riegeler Pils von Iceman40
12.02.2025 19:22
Das Riegeler Felsen-Pils wird mittlerweile bei Fürstenberg in Donaueschingen gebraut. Es ist strohgelb und hat einen leichtgrasigen Geruch. Der Geschmack ist gut herb mit ein wenig Süße, beides abe...
Bier-Rezension für das BrewDog Speed Bird OG Transatlantic IPA von Linden09
12.02.2025 20:41
Das Transatlantic IPA, das zum 100jährigen Bestehen der British Airways gebraut wurde, steht ziemlich klar im Glas, satt golden. Die Nase zeigt aromatische, sehr ausgeprägte Noten nach kandierten O...
Bier-Rezension für das Watzdorfer Burg Bock von Iceman40
12.02.2025 21:46
Der Watzdorfer Burg-Bock ist bernsteinfarben und hat einen malzig süßen Geruch. Mit diesem Alkoholgehalt ist er nur knapp über der Bockbier-Grenze, man schmeckt aber den Bockbier Charakter. Der Kö...
Wasser mit einem Hauch Bier vermischt... – Bier-Rezension für das Corona Extra (Coronita) von Bierfroind
12.02.2025 23:16
Ein goldgelbes Bier strömt in mein Glas. Es bildet sich eine kleine Schaumkrone die sehr schnell wieder verschwunden ist. Der Antrunk ist sehr wässrig und minimal süßlich. Es bleibt sehr wässrig...
Ein leckerer Schluck Heimat – Bier-Rezension für das Wolters Pilsener von Bierfroind
12.02.2025 23:37
Zusammen mit der Premium Variante gehört das Wolters Pilsener zu den Bieren von denen ich in meinem Leben am meisten getrunken habe da ich aus der „Region Wolters“ stamme. Ich hoffe ich bin daher...
Bier-Rezension für das Wolters Radler Naturtrüb von Bierabetiker
13.02.2025 17:21
Hofbrauhaus Wolters GmbH: Radler Naturtrüb. Ein Bier aus Braunschweig, aus der größten Privatbrauerei Niedersachsens. Ein fruchtiges, frisches und leicht säuerliches Biermischgetränk (59% Apfel-Z...
Rostocker Pils – Bier-Rezension für das Rostocker Pilsener von BierBruderT.
13.02.2025 17:30
Das Pils aus Meck-Pomm sieht schön klar-gelb mit tadellos-fester Schaumhauben-Krönung echt toll aus. Der saftig-intensive, frische Aromahopfen-Geruch lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen....
Bier-Rezension für das Wacken Brauerei Mimirs Hopfenweissheit von Bierabetiker
13.02.2025 17:51
Battle-Merchant Wacken GmbH ( Wacken Brauerei ): Mimirs Hopfenweissheit. Ein Bier aus Wacken, dem Ort des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, dem Wacken Open Air. Ein frisch-fruchtiges Bier mit ...
Mein Einstieg ins Reich der Trappisten-Biere – Bier-Rezension für das Orval von Der_durstige_Mann
13.02.2025 22:39
Bernsteinfarben, blickdicht getrübt und mit üppiger, sahniger Schäumung ausgestattet zeigt sich das Orval wohlwollend bemüht, dem Bierfreund bereits vor der Wahrnehmung des feinsäuerlichen Dufts ...
Grandios – Bier-Rezension für das Heidenpeters IPA von Alex1102
14.02.2025 15:11
Wir sitzen im Mikrokosmos in Berlin. Zu einem außergewöhnlichen guten und abwechslungsreichen Essen wird auch ein außergewöhnlich gutes Bier serviert. Es handelt sich um das Heidenpeters IPA aus...
Schmeckt vergoren ... – Bier-Rezension für das Wacken Brauerei YGGDRASIL von Bierabetiker
14.02.2025 15:55
Battle-Merchant Wacken GmbH ( Wacken Brauerei ): Yggdrasil Nordic Red Ale. Ein Bier aus Wacken, dem Ort des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt dem Wacken Open Air. Ein säuerliches Bier mit Nuan...
Bier-Rezension für das Wacken Brauerei ULLR Julbock von Bierabetiker
14.02.2025 16:14
Battle-Merchant Wacken GmbH ( Wacken Brauerei ): Ullrich Julbock. Ein Bier aus Wacken, dem Ort des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt dem Wacken Open Air. Ein malzwürziges und hefiges Bier, mit...
Carlsberg Premium Lager Beer – Bier-Rezension für das Carlsberg Beer von BierBruderT.
14.02.2025 17:36
Das weltweit bekannte Carlsberg, hier in der Holsten Brauerei hergestellt, besticht mit einer leuchtend goldgelben Farbe und wunderschönem, schneeweißem Schaum. Leicht würzige Hopfennoten sind zunÃ...
Bier-Rezension für das Sudden Death Fuzzy Van Trip von Linden09
14.02.2025 22:15
Absolut tolles Dosendesign! Auch der Inhalt kann sich sehen lassen: Blickdichtes orange-gelb und erstaunlich stabiler Schaum für ein NEIPA.Die Nase zeigt sich stiltypisch: Tropical; der Obstkorb kön...
Ein rundes und sehr süffiges Festbier – Bier-Rezension für das Hacklberg Jubiläumsbier von Der_durstige_Mann
14.02.2025 22:16
Das Hacklberg Jubiläumsbier inszeniert sich satt goldgelb und mit formschöner, cremiger Schaumkrone. Die Duftprobe prägen primär gerstiges Malz mit einer schönen charakteristischen Tiefe und eine...
Muss man nicht trinken! – Bier-Rezension für das LEO Lager Beer von LordAltbier
15.02.2025 00:24
Enthält Reis und Maltosesirup. Ein leicht hopfiges Lager mit einem künstlich-süßem Beigeschmack der leider dauerhaft zu schmecken ist, wird wohl dieser Maltosesirup sein. Den Reis schmeckt man au...
Bier-Rezension für das Brinkhoff's No.1 von Iceman40
15.02.2025 06:37
Brinkhoff's No. 1 ist lichtgelb und hat einen grasigen, leicht muffigen Geruch. Es hat einen grasigen, leicht herben Geschmack, ist aber immer noch leicht muffig. Das Pils hat einen schlanken Körper ...
Bier-Rezension für das Ritter Export von Iceman40
15.02.2025 06:45
Das Ritter Export ist strohgelb und hat einen leicht malzigen Geruch. Es hat einen mittelkräftigen Geschmack mit etwas Herbe und etwas Süße. Im Verlauf bringt das Export eine leichte Extraktbittere...
Ein leckeres Wei..., äh, Pale Ale – Bier-Rezension für das Giesinger Naturtrübes Hefe-Weißbier von Eddyelch
15.02.2025 16:31
Das naturtrübe Weizen steht ganz schön klar vor mir. Für ein Weißbier ist die Schaumhaube recht mickrig ausgefallen und zerfällt rasch. Angenehm frischer Zitrus-Hopfenduft. Der Antrunk schmeckt e...
Samtweich ... – Bier-Rezension für das Störtebeker New England IPA von Bierabetiker
15.02.2025 16:36
Störtebeker Braumanufaktur GmbH ( Störtebeker Brauspezialitäten ): New England IPA. Ein Bier aus Stralsund und Gewinner der 7. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer. Das Rezept stammt von Johanne...
Überraschend gut – Bier-Rezension für das Detmolder 1863 Hell von Biermetal
15.02.2025 20:59
Ich bin normalerweise nicht der große Freund des Hellen. Das Detmolder 1863 schafft es aber, entgegen irgendwelcher Erwartungen, mich eines Besseren zu belehren. Warum? Ich würde sagen, weil es ein ...
Bier-Rezension für das Lahnsteiner Schnee Bock von Iceman40
15.02.2025 22:20
Der Lahnsteiner Schnee-Bock mit 8,0% ist kastanienbraun und hat einen malzig fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist malzig und fruchtig nach dunklen Früchten. Eine leicht alkoholische Schärfe erscheint ...
Füllig und leicht kernig, wie flüssiges Brot – Bier-Rezension für das Irseer - Kloster-Urweiße von Der_durstige_Mann
15.02.2025 23:16
In einem helleren Bernsteinton steht die Irseer Kloster-Urweiße leicht hefetrüb im Glas, darüber zeigt sich eine leicht vergängliche cremige Schaumkrone von dürftigem Ausmaß. In der reichhaltige...
Bier-Rezension für das Eggenberg Sommerfrisch von THORsten74
16.02.2025 01:44
Goldgelb leicht getrübt mit fingerdicker, feinporiger Schaumkrone zeigt sich da Sommer Frisch mit 3,9% im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche mit unauffälligen Etikett. Es riecht dezent würz...
1 klasse Brauerei + 1 klasse Brauerei = 1 klasse Zwickl – Bier-Rezension für das Braurausch Zwickl Hell von Der_durstige_Mann
16.02.2025 14:07
Das Kollaborations-Zwickl der Brauereien Eichhorn (Hallstadt) und Wagner (Kemmern) setzt sich im marginal getrübten Hellgelb und mit sahniger, voluminöser Schaumkrone exzellent in Szene. Es entfalte...
Preis Leistung – Bier-Rezension für das Paderborner Export von Biermetal
16.02.2025 21:46
finde ich hier unschlagbar. Das ist ein ordentliches Bier für einen Kastenpreis von unter 1€ pro Liter, im Angebot sogar bei ca. 70c momentan. Einen ganzen Kasten davon würde ich mir vielleicht ni...
Süffig und Schmeckt – Bier-Rezension für das BrewDog Crazy Monk von LordAltbier
16.02.2025 21:47
Ein sehr süffiges, weiches Helles mit schönem, leicht fruchtigem Aroma-Hopfen welcher leichte Citrus-Noten mit sich bringt. Weiches Malz und Hefe sind auch deutlich zu schmecken. Fazit: Süffig und ...
Für ein Lager ziemlich exotisch. – Bier-Rezension für das Wacken Brauerei MJÖLNIR von Bierabetiker
17.02.2025 16:08
Battle-Merchant Wacken GmbH ( Wacken Brauerei ): Mjölnir Nordic Lager. Ein Bier aus Wacken, dem Ort des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt dem Wacken Open Air und ausgezeichnet mit dem World Be...
Bier-Rezension für das Wacken Brauerei Sleipnir von Bierabetiker
17.02.2025 16:35
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG ( Wacken Brauerei ): Sleipnir Schnelles Helles. Ein Bier aus Wacken, dem Ort des größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, dem Wacken Open Air. Ein malzsüßes, ge...
Bier-Rezension für das Pott's Landbier von Iceman40
17.02.2025 16:55
Pott's Landbier ist mittelbraun und hat einen malzigen Geruch. Der Geschmack ist malzig und süß mit leichten Röstnoten. Der Körper ist mittel, die Spundung ebenso. Herbe ist hier wenig zu finden, ...
Bier-Rezension für das Stauder Premium Pils von Iceman40
17.02.2025 17:39
Das Stauder Premium Pils ist lichtgelb und hat einen grasigen Geruch. Es hat einen gut herben Geschmack mit einer leichten hintergründigen Süße, die aber kaum ins Gewicht fällt. Es hat einen schla...
Bier-Rezension für das Dithmarscher Naturtrüb von Linden09
17.02.2025 17:45
Im Brewdog auf St.Pauli war das Naturtrübe aus Marne in dieser Woche die Empfehlung. Im Pilsglas kommt ein Bier, das absolut blickdicht ist. Geschmacklich ist es so eben noch o.k., hat aber nur wen...
Bier-Rezension für das Hooters Dark von Linden09
17.02.2025 18:02
Hooters hat in Deutschland inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal. Ist es doch das einzig verbliebene Lokal seiner Art in unserem Lande, und das steht auf der Reeperbahn. Das Hooters Dark könnte weit...
Bier-Rezension für das BrewDog Post Punk von Linden09
17.02.2025 18:24
Das Post Punk gibt es im BrewDog St. Pauli vom Hahn. Es ist ein Frucht IPA, dem Fruchtsaft von Guave, Passionsfrucht und Orange zugesetzt sind. Das bekannte Punk IPA soll so aufgepeppt werden. In der...
Bier-Rezension für das Blockbräu Naturtrüb von Linden09
17.02.2025 18:42
Das Brauhaus an den Landungsbrücken gefällt mit vor allem wegen seiner gemütlichen Einrichtung. Das Helle zeigt sich angenehm frisch schmeckend, aber recht getreidig. Auffallend ist die pils-typi...
Schokolierte Früchte – Bier-Rezension für das Gr-Li Braeu Weihnachtsbock von Schluckspecht
17.02.2025 19:08
Seitdem ich mit dem "Böckchen" das letzte (und bislang einzige) Bier der Brauerei getestet habe, hat sich der Name eben dieser geändert: Aus der Genussbrauerei Krause wurde im Laufe der letzten vier...
Ein unauffälliges, aber keineswegs missratenes Helles – Bier-Rezension für das Ustersbacher - Urhell von Der_durstige_Mann
17.02.2025 22:05
Goldgelb und mit eher bescheidener Schäumung findet sich das Ustersbacher Urhell im Willibecher wieder. Der Nase werden getreidiges Malz, eine eben noch wahrnehmbare zitronige Hopfung und sanfte Ankl...
Mäßig erfrischendes Zwickel ohne aromatischen Anspruch – Bier-Rezension für das Schloss Linderhof Königlich Zwickel von Der_durstige_Mann
18.02.2025 13:17
Altgolden setzt sich das Linderhof Zwickel zwickeluntypisch filtriert in Szene, auf die Schaumkrone muss der Bierfreund traurigerweise verzichten. Die Duftprobe setzt sehr mildes, leicht künstlich wi...
Bier-Rezension für das Neunspringer Grenzenlos von Iceman40
18.02.2025 21:58
Das Neunspringer Grenzenlos ist strohgelb und hat einen getreidigen Geruch. Es hat einen leichten getreidigen Geschmack mit etwas Süße und kaum brotigen Noten. Der Körper ist sehr schlank, die Spun...
Bier-Rezension für das Oppigårds Utah von Iceman40
18.02.2025 22:16
Bewertungsleiche Bierbasis Stammtisch No.: 13 Das Utah DIPA ist milchig dunkelgelb und hat einen fruchtigen Geruch. Es hat einen fruchtig süßen Geschmack mit wenig Bittere. Vom Alkohol her ist es ...
Bier-Rezension für das Der Hirschbräu Winter-Festbier von Iceman40
19.02.2025 09:55
Das Winterfest Bier aus Wurmlingen ist bernsteinfarben und hat einen malzaromatischen Geruch. Der Geschmack ist malzig mit wenig Süße und einem leichten blumigen Hopfen. Der Körper ist mittel, die ...
Ein Pils mit allzu schwach ausgeprägten Pils-Attributen – Bier-Rezension für das Martinsbräu Pilsner von Der_durstige_Mann
19.02.2025 13:18
Das schön tief goldgelbe Pils von Martinsbräu ist nur von wenig aufsteigender Kohlensäure durchzogen und mündet oberhalb in einer cremigen, halbwegs stabilen Schaumkrone. Im Duft erweist es sich a...
Bier-Rezension für das Zötler Bier Hefeweizen Hell von Iceman40
19.02.2025 15:18
Das Zötler Hefeweizen ist trüb goldgelb und hat einen weizenmalzigen Geruch. Der Geschmack ist weizenmalzig mit leichten fruchtigen Noten citraler Natur. Der Körper ist nicht besonders voll, ist eh...
Bier-Rezension für das Thornbridge Brewery Necessary Evil von Iceman40
19.02.2025 16:12
Bewertungsleiche vom Bierbasis Stammtisch No. 13 Das Necessary Evil von Thornbridge läuft ins Glas wie das Altöl beim Ölwechsel. So steht es im Glas mit einem süßen Geruch und etwas Kaffee. Der ...
Stauder Helles Bierchen aus Essen – Bier-Rezension für das Stauder Helles Bierchen von BierBruderT.
19.02.2025 17:58
Das Helle aus dem Westen mit fränkischen Wurzeln sieht hell-goldgelb, sehr klar und mit fester Schaumkrone recht ansprechend aus. Der Geruch ist appetitlich frisch-würzig mit angenehm hopfigem Unter...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei Baltic Dubbel von Bierabetiker
19.02.2025 18:00
Rügener Insel-Brauerei GmbH Expedition ins Bierreich: Baltic Dubbel. Ein Bier aus Rambin auf Insel Rügen und ausgezeichnet mit dem World Beer Awards Germany Winner 2019, World Beer Awards World's Be...
Bier-Rezension für das Ipanema Sud 2 von Linden09
19.02.2025 18:28
Gestartet als Hobbybrauer startet der Sud 2 möglichweise deutschlandweit durch. Gebraut wahrscheinlich bei der Schlossbrauerei Stein im Chiemgau.Im Glas steht sehr trübes Bernstein. Die Nase zeigt s...
Bier-Rezension für das Astra Helles von THORsten74
19.02.2025 20:51
Aus dem kleinen 0,33l Döschen fließt die kleine Freiheit schaumlos ins Glas. Es riecht ganz schwach malzig. Es startet mild würzig. Im 2.Drittel wird es leicht getreidig und malzig. Der Anbgang ist...
Bier-Rezension für das Astra Keller Kalle von THORsten74
19.02.2025 20:56
Der Keller-Kalle von Astra kommt in einer 0,33l Flasche daher. Im Glas zeigt es sich golden, trüb mit mächtig viel Schaum. Es riecht dezent malzig. Würzig im Antrunk etwas ticken. Im 2. Drittel mal...
Bier-Rezension für das Astra Rakete von THORsten74
19.02.2025 20:57
Die Astra Rakete ist mir grad ins Glas geflogen. Aus 80% Bier und 20 % Erfrischungsgetränk und Citrus-Vodka Aroma. Das ganze hat dann 5,9 Umdrehungen. Im Glas steht es goldgelb mit fingerdicker Schau...
Bier-Rezension für das Astra Rotlicht von THORsten74
19.02.2025 20:59
Das Astra Rotlicht kommt in einer braunen 0,33l mit roten Etikett und weißer Schrift. D an Bier hat stolze 6%. Eingeschenkt im Glas steht es goldgelb mit mäßiger Schaumkrone. Es riecht dezent getre...
Bier-Rezension für das Astra Urtyp von THORsten74
19.02.2025 21:03
Hab das Taschenfass( 0,5l Dose) am Start. Das Kultbier aus Hamburg. Im Glas sieht es sehr lecker aus. Goldgelb mit fester, schneeweißer Schaumkrone die sich lange hält. Der Geruch ist spritzig, wür...
Bier-Rezension für das Gösser Natur Hell Schankbier von THORsten74
19.02.2025 21:05
Das Gösser Natur Hell kommt in einer braunen 0,5l mit grünlichen Etikett daher. Eingeschenkt im Glas zeigt es sich trüb, goldgelb mit üppiger Schaumkrone. Es riecht leicht würzig. Der Antrunk sch...
Bier-Rezension für das Original Oettinger Export von RoMue
20.02.2025 04:53
Billigbier trinke ich direkt aus der Flasche. Das hat den Vorteil, daß es nicht aufschäumt, man nicht durch Farbe oder Blume irritiert wird, sondern rein auf den Geschmack des Biers fokusiert ist. E...
Eine grundsolide Weiße ohne unangenehme Auffälligkeiten – Bier-Rezension für das Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier von Der_durstige_Mann
20.02.2025 15:32
Bernsteinorange, hefetrüb und mit sahniger Blume tritt das Rosenheimer Hefe Weißbier standesgemäß in Erscheinung. Der Duft fällt intensiv bananig und entsprechend süß aus, eine zusätzliche Pfi...
Bier-Rezension für das Lahnsteiner Zwickel Bier von Iceman40
20.02.2025 17:24
Das Lahnsteiner Zwickel ist sehr trüb goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Der Antrunk ist malzig mit einer guten Herbe und etwas Kellergeschmack. Die Herbe entwickelt sich im Verlauf zu einer lei...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei - Baltic Farm von Bierabetiker
20.02.2025 17:45
Rügener Insel-Brauerei GmbH Expedition ins Bierreich: Baltic Farm. Ein Bier aus Rambin auf der Insel Rügen und ausgezeichnet mit World Beer Awards Germany Winner 2020, Meiningers International Craft...
Kein gewöhnliches Festbier, aber dennoch durchaus festlich – Bier-Rezension für das Hübner-Bräu - Festbier von Der_durstige_Mann
21.02.2025 13:53
Bernsteinfarben und mit durchschnittlicher Schaumentwicklung von blasiger und wattiger Konsistenz darf ich heute das Hübner Festbier begrüßen. Es duftet nach toastigem Malz und einer sehr milden ho...
Von der Duvel Moortgat Brauerei aus Puurs-Sint-Amands(B) – Bier-Rezension für das Maredsous Blonde / Blond von BierBruderT.
21.02.2025 14:42
Das niemals in der nahegelegenen Maredsous Benediktiner-Abtei hergestellte, aber angeblich nach deren Rezept kreierte, obergärige Belgische Pale Ale hat 6,5 Umdrehungen und sieht trüb-dunkelgelb mit...
Bier-Rezension für das Boon - Horal Oude Geuze Megablend 2021 von Iceman40
21.02.2025 16:09
Bewertungsleiche Bierbasis Stammtisch No. 13: Das Horal Megablend 2021 ist dunkel goldgelb und hat einen sauren Geruch. Ich schmecke Milchsäure, auf alle Fälle Bretthefe und etwas Holz. Die Geuze i...
Bier-Rezension für das Ciucaș Brașov von Iceman40
21.02.2025 16:17
Das Ciucas kommt nunmehr aus der Ursus Brewery in Bukarest und hat nur noch 4,6% Alkohol. Es ist strohgelb, klar gefiltert und hat einen leicht malzigen Geruch. Der Geschmack ist leicht getreidig mit ...
Bier-Rezension für das Riegeler Landbier von Iceman40
21.02.2025 17:29
Das Riegeler Landbier wird jetzt ebenfalls in Donaueschingen gebraut. Es ist hell bernsteinfarben und hat einen malzig kernigen Geruch. Das ist ein kerniges Landbier mit malzigen Noten aber leider mit...
Bier-Rezension für das Murauer Märzen von THORsten74
21.02.2025 17:52
Hellgelb mit schöner, üppiger Schaumkrone zeigt sich das Murauer Märzen mit 5,2% im Glas. Herrlich. Es riecht leicht malzig. Der Antrunk schmeckt mild würzig. Im Mittelteil ist es getreidig mit br...
Es muss nicht immer Wurst vom Metzger sein – Bier-Rezension für das Original Metzgerbier von Eddyelch
21.02.2025 18:19
Im kristallklaren Gelb sieht man die Kohlendioxidbläschen munter aufsteigen, geziert von einer hübschen weißen mittelfeinporigen Schaumkrone obenauf. Typischer hopfiger Pilsduft. Schlanker weicher ...
Eine runde Sache mit viel Aroma – Bier-Rezension für das Alpirsbacher Klosterbräu Spezial von Friedrichshainer
21.02.2025 20:19
Das Spezial ist im ersten Antrunk würzig, kräftig und mit einer angenehmen Bittere. Trotz der Kräftigkeit ist es erfrischend und süffig. Somit ergibt sich im Gesamtbild ein Bier mit hoher "drinkab...
Bier-Rezension für das Hövels Original von Hopfen Horst
21.02.2025 21:20
Ich find`s weder schal noch flach. Deutlich malzbetont mit leichter und angenehmer Hopfenbittere hintenraus. Kein Bier was ich ständig haben muss, hin und wieder aber gerne nochmal
Bier-Rezension für das Commerzienrat Riegele Privat von Hopfen Horst
21.02.2025 21:45
Süßlich malzig, wenig hopfig. Geht als Helles durch? ok, die "Hellen" sind eh nicht mein Ding.
Bier-Rezension für das Schönramer Imperial Stout von Hopfen Horst
21.02.2025 22:18
Imperial Stout de luxe. Süß, schwer, trocken, Kaffee & Schoko. Stimmige Balance aller Komponenten
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds