Startseite > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Frühlingshafter Schädelspalter – Bier-Rezension für das Weltenburger Kloster - Maibock von Schluckspecht
05.04.2025 19:48
"Nach Originalrezept eingebraut von der Brauerei Bischofshof in Regensburg": Das Weltenburger Kloster Maibock. Der helle Bock kommt auf gängige 6,5 % vol. Alkohol und wird in eine 0,5-l-NRW-Flasche a...
Exzellentes Aktien Zwick'l Kellerbier! – Bier-Rezension für das Aktien Zwick'l Kellerbier von BavariaFritz
05.04.2025 20:44
Das Aktien Zwick'l Kellerbier ist allein schon aufgrund seiner Aufmachung in der schönen Bügelflasche ein "Eye-Catcher" und auch sehr praktisch im Sommer, im Garten, am See, Urlaub oder wo-auch-imme...
Immer gut zu trinken – Bier-Rezension für das Herrenhäuser Premium Pilsener von 321reknirtreib
05.04.2025 22:20
Gut zu trinken, nicht zu spritzig aber auch nicht wässrig (vor allem im Vergleich zur regionalen Konkurrenz). Relativ mild für ein fast norddeutsches Pils. Gute aber nicht zu starke Bitterkeit, schÃ...
Das Tegernseer Kinderbier - wenig Alkohol, wenig Geschmack – Bier-Rezension für das Tegernseer Hell von BavariaFritz
06.04.2025 01:19
Optisch sieht es zwar aus wie ein Bier, allerdings in meinen Augen wie ein sehr dünnes Bier ohne irgendwelchen optischen Reize. Man könnte auch sagen "langweilig" oder "durchschnittlich". Es riecht ...
Süffige Tradition statt überflüssigem Schnickschnack – Bier-Rezension für das Schweiger Helles Export von Der_durstige_Mann
06.04.2025 10:34
Klares Altgold und eine üppige cremige Schäumung werden nach dem Einschenken sichtbar. Der brotig-malzige Duft mit leicht säuerlicher Note bietet auch etwas aromatischen herbalen Hopfen. Das Schwei...
Urlaubserinnerungen – Bier-Rezension für das San Miguel Cerveza von Pedro
06.04.2025 16:34
15 Jahre Spanienurlaub auf dem Campingplatz in den 80igern bis in die 90iger. Nach 24 Stunden Autofahrt ohne Klimaanlage, erstmal nen 6erPack San Miguel geholt, bevor überhaupt etwas gemacht wurde. D...
Bier-Rezension für das Hofbräu Winterzwickl naturtrüb von Bierabetiker
06.04.2025 18:57
Staatliches Hofbräuhaus in München: Hofbräu München Winterzwickl. Ein Bier aus München. Ein malzsüßes und feinwürziges Bier mit dezenten Röstmalzaromen und einer Karamellnote.
Schmeckt ganz anständig! – Bier-Rezension für das Riedenburger Weißbier Alkoholfreies Hefeweizen von LordAltbier
06.04.2025 21:30
Ein ganz anständiges, alkoholfreies Weizen. Keine Besonderheit aber gut trinkbar. Schmeckt ganz gut!
Das ist nix... – Bier-Rezension für das Erdinger Brauhaus Helles Alkoholfrei von LordAltbier
06.04.2025 22:03
Ein eher schlechtes alkoholfreies Helles, geschmacklich unrund - irgendwas zwischen komisch bitter und cornflakes-süß, dazu ein leichter metallischer Beigeschmack. Schmeckt mir überhaupt nicht!
Bier-Rezension für das Original Oettinger Export von BavariaFritz
06.04.2025 22:47
Es ist ja schon direkt Mode geworden, über das Oettinger herzuziehen. Dabei würden die Wenigsten ihr "Mode-Urteil" bei einer Blindverkostung wiedererkennen. Insofern kann man diesen Blödsinn also g...
Helles Lager aus Polynesien – Bier-Rezension für das Taula Original Lager von Dr.Lovely
07.04.2025 00:29
Helles, klares Lager aus Samoa, nach deutschem Reinheitsgebot gebraut, Zufall oder Absicht, egal (jedenfalls nach Zutatenliste). Die weiße Krone über dem Südsee-Bier steht stabil, der Duft ist sanf...
Es gibt wahrlich bessere Helle ... – Bier-Rezension für das Meinel - Helles von Der_durstige_Mann
07.04.2025 07:48
In einem schönen und fein sprudelnden Goldton steht das Helle von Meinel-Bräu mitsamt einer dichten weißen Schaumkrone sehr adrett im Glas. Es duftet mild hopfenwürzig, schwach zitrusfruchtig und ...
Bier-Rezension für das Weißenohe - Glocken Hell von Bierabetiker
07.04.2025 17:26
Klosterbrauerei Weißenohe GmbH: Glocken Hell. Ein Bier aus Weißenohe. Ein malzsüßes und feinwürziges Bier, das im Abgang eine dezente Hopfung aufweist.
Nicht mein Bier – Bier-Rezension für das Kundmüller - Weiherer Landbier von JimiDo
07.04.2025 18:08
Das Bier hat einen komischen Nachgeschmack. Tut mir Leid, ich kann dafür keine anderer Berwertung abgeben. Liegt es an der Charge?
S'Gustl - Ein bayrisches Original! – Bier-Rezension für das Augustiner Bräu Lagerbier Hell von BavariaFritz
07.04.2025 21:13
Man konn ja von den verschiedensten Biersorten hoiten, wos ma wui:Aber beim Gustl gibt's eigentlich koane zwoa Meinungen!Des Augustiner Hell is ein echtes bayrisches Original vom ältesten Brauhaus MÃ...
Da "Edelstoff" - DES Bier! – Bier-Rezension für das Augustiner Bräu Edelstoff von BavariaFritz
07.04.2025 21:45
Da Edelstoff is Tradition.Da Edelstoff is Bayern.Da Edelstoff is DES Bier.Für mi jedenfois.Da Edelstoff is hellgolden mit einem stabilen, feinporigen Schaum der schee lang hoit.Da Edelstoff riacht na...
Hat wenig zu bieten – Bier-Rezension für das Einbecker - Mai-Ur-Bock von Biermetal
07.04.2025 21:53
Jedenfalls für mich. Hier konkurriert ein recht süßer Malzkörper mit einer unangehmen Bitterkeit und dezenten Apfelnoten. Man schmeckt auch den Alkohol ziemlich deutlich raus. Alles ziemlich unrun...
Ein sehr leckeres, süfffiges Bier – Bier-Rezension für das Schwanzer Bräu Sarahs Hopfentrunk von Hopftimismus
08.04.2025 07:43
Das naturtrübe Bier Sarahs Hopfentrunk der noch jungen Brauerei Schanzer ist ein sehr leckeres Bier zum weiterempfehlen. Das Bier hat einen kräftigen bernsteinfarbenen Farbton. Die Trübung fällt...
Bier-Rezension für das Klosterbräu Bamberger Braunbier von Der_durstige_Mann
08.04.2025 10:12
Wirklich braun ist beim Braunbier von Bamberger Klosterbräu allenfalls das Glas der Flasche. In einem hellen Bernsteinton entweicht es eben jener, viel sahniger beigefarbener Schaum wird sichtbar. Di...
Bier-Rezension für das Lübzer Alkoholfrei von Bierabetiker
08.04.2025 13:42
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH: Lübzer 0,0% Alkoholfrei. Ein Bier aus Lübz. Ein frisches und dezent herbes Bier, leider kommt auch der typische Alkoholfreigeschmack durch.
Bier-Rezension für das Irseer - Kloster-Helles von Bierabetiker
08.04.2025 15:47
Klosterbrauerei Irsee GmbH: Kloster-Helles Ur-belassen. Ein Bier aus Irsee. Ein mildes und frisches Bier mit einer dezenten Würze.
Bier-Rezension für das Irseer - Kloster-Urtrunk von Bierabetiker
08.04.2025 18:41
Klosterbrauerei Irsee GmbH: Kloster-Urtrunk Ur-belassen. Ein Bier aus Irsee. Ein malzsüßes und feinwürziges Bier, ziemlich mild, was es aber auch süffig macht.
Bier-Rezension für das Föroya Bjór - Green Islands Stout von Iceman40
08.04.2025 22:55
Mein erstes Bier von den Färöer Inseln, mal sehen ob die Färinger neben Fisch auch Bier können. Das Green Island Stout ist tiefschwarz, blickdicht und hat einen malzigen Geruch. Geschmacklich komm...
Bier-Rezension für das BrewDog Crazy Monk von Iceman40
08.04.2025 23:31
Der bekloppte Mönch von Brewdog ist strohgelb, naturbelassen und hat einen malzig blumigen Geruch. Der Geschmack ist malzig mit einem blumigen Hopfen im Hintergrund. Die Malzbasis ist gut gebaut für...
Der Ayinger Klassiker - das Lager Hell "Honigmelone" – Bier-Rezension für das Ayinger Lager Hell von BavariaFritz
09.04.2025 00:11
Aying. Ein kleines, idyllisches, oberbayrisches Dorf im Süd-Osten Münchens mit langer Tradition, wo auch nachweislich schon die Kelten siedelten. Hier wurde 1878 die Brauerei Aying von Johann Liebha...
Naja ... – Bier-Rezension für das Innstadt Original Edelsud Exklusiv von Der_durstige_Mann
09.04.2025 07:50
Goldgelb und mit kurzlebiger, zerklüfteter Schäumung habe ich heute den Edelsud von Innstadt zu Gast. In der Duftprobe stechen vor allem Gerste, eine dezente Süße, ein wenig Vanillezucker und eine...
Bier-Rezension für das Störtebeker New England IPA von Iceman40
09.04.2025 10:10
Das New England IPA Sud 23 ist strohgelb, sehr milchig trüb und hat einen fruchtigen Geruch. Das ist das Siegerbier der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer von Johannes Landwehr aus Pforzheim in ...
Bier-Rezension für das Wacken Brauerei HYMIR von Iceman40
09.04.2025 10:22
Das Hymir Giant Stout ist tiefschwarz, blickdicht und hat einen dunkelmalzigen, leicht röstigen Geruch. Der Antrunk bringt eine leichte alkoholische Schärfe mit, dazu leicht röstige und malzige Anf...
Das so etwas als Bier betitelt werden darf.... – Bier-Rezension für das Gold Ochsen Original von DragStar
09.04.2025 11:00
Ich habe es ab und zu im Sportheim bei uns getrunken, dort gibt es leider kein anderes Bier. Es ist so ekelhaft. Verstehe nicht, wie man dieses "Bier" trinken kann.
Sehr süffiges und leckers Helles – Bier-Rezension für das Wettelsheimer Bier von DragStar
09.04.2025 11:03
Mit eines der besten Biere, dass ich je getrunken habe. Sehr lecker und süffig!
Seltsames, experimentell anmutendes Geschöpf – Bier-Rezension für das BroBier - Helles urfränkisch unfiltriert von Der_durstige_Mann
10.04.2025 09:16
Im eher blassen Goldgelb, mit leichtem Grünstich und leicht hefetrüb hat das Helle von BroBier den Weg in mein Glas gefunden. Eine formschöne, feinporige Schaumkrone gibt vorschnell klein bei. Die ...
Bier-Rezension für das Weltenburger Kloster Alkoholfrei von Bierabetiker
10.04.2025 11:18
Klosterbrauerei Weltenburger GmbH (Hergestellt durch die Brauerei Bischofshof GmbH): Alkoholfreies Helles. Ein Bier aus Regensburg. Ein malzsüßes und dezent fruchtiges Bier, bei dem der typische Alk...
Bier-Rezension für das Hofbräu Maibock von Bierabetiker
10.04.2025 17:07
Staatliches Hofbräuhaus München: Maibock. Ein Bier aus München und das älteste Bockbier (1614) der Stadt. Ein frisches und malzsüßes Bier, das im Verlauf an Bittere zunimmt.
Bier-Rezension für das Licher x² Cola von Bierabetiker
10.04.2025 17:55
Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH: X² Cola Pilsner Mix. Ein Bier aus Lich. Ein süßes Biermischgetränk (60% koffeinhaltige Limonade & 40% Bier), dass zum größten Teil nach Cola schmeckt ...
Bier-Rezension für das Kosmonaut von Bert
10.04.2025 18:50
Süffiges Feierabend Bier ohne Schnörkel. Nichts Bemerkenswertes außer vielleicht dem Etikett und Weltraummarketing. Zur angesteuerten Geschmacksgalaxie ist es aber noch ein Stück…
Ein gefälliges Helles namens Landbier – Bier-Rezension für das Friedmann - Fränkisches Landbier von Der_durstige_Mann
11.04.2025 08:28
Das Friedmann Landbier besitzt eine goldgelbe Farbe, der wolkige Schaum ist genügend stabil. Der Duft geht in erster Linie in die getreidige Richtung, abgerundet durch eine Spur Akazienhonig und fein...
Bier-Rezension für das Bosch Lager: Goldene Milde von Iceman40
11.04.2025 09:26
Das Bosch Lager Hell mit nunmehr 5,1% ist goldgelb und hat einen malzig blumigen Geruch. Es hat einen blumigen Geschmack mit etwas Malz und wenig Süße. Der Körper ist sehr schlank, die Spundung ger...
Schlegel 1854 aus Bochum – Bier-Rezension für das Schlegel - Urtyp von BierBruderT.
11.04.2025 15:15
Der fränkische Braumeister Johann Joachim Schlegel kreierte das "Spezialexport" unter dem Namen "Urtyp" im benannten Jahr und schuf eine echte Erfolgsstory. Bis in die 1970er Jahr gehörte die Brauer...
Echt gruselig – Bier-Rezension für das Neumarkter Lammsbräu Urstoff von Blauertempel
11.04.2025 18:41
Das Bier kann man am besten angucken. Riechen ist schon gewagt, trinken nenenene. Es fehlt eigentlich alles, was man von einem Bier erwartet. Dafür hat es einen ganz komischen Beigeschmack. Nach eine...
Eines der besten Biere auf der Welt – Bier-Rezension für das Pilsner Urquell von Blauertempel
11.04.2025 18:50
Nach Waldhaus Diplom Pils mein Lieblingspils. Besser noch vom Fass oder - noch besser - aus dem Tank. Ich hab schon überlegt bei passender Gelegenheit so 3 l vom Tank mitzunehmen und bei irgend nem A...
Ein gradlliniges Pils mit dezenter Bitterness – Bier-Rezension für das Flensburger Pilsener von Blauertempel
11.04.2025 18:56
Es ist etwas weniger bitter als Jever, aber sehr schön zu trinken. Da ist mal etwas Geschmack in der Buddel, anders als bei den kastrierten Industriepilsen wie Veltins, Bitburger & Co. Am schlimmsten...
Bier-Rezension für das Eibauer Zwick'l von Joschi
11.04.2025 22:40
Das Eibauer Zwickl duftet in der Nase leicht zitral und etwas brotig. Im Glas steht ein recht helles und leicht trübes Bier. Der Einstieg legt frisch- rezent los, gewisse Noten von Zitrus fließen ...
Stimmige Optik trifft auf geschmackliche Leere – Bier-Rezension für das Kaiser Bräu - Veldensteiner Weißbier von Der_durstige_Mann
12.04.2025 10:33
Stimmiges Orange steht hefetrüb unter einer üppigen, sahnigen Schaumkrone von hoher Beständigkeit. Ein betont fruchtiger Duft entweicht eben jener, wobei die Duftnoten Pfirsich und Banane eher deze...
Kasten auf Verdacht gekauft…. – Bier-Rezension für das Hofbräu Helles Vollbier von Lotterbar
12.04.2025 16:22
Schmeckt vielleicht Pilsfreunden, viel zu bitter im Abgang, im Ansatz auch - eigentlich durchweg. Für mich passt das nicht unter „Helles“ - vielleicht im Hochsommer als Durstlöscher am Grill.
Pils österr. Art – Bier-Rezension für das Hubertus Pils von Michl
13.04.2025 14:40
Servus! Nicht zu verwechseln mit deren Spezialpils namens "Herrnpils". Da muss ich eine Lanze für das Pils brechen.. Hubertus Pils Vollbier, Premium/Spezial- Pils, 12.5p, 5.4% Optik: goldgelb, kei...
Bier-Rezension für das Hanöversch Mai-Bock von Bierabetiker
12.04.2025 16:55
Brauhaus Ernst August GmbH & Co. KG: Typisch Hanöversch Maibock. Ein Bier aus Hannover. Ein malzsüßes und fruchtiges Bier mit dezent hopfenherbem Abgang, insgesamt aber ziemlich mild.
Sehr enttäuscht – Bier-Rezension für das Benediktiner Hell von Shiny
12.04.2025 18:24
Das Benediktiner Hell enttäuscht auf ganzer Linie. Ich dachte erst, ich hätte abgelaufenes Bier erwischt, aber nein, ist noch bis 10/25 haltbar. Kein Schaum, kein Körper, kein Abgang. Schmeckt sau...
Es geht wieder los... – Bier-Rezension für das Waldschlösschen Dunkel von Schluckspecht
12.04.2025 20:53
Gleich mal zu Beginn: Ob die obigen Werte (Alkohol und Stammwürze) noch exakt so stimmen, ist mir nicht bekannt, da es nicht wirklich kommuniziert wird und die Brauerei auch zwischenzeitlich außer B...
Köstlich! – Bier-Rezension für das Schoppes Brauner BÄR Englisches Porter von Der_durstige_Mann
13.04.2025 10:53
Der Braune Bär offenbart sich dunkelbraun und wartet mit einer cremigen, leicht angebräunten Schaumkrone auf, welche jedoch nur kurze Zeit zu bewundern ist. Neben süßlichem Malz vermeldet die Duft...
Bier-Rezension für das Hemelinger Maibock von Bierabetiker
13.04.2025 15:04
Hofbrauhaus Wolters GmbH: Hemelinger Maibock. Ein Bier aus Braunschweig. Ein malzsüßes und fruchtiges Bier, bei dem im Abgang leider eine hopfenextrakttypische metallische Bitterkeit auftritt.
Störtebeker Pazifik-Ale aus Stralsund – Bier-Rezension für das Störtebeker Pazifik-Ale von BierBruderT.
13.04.2025 16:53
Dem IPA von der Braumanufaktur aus Vorpommern kann ich leider so gar nichts abgewinnen. Blass-hefetrübes Gelb mit fester, reichhaltiger Schaumkrone sind zwar optisch absolut in Ordnung. Den fruchtige...
Bier-Rezension für das Neder - Klassik Hell 1554 von Der_durstige_Mann
14.04.2025 06:31
Goldgelb und mit cremiger, eher unbeständiger Schaumkrone kommt das Neder Klassik 1554 wie der Prototyp eines Hellen daher. Dünnmalzig, unauffällig süßlich und leicht zitrusfruchtig präsentiert ...
Bier-Rezension für das Sander ALEeluja von Iceman40
14.04.2025 15:49
Das ALEeluja steht dunkelbraun im Glas und ist naturbelassen. Es duftet nach blumigen Hopfen, süßem Malz, alkoholischer Schärfe und nach Alehefe. Der Antrunk ist schon extrem, diese alkoholische Sc...
Bier-Rezension für das Neunundzwanziger Pils von Iceman40
14.04.2025 15:55
Das Neunundzwanziger Pils der Eschenbacher Brauerei wurde hergestellt für Edeka Melsungen, Nordhessen / Südthüringen. Das Pils ist strohgelb und hat einen grasigen Geruch. Der Geschmack ist wenig h...
Bier-Rezension für das Kundmüller - Weiherer OS(w)ALT von Hopfen Horst
14.04.2025 16:06
Dezente Malzsüße, karamellig, weich und cremig. Hintenraus eine eher leichte Bittere. Angenehm
Bier-Rezension für das Karlsberg MiXery Iced Yellow von Bierabetiker
14.04.2025 16:46
Karlsberg Brauerei GmbH: MiXery Iced Yellow. Ein Bier aus Homburg. Ein süßliches und dezent säuerliches Biermischgetränk (71% Bier & 29% Energydrink mit Tutti-Frutti-Citrusgeschmack). Es kommt sog...
Weltspitze – Bier-Rezension für das Waldhaus Diplom Pils von Blauertempel
14.04.2025 17:21
Noch ein Tacken besser als Pilsner Urquell. Einziger Nachteil: Hier im Norden schwer ranzukommen.
Keine halben Sachen – Bier-Rezension für das Bergt Bräu Reichenbrand 1874 Jubiläumsbier von Schluckspecht
14.04.2025 17:30
Anlässlich des 150-jährigen Brauerei-Geburtstages wurde das Bergt Bräu "1874" ins Leben gerufen. Das Jubiläumsbier kommt auf 5,5 % vol. Alkohol (41 kcal je 100 ml) und wurde neben Pilsner Malz auc...
Bier-Rezension für das Grevensteiner Original von Hopfen Horst
14.04.2025 19:40
Not my cup of tea. Lasch, wässrig, wenig geschmacklicher karakter. Nochmal? Ganz bestimmt nicht
Bier-Rezension für das Big Job von Hopfen Horst
14.04.2025 20:23
Schlank, geringer Malzkörper. Der citrus/grape-lastige Hopfen bricht pur & streng auf die Geschmacksknopen ein. Eher unangenehme bitterness
Der Lenz ist da! – Bier-Rezension für das Ayinger Frühlingsbier von Schluckspecht
14.04.2025 20:38
Beim Ayinger Frühlingsbier handelt es sich um ein naturtrübes Exportbier mit 5,5 % vol. Alkohol und 12,8 °Plato Stammwürze. In einem blasstrüben Strohgelb zeigt es sich opaltrüb mit feinen Schwe...
Bier-Rezension für das Flötzinger Bräu Josefi Bock von Iceman40
15.04.2025 02:32
Der Flötzinger Josefi Bock ist kastanienbraun und hat einen malzig süßen Geruch. Der Antrunk ist wenig alkoholisch scharf und hat einen süßen malzigen Geschmack. Etwas fruchtige Noten, Backpflaum...
Bier-Rezension für das Bosch Braunbier nach alter Art von Iceman40
15.04.2025 02:42
Das Bosch Braunbier ist mittelbraun und hat einen malzigen Geruch. Der Geschmack ist malzig mit einer unerwartet guten Herbe im Antrunk. Eine geringe Süße folgt, ist aber geschmackstechnisch nicht v...
Etwas schwach auf der Brust – Bier-Rezension für das Meusel-Bräu Spezial Märzen von Der_durstige_Mann
15.04.2025 06:30
Das Spezial-Märzen von Meusel ist es in einem ansehnlichen, marginal hefetrüben Bernsteinton gehalten, darüber steht eine dichte, feinporige Schaumkrone. Der Duft verheißt Karamell- und Honignoten...
Lokaler Klassiker, auf jedem Fest beliebt – Bier-Rezension für das Schlossbrauerei Naabeck - Naabecker Hell von NorthDelim
15.04.2025 12:36
Sollte man auf jeden Fall probiert haben! Ein lokaler Klassiker, den hier jeder kennt und man überall bekommt. Sehr süffig und angenehm zu trinken.
Bier-Rezension für das Veldensteiner Zwick'l von Joschi
15.04.2025 15:47
Das Zwickl aus Neuhaus steht bernsteinfarben und sehr trüb im Glas. Die Krone ist wattig und üppig. In der Nase habe ich Noten von Kellergeruch aber auch Noten von grünem Apfel. Der Einstieg ist ...
Bier-Rezension für das Wacken Asathor von Iceman40
15.04.2025 16:19
Der Asathor ist kastanienbraun und hat einen malzigen Geruch. Der Antrunk ist ziemlich rezent für einen Bock, eine leichte alkoholische Schärfe gibt es obendrauf. Eine leichte Caramel-Note und etwas...
Bier-Rezension für das Ankertau Dunkel von Joschi
15.04.2025 16:27
Das Dunkel der Vielanker Brauerei steht Kastanienbraun im Glas und hat eine schöne wattige Krone. Geruchlich ist fast nichts zuvernehmen. Ich muss mich sehr anstrengen um ein paar Malzklänge zu erk...
Bier-Rezension für das Kaiser Bräu - Veldensteiner Hell Vollbier von Bierabetiker
15.04.2025 16:27
Kaiser Bräu GmbH: Veldensteiner Hell Vollbier. Ein Bier aus Neuhaus, aus der größten Brauerei des Landkreises Nürnberger Land. Ein mildes und dezent würziges Bier.
Bier-Rezension für das Bosch Pils von Iceman40
15.04.2025 16:29
Das Bosch Pils mit nunmehr 5,0% ist goldgelb und hat einen grasigen Geruch. Es hat einen gut herben Geschmack ohne jedwede Süße. Der Körper ist pilstypisch schlank, die Spundung angenehm. Es wurde ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds