RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
Chemielernen am Holodeck: Uni Gießen setzt auf Augmented Reality
14.10.2025 11:08
Naturwissenschaftliche Fächer schrecken viele ab, weil die Inhalte oft sehr abstrakt sind. An der Universität Gießen können Studierende nun aber auf eine neue Weise ins Thema eintauchen. Ein Proje...
Saures Milieu fördert Überleben und Wachstum von Krebszellen
14.10.2025 07:37
Die Umgebung eines Tumors ist typischerweise saurer als das restliche Gewebe. Dieser verringerte pH-Wert, auch Azidose genannt, ist entscheidend dafür, wie Krebszellen ihren Energiestoffwechsel anpas...
Morgen ist „Tag des Händewaschens“
12.03.2025 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Dieser Rezeptor reguliert den Appetit
13.10.2025 12:20
Forschende der Universität Leipzig und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen Schlüsselmechanismus für die Appetit- und Gewichtskontrolle entdeckt. Dieser hilft dem Gehirn, das Hu...
Tanzende Proteine halten Zellen in Bewegung
13.10.2025 08:28
Auch Zellen können sich bewegen, etwa Immunzellen auf der Jagd nach Erregern im Körper. Dieser Mobilität zugrunde liegt der Auf- und Abbau von Aktinfilamenten im Zytoskelett. Forscher haben nun ers...
Verbesserte REM-Bildgebung
10.10.2025 10:53
Die Softwaresuite Zen Core von Zeiss soll die Bedienung und Effizienz von Rasterelektronenmikroskopen (REM), einschließlich FIB-REM-Modellen verbessern. Durch Integration von REM-Bildgebung, EDX-Anal...
Chemikalienbelastung weltweit: Aktueller Stand der Forschung
09.10.2025 10:54
Die Produktion von Chemikalien wächst so schnell, dass Risikobewertungen nicht mehr mithalten können. In einer Studie zur weltweiten Chemikalienbelastung geben Forscher einen Überblick zu besonders...
Apartments für Moleküle: Wie Hohlräume die Welt der Chemie erfüllen
08.10.2025 15:00
Chemische Verbindungen mit viel Raum im Inneren bringen drei Forschern den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Die Materialwissenschaftler Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi haben mit ihrer A...
Warum Frauen länger leben
08.10.2025 11:33
Die Lebenserwartung des Menschen steigt seit Jahrzehnten immer weiter an. Doch trotz medizinischer Fortschritte und verbesserter Lebensbedingungen in Industrieländern werden Männer und Frauen im Dur...
Sichere Lagerung von sensiblen Medikamenten und Proben
08.10.2025 10:48
Kühl- und Gefriergeräte müssen im medizinischen und biotechnologischen Bereich vielfältige und anspruchsvolle Anforderungen erfüllen. Die neuen Modelle von Liebherr versprechen eine umfassende L...
Sicherheit von Futtermitteln geprüft
08.10.2025 08:26
Futtermittel in Deutschland sind sicher: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit meldet für 2024 eine Beanstandungsquote von weniger als zwei Prozent. Die Behörden kontrollie...
Stressresistenz und Langlebigkeit: Übersehenes Stress-Puffer-Protein mit Potenzial
07.10.2025 14:36
Als Reaktion auf Stress aktivieren Zellen das Ubiquitin-Vorläufer-Protein CxUb, um geschädigte Proteine zu identifizieren und so die Zellgesundheit zu erhalten. Diese Entdeckung eröffnet u.a. neue ...
Tisch-pH-Meter
07.10.2025 10:45
Das Five Easy F20 pH-Meter von Mettler-Toledo bietet benutzerfreundliche, präzise Messungen mit einem Messbereich von 0 bis 14 pH bei einer Genauigkeit von 0,01 pH und Temperaturkompensation von ...
Neuer Antikörper blockiert fast alle HIV-Varianten in Neutralisationstests
07.10.2025 09:36
Einer gegen alle – dies könnte das Prinzip eines neuen Antikörpers gegen das HI-Virus sein. Denn erste Labortests zeigen, dass er gegen eine große Vielfalt von HIV-Stämmen wirkt und sogar klassi...
So wird reines Wasser zum Desinfektionsmittel
06.10.2025 08:04
Mit hoher Energie aus Plasmabogenentladungen bringen Fraunhofer-Forscher reaktive Sauerstoffspezies in Wasser und verwandeln es so in ein wirkungsvolles Desinfektionsmittel. In einer Studie haben sie ...
Universal-Trichter für ein sauberes Abfallmanagement
03.10.2025 10:43
Der Trichter Universal von B-Safe bietet laut Hersteller eine durchdachte Lösung für die sichere und saubere Entsorgung von flüssigen Lösemittelabfällen in Laboren. Der Trichter wird in Abfallman...
Die Labor- und Analytikmesse „von nebenan“ kommt nach Augsburg
14.11.2019 15:06
Labormessen gibt es einige, doch die LAB-SUPPLY ist besonders: Mit elf Veranstaltungsorten in Deutschland, Österreich und bald den Niederlanden bietet sie kurze Anfahrtszeiten. Zudem ist jede LAB-SUP...
Kaugummi mit Grippe-Geschmack – der etwas andere Schnelltest
02.10.2025 11:38
Die Grippe erkennen, bevor sie ausbricht – das könnte bald auf ungewöhnliche Weise gelingen: per Kaugummi. Durch spezielle Inhaltsstoffe soll sich eine Infektion anhand eines charakteristischen Ge...
Unser Herz denkt und fühlt mit
01.10.2025 16:11
Unser Herz könnte einen starken Einfluss auf unser Denken und Fühlen ausüben. Einer neuen Studie zufolge könnten körperliche Vorgänge wie Herzschlag und Blutdruckänderungen mit mentalen Prozess...
Getreidepflanzen nehmen Nanoplastik auf
01.10.2025 11:22
Vom Acker in die Ähre? Winzige Plastikpartikel finden sich überall, auch in landwirtschaftlich gepflegten Böden. Von dort kann das Nanoplastik in die Wurzeln der Nutzpflanzen gelangen, wie ein Fors...
Zusehen, wie jede Messung CO2 spart
01.10.2025 10:40
Direkt sehen, wie viel CO<sub%gt;2</sub%gt; man spart: Die neuen Funktionen des Gaschromatographen Brevis GC-2050 bieten weltweit erstmals eine Visualisierung der CO<sub%gt;2</sub%gt;-Redu...
Gesucht: Gesteinsplanet mit guter Atmosphäre
01.10.2025 06:52
Wo ist es, das Leben auf fremden Planeten? Um der Antwort auf diese Frage näher zu kommen, analysieren Forscher Sternenlicht, welches die Atmosphäre von weit entfernten Exoplaneten durchdringt. Aus ...
Wie konstante Rührbedingungen Laborergebnisse verbessern
01.10.2025 00:00
Temperaturschwankungen und ungleichmäßiges Rühren können Laborergebnisse verfälschen. Wie sich diese Herausforderungen zuverlässig lösen lassen, zeigt ein Blick in die Praxis.
Prall- und Schneidwirkung in einem Gerät
29.09.2025 10:38
Die P-14 von Fritsch ist eine flexible Rotormühle, die Prall-, Scher- und Schneidzerkleinerung in einem Gerät bietet. Mit einer Leistung von 24.000 U/min meistert sie diverse Materialien und verfüg...
Abweichungen, Normen und ein Appell an die Menschlichkeit
29.09.2025 10:02
Den einen raubt sie Nerven, den anderen Zeit, und manchmal sorgt eine Abweichung durch die DAkkS für Existenzangst, wenn plötzlich der gesamte Laborbetrieb auf dem Spiel steht. Doch keine Panik: dam...
Leitplanken zu gesunder Ernährung: Was bringen Zuckersteuer und Kita-Küche?
29.09.2025 07:24
Fertiggerichte, Süßigkeiten, Fastfood – all das ist verlockend, vor allem aber schnell und einfach zu bekommen. Für die Gesundheit ein erhebliches Problem, sind doch Volkskrankheiten wie Diabetes...
Automatisierte Diagnostik gegen den Fachkräftemangel
26.09.2025 10:37
Moderne Labordiagnostik ist der erste Schritt in eine gelungene Patienten-Therapie. Während des Medica Labmed Forums vom 17. bis 20. November diskutieren Experten darüber, was die Labormedizin in de...
Höchste Effizienz bei geringem Platzbedarf
26.09.2025 10:30
Die Frontier 5706P Multizentrifuge von Ohaus zeichnet sich durch ein kompaktes Design, benutzerfreundliche Features und erhöhte Haltbarkeit aus, was sie zu einer effizienten und vielseitigen Lösung ...
Studie: Softdrink-Konsum erhöht Depressionsrisiko – von Frauen
25.09.2025 12:47
Eine neue Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) liefert starke Hinweise darauf, dass zuckerhaltige Getränke nicht nur metabolische, sondern auch psychische Gesu...
Wie ist es um unser Ökosystem bestellt?
25.09.2025 10:54
Der Schmetterlingsbestand ist ein wichtiger Indikator für den Zustand ländlicher Ökosysteme. Seit 2006 wird die Anzahl von Schmetterlingen europaweit erfasst. Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse...
Die Erde beim Gesundheitscheck – Diagnose: kritisch
25.09.2025 10:31
Die nächste Grenze fällt. Ein neuer Bericht des Planetary Boundaries Science Lab am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass mittlerweile sieben der neun kritischen Belastungsgre...
Spatial Biology: Verbesserte Workflow-Automatisierung und skalierbare Bildanalyse
24.09.2025 13:27
Um neue Wirkstoffe zu testen, ist es wichtig, dies in einer möglich natürlichen Umgebung zu tun. Bei dieser so genannten Spatial Biology ist die Mikroskopie eine wichtige analytische Methode. Zeiss ...
Mechanismen der Ammoniaksynthese aufgedeckt
24.09.2025 12:55
Forschende am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und Clariant neue Einblicke in Katalysatoren der Ammoniakpro...
Simultane Messung von bis zu vier Parametern
24.09.2025 10:29
Das neue Multilab Pro IDS setzt Maßstäbe in der Multiparameter-Messung und vereint Leistung, Flexibilität und GxP-Konformität.
Genom von Phagen gehackt
24.09.2025 06:43
Bakteriophagen könnten zukünftig ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen Antibiotika-resistente Keime darstellen, denn sie greifen spezifisch Bakterien an, ohne den Menschen zu schädigen. Wissenscha...
Wie sich Koniferen wehren: Ein Rezept aus zwei Epochen
23.09.2025 14:40
Die Evolution findet ihren Weg – manchmal auch mehrfach. So haben Nadelbäume nicht nur vor über 300 Millionen Jahren Abwehrstoffe gegen Fraßschädlinge in ihrem Harz gebildet, sondern auch sehr v...
Mikroskopie: Von der Einzelaufnahme zur vernetzten KI-Analyse
23.09.2025 00:00
Mikroskopie im Labor kann eine aufwändige Angelegenheit sein. Lesen Sie, wie neue Techniken und Softwaremodule Anwender dabei unterstützen, Arbeiten wie z. B. die Zellzählung schneller und weniger...
Herz eher weiblich, Leber eher männlich
22.09.2025 16:47
Die Organe des Menschen sind nicht männlich oder weiblich. Vielmehr bilden sie ein Mosaik geschlechtsspezifischer Merkmale. Sogar innerhalb eines Individuums können sich Organe unterschiedlich auspr...
VOGEL wächst international mit Regional- und Spezialmessen
22.09.2025 15:02
Regional- und Spezialmessen stehen hoch im Kurs bei den <b%gt;Fachbesucher:innen</b%gt;. Diese Form der Live-Wissensvermittlung wird immer wichtiger, gerade bei komplexen industriellen Themen. D...
Breitband-NMR mit 90 MHz auf dem Labortisch
22.09.2025 10:46
X-Pulse 90 von Oxford Instruments ist ein neues 90-MHz Benchtop-NMR-Spektrometer, das durch erhöhte Magnetfeldstärke, Breitbandfähigkeit und automatisiertes Probenhandling schnellere und verbessert...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds