Startseite > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
Die Natur des Vulkans aus Kristallen lesen – mit 3D-Röntgenbildern
02.04.2025 07:34
Die Zukunft vorhersagen können Klinopyroxen-Kristalle nicht, aber sie enthalten wertvolle Informationen über das Ausbruchsverhalten von Vulkanen. Durch Analyse von Schmelzeinschlüssen haben Forsche...
Feinstaub enthält viel mehr schädliche Substanzen als angenommen
01.04.2025 13:50
Wer über Jahre hinweg belastete Luft atmet, hat ein höheres Risiko für eine Vielzahl an Erkrankungen. Im Verdacht stehen dabei hochreaktive Komponenten im Feinstaub, die Prozesse im Körper veränd...
Schadstoffe aus dem Acker saugen – durch gezielte Pflanzensaat
01.04.2025 08:27
Vom Feld auf den Teller. Das klingt gesund, doch landwirtschaftliche Böden reichern oft Schadstoffe wie Pestizide oder Schwermetalle an. Um diese wieder zu entfernen, eignen sich Zwischensaaten. Welc...
Konstante und gleichmäßige Temperierung von Proben
31.03.2025 12:43
Für eine präzise Temperaturregelung bietet Carl Roth die Wasserbäder der Hydro-Serie von Lauda. Mit ihnen gelingt eine konstante und gleichmäßige Wärmeübertragung auf die Proben im Bereich von ...
Nützliche Helfer im Laboralltag
31.03.2025 10:00
Präzises Arbeiten ist in der wissenschaftlichen Forschung unerlässlich, und dabei kommt es auf die richtigen Werkzeuge an. Die Reichelt Chemietechnik GmbH bietet eine breite Auswahl an Laborbesteck,...
Die Fettstruktur entscheidet: Alternative zu Gänsestopfleber entwickelt
28.03.2025 14:13
Die Produktion der als kulinarische Spezialität geltenden Foie Gras, gemacht aus Gänseleber, ist heute aus Gründen des Tierschutzes in vielen Ländern verboten. Forschende um Thomas Vilgis vom Max-...
Künstliche Intelligenz und Automation soll für bessere Lackrezepturen sorgen
28.03.2025 12:48
Der Polymerspezialist Covestro will im Laufe des Jahres 2025 ein neues vollautomatisiertes Labor für die Entwicklung von Lack- und Klebstoffrezepturen eröffnen. Die Verantwortlichen gehen davon aus,...
Stand- und Untertischzentrifugen im platzsparenden Design
28.03.2025 10:30
Eine neue Kühlzentrifuge von Ohaus verarbeitet sowohl große als auch kleine Proben. Mit Sicherheitsfunktionen und einem Selbstdiagnosesystem gewährleistet sie einen präzisen und zuverlässigen Bet...
Große Natronseen als Keimbecken des irdischen Lebens
28.03.2025 10:01
Leben braucht Phosphor. Das Element ist jedoch knapp und kommt typischerweise nur in geringen Konzentrationen vor. Wo also gab es vor vier Milliarden Jahren genügend Phosphor auf der Erde, damit Lebe...
Schwer detektierbare Stoffe messbar machen
28.03.2025 10:00
Die Shimadzu erweitert ihr Produktportfolio um zwei Module für Gaschromatographen: das Polyarc System und den Jetanizer. Diese neuen Technologien ermöglichen eine verbesserte Analyse kohlenstoffhalt...
Forscher entschlüsseln „Wegwerf-Etikett“ von Proteinen
28.03.2025 07:51
Zellen steuern den Abbau von Proteinen über einen komplexen biochemischen Code. Schlüsselelement darin ist das Molekül Ubiquitin, welches als Marker an defekte Proteine geheftet wird. Mit einer neu...
Atemluft für den Mars
27.03.2025 13:21
Besser als Pflanzen: ein chinesisches Forscherteam hat Sauerstoff durch Spaltung von CO<sub%gt;2</sub%gt; erzeugt. Das elektrochemische Verfahren erzielt eine hohe Ausbeute und bietet vielfälti...
Gentherapie und Neurologie sind die Wachstumstreiber im Healthcare-Sektor
27.03.2025 09:09
Der Healthcare-Sektor präsentiert sich 2025 als resilienter Markt mit dynamischen Entwicklungen. Während der MSCI World Health Care Index um beeindruckende 7,7% zulegte, punkten europäische Unterne...
Scheidender Sartorius-Chef sieht Dax-Konzern gut gerüstet
09.09.2024 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Effizientes System für die PFAS-Analytik
27.03.2025 08:00
Die speziellen Verschlusskappen von B Safe sind auch für die PFAS-Analytik geeignet. Sie enthalten ein Belüftungsventil und eine einfache Standzeitanzeige für optimale Ergebnisse.
Die China-Methode: Wie ein Messtechnikprodukt in zehn Stunden 50 % günstiger wurde
27.03.2025 07:01
Wie gelingt es chinesischen Entwicklern, qualitativ hochwertige Produkte drastisch günstiger zu produzieren – und das in Rekordzeit? Dieser Frage geht Dr. Jörk Hebenstreit in seinem Vortrag beim I...
Insekten, Laborfleisch und Co: Blick auf alternative Proteinquellen
26.03.2025 12:32
Proteine müssen nicht aus Eiern, Quark oder Fleisch stammen. Zahlreiche alternative Proteinquellen bereichern bereits heute den Markt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat sich im 15. DGE-Er...
Leistungsstarker Allrounder in der Temperiertechnik
26.03.2025 10:28
Ein moderner Tiefkältethermostat von Julabo bietet einen Arbeitstemperaturbereich von -90 bis 100 °C und arbeitet auch bei höheren Umgebungstemperaturen bis 40 °C präzise und zuverlässig. De...
Sichere, stabile und atmungsaktive Schutzkleidung
26.03.2025 10:12
Laborkittel bieten Schutz und Funktionalität in Laborumgebungen. Der Kimtech Science A7 P+ ist aus atmungsaktivem, robustem SMS-Material gefertigt und bietet durch Stehkragen, elastische Manschetten ...
Zeitumstellung: nicht abschaffen, sondern verschieben?
26.03.2025 07:50
An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind uneins. Zwei Forscher aus Spanien haben sich in einer aktuellen Publikation für den Erhalt von Sommer- und Winterzeit ausgesprochen – empfehlen aber...
Das fehlende Puzzleteil zwischen Eukaryoten und Archaeen
25.03.2025 16:00
Eine neuentdeckte Gruppe einzelliger Organismen bringt das Verständnis der evolutionären Beziehungen im so genannten Baum des Lebens ins Wanken. Die so genannten Asgard-Archaeen gelten als „Missin...
Räubergeschichte: Skelett des historischen „Schinderhannes“ vor 220 Jahren vertauscht
24.03.2025 15:50
Die legendären Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. Nun zeigen modernste Analyseverfahren nicht nur, dass ihre Skelette in der ...
Massig Analytik-Power: Geräte-Guide für QMS
24.03.2025 12:56
Welches Quadrupol-Massenspektrometer passt zu Ihren Anforderungen? Wir stellen aktuelle Technologien vor und geben Tipps für die Auswahl des nächsten QMS. Von der Wahl der Ionenquellen bis zu „we...
DNA in der Gelelektrophorese visualisieren
24.03.2025 11:36
Eine umweltfreundliche Alternative zu Färbemitteln wie Ethidiumbromid: Carl Roth bietet für die Visualisierung von DNA in der Gelelektrophorese eine ungiftige Färbelösung an, die selbst bei niedri...
Reproduzierbar Dosieren und Biofilmbildung vermeiden
24.03.2025 10:25
Um die Biofilmbildung in Reinstwasser-Kreisläufen zu verhindern, entwickelt Bürkert Fluid Control Systems eine vollautomatische Batch-Dosing-Lösung, die pharmazeutische Abfüllprozesse verbessern s...
Neuer Test verspricht verbesserte Vorsorgeuntersuchungen
24.03.2025 10:00
Der Colo-Alert-Früherkennungstest von Mainz Biomed und Ganzimmun soll eine verbesserte Darmkrebsvorsorge gewährleisten. Dies ist nun auch für Frauen ab 50 als Teil der Vorsorgeuntersuchungen verfü...
Jetzt Ihre Innovationen einreichen!
24.03.2025 07:08
Der Best of Industry Award geht in seine zehnte Runde. Auch im Jubiläumsjahr suchen wir nach den herausragendsten neuen Lösungen und Produkten aus der Industrie. Bewerben können sich Unternehmen in...
So gelingt die Gewinnung und Bindung von Talenten durch Mitarbeiterfeedback
24.03.2025 05:17
Fachkräftemangel bedroht den Unternehmenserfolg. Erfahren Sie, wie gezielte Mitarbeiterbefragungen helfen, Talente zu halten und neue Fachkräfte zu gewinnen – mit datenbasierten Einblicken und kon...
Protein-Barcode reduziert Anzahl der Versuchstiere
21.03.2025 15:00
Versuchstiere sind ethisch umstritten, aber für viele Tests bislang notwendig, etwa für präklinische Tests von Antikörpern. Eine Methode, die von Forschenden der Uni Zürich entwickelt wurde, soll...
Was machen Deutschlands attraktivste Chemie-Arbeitgeber richtig?
21.03.2025 10:57
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen besonders wichtig, qualifizierte Arbeitskräfte für sich zu gewinnen. Der Chemie-Storytellingreport von Mashup Communications zeigt, dass Unte...
Zur einfachen und schnellen mikrobiologischen Untersuchung
21.03.2025 10:00
Gebrauchsfertige Nährmedien für mikrobiologische Untersuchungen ermöglichen schnelle Keimdetektion auf Flüssigkeiten und Oberflächen. Die doppelseitigen Agarflächen der „Roti Dip Slides“ von...
Für umfassenden Einblick in Zell-Zell-Kontakte
21.03.2025 10:00
Die neue TEERZ-Station von Dunn Labortechnik soll eine hochpräzise Messung der transepithelialen elektrischen Resistenz (TEER) ermöglichen. Die Station verspricht einen umfassenden Einblick in Zell-...
Wie lindern Nikotinpflaster Long-Covid-Symptome?
21.03.2025 08:18
Konzentrationsstörungen und andere neurologische Symptome von Long Covid lassen sich womöglich durch Nikotinpflaster lindern. Diesen Effekt haben Forscher der Uni Leipzig anhand von Gehirnscans eine...
Labor- und Analysentechnik ist eine Branche mit Zukunft
20.03.2025 14:40
In einer aktuellen Studie wird der Labor- und Analysentechnik eine hohe Zukunftsfähigkeit bescheinigt. Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Quantencomputing werden hier Treiber sei...
Helicobacter pylori: Atemluft per Smartphone auf berüchtigten Magenkeim analysieren
20.03.2025 14:16
Magengeschwüre, Gastritis und sogar Magenkrebs sind häufig die Folge einer Infektion mit Helicobacter pylori. Bleibt das Bakterium über längere Zeit unerkannt, kann dies gravierende Folgen haben. ...
...der Blauwal nicht das größte lebende Wesen der Erde ist?
20.03.2025 10:26
Welcher lebende Organismus ist größer als ein Blauwal? Warum zerbrechen Spaghetti nie in genau zwei Teile? Und warum schrumpft das Gehirn beim Maulwurf? Das und mehr Kurioses und Verblüffendes aus ...
Dubai-Schokolade: 96 Prozent der Importware bemängelt
20.03.2025 09:44
Die Kehrseite des Trends: Lebensmittelkontrolleure in NRW haben Schokolade mit Pistazienfüllung untersucht und besonders bei Importware zahlreiche Mängel entdeckt, darunter Schimmelpilzgifte, nicht ...
„Aging Clock“ enthüllt, was unser Immunsystem altern lässt
19.03.2025 14:58
Lassen Impfungen und Infektionen unser Immunsystem altern? Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat ein KI-basiertes Computermodell erstellt, das Altern auf Zellebe...
Wie Roche die Diagnostik-Produktion auf ein neues Level heben will
19.03.2025 10:48
Das neue Diagnostik-Produktionszentrum bei Roche in Penzberg ist ein Projekt der Superlative und mit hohen Erwartungen und Investitionen knüpft. Im Gespräch mit PROCESS ließen sich Florian Blank, d...
Die Kläranlage als Hochdurchsatzlabor
19.03.2025 10:13
Die VIT-Gensondentechnologie der Vermicon AG ermöglicht die direkte Analyse lebender Mikroorganismen im Abwasser. Sie identifiziert und quantifiziert diese in Proben und hilft zudem dabei, Viren im A...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds