RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
Ausfallzeiten reduzieren und Lebensdauer verlängern
14.11.2025 08:57
Integra Biosciences verspricht vorbeugende Wartungsprogramme für Laborgeräte an, um Verfügbarkeit, Leistung und Lebensdauer zu sichern und Ausfälle zu reduzieren.
Künstliche Intelligenz in der instrumentellen Analytik
14.11.2025 06:52
Vom 24. bis 27. März 2026 findet die Analytica auf dem Münchner Messegelände statt. Die digitale Transformation durch KI-Anwendungen und Automation wird eines der Schwerpunktthemen der Veranstaltun...
Neues fürs Labor entdecken, an nur einem Tag
13.11.2025 08:37
Die LAB-SUPPLY expandiert: Nächstes Jahr findet die regionale Labor- und Analytikmesse erstmals in den Niederlanden statt. Am 10. Februar 2026 öffnet die Veranstaltung im Fokker Terminal in Den Haag...
Deutscher Chemie-Preis 2025 für Beiersdorf
12.03.2025 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Wie komme ich am nachhaltigsten zur Fachtagung?
12.11.2025 10:11
Wo sich Forscher aus aller Welt treffen, entstehen große Ideen, so glaubt man. Sicher ist: es entstehen große CO<sub%gt;2</sub%gt;-Emissionen. Welche Umweltauswirkungen internationale Konferen...
Hochpräzise Materialcharakterisierung
12.11.2025 09:52
Die Anforderungen an die Probenanalytik wachsen immer weiter und stellen Labore vor neue Herausforderungen bei der Materialcharakterisierung. Höhere Präzision und schnellere Messungen verlangen nach...
Lässt Zellmassage bald Knochen wachsen?
12.11.2025 07:02
Unter Druck entstehen Diamanten – oder Knochenzellen. Forscher der TU München haben durch leichte, regelmäßige Krafteinwirkung Stammzellen in Knochenzellen umgewandelt. Dazu stimulierten Nanorobo...
Das Rätsel um bakterielle Stromkabel
11.11.2025 13:55
Kabelbakterien sind ein Rätsel für die Wissenschaft: Wie können ihre Proteinfäden Elektronen so effizient leiten? Forscher des Max-Planck-Instituts für Kohleforschung untersuchen, ob dabei Quante...
Neue Studie: Intervallfasten ohne Kalorienreduktion reicht nicht
11.11.2025 09:03
Entgegen verbreiteter Annahmen zeigt eine neue Studie dass zeitbeschränktes Essen, auch Intervallfasten oder Time-Restricted Eating genannt, bei gleichbleibender Kalorienzufuhr zwar die innere Uhr ve...
CMR-Einstufung von Ethanol: Medizin und Industrie schlagen Alarm
10.11.2025 10:09
Die Europäische Chemikalienagentur prüft derzeit, ob Ethanol künftig als krebserregend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend eingestuft wird. Ein Verbot in Desinfektionsmitteln hätte we...
Kompakte Kraftpakete mit vielseitiger Konfigurierbarkeit
10.11.2025 08:46
Faulhaber erweitert sein Portfolio um 14‑mm‑DC‑Kleinstmotoren der GXR‑ (1437) und SXR‑Reihe (1424/1437) für kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Antriebslösungen. Die neuen Modelle ...
Zellatlas liefert Anhaltspunkte für bessere Heilung nach Herzinfarkt
10.11.2025 07:11
Nach einem Herzinfarkt bildet sich Narbengewebe, das die Herzfunktion einschränkt. Forschende aus Würzburg und Freiburg haben einen hochauflösenden molekularen Herzatlas erstellt und können nun ze...
Präzise und ergonomisch
07.11.2025 10:36
Eppendorfs Research‑3‑Neo-Pipetten ermöglichen schnelleres, einfacheres Volumeneinstellen und flexibel anpassbares Liquid Handling für verschiedene Flüssigkeiten, Spitzen und Höhenlagen.
Pflanzenschutzmittel verändern das Verhalten von Nicht-Zielorganismen
07.11.2025 10:16
Pflanzenschutzmittel wirken nicht nur gegen die Zielschädlinge. Wie eine aktuelle Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigt, können die ausgebrachten Mittel auch Einfluss auf das Verh...
Strategische Ergänzung zu Qiagens Probentechnologien
06.11.2025 13:35
Die Kombination von Einzellzelldaten mit der Auswertung durch künstliche Intelligenz verspricht in den kommenden eine wichtige Technik in der Wirkstoffentwicklung zu werden. Um sich in diesem Umfeld ...
Recycling von Automobil-Schredder-Rückständen und Bioabfall zu hochwertigen Rohstoffen
06.11.2025 08:12
Das Recycling von Automobil-Schredder-Rückständen zusammen mit Biomasse eröffnet neue Perspektiven für die Kreislaufwirtschaft und könnte laut einer ETH-Studie einen wichtigen Beitrag zur Dekarbo...
Die Ursprünge der modernen Stechmücken
05.11.2025 10:24
Wissenschaftler der LMU haben die bisher älteste Stechmücken-Larve in einem Bernstein entdeckt. Entgegen der Erwartung der Forscher ähnelt die Larve stark modernen Mücken, was bisherige Annahmen ...
Prozessthermostaten mit starker und umweltschonender Kühlung dank CO2 als Kältemittel
05.11.2025 10:22
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH &amp; Co. KG hat in diesem Jahr ihr Portfolio um den Prozessthermostaten Integral IN 2040 XTW erweitert. Als erster Lauda-Prozessthemostat nutzt er Kohlendioxid als K...
Malaria: Neuer Wirkstoff dreht dem Parasiten den Protein-Hahn zu
04.11.2025 13:29
Resistenzen sind nicht nur bei Antibiotika ein Problem, auch Malariamedikamente wirken zunehmend schlechter. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat ein Forschungsteam des Helmholtz-Instituts fü...
Suche nach der verlorenen Antimaterie
04.11.2025 10:51
Neutrinos sind extrem schwer nachzuweisen, da sie kaum mit anderer Materie wechselwirken. Ihre geheimnisvollen Eigenschaften brachten ihnen den Spitznamen „Geisterteilchen“ ein. Forscher setzen au...
Menschgemachte Emissionen von natürlichen unterscheiden
04.11.2025 08:40
Aus dem All eröffnet sich eine neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe: Ab 2027 sollen europäische Satelliten detaillierte Emissionskarten liefern, die bis auf die Beiträge einzelner Kraft...
Merck und Promega kooperieren bei der Organoid-Forschung
03.11.2025 13:13
Damit Wirkstoffe schneller entwickelt werden können, sind möglichst reale Testumgebungen nötig. 3D-Zellkulturen, die biologische Prozesse im menschlichen Körper nachahmen, sind dabei eine häufig ...
Sichere Alternative
03.11.2025 10:00
Das Silica Gel Orange von Carl Roth: schwermetallfreie Blaugel-Alternative mit gleicher Leistung; der organische Indikator wechselt ab ca. 6 Gew.-% Wasser von orange zu farblos und signalisiert den Au...
Premiere, Finale und Digitale: Labormesse kommt nach Schwaben
03.11.2025 08:51
Was für ein Abschluss für die LAB-SUPPLY 2025. Nicht nur endet sie mit einer Premiere – zum ersten Mal wird Augsburg die Laborfachmesse beherbergen. Auch trumpft die Messe mit einem unvermeidbaren...
Genschere schneidet jetzt noch schärfer und wirksamer
31.10.2025 13:38
Genscheren des CRISPR/Cas9-Systems stehen schon seit Jahren im Fokus der Gentherapie-Forschung. Die Hoffnung ist groß, dass die Scheren bestimmte Gendefekte heilen, doch bislang schneiden nicht alle ...
Für diskrete Analysatoren
31.10.2025 11:53
Diskrete Analysatoren automatisieren photometrische Bestimmungen und sollen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Probendurchsatz steigern, werden jedoch oft durch aufwendige Proben- und Standardvorbereitu...
Kompromiss in schwierigen Zeiten: Akademikergehälter in der Chemie stagnieren 2025
31.10.2025 11:10
Aufgrund der Krise in der Chemieindustrie gelten die 2024 ausgehandelten Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte in der Branche auch im Jahr 20...
Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises stehen fest
30.10.2025 14:02
Der 18. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert in fünf Kategorien 47 besonders wirksame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Die Auszeichnungen werden am 4. Dezember 2025 in Düsseldorf ve...
Manipulation neuronaler Schaltkreise bei Fruchtfliegen: eine preiswürdige Forschung
30.10.2025 13:53
Fliegenhirne neu verdrahten, Liebeslust verändern, und 25.000 Dollar Preisgeld gewinnen. Dr. Cheng Lyu von der Stanford University gewinnt den Eppendorf &amp; Science Prize for Neurobiology für ...
Lithium-Schwefel-Batterien ohne flüssigen Elektrolyt
30.10.2025 10:59
Lithium-Schwefel-Batterien könnten sich als Alternative zu den verbreiteten Lithium-Ionen-Systeme etablieren. Noch bereitet der flüssige Elektrolyt allerdings Probleme in der Anwendung. Fraunhofer F...
Strom aus Reibung in winzigen Poren
30.10.2025 07:38
Wie wird aus reinem Wasser Strom? Das Geheimnis heißt Reibung. Ein internationales Forscherteam hat elektrische Energie an nanoporösen Siliziumoberflächen erzeugt, in deren Hohlräume Wasser ein- u...
Raman-Mikroskop mit Hexalight-Spektrometer gelauncht
29.10.2025 11:49
Mit WITec 360 und dem neuen Hexalight-Spektrometer präsentiert Oxford Instruments eine optimierte, modulare Raman-Mikroskopieplattform als Weiterentwicklung der Alpha-300-Serie – mit höherem Licht...
Wie man Krankheitserreger, Medikamentenrückstände und Mikroplastik aus dem Abwasser filtert
29.10.2025 07:20
Um Mikroplastik, Keime und Medikamentenrückstände aus dem Abwasser zu entfernen, entwickeln die Hochschule Osnabrück und Mann+Hummel Water &amp; Fluid Solutions neue Membranmodule für Kläranl...
So steht es um unsere Honigbienen
28.10.2025 14:19
Im Spätsommer wird es für Honigbienen eng: Nahrungsmangel und Pestizide belasten sie doppelt und können die Überwinterung schwächen. Eine Feldstudie der Uni Würzburg zeigt nun: Honigbienen finde...
Kriterien beim Laborgerätekauf: Wann sich der Modellwechsel lohnt
28.10.2025 13:25
Irgendwann erreicht jedes Laborgerät sein Ende. Dann stellt sich die Frage: Einfach „das gleiche Gerät“ nochmal kaufen? Oder die Gelegenheit nutzen und ein komplett anderes Fabrikat anschaffen? ...
Von der Ballonfahrt zum weltweit tätigen Labor-Spezialisten
28.10.2025 00:00
Als Genzo Shimadzu Senior im Jahr 1877 die erste bemannte Ballonfahrt in Japan durchführte, konnte niemand ahnen, wohin sich das zwei Jahre zuvor gegründete Unternehmen entwickeln würde. 150 Jahre ...
Vogel Communications Group übernimmt Axel Springer Corporate Solutions
27.10.2025 12:27
Größte Akquisition in der Geschichte der VOGEL-Gruppe. Strategische Übernahme stärkt Position im B2B-Marketing und erweitert digitales Leistungsportfolio.
Spektroskopie auf 60 Zentimetern
27.10.2025 11:45
Analytik Jena stellt die neue Plasma-Quant 9200 Serie vor. Die optischen Emissionsspektrometer bieten eine spektrale Auflösung bis 2 pm bei 200 nm und benötigen 40 Prozent weniger Platz als das Vorg...
Dual-Agonisten-Sonden: Medikamente zum Leuchten bringen
27.10.2025 10:33
Duale Agonisten, die auf den glucagon-like peptide-1 receptor (GLP1R) und den glucose-dependent insulinotropic polypeptide receptor (GIPR) abzielen, stellen im Vergleich zu einzelnen Agonisten bahnbre...
Symrise investiert in US-Biotech Cellibre und stärkt Biotechnologie-Strategie
27.10.2025 10:29
Mit einer Beteiligung am US-Biotechunternehmen Cellibre stärkt Symrise seine Biotechnologie-Strategie und baut seine Position bei nachhaltig produzierten Aromen und kosmetischen Wirkstoffen aus. Die ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds