Startseite > Geld & Versicherung > Börse > Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen | RSS Verzeichnis

Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen


Alle kostenlosen Artikel der Börsen-Zeitung

www.boersen-zeitung.de ist das Online-Portal der Börsen-Zeitung. Hier findet der Nutzer sowohl das aktuelle Marktgeschehen als auch, für Premium-Kunden, alle Artikel der aktuellen Ausgabe und ein Archiv für individuelle Recherchen.

Betreiber-URL: https://www.boersen-zeitung.de
RSS-Feed-URL: https://feeds.purplemanager.com/3bb5104f..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen:
Nächste Zoll-Ausnahmen treiben Dax an
15.04.2025 17:55
Zoll-Aufschübe für Autobauer gaben den Autokonzernen und auch dem Dax am Dienstag Rückenwind. Der ZEW-Index zeigt aber, wie fragil die Lage an den Märkten gerade ist.
Handelskrieg lässt Anleger um Konjunktur zittern
15.04.2025 17:47
Die irrlichternde Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump schickt die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland in den Keller. Insbesondere für exportintensive Branchen wie die Auto- und Chemi...
Linnemann will doch kein Wirtschaftsminister werden
15.04.2025 17:35
Carsten Linnemann bleibt überraschend doch CDU-Generalsekretär und will nicht als Wirtschaftsminister ins Kabinett der neuen Bundesregierung wechseln.
Industrie im Euroraum produziert mehr als erwartet
15.04.2025 17:33
Die Euro-Industrie hat im Februar zwar die Produktion deutlicher als erwartet gesteigert. Dafür lief es im Januar nicht so gut wie zunächst berichtet.
US-Großbanken fürchten steigenden Druck auf Schuldner
15.04.2025 17:28
Amerikas Großbanken haben im ersten Quartal positiv überrascht. Doch die wachsende Wahrscheinlichkeit einer Rezession weckt Sorgen vor einem Sprung der Zahlungsausfälle und Belastungen für die Mar...
Neuausrichtung von Nivea in China kostet Beiersdorf Wachstum
15.04.2025 17:20
Das Nivea-Geschäft hat im ersten Quartal geschwächelt. Beiersdorf setzt auf eine Neuausrichtung der Marke in China und bekräftigt die Finanzziele für 2025.
Ein Konsolidierungskonzept für die Regierung Merz
15.04.2025 17:05
Der Bundesrechnungshof hat ein 22-Punkte-Konzept vorgelegt, wie die Haushalte von Bund und Ländern zusätzliche Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe generieren können.
US-Einfuhrpreise signalisieren nachlassende Inflation
15.04.2025 16:53
Fallende US-Einfuhrpreise haben einen weiteren Hinweis für geringere Inflation geliefert. Nicht berücksichtigt sind darin aber die Einfuhrzölle, die auch Folgen für die Zinspolitik haben können.
Krisenkoalition braucht Flexibilität
15.04.2025 16:51
Ein zu festgelegter Koalitionsvertrag kann gerade in Krisenzeiten schaden. Es kommt auf Flexibilität und kluges Agieren der politisch Verantwortlichen an.
Allianz, Siemens und Münchener Rück sind echte Dividendenaristokraten
15.04.2025 16:01
Am deutschen Aktienmarkt gibt es mit Allianz, Münchener Rück, Siemens und Deutsche Telekom eine Reihe von Top-Dividendentiteln, die durch hohe und stabile Ausschüttungen überzeugen.
Raus aus US-Bonds
15.04.2025 15:59
Anleger fliehen aus US-Anleihen. Der große Profiteur bei künftigen Krisen könnten Bonds aus Europa sein.
Bayer auf Aktionärsunterstützung angewiesen
15.04.2025 15:48
Die Chancen, dass die Aktionäre von Bayer den üppigen Kapitalrahmen genehmigen, stehen nicht schlecht. Zumindest die internationalen Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis heben den Daumen. Andere T...
Neobroker unter Druck
15.04.2025 15:24
Neobroker wie Trade Republic sind mit technischen Ausfällen und in der Folge mit Kundenbeschwerden konfrontiert. Die BaFin kann das so nicht laufen lassen.
US-Zollpolitik schickt ZEW-Index in den Keller
15.04.2025 15:17
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und den Euroraum sind im April so kräftig eingebrochen wie zuletzt vor zwei Jahren: Die irrlichternde US-Handelspolitik heizt die Unsicherheit und damit...
Die Neobroker müssen sich besser für Handelsspitzen rüsten
15.04.2025 15:06
Die Kunden von Trade Republic geben dem Management mit Beschwerden zu verstehen, dass die Prioritäten nicht stimmen. Die Pannen hinterlassen Spuren – dabei gibt es Wege, sich als Broker für exorbi...
EZB muss bei Zinsentscheid im Nebel stochern
15.04.2025 15:03
Am Donnerstag steht der nächste Zinsentscheid der EZB an. Während die Finanzmärkte auf eine Zinssenkung setzen, gehen die Ansichten der Notenbanker deutlich auseinander. Unklar ist zudem, wie sich ...
Goldman-Spitzenmanager bringt sich als nächster CEO in Stellung
15.04.2025 14:51
John Waldron gilt als heißer Kandidat auf die Nachfolge von Goldman-CEO David Solomon. Doch drohen ihm heftigere Widerstände als erwartet.
Nördliche Bundesländer stellen Bayern in den Schatten
15.04.2025 14:27
Wegen der boomenden Rüstungsindustrie bleiben die nördlichen Bundesländer vom Wachstumseinbruch weitgehend verschont. Im Süden schlägt die Autokrise zu.
Finanzinvestoren setzen auf Digitalisierung von Krankenhäusern
15.04.2025 14:27
Die Digitalisierung deutscher Krankenhäuser kommt wegen fehlender Mittel oft nur schleppend voran. Für Anbieter sogenannter Krankenhausinformationssysteme stehen die Zeichen laut Beobachtern dennoch...
China-Erholung bringt Zeiss Meditec in Schwung
15.04.2025 14:05
Die durch neue staatliche Vergabesysteme ausgelösten Marktverwerfungen in China scheinen abzuklingen. Im zweiten Quartal 2024/25 hat ein anziehendes Geschäft in der Volksrepublik Carl Zeiss Meditec ...
Aufsichtsräte bei Vorstandsvergütung in der Zwickmühle
15.04.2025 14:00
Ein signifikanter Anteil langfristiger Incentives entkoppelt die Vorstandsvergütung von Konjunkturschwankungen. Gehaltssteigerungen in der Krise müssen für Investoren aber nachvollziehbar sein.
„Weicher Druck“ soll Länder zum Bürokratieabbau bewegen
15.04.2025 13:56
Viele Bemühungen zum Bürokratieabbau und zur bundesweiten Vereinheitlichung von Verwaltung scheitern an den Ländern. Ein neuer Vorschlag könnte nun zum Ziel führen.
Eine Karavane in die Wüste
15.04.2025 13:53
Mehr als 30 deutsche Familienunternehmen nehmen derzeit die Freihandelszone in Dubai ins Visier. Neben Finanzdienstleistungen rückt der Handelskrieg mit den USA auch die Brückenkopffunktion der Stad...
China verbietet Airlines Abnahme von Boeing-Jets
15.04.2025 13:07
China hat den Fluggesellschaften des Landes angeblich untersagt, weitere Maschinen des Flugzeugbauers Boeing abzunehmen. Auch andere Fluglinien prüfen Möglichkeiten, Zölle zu umgehen.
USA hinterlassen Lücke bei Ukraine-Hilfen
15.04.2025 13:02
Um einen Ausfall der USA bei der Unterstützung der Ukraine zu kompensieren, müssten die großen EU-Staaten nur annähernd so viel bereitstellen wie die kleinen Nationen der Gemeinschaft.
Entspannung bei den Großhandelspreisen
15.04.2025 12:53
Die deutschen Großhandelspreise sinken im Monatsvergleich. Damit reihen sie sich ein in eine Palette von zuletzt für die EZB ermutigenden Daten, dass sich die Disinflation fortsetzen könnte.
Lohnwachstum setzt Bank of England unter Druck
15.04.2025 12:51
Das Lohnwachstum in Großbritannien gewinnt etwas an Dynamik. Die britische Notenbank steht daher im Mai vor der Frage, ob sie angesichts wachsender Konjunktursorgen trotz erhöhtem Inflationsdruck di...
CEO-Vergütung steigt trotz Konjunkturflaute
15.04.2025 12:51
Die schwache Wirtschaftslage schlägt sich nicht in den Managergehältern nieder. Wie aus den Vergütungsberichten im Dax abzulesen ist, mussten die wenigsten CEOs den Gürtel enger schnallen. Die Sc...
Dax grenzt Gewinne ein – ZEW-Index stürzt ab
15.04.2025 12:21
Der Dax grenzt seine Gewinne mittags ein. Der Grund ist der Absturz des ZEW-Index. Kurzlaufende Bundestitel verzeichnen einen leichten Rücksetzer.
Schwacher Jahresstart für deutsche Dealmaker
15.04.2025 12:20
Der hiesige M&A-Markt krebst weiter vor sich hin. Der Wert der Transaktionen sank im ersten Quartal laut LSEG auf 19,9 Mrd. Dollar, der niedrigste Stand seit 2016. Auch IPOs, Kapitalerhöhungen und Fr...
In Italiens Finanzsektor könnten die Karten neu gemischt werden
15.04.2025 12:18
In Italiens Finanzsektor geht es rund. Mit der Hauptversammlung der Monte dei Paschi di Siena beginnt möglicherweise eine entscheidende Phase für die Neuordnung des Sektors.
Wie die Verwaltung entbürokratisiert und zukunftsfähig wird
15.04.2025 11:29
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch es gibt Lösungen. Wie eine moderne Verwaltung von morgen gestaltet werden kann – und was die neue Koalition j...
Wandern in Hightech statt Highfashion
15.04.2025 11:00
Die ersten Sonnenstrahlen locken die Wanderer. Trotz des Verkaufs von Jack Wolfskin nach China dürften Naturfreunde weiterhin nicht unterversorgt sein mit ebenso farbenfrohen wie funktionalen Klamott...
Dax erneut im Plus – Anleger haben ZEW-Index im Blick
15.04.2025 09:14
Der Dax startet mit Kursgewinnen in den Handel. Im Blick haben die Anleger den anstehenden ZEW-Index, bei dem mit einem Rückschlag gerechnet wird.
Dax startet mit Gewinnen in die Woche
14.04.2025 17:55
Nach den am Wochenende verkündeten Ausnahmen bei US-Zöllen legten Tech-Werte am Montag auch in Deutschland zu. Doch noch eine zweite Branche profitierte.
Furcht vor Deal-Misere treibt Wall Street um
14.04.2025 17:51
Das von Washington losgetretene Strafzoll-Chaos trübt die Perspektiven im Investment Banking ein. Die Gebühreneinnahmen von Goldman Sachs sacken bereits ab.
SPD-Mitgliedervotum startet mit Breitseite der Jusos
14.04.2025 17:37
Die Diskussionen um den Koalitionsvertrag gehen auch zum Start der Mitgliederbefragung der SPD weiter. Die Steuerpolitik und der Mindestlohn stehen dabei im Fokus.
Senkrechtstarter mit Chancen auf die Fed-Spitze
14.04.2025 17:30
Der sozialliberale Ökonom Austan Goolsbee hätte unter einem anderen Präsidenten als Donald Trump gute Chancen, die Spitze der US-Notenbank zu übernehmen.
Marktvolatilität beschert Tradern von Goldman Geldregen
14.04.2025 17:16
Die Schwankungen an den Finanzmärkten sind im ersten Quartal zur Ertragsstütze für Amerikas Großbanken geworden. Doch der Ausblick im Investment Banking wird zunehmend düster.
Schenck und Rüdiger für Vonovia-Aufsichtsrat nominiert
14.04.2025 17:00
Zwei Männer für zwei Frauen: Ute Geipel-Faber und Hildegard Müller scheiden aus dem Vonovia-Aufsichtsrat aus. Marcus Schenck und Michael Rüdiger sollen ihre Plätze einnehmen.
Schaeffler bekommt mehr Gegenwind nach Übernahme von Vitesco
14.04.2025 16:56
Mit der Übernahme des Antriebsspezialisten Vitesco ging der Autozulieferer Schaeffler einen strategisch richtigen Schritt, der sich für das Unternehmen aber noch nicht auszahlt. Schaeffler bekommt d...
Start-up-Investoren aus den USA halten sich in Deutschland zurück
14.04.2025 16:49
US-amerikanische Start-up-Investoren spielen bei der Finanzierung kapitalintensiver Firmen auch in Deutschland eine entscheidende Rolle. Zuletzt ist ihr Anteil am gesamten Wagniskapitalvolumen hierzul...
Zollentlastung bei Elektronik lässt China hoffen
14.04.2025 16:43
Eine Sonderbehandlung von Elektronikgütern im US-Strafzollregime kann China wichtige Entlastung bringen. Im März drehte Chinas Exportindustrie noch einmal richtig auf, steht nun aber vor schweren RÃ...
Spaniens Stunde hat geschlagen
14.04.2025 16:33
Spaniens Handelsbeziehungen zu China und den USA sind weniger intensiv als die vieler EU-Länder. Das macht Madrid zu einem ehrlichen Makler.
LfA Förderbank in Bayern vergrößert ihr Angebot
14.04.2025 16:27
Mit einem Ausbau der Förderinstrumente will der Vorstand der LfA den Rückgang des Neugeschäfts stoppen. Ansatzpunkt sind alle drei Kernelemente der Förderung.
Achim Brunner verlässt Raiffeisenbank im Hochtaunus
14.04.2025 16:22
Achim Brunner, Vorstandschef der Raiffeisenbank im Hochtaunus, ist zurückgetreten. Als neuer Vorstand ist Frank Klomfaß berufen worden. Er kommt von der Volksbank Mittelhessen, die sich in Fusionsge...
Das Vertrauen der Märkte in Donald Trump ist vollends weg
14.04.2025 16:01
Das Wichtigste an den Finanzmärkten ist Vertrauen. Dank Trump haben die Investoren inzwischen ihr Vertrauen in US-Anlagen vollends verloren. Es drohen weitere Einbrüche.
US-Anteil an deutschen Exporten steigt auf Zweijahreshoch
14.04.2025 15:58
US-Zölle verschonen vorerst Elektronik, treffen aber deutsche Pharma-, Fahrzeug- und Maschinenbauprodukte schwer. Deutschland exportierte 2024 Waren im Wert von 161,3 Mrd. Euro in die USA.
CO2-Strafzahlungen in Schifffahrt ab 2028
14.04.2025 15:57
In der Seeschifffahrt soll künftig ein globaler Standard zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen gelten. Ab 2028 drohen Strafzahlungen.
Kleinstmöglicher Etappensieg für Unicredit
14.04.2025 15:57
Die kartellrechtliche Freigabe zur Erhöhung der Commerzbank-Anteile löst bei Unicredit-Chef Andrea Orcel keine Jubelgesten aus. Die Transaktion hat in der gegenwärtigen Lage wenig Aussicht auf Erf...
„Wir besitzen eine hohe Resilienz gegen externe Schocks“
14.04.2025 15:54
Alexander Reindler, der Vorstandschef von Leifheit, hat ehrgeizige Ziele. Bis 2030 soll der Haushaltsproduktehersteller um rund 16% wachsen – in einem wettbewerbsintensiven Markt. Die operative Marg...
Ratingagentur Scope warnt vor Bonitätsverlusten und Finanzkrise
14.04.2025 15:49
Die neue US-Handelspolitik trifft vor allem die USA selbst und kann in eine mehrjährige Depression bis zum Bonitätsverlust münden. Brüssel muss auf den Binnenmarkt setzen.
Spanien übernimmt Krisendiplomatie im Zollkrieg
14.04.2025 15:43
Madrid verhandelt dieser Tage mit den USA und China im Zollstreit. Die Ratifizierung des Mercosur-Abkommens wird noch dieses Jahr erwartet.
Deutsche Bankenverbände schießen gegen die EU-Kleinanlegerstrategie
14.04.2025 15:38
Die Bankenverbände BdB, BVR und VÖB dringen in Brüssel gemeinsam auf eine radikale Vereinfachung der Kleinanlegerstrategie. Sie befürchten ein neues EU-Bürokratiemonster.
UN wegen Zöllen besorgt um Entwicklungsländer
14.04.2025 15:29
Entwicklungsländer gehören zu den Staaten, gegen die die USA die höchsten sogenannten reziproken Zölle verhängt hat. Die UN fordert ein Umsteuern in der US-Handelspolitik.
Firmen erwarten weniger Inflation
14.04.2025 15:11
Firmen in der Eurozone rechnen mit einem nachlassenden Lohnwachstum. In der Folge erwarten sie auch weniger Inflation. Die EZB könnte das darin bestärken, am Donnerstag eine Zinssenkung zu verkünde...
Trump-o-Meter fällt auf Allzeittief
14.04.2025 14:44
Laut der Sentix-Investorenumfrage hat die Politikverdrossenheit bezüglich Donald Trump und die Wirkung seiner Politik auf die Börse eine neue Dimension erreicht.
Obermann soll Chefaufseher von Dax-Schwergewicht SAP werden
14.04.2025 14:43
Der Ex-Telekom-Chef und derzeitige Verwaltungsratsvorsitzende von Airbus René Obermann soll ab 2027 den Aufsichtsrat von SAP führen. Der Dax-Konzern nimmt damit eine frühzeitige Planung in die Hand...
Deutschland kann bei KI durchstarten
14.04.2025 14:32
Die KI-Rahmenbedingungen in Deutschland sind besser als vielfach dargestellt, zeigt der neue Stanford AI-Index. Brüssel will die Infrastruktur weiter verbessern, Berlin Deutschland zur KI-Nation ausb...
Halali zum Rückzug von der Börse
14.04.2025 14:17
Am Mittwoch endet die Börsengeschichte der Metro. Mit dem Delisting folgt der Handelskonzern dem seit Jahren zu beobachtenden Trend zum Rückzug von der Börse.
Mutares macht Kasse mit Steyr-Aktien
14.04.2025 14:14
Mutares nutzt die Rallye der Rüstungsaktien für den Verkauf weiterer Aktien von Steyr Motors. Die Beteiligungsgesellschaft hält jetzt noch 40% an dem Spezialmotorenbauer.
Schwacher Jahresauftakt für Green und Sustainable Finance
14.04.2025 13:45
Der Markt für Green und Sustainable Finance erlebt im ersten Vierteljahr einen Rückschlag bei den Emissionen. Transition Finance kann aber zulegen.
Interims-Manager bei Automotive-Projekten gefragt
14.04.2025 13:21
Die Automotive-Branche ist derzeit einer der größten Auftraggeber für Interims-Manager, zeigt eine aktuelle Marktauswertung. Branchenübergreifend hat jedes dritte Projekt einen Restrukturierungshi...
Der Kollege von der KI
14.04.2025 13:19
Die kleine italienische Zeitung Il Foglio wagte in den letzten Wochen ein Experiment: Ein Teil des Blattes, täglich vier Zeiten, wurde von dem "Kollegen" Künstliche Intelligenz erstellt.
Salzgitter-Ausstieg aus Übernahmegesprächen verunsichert Anleger
14.04.2025 13:05
Der Stahlkonzern Salzgitter bleibt eigenständig. Anleger zeigen sich nach dem Ende der Gespräche über eine mögliche Übernahmeofferte des größten Aktionärs verunsichert.
Zoll-Ausnahmen treiben Tech-Titel an
14.04.2025 12:44
Der deutsche Leitindex hat die Handelswoche mit Gewinnen eröffnet. Besonders zwei Branchen waren gefragt.
Europäische Bankaktien im Querfeuer des Zollstreits
14.04.2025 12:27
Analysten erwarten für europäische Investmentbanken zwar solide Ergebnisse für das erste Quartal. Doch die allgemeinen wirtschaftlichen Auswirkungen erhöhter Zölle schlagen sich mittelfristig in ...
Tiefbau-Unternehmen haben wieder mehr zu tun
14.04.2025 12:27
Das 500 Mrd. Euro schwere Infrastrukturprogramm der künftigen Bundesregierung sorgt für bessere Laune im Bausektor. Vor allem der Tiefbau wird profitieren. Hier ist die Kapazitätsauslastung bereits...
Kartellamt gibt Unicredit grünes Licht für Commerzbank-Einstieg
14.04.2025 11:44
Unicredit erhält grünes Licht vom Bundeskartellamt für den Erwerb eines Minderheitsanteils an der Commerzbank, was ihre Position im Übernahmekampf stärkt.
Donalds Trumpf
14.04.2025 11:11
Bei den anstehenden Handelsgesprächen mit der US-Regierung ist spielentscheidend, dass sich die nationalen Regierungen voll hinter die EU-Kommission stellen. Das dürfte aber gar nicht so einfach wer...
Dax startet mit Aufschlägen
14.04.2025 09:49
Der deutsche Leitindex eröffnet die Handelswoche mit Gewinnen. Besonders Titel einer Branche sind gefragt.
EU-Rüstungsfinanzierung bleibt Zukunftsmusik
14.04.2025 09:38
Europas Finanzminister diskutieren über gemeinsame Formate der Finanzierung von Rüstungsinvestitionen. Die Idee eines Fonds nach Art des ESM findet wenig Unterstützung.
Blackrock-Chef zeigt sich von Härte der Zollpolitik überrascht
11.04.2025 17:56
Blackrock-Chef Larry Fink hat sich überrascht gezeigt, mit welcher Härte US-Präsident Donald Trump vorgeht. Dessen Zollankündigungen haben Fink zufolge alles übertroffen, was er bislang in seiner...
Dax gibt nach, Euro haussiert, Gold auf Rekordniveau
11.04.2025 17:46
Den Dax hat die prompte Reaktion aus Peking auf die weitere Zollanhebung Trumps unter Druck gesetzt. Der Euro legte deutlich zu, der Goldpreis erreichte Rekordniveau.
Vom Wollen und vom Werden
11.04.2025 17:26
Ob Deutschland wirklich die Regierung erhält, die Union und SPD jetzt angekündigt haben, bleibt abzuwarten. Es gilt, den Koalitionsvertrag richtig zu lesen.
US-Zollkeule zeigt erste Spuren im Konjunkturtableau
11.04.2025 17:04
Die US-Handelspolitik sorgt für reichlich Wirbel. Erste Spuren finden sich bereits im Konjunkturtableau von ZEW und Börsen-Zeitung. Vor allem sind die Voraussagen für die Exporte gekappt worden. Au...
Peking zieht Schlussstrich bei Strafzoll-Eskalation mit USA
11.04.2025 16:53
China beantwortet neue US-Strafzollaufschläge nochmals mit Gegenzöllen, will es nun aber dabei belassen. Trumps Vorgehen wird offiziell als „Witz“ bezeichnet.
Zölle drücken Stimmung unter US-Verbrauchern auf Tiefpunkt
11.04.2025 16:51
US-Präsident Donald Trumps Einfuhrzölle haben Verbraucher zutiefst verunsichert. Konsumenten fürchten deutlich höhere Inflation und bangen um die Aussichten am Arbeitsmarkt.
Neue Perspektiven für die Küstenautobahn
11.04.2025 16:33
Die Küstenautobahn A20 ist ein Beispiel für die Schwerfälligkeit bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Deutschland. Für Baubefürworter gibt es neue Hoffnung.
Südzucker rechnet mit deutlichem Ergebnisrückgang
11.04.2025 16:27
Südzucker erwartet im laufenden Geschäftsquartal (31. Mai) einen deutlichen Ergebnisrückgang im Vergleich zur Vorjahreszeit. Der Start ins Geschäftsjahr sei "verhalten" ausgefallen. Die Prognose f...
Trump macht den Kapitalmarkt zu seinem Kolosseum
11.04.2025 16:16
Donald Trump gefällt sich darin, den Kapitalmarkt zu seinem Kolosseum zu machen und nach Gusto den Daumen zu heben oder zu senken. Doch das ständige Zündeln fackelt jede Menge Vertrauen ab.
Vom CEO zum Kümmerer
11.04.2025 16:13
Karrieren im Top-Management erfordern heute meist ein Studium und Flexibilität. Die Generationenübergabe profitiert von der Erfahrung älterer Führungskräfte.
BayernLB trotzt Turbulenzen in der Weltwirtschaft
11.04.2025 16:11
Nach dem Rekordergebnis im vergangenen Jahr stellt sich die Bayerische Landesbank auf einen Rückgang ein, erwartet aber vor Steuern mindestens 1 Mrd. Euro. Höhere Zölle der USA auf Importe aus der ...
Wie Donald Trump der russischen Wirtschaft indirekt schadet
11.04.2025 16:10
Russland hatte von den USA von Anfang an keine Zölle zu befürchten, und überhaupt sucht Trump Putins Gunst. Aber inzwischen schadet der US-Präsident Russland dennoch massiv – und zwar indirekt.
Italiens Ministerpräsidentin reist nach Washington
11.04.2025 16:04
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni trifft sich mit US-Präsident Donald Trump und hofft, ihn zu Zugeständnissen bei den geplanten Zöllen zu überreden.
Unerwarteter Aufschwung der britischen Wirtschaft
11.04.2025 15:59
Die britische Wirtschaft ist im Februar deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Zölle der USA, Steuererhöhungen in Großbritannien und der Arbeitsmarkt belasten jedoch den Ausblick.
Grünes Licht für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor
11.04.2025 15:56
Für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor wie EQT oder Nordic Capital gibt es Entwarnung: Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht keine Verbote investorengetragener medizinischer Versor...
Aumann erhöht Aktienrückkaufangebot
11.04.2025 15:51
Der auf E-Mobilität spezialisierte Fertigungsanlagenbauer Aumann hat den Angebotspreis für die offerierten Aktienrückkäufe erhöht. Andere Autozulieferer halten wegen der trüben Aussichten ihre G...
„Der Zollkrieg nimmt groteske Züge an“
11.04.2025 15:45
Der Zoll-Streit, den US-Präsident Donald Trump losgetreten hat, hat die Aktienmärkte auf Achterbahnfahrt geschickt. Die Börsen-Zeitung hat Experten gefragt, wie es nun weitergeht. Die Einschätzung...
Neue Multi-Asset-Perspektiven durch Liquid Alternatives
11.04.2025 15:42
Jahrelang waren traditionelle 60/40-Portfolios für sicherheitsorientierte Anleger eine durchaus sinnvolle Wahl, aber das hat sich geändert. Neue Perspektiven könnten sogenannte Liquid Alternatives ...
Connelly wird Verwaltungsratschef von Société Générale
11.04.2025 15:31
Société Générale hat die Weichen gestellt. William Connelly rückt 2026 an die Spitze des Verwaltungsrats. Er folgt auf Lorenzo Bini Smaghi, der keine weitere Amtszeit anstrebt.
Deutsche Börse feiert 25 Jahre ETF-Handel und überrascht mit neuem Maßnahmenpaket
11.04.2025 15:15
Zur Feier von 25 Jahren ETFs auf Xetra legt die Deutsche Börse ein Maßnahmenpaket auf, dass die Kosteneffizienz und das Handelsangebot für Privatanleger verbessern soll.
Hang übernimmt Investor Relations von Siemens Energy
11.04.2025 15:01
Wechsel bei Siemens Energy: Michael Hagmann gibt am 1. Mai die Leitung der Abteilung Investor Relations an Tobias Hang ab.
US-Zölle lassen Gerresheimer kalt
11.04.2025 14:55
Gefahr oder Chance? Gerresheimer sieht etwaigen US-Zöllen gelassen entgegen. Am Ende könnten sich aus dem Zollstreit sogar neue Geschäftsmöglichkeiten ergeben, glaubt Vorstandschef Dietmar Siemsse...
Im Zoll-Chaos wird Direct Lending zum Rettungsanker für geplagte Schuldner
11.04.2025 14:52
Die Märkte für Neuemissionen von Hochzinsanleihen und institutionelle, syndizierte Kredite an Finanzinvestoren und Unternehmen schlechter Bonität sind beinahe zum Erliegen gekommen. In die Bresche ...
Trumps Handelspolitik treibt US-Bankenchefs um
11.04.2025 14:46
Die Chefs der US-Banken J.P. Morgan und Wells Fargo haben ordentliche Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Der Blick nach vorn ist getrübter. Donald Trumps erratische Politik bereitet Sorge.
Kukies erneuert Vorbehalte gegen Digitalsteuer
11.04.2025 14:45
In der Debatte über potenzielle Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen wird viel über Digitalkonzerne gesprochen. Die Bundesregierung mahnt zur Nuancierung.
„Von Anfang bis Ende herrschte gegenseitiges Vertrauen“
11.04.2025 14:44
Der größte Private-Equity-Deal im europäischen Industriesektor in den vergangenen drei Jahren – das ist eine Auszeichnung wert. KPS Capital Partners aus New York erhält den Corporate Finance Awa...
Bus-Geschäft von Daimler Truck legt ordentlich zu
11.04.2025 14:36
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck plant sein Servicegeschäft für Elektrobusse zu erweitern. Die Tochter Daimler Buses will in diesem Jahr bis zu 30.000 Busse verkaufen.
Prada wird zum Nukleus
11.04.2025 14:28
Der italienische Modekonzern Prada baut durch die Übernahme von Versace seine Führungsposition in Italien aus. Im Vergleich zu Hermès, LVMH und Kering ist Prada aber noch ein Zwerg.
Bundeskartellamt mahnt Vodafone ab
11.04.2025 14:04
Die Vodafone-Tochter Vantage Towers hat nach Ansicht der Wettbewerbshüter dem Konkurrenten 1&1 Sendemasten zu spät zur Verfügung gestellt. Behördenchef Andreas Mundt sieht darin Marktmissbrauch.
Entkoppelung mit der Brechstange
11.04.2025 14:04
China steht im Handelskonflikt mit den USA plötzlich isoliert da. Das exportlastige Wirtschaftsmodell ächzt. Die Chancen, dass Peking einlenkt, sind gering; dass aus dem Handelskrieg ein Finanzkrieg...
Michael Weidmann führt Sparda-Bank Hessen
11.04.2025 13:52
Überraschender Chefwechsel bei der Sparda-Bank Hessen: Michael Weidmann hat am Freitag den Vorstandsvorsitz von Markus H. Müller übernommen.
Hohe Belastung treibt Investmentbanker in den Abgrund
11.04.2025 13:50
Junge Investmentbanker ächzen unter enormer Arbeitsbelastung. Viele Dealmaking-Aspiranten greifen zu Drogen, um 100-Stunden-Wochen bewältigen zu können. Nun erschüttern Todesfälle die Wall Street...
Trump riskiert neue Finanzkrise
11.04.2025 13:43
Die enorm großen und hoch gehebelten Positionen von Hegdefonds in amerikanischen Staatsanleihen stellen eine große Gefahr für den US-Kapitalmarkt dar, sie können zu einer neuen Finanzkrise führen...
Privatinvestoren setzen auf Infrastruktur
11.04.2025 12:46
Das Interesse vermögender Privatpersonen an Infrastrukturinvestments wächst, mit neuen halbliquiden Anlagemöglichkeiten und flexiblen Fondsstrukturen.
Del Fante führt Italiens Post zu neuen Ufern
11.04.2025 12:41
Matteo Del Fante, CEO der Poste Italiane, hat das mehrheitlich staatliche Unternehmen auf Vordermann gebracht. Mit dem Einstieg bei Telecom Italia schlägt er ein neues Kapitel auf.
China-Vergeltung drückt Dax ins Minus
11.04.2025 11:58
Die neuerliche Vergeltung Chinas in dem von US-Präsident Donald Trump begonnenen Handelskrieg mit China hat den Euro stark angetrieben und für ein Rekordhoch beim Goldpreis gesorgt. Der Dax geriet n...
Grenzüberschreitende Bekämpfung von Umweltkriminalität nimmt Fahrt auf
11.04.2025 10:53
Eine Kooperation von Interpol, WWF und Bundesumweltministerium geht international gegen Umweltstraftaten vor. Der Kampf läuft gegen ein lukratives Geschäft der organisierten Kriminalität mit bislan...
BGH erklärt Verwahrentgelte für Spar- und Tagesgeldkonten für unzulässig
11.04.2025 10:44
Nach einer Entscheidung des BGH sind Verwahrentgelte für Spar- und Tagesgeldkonten unzulässig. Betroffene Kreditinstitute müssen sich darauf einstellen, dass Verbraucher Ansprüche auf Rückzahlung...
Britische Aufsicht genehmigt Shein-Börsengang in London
11.04.2025 10:28
Shein erhält von der britischen FCA grünes Licht für den Börsengang in London, doch chinesische Genehmigung steht noch aus; Marktunsicherheiten könnten Verzögerung verursachen.
Dax startet freundlich in den Handel
11.04.2025 09:24
Bach dem Teilrückzug Trumps bei den Zöllen ist der Dax auch am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Der Euro zeigt sich gegenüber dem Greenback sehr fest. Die Stimmung an Wall Street war am ...
Insolvenzwelle rollt etwas langsamer
11.04.2025 09:09
Die Zahl der Firmenpleiten ist im März nicht mehr ganz so kräftig gestiegen wie zuletzt. Dies dürfte aber nur eine Verschnaufpause sein. Vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen sind insolvenz...
Jüngste Marktturbulenzen rücken Schattenbanken in den Fokus
11.04.2025 07:59
Die EZB warnt vor Gefahren durch Schattenbanken und ruft zu strengerer Kontrolle auf, um die Finanzstabilität angesichts geopolitischer Unsicherheiten zu wahren.
Die EZB sucht den richtigen Zinskurs
11.04.2025 07:00
Zwischen Zolldebatten und hoher Volatilität müssen die EZB-Ratsmitglieder am Donnerstag eine Zinsentscheidung treffen. Welche Faktoren die Entscheidung beeinflussen, ist diese Woche Thema im Podcast...
Nächste Trump-Wende treibt Dax wieder nach oben
10.04.2025 17:54
Treu bleiben sich die Aktienmärkte momentan nur bei hohen Ausschlägen in beide Richtungen. Die jüngste Volte von US-Präsident Donald Trump gab dem Dax am Donnerstag kräftigen Rückenwind.
Haushalte gehen bewusster mit ihrem Vermögen um
10.04.2025 17:54
Die Zahl der privaten Haushalte, die Wertpapiere besitzen, steigt weiter: Bundesbank-Vorständin Fritzi Köhler-Geib findet es ermutigend, dass Geld nicht mehr quasi-automatisch auf das Bankkonto geht...
Nationale Bankenabgabe finanziert einen Mittelstandsfonds
10.04.2025 17:47
Die schwarz-rote Koalition plant, 2 Mrd. Euro aus der nationalen Bankenabgabe zur Finanzierung großer mittelständischer Unternehmen für digitale und klimaneutrale Transformationen zu nutzen. Ein De...
Die drei großen Schwachstellen des Koalitionsvertrags
10.04.2025 17:44
Union und SPD sollten mutigere strukturelle Reformen angehen – sowohl in Deutschland als auch der EU.
Fördergeschäft der L-Bank bricht ein
10.04.2025 17:41
Auch aufgrund ungünstiger Konditionen ist die L-Bank im abgelaufenen Teil auf ihren Angeboten für Unternehmen teilweise sitzen geblieben. Gefragt war jedoch die Wohnraumförderung.
Mehr privates Kapital für Infrastruktur und Start-ups
10.04.2025 17:31
Die neue schwarz-rote Koalition will Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien erleichtern – durch einen rechtssicheren Rahmen im Kapitalmarktrecht und angepasste Steuerregelungen.
Brenntag erweitert Aufsichtsgremium
10.04.2025 17:27
Der Chemiedistributeur Brenntag erweitert den Aufsichtsrat auf acht Köpfe. Zur Wahl stellen sich Dominik de Daniel, Karl von Rohr und Susanne Wiegand.
Dollar-Assets droht Investorenflucht
10.04.2025 17:25
Donald Trumps Wirtschaftsberater wollen eine strategische Abwertung des Dollar erzwingen. Damit drohen sie auch heimische Investoren jedoch aus Amerikas Anleihe- und Aktienmärkten zu treiben.
„Die richtigen Weichen für die Zukunft stellen“
10.04.2025 17:15
Airbus Defence & Space-Chef Schöllhorn rechnet mit steigender Nachfrage. Er bereitet deshalb das Hochfahren der Produktion und Zukunftstechnologien vor.
Neuer Anlauf zur Reform der privaten Altersvorsorge
10.04.2025 16:59
Die schwarz-rote Koalition plant eine Reform der privaten Altersvorsorge, die die Riester-Rente in ein neues, kostengünstiges und bürokratiefreies Produkt überführt. Eine neue Frühstart-Rente sol...
BayernLB verlängert Verträge mit zwei Vorständen
10.04.2025 16:38
Johannes Anschott und Gero Bergmann können fünf weitere Jahre im Vorstand der Bayerischen Landesbank bleiben. Eine Änderung ergibt sich dennoch in den nächsten Monaten.
Pay later verführt zum Schnellkauf
10.04.2025 16:34
Die Nutzung von "Buy now, pay later" birgt Risiken: Über ein Drittel zahlt zu spät, besonders junge Männer. Finanzielle Vorsicht ist in unsicheren Zeiten entscheidend.
Oberbank will in Deutschland angreifen
10.04.2025 16:26
Private Banking ist ein hochattraktives Geschäft. Die österreichische Oberbank will in diesem Feld in Deutschland expandieren. Chef Franz Gasselsberger nennt aber keine konkreten Zielvorgaben.
Keine Zollpause für Autobauer
10.04.2025 16:16
Aus Sicht der deutschen Autobauer stellt der jüngste Zoll-Schwenk der USA keine Entwarnung dar. Die zusätzlichen Autozölle bleiben weiterhin und auch die Unsicherheit.
Zoll-Pause lässt Anleger wieder mutig werden
10.04.2025 16:14
Die vorläufige Aufhebung der kräftigen Zollerhöhungen durch die US-Regierung und die Europäische Union hat für starke Kursgewinne an den Aktienmärkten gesorgt. Der Euro zeigte sich deutlich fest...
BSH Hausgeräte gelingt Rückkehr zu Wachstum
10.04.2025 16:10
Die BSH Hausgeräte hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als einige Konkurrenten. So gewann das Tochterunternehmen von Bosch Marktanteile. Das ist auch das Ziel für 2025.
Kein konjunktureller Rückenwind für die neue Regierung
10.04.2025 16:09
Die designierte Bundesregierung kann für ihren Start kaum mit konjunkturellem Rückenwind rechnen. Dies geht aus der Frühjahrsprognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute hervor. Die Top-Ã...
Munich Re will Vorratsbeschluss für genehmigtes Kapital vorziehen
10.04.2025 16:04
Die Munich Re will ein 2026 auslaufendes genehmigtes Kapital auf der diesjährigen Hauptversammlung vorzeitig erneuern lassen. In der Einladung zum Aktionärstreffen bekräftigte sie zugleich den gepl...
Hille kommt mit Caplign Wealth voran
10.04.2025 15:36
Caplign Wealth hat nach sechs Monaten erste Kunden gewonnen und eine BaFin-Lizenz beantragt. Die Firma bietet maßgeschneiderte Vermögensverwaltung für Unternehmer und Top-Sportler.
BayBG erwartet stagnierendes Neugeschäft
10.04.2025 15:25
Der Risikokapitalgeber BayBG beklagt eine zurückhaltende Investitionsbereitschaft von Unternehmen. Das dämpft das Neugeschäft.
Beiersdorf startet langsamer ins Geschäftsjahr 2025
10.04.2025 15:05
Ist das erste Quartal das schwächste für Beiersdorf in diesem Jahr gewesen? Analysten gehen bislang davon aus.
Amprion mahnt mehr Kosteneffizienz an
10.04.2025 15:04
Mit einer bedarfsgerechteren Planung beim Ausbau der Stromnetze lassen sich Milliarden einsparen. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion plädiert daher für kürzere Planungshorizonte.
Streubesitzaktionäre von SNP Schneider-Neureither verschmähen Carlyle-Offerte
10.04.2025 15:02
Die Übernahmeofferte des Finanzinvestors Carlyle trifft bei den Streubesitzaktionären der Heidelberger Softwarefirma SNP Schneider-Neureither auf wenig Gegenliebe. Aber es reicht für Beherrrschungs...
Softbank Group baut KI-Ökosystem auf
10.04.2025 14:52
Der japanische Technologie-Investor will sich durch eine enge Partnerschaft mit KI-Pionier OpenAI noch als bedeutender Player auf diesem Feld etablieren. Die Wette könnte durchaus aufgehen.
Zinsgetriebenes Geschäft der Privatkundenbanken ebbt ab
10.04.2025 14:22
Nach den fetten Jahren mit überaus hohen Zinserträgen müssen sich Retailinstitute auf magerere Zeiten einstellen. Banken sollten an ihren Kosten arbeiten und versuchen, mehr Provisionseinnahmen zu ...
Schlapphüte sind in der Wirtschaft fleißig unterwegs
10.04.2025 14:18
9% der Betriebe in Deutschland werden ausgespäht – Hauptangriffsziel sind die IT-Abteilungen. Spionage lohnt sich vor allem in innovativen und exportorientierten Unternehmen wettbewerbsintensiver B...
Auf die Bahn ist Verlass
10.04.2025 14:06
Pleiten, Pech und Pannen bei der Bahn bieten immer wieder guten Gesprächsstoff. Der volkswirtschaftliche Schaden, der durch Verspätungen entsteht, bleibt aber meist unerwähnt.
Französische Assetmanager rollen Europa auf
10.04.2025 14:05
Die von französischen Assetmanagern geplanten Zusammenschlüsse dürften erst der Auftakt einer Konsolidierungswelle in Europa sein. Denn der Abstand zu amerikanischen Akteuren bleibt groß, auch bei...
Chinas Handelskummer paart sich mit Deflation
10.04.2025 14:00
China steht durch den Handelskrieg mit den USA unter massivem Druck. Deflationsprobleme erschweren die Situation zusätzlich. An den Märkten konzentriert man sich nun auf Pekinger Stimulus-Maßnahmen...
Assenagon ernennt Thomas Romig zum CIO Multi Asset
10.04.2025 13:24
Assenagon hat Thomas Romig zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset berufen. Romig arbeitet seit 2015 für den Assetmanager. Zuvor war er für Union Investment tätig.
Trump hinterlässt einen bleibenden Schaden an den US-Kapitalmärkten
10.04.2025 12:45
Trotz seines Teilrückzugs im Zollkrieg hat Trump an den FInanzmärkten einen bleibenden Schaden hinterlassen. Das betrifft den Dollar, US-Treasuries und auch den amerikanischen Aktienmarkt.
Enorme Erleichterungsrally an den Aktienmärkten
10.04.2025 11:46
An den Aktienmärkten gibt es eine enorme Erholungrally als Reaktion darauf, dass Trump die meisten seiner Zollerhöhungen für 90 Tage ausgesetzt hat.
Sondereffekte lassen VW-Gewinn einbrechen
10.04.2025 09:51
Sonderbelastungen von über 1 Mrd. Euro haben das Ergebnis von VW im ersten Quartal deutlich stärker sinken lassen als erwartet. Die Aktie des Autobauers legt aber nach einer neuen Wende in der US-Zo...
EU legt Gegenzölle auf Eis
10.04.2025 09:33
Die EU-Kommission reagiert erfreut auf die Aussetzung der meisten US-Importzölle für 90 Tage. Auch Brüssel will eine 90-tägige Zollpause einlegen.
Bestes erstes Quartal für IPOs seit 2021
10.04.2025 09:29
Der globale IPO-Markt ist nach dem US-Zollschock fast ganz zum Erliegen gekommen. Dabei hatte das Jahr so gut begonnen – mit dem besten ersten Quartal für Börsengänge seit 2021.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds