Startseite > Geld & Versicherung > Börse > Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen | RSS Verzeichnis

Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen


Alle kostenlosen Artikel der Börsen-Zeitung

www.boersen-zeitung.de ist das Online-Portal der Börsen-Zeitung. Hier findet der Nutzer sowohl das aktuelle Marktgeschehen als auch, für Premium-Kunden, alle Artikel der aktuellen Ausgabe und ein Archiv für individuelle Recherchen.

Betreiber-URL: https://www.boersen-zeitung.de
RSS-Feed-URL: https://feeds.purplemanager.com/3bb5104f..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen:
Santander kauft nach Rekord Aktien für 10 Milliarden Euro
05.02.2025 18:33
Santander erzielt 2024 einen Rekordgewinn von 12,57 Mrd. Euro. Die Bank plant Aktienrückkäufe im Wert von 10 Mrd. Euro und fokussiert sich auf organisches Wachstum.
Kosten für Marktdaten sorgen für Zoff
05.02.2025 18:19
Eine Studie zeigt: Europäische Börsen heben 2025 die Preise von Marktdaten an, um Einnahmenverluste aus dem Aktienhandel auszugleichen. Teilweise gab es zwischen 2017 und 2024 Erhöhungen um das 35-...
Ãœbernahme-Spekulationen treiben Ceconomy an
05.02.2025 17:55
Während der deutsche Leitindex am Mittwoch nicht recht vom Fleck kam, verzeichneten ein Handelskonzern und ein IT-Dienstleister satte Aufschläge.
Bargeld als Krisengewinner
05.02.2025 17:43
Immer mehr EU-Länder sehen in der Bargeld-Infrastruktur einen Baustein für mehr Resilienz.
Marke VW skizziert Pläne für Einstiegs-Stromer
05.02.2025 17:41
Die Marke Volkswagen will 2027 ein Elektro-Einstiegsmodell in den Markt bringen. Eine Show-Version soll bald präsentiert werden.
Genoverband im Ausnahmezustand
05.02.2025 17:36
Der Genoverband kommt nicht zur Ruhe, seitdem Ingmar Rega kürzlich zurückgetreten ist. Ursache des Chaos dürfte ein mit Vorwürfen gespicktes Dossier eines 2024 zu einer Verbandstochter gestoßenen...
Ãœbernahmefantasie schiebt Ceconomy an
05.02.2025 17:33
Der chinesische E-Commerce-Händler JD.com startet einen neuen Versuch, sich Ceconomy einzuverleiben. Erste Gespräche gab es bereits mit den Großaktionären. Doch nicht alle sind verkaufswillig.
Umzüge von US-Unternehmen verstimmen Aktionäre
05.02.2025 17:21
Auseinandersetzungen um Aktionärsrechte bescheren Delaware einen Abgang von Unternehmen. Durch ihre Umzüge suchen Tripadvisor, Tesla und Konsorten den Einfluss von Minderheitseignern einzuschränken...
„Heidelberg hat großes Potenzial"
05.02.2025 17:18
In keiner deutschen Stadt sind zuletzt pro Kopf so viele Start-ups gegründet worden wie in Heidelberg. Die dortige Universität, ihres Zeichens älteste Uni Deutschlands, hat mit ihren Aktivitäten z...
Banken müssen offener werden
05.02.2025 17:14
Der Bundesgerichtshof hat klare Maßstäbe gesetzt: Intransparenz ist kein Geschäftsmodell. Wenn Banken, Fondsanbieter und andere Finanzdienstleister Vertrauen aufbauen wollen, müssen sie sich ehrli...
Hapag-Lloyd-Chef bleibt bei US-Zollpolitik cool
05.02.2025 17:03
Rolf Habben Jansen zeigt sich trotz der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten zuversichtlich für den Welthandel. Der Chef der Containerreederei Hapag-Lloyd verweist auf Erfahrungen aus der ersten Amt...
Die KfW setzt deutlich mehr eigene Mittel ein
05.02.2025 16:52
Die KfW-Bankengruppe verzichtet freiwillig auf Teile ihres Ertrags, um günstigere Konditionen für geförderte Finanzierungen anbieten zu können.
Europa bleibt führend in nachhaltigen Finanzanlagen
05.02.2025 16:43
Europa dominiert den Markt für nachhaltige Finanzanlagen 2025 mit starkem Wachstum und führenden Fondsstandorten wie Luxemburg
Deborah Zurkow wechselt in den Ruhestand
05.02.2025 16:39
AllianzGI-Investmentchefin Deborah Zurkow geht in den Ruhestand. Die Gesellschaft will gesondert eine Führungskraft für Private Markets berufen.
Keine Verschnaufpause im Januar bei Zuflüssen in ETFs
05.02.2025 16:30
Mit rund 33 Mrd. Dollar sind die Zuflüsse in europäische Ucits-ETFs auch im Januar hoch gewesen. Gefragt waren vor allem Aktien-ETFs.
Crédit Agricole übertrifft Gewinnziel
05.02.2025 16:19
Frankreichs zweitgrößte Bank Crédit Agricole überzeugt mit starken Zahlen, doch die Beteiligungen in Italien und ein Jointventure mit Worldline werfen Fragen auf.
Schlagabtausch mit den USA verunsichert Chinas Märkte
05.02.2025 16:14
An Chinas Finanzmärkten gibt es ein böses Erwachen aus der einwöchigen Neujahrsfestpause. Der frisch begonnene Handelsstreit mit den USA diktiert das Sentiment.
Unbesetzte Stellen werden normal
05.02.2025 16:04
Unbesetzte Stellen werden in deutschen Banken zunehmend zur Norm. Eine Studie des Personaldienstleisters von Robert Half zeigt, dass Fachkräftemangel und demografischer Wandel die Branche stark beein...
US-Arbeitsmarkt startet überraschend stark ins neue Jahr
05.02.2025 15:50
In der US-Privatwirtschaft sind die Neueinstellungen stärker gestiegen als erwartet. Das Wachstum war aber eindimensional und wird von verbraucherorientierten Firmen getragen.
Optimismus für US-Wohnimmobilien schwindet
05.02.2025 15:45
Das Angebot am US-Häusermarkt wächst, und Immobilieneigner zahlen verstärkt Grundschulden ab. Doch die vorsichtige Erholung ist schon wieder in Gefahr.
Deutsche hadern gleichermaßen mit Markt und Staat
05.02.2025 15:41
Die Bürger eint zwar eine marktkritische Grundhaltung, aber von kleinteiligen Eingriffen der Politik halten sie auch nichts, zeigt eine Umfrage. Doch eine inhaltliche kursbestimmende Debatte darüber...
Deutsches Klimaziel für 2030 steht weiter infrage
05.02.2025 15:37
Die Emissionen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Um die Klimaziele für 2030 zu erreichen, sind einem neuen Gutachten zufolge aber weitere Maßnahmen nötig.
Dienstleister schwächeln minimal zu Jahresbeginn
05.02.2025 15:23
Die Stimmung der Dienstleister im Euroraum hat sich im Januar zwar geringfügig eingetrübt, sie wachsen aber weiter. Spanien erweist sich als Stütze.
Weiterer Rückschlag für Rachel Reeves
05.02.2025 15:23
Der Einkaufsmanagerindex für die Dienstleistungsbranche ist ein Rückschlag für Schatzkanzlerin Rachel Reeves. Die Wachstumsprognosen wackeln.
Remedium baut einen Pool für institutionelle Co-Finanzierungen auf
05.02.2025 15:18
Remedium hat frisches Kapital erhalten und plant ein Asset-light-Modell für institutionelle Co-Investoren. Die Struktur dafür soll im zweiten Quartal stehen, so die beiden Gründer Robert Lindenstre...
Harte Zeiten für Beamte in Washington
05.02.2025 15:15
Elon Musk hat von US-Präsident Donald Trump den Auftrag bekommen, die staatliche Bürokratie zu straffen. Der Multimillardär bedient sich dabei rabiater Methoden.
Ex-Deutsche-Wohnen-Manager Wittan jetzt bei Deutsche Konsum
05.02.2025 15:13
Nach dem Wechsel des CFOs besetzt das Immobilienunternehmen Deutsche Konsum-Reit nun auch den zweiten Vorstandsplatz neu. Vom Großaktionär kommt ein ziemlich bekannter Name.
ESG-Strategien erzielen Ãœberrenditen trotz Skepsis in den USA
05.02.2025 15:08
Der ESG-Tracker von Metzler zeigt auch für das Jahr 2024, dass die meisten Strategieportfolios Überrenditen gegenüber ihren Vergleichsindizes erzielen. Als Renditeturbo wirkten US-Tech-Aktien. Doch...
Fusion von Honda und Nissan steht vor dem Aus
05.02.2025 14:54
Meinungsverschiedenheiten über die Machtaufteilung haben die geplante Zusammenlegung der zwei Autobauer aus Japan offenbar zu Makulatur gemacht.
Pensionsfonds Nest steigt bei IFM Investors ein
05.02.2025 14:53
Der Pensionsfonds Nest will den Anteil von Private-Markets-Assets von 17% auf 30% steigern. Der Einstieg bei IFM soll ihm dazu verhelfen.
Für den Aebi-Chef passt die Fusion mit Shyft „wie Stecker und Steckdose“
05.02.2025 14:48
In Zeiten verstärkter Polarisierung nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump setzen die Fahrzeugbauer Aebi Schmidt aus der Schweiz und Shyft aus den USA auf ein Fusionsprojekt. Was sich Aebi-...
Macht die Innenstadt von München zum Chevrolet-Parkplatz
05.02.2025 14:35
Europa steht nun im Fadenkreuz der US-Handelspolitik. Präsident Donald Trump äußert zum Auftakt des Nervenkriegs Meinungen, die die deutsche Autoindustrie beunruhigen müssen.
Adidas liegt vorn
05.02.2025 14:27
Die Marke mit den drei Streifen kommt im Markt wieder gut an. Adidas hat den Umsatz zweistellig gesteigert. Nike und Puma laufen hinterher.
Schlüsselbranche im Dauerstress
05.02.2025 14:26
Kriege, Terroranschläge, Naturkatastrophen – je globalisierter die Aktivitäten eines Unternehmens, desto drastischer die Auswirkungen solcher exogenen Schocks. Das aktuelle politische Klima macht ...
Orcel beschwichtigt HVB-Mitarbeiter wegen möglicher Commerzbank-Übernahme
05.02.2025 14:20
Der Unicredit-CEO plant im Fall der Fälle eine sanfte Integration der Commerzbank, ohne sofortige Veränderungen für die Hypovereinsbank.
Palantir kommt auf eine schwindelerregende Bewertung
05.02.2025 13:36
Der auf Überwachungs- und Rüstungs-Software spezialisierte US-Technologiekonzern Palantir hat an der Nasdaq einen Kursprung von 24% absolviert. Seine Bewertung ist aber schwindelerregend hoch.
Erzeugerpreise legen leicht zu
05.02.2025 13:09
Die Erzeugerpreise in der Eurozone signalisieren, dass der Rückgang der allgemeinen Inflation sich weiter zäh gestalten wird. Die EZB dürfte das nicht freuen.
Korrelationsdilemma und Inflationsdruck: Die neue Realität für Mischfonds?
05.02.2025 12:19
Angesichts persistenten Preisdrucks, restriktiverer Geldpolitik als in der Vergangenheit und einer aktuell positiven Korrela­tion zwischen Aktien und Anleihen müssen sich Investoren auf veränderte ...
Anleger steuern sichere Häfen an – Goldpreis notiert auf Rekordniveau
05.02.2025 11:55
Goldpreis erreicht Rekordhoch von 2.872 Dollar. Anleger fürchten Eskalation des Handelskrieges. Dax notiert leicht im Minus.
Novo Nordisk erwartet schwächeres Wachstum
05.02.2025 11:51
Gute Geschäfte mit den Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. Doch die Aussichten werden unter Invest...
Indische Aktien bieten Anlagechancen in einem Wachstumsmarkt
05.02.2025 10:08
Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land ...
Dax-Erholung stockt
05.02.2025 09:20
Dax fällt leicht, belastet durch US-Zollkonflikt und schwache Tech-Nachrichten. Goldpreis im Aufwärtstrend, Euro legt zu. Handels- und Ölmarkt stehen im Fokus.
Ausnahmezustand im Genoverband
05.02.2025 08:07
Nach dem Abgang von Vorstandschef Ingmar Rega herrscht an der Spitze des Genoverbandes und seiner Tochtergesellschaft Awado offenbar Chaos.
„Sehr starke Goldnachfrage der Zentralbanken“
05.02.2025 07:01
Vor dem Hintergrund des aktuell auf einem Rekordhoch von mehr als 2.840 Dollar je Feinunze befindlichen Goldpreises erläutert Louise Street, leitende Analystin des Branchenverbands World Gold Council...
Finanzplatz Frankfurt überholt Tokio
05.02.2025 00:31
Frankfurt belegt im Finanzplatz-Ranking von CFS und ILB den fünften Platz. Paris bleibt in Reichweite, die – im übrigen unveränderten – Spitzenpositionen aber weit entfernt. Außerdem bedarf es...
Alphabet will Investitionen nach Cloud-Schwäche ankurbeln
05.02.2025 00:06
Alphabet enttäuscht mit der Entwicklung des Konzernerlöses und des Cloud-Umsatzes die Anleger. Dafür sollen nun die Investitionsangaben erneut anziehen.
Italiens größte Bank setzt auf internes Wachstum
04.02.2025 18:00
Italiens größte Bank Intesa Sanpaolo hat 2024 mit einem Nettogewinn von 8,7 Mrd. Euro die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Gewinnziel für 2025 wurde auf „deutlich mehr“ als 9 Mrd. Eu...
Anleger weiter stark verunsichert
04.02.2025 17:55
Trotz des sich abzeichnenden Handelsstreits zwischen EU und den USA schließt der Dax dank Infineon im Plus. Rheinmetall schwächelt, Siltronic stürzt ab.
Die UBS blufft die Pokerrunde
04.02.2025 17:43
UBS-Chef Sergio Ermotti warnt seine Aktionäre vor schärferen Eigenkapitalvorschriften in der Schweiz. Hinter dem damit provozierten Aktienkurseinbruch steckt Kalkül.
Marktaktivitäten beflügeln BNP Paribas
04.02.2025 17:38
Frankreichs größte Bank BNP Paribas will ihr Privatkundengeschäft in Frankreich umbauen. Nach Gegenwind erwartet sie in diesem Jahr die Wende für diesen Geschäftsbereich.
Infineon weckt Hoffnung auf Ende der Branchenflaute
04.02.2025 17:38
Infineon hat in Bezug auf die Branchenentwicklung die Anleger beruhigt. Europas größter Chipkonzern rechnet mit einer Markterholung im Frühjahr. Die Aktie des Dax-Mitglieds legte um rund 10% zu.
Amundi profitiert von asiatischen Joint Ventures
04.02.2025 17:29
Amundi hat seine strategischen Ziele früher erreicht als geplant. Europas größter Assetmanager will im Konsolidierungswettlauf der Branche auch in Zukunft mitmischen.
Das gefährliche Spiel der Treasury
04.02.2025 17:14
Unter dem neuen US-Finanzminister Scott Bessent winkt ein verstärkter Fokus auf Staatsanleiheemissionen in längeren Laufzeiten. Dies droht den Märkten ihre verbliebene Stabilität zu entziehen.
BGH: Negativzinsen auf Einlagen teils unzulässig
04.02.2025 17:13
Der BGH verbietet Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten, erlaubt sie aber auf Girokonten, sofern die Vertragsklauseln transparent sind.
Ferrari trotzt der Konjunkturkrise
04.02.2025 17:07
Die italienische Super-Sportwagenmarke Ferrari erreicht ihre Unternehmensziele schon in diesem Jahr - ein Jahr früher als geplant. Und 2025 soll die Gewinnmarge weiter wachsen.
Corona hat bleibenden Eindruck hinterlassen
04.02.2025 16:30
Corona hat zu vielen Verlusterlebnissen geführt: dem Verlust von Menschen, Gesundheit, Einkommen und Bildung etwa. Das WSI entdeckt aber auch Positives.
UBS warnt vor strengen Kapitalauflagen
04.02.2025 16:26
UBS-Chef Sergio Ermotti warnt seine Aktionäre, dass im Szenario einer verschärften Eigenkapitalverordnung in der Schweiz der Gürtel enger geschnallt werden müsste. Damit provozierte er einen Kurse...
Rheinmetall erhält Milliardenauftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr
04.02.2025 16:23
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Rahmenvertrag für ein Kommunikations- und Richtfunkmanagementsystem für die Bundeswehr in Höhe von mehreren Milliarden Euro an Land gezogen.
Deutsche Private Equity ernennt Partner und Managing Directors
04.02.2025 16:16
Der Mittelstandsinvestor befördert Marc Bielitza zum Partner. Fabian Rücker, Christian Kasten und Benjamin Kleidt steigen zu Managing Directors auf.
Der neue Hoffnungsträger von Stellantis
04.02.2025 16:14
Bei Stellantis läuft die Suche nach dem künftigen Chef auf Hochtouren. Gute Chancen werden Amerika-COO Antonio Filosa eingeräumt, der jetzt mehr Verantwortung übernimmt.
VW kooperiert mit Dassault Systèmes
04.02.2025 16:02
Der VW-Konzern nutzt für die Fahrzeugentwicklung künftig eine Plattform des Softwareentwicklers Dassault Systèmes. Die Kooperation soll auch IT-Kosten senken.
Europas IPO-Markt nimmt langsam Fahrt auf
04.02.2025 16:00
In Deutschland herrscht noch Flaute am IPO-Markt. Europaweit sieht es besser aus: Fünf Börsengänge haben es in die Bookbuilding-Phase geschafft. Das bisher größte Debüt wird die Aktie des Hotelb...
Spanien senkt Arbeitszeit auf 37,5-Stunden die Woche
04.02.2025 15:59
Arbeitgeber protestieren gegen den Schritt und hoffen auf Nachbesserung im Parlament, wo die Linksregierung keine Mehrheit hat.
DVFA befürwortet Bundling-Rückkehr bei Research
04.02.2025 15:59
Die DVFA begrüßt die Wiedereinführung des Bundlings von Wertpapierdienstleistungen und Research. Gleichzeitig warnt der Verband vor neuer kleinteiliger Regulierung.
Verzögerter Netzausbau bremst Offshore-Windenergie
04.02.2025 15:59
Das 2030-Ziel für den Ausbau von Offshore-Wind wird wohl knapp verfehlt. Die Branche sieht kein grundsätzliches Problem, hat aber einige Forderungen an die neue Bundesregierung.
Kion will den Gürtel enger schnallen
04.02.2025 15:51
Der Gabelstaplerkonzern Kion kämpft mit einem anhaltenden Nachfragerückgang. Nun sollen Einsparungen dabei helfen, das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Die Maßnahmen werden sich laut der...
Deutschland bremst Vodafone
04.02.2025 15:45
Vodafone ist im abgelaufenen Quartal stark gewachsen. Der wichtigste Markt Deutschland erweist sich allerdings als Bremsklotz.
Cherry Ventures sammelt 500 Mill. Dollar für Investitionen in Europas Tech-Szene ein
04.02.2025 15:44
Der Berliner Wagniskapitalgeber Cherry Ventures sieht noch viel Potenzial in Europas Gründerszene und will nach einem Fundraising nun 500 Mill. Dollar in die Region investieren. Es gehe darum, "das e...
Das soziale Wolkenkuckucksheim der Wahlkämpfer
04.02.2025 15:44
Statt die Sozialkassen auf die demografischen Probleme der nächsten Jahre vorzubereiten, verteilen die Parteien wieder in großem Umfang Wahlgeschenke, die alles noch schlimmer machen. Wann kündigen...
Infineon zeigt Widerstandskraft
04.02.2025 15:38
Infineon zeigt sich robuster als erwartet. Die relative Stärke des Chipkonzerns hat mehrere Gründe. Einer ist die verringerte Abhängigkeit von der heimischen Autoindustrie.
J.P. Morgan erwartet 2025 mehr M&A-Kampagnen aktivistischer Investoren in Europa
04.02.2025 15:32
Laut J.P.-Morgan-Analysten dringen die Hedgefonds auf Aufspaltungen zur Vereinfachung von Konzernstrukturen wie bei Bayer und Brenntag oder auf die Verlegung der Hauptnotierung. Nicht alle sind erfolg...
Zwischen Hoffen und Bangen
04.02.2025 15:31
Die Lage im deutschen Einzelhandel ist angespannt. Die Konjunkturflaute und die bei Verbrauchern verbreitete Unsicherheit belastet die Konsumbereitschaft. Die künftige Bundesregierung könnte positiv...
KI verändert das Dealmaking
04.02.2025 15:25
Von der Suche nach passenden Übernahmezielen über Due Diligence bis zu Vertragsentwürfen: An immer mehr Stellen kommt künstliche Intelligenz im M&A-Prozess zum Einsatz. Noch herrscht bei den Tools...
Maria Ramos wird Chair von Standard Chartered
04.02.2025 14:45
Maria Ramos wird José Viñals als Chair von Standard Chartered ablösen. In ihre Amtszeit dürfte auch die Suche nach einem Nachfolger für CEO William Winters fallen.
Zwischen Konsolidierung und Spezialisierung
04.02.2025 14:30
ETFs und KI prägen 2025 die Assetmanagement-Branche: Effizienz trifft Risiken, während Fusionen den Wettbewerb verändern.
Japans Finanzgruppen halten Kurs auf Rekordgewinne
04.02.2025 14:27
Nach nur neun Monaten haben die japanischen Finanzgruppen MUFG, SMFG und Mizuho ihre Jahresziele bereits erreicht. Nicht nur höhere Zinsen spielten dabei eine Rolle.
„Das Zeitfenster für die große T+1-Migration ist fast alternativlos“
04.02.2025 13:56
Broadridge ist in den USA das, was die DWP Bank für den deutschen Wertpapiermarkt ist. Deutschland-Chefin Heidi Dittmar erklärt den Stand der Dinge bei der T+1-Migration – und warum Instant Paymen...
Das Ende der Elektroroller
04.02.2025 13:09
Spaniens Hauptstadt hat das Mietangebot von E-Rollern beendet. Jetzt gibt es nur elektrisch betriebene Fahrräder des städtischen Anbieters.
Infineon erhöht Jahresprognose
04.02.2025 12:55
Infineon hat die Anleger mit relativ guten Quartalszahlen und einem erhöhten Jahresausblick überzeugt. Die Aktie von Deutschlands größtem Chipkonzern sprang zeitweilig um 13% nach oben.
Stoltenberg wird wieder Norwegens Finanzminister
04.02.2025 12:51
Jens Stoltenberg wird Norwegens neuer Finanzminister und tritt damit dem Kabinett von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bei. Seine Rückkehr markiert einen politischen Wechsel.
Die Verunsicherung bleibt hoch
04.02.2025 12:23
Der Dax hat am Dienstag keine weiteren Verluste verzeichnet, die Verunsicherung der Anleger bleibt aber hoch. Bei Infineon gab es nach einer Prognoseanhebung einen Kurssprung.
Aufschwung bei Emission digitaler Wertpapiere
04.02.2025 12:19
Der Deka Digital Asset Index zeigt für 2024 ein starkes Wachstum digitaler Wertpapiere. Die Marktteilnehmer fassen mehr Vertrauen in die Blockchain als Technologie für das Settlement von tokenisiert...
Bank im Bistum Essen profitiert von Einmaleffekt
04.02.2025 11:51
Nur dank Wertaufholungen bei den Eigenanlagen hat die Bank im Bistum Essen 2024 ein Rekordergebnis geschrieben. Dennoch winkt den Genossenschaftsmitgliedern eine höhere Dividende.
Terzariol hat große Pläne bei Generali
04.02.2025 10:26
Giulio Terzariol, neuer CEO der Generali-Versicherungssparte, strebt Wachstum durch Innovation und Kundenbeziehungen an. Sein Fokus liegt auf Synergien und globaler Expansion.
Zweiter Deutschland-Deal für Tikehau Capital
04.02.2025 10:16
Tikehau Capital investiert in das Münchener Unternehmen FTAPI, ein Spezialist für sicheren Datrentransfer. Es ist der zweite Deal der Franzosen in Deutschland binnen einer Woche.
Trump erzielt üppige Einnahmen aus dem Handel der Memecoins
04.02.2025 09:57
Die Kryptowährung $Trump von Donald Trump generierte in zwei Wochen bis zu 100 Mill. Dollar an Handelsgebühren. Der Memecoin verzeichnete aber starke Kursschwankungen.
Dax stabilisiert sich 
04.02.2025 09:36
US-Importzölle bremsen Dax-Erholung, während neue Zölle auf China in Kraft treten. Infineon-Aktien profitieren von optimistischen Ausblicken. Handelskonflikte erhöhen Börsenvolatilität.
 "Sicherheit als Wachstumstreiber"
04.02.2025 09:00
Die globale Sicherheitslage verändert sich rasant, und Investitionen in dem Bereich gewinnen an Bedeutung. Die DekaBank reagiert darauf mit dem neuen Fonds Deka-Security und Defense. Matthias Danne, ...
UBS profitiert vom starken Investmentbanking
04.02.2025 08:57
Dank eines florierenden Investmentbankings kann die UBS den Vorsteuergewinn stärker als erwartet steigern. Den Aktionären winken höhere Ausschüttungen, bei den Aktienrückkäufen könnte im in zwe...
Trump will US-Hegemonie mit Staatsfonds festigen
04.02.2025 00:12
US-Präsident Donald Trump ordnet die Schaffung eines Staatsfonds an und erneuert Zolldrohungen gegen die EU. Ökonomen warnen in der Folge vor fiskalischen und konjunkturellen Verwerfungen.
Trumps Zoll-Attacke schickt deutsche Autoaktien auf Achterbahnfahrt
03.02.2025 18:08
Autoaktien sind am Montag massiv eingebrochen. Auch wenn US-Präsident Trump die Strafzölle gegen Mexiko nun für einen Monat aussetzt, die Drohung gegen die EU bleibt bestehen und wird von ihm bekrÃ...
Führungsbeben bei Porsche zieht Kreise
03.02.2025 18:08
Nach dem Rauswurf zweier Schlüsselvorstände bei der Porsche AG sorgt die umstrittene Doppelfunktion von Konzernchef Oliver Blume zunehmend auch hausintern für Diskussionen. Eine Entscheidung über ...
Trumps Ölboom wird zum Rohrkrepierer
03.02.2025 17:55
Donald Trump nimmt den US-Ölriesen die letzten Anreize, die Ölförderung auszuweiten. Vielmehr erhöht seine Handelspolitik den Druck auf die heimische Industrie.
Zoll-Sorgen lassen Dax einbrechen
03.02.2025 17:54
Die Angst vor einem umfassenden Handelskrieg hat Anleger am Montag in die Flucht geschlagen. Der Dax gab deutlich nach. Besonders Autobauer standen unter Druck. Doch auch Kryptowährungen mussten Verl...
Auf US-Zölle könnte das nächste Plaza-Abkommen folgen
03.02.2025 17:21
US-Präsident Donald Trump will mit Zöllen das hohe Defizit im Außenhandel abbauen. Nun könnten Schritte folgen, die darauf abzielen, den Dollar zu schwächen.
Trump stellt EU vor Härtetest
03.02.2025 17:21
Die EU wird US-Strafzölle nicht durch gutes Zureden verhindern. Sondern allenfalls durch Deals. Dazu muss sie wiederum geschlossen auftreten – und das ist für die EU gar nicht so einfach.
„Die meisten Firmen setzen ihre Klima-Programme fort“
03.02.2025 17:17
Auch wenn US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der Klimapolitik ausgerufen hat, könne er den Megatrend zu erneuerbaren Energien nicht beenden, sagt Allianz-Vorstand Günther Thallinger.
CDU beschließt Sofortprogramm mit Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit
03.02.2025 17:15
Der CDU-Parteitag hat einstimmig ein 15-Punkte-Sofortprogramm für den Fall eines Wahlsieges beschlossen. Im Fokus steht besonders die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft.
Unicredit überrascht mit Generali-Einstieg
03.02.2025 17:08
Neuer Überraschungscoup von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Die Mailänder Großbank ist mit 4% beim Versicherungskonzern Generali eingestiegen. Beobachter rätseln über die Motive.
Philipp Meyer wird Partner beim Finanzinvestor Cinven
03.02.2025 17:05
Der ehemalige Carlyle-Dealmaker Philipp Meyer ist zur Konkurrenz gewechselt. Er wird jetzt Partner bei der britischen Private-Equity-Firma Cinven. Im Frankfurter Büro konzentriert er sich auf Deals i...
BDO holt Team von Grant Thornton
03.02.2025 17:03
Grant Thornton verliert ein 37-köpfiges Team an Steuerberatern an BDO. Es wechseln auch mehrere Partner.
LBBW ernennt Stephan Paxmann zum Chief Innovation Officer
03.02.2025 17:02
Die LBBW hat Stephan A. Paxmann zum 1. Februar zum Chief Innovation Officer ernannt. Mit der neu geschaffenen Funktion will das Institut die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung für die LBBW ...
Strategy& holt Partner für Restrukturierungsbereich
03.02.2025 17:00
Die Strategieberatung Strategy& hat Christoph Forster als Partner an Bord geholt. Der 45-Jährige soll Unternehmen aus der Automobil- und Industriegüterbranche bei der Transformation beraten.
Lufthansa dringt auf rasche Integration
03.02.2025 16:23
Lufthansa-CEO Carsten Spohr dringt auf eine rasche Integration der neuen Tochter ITA Airways. Bis zur vollständigen Hebung von Synergien veranschlagt er aber etwa 18 Monate. Dabei soll der italienisc...
Porsche will Vizechef und Vertriebsvorstand vor die Tür setzen
03.02.2025 16:06
Die Absatz- und Margenkrise des Sportwagenbauers Porsche hat personelle Konsequenzen. Der Rauswurf von Finanzvorstand und Vizechef Lutz Meschke sowie Vertriebsvorstand Detlev von Platen schafft aber n...
Großfeuer von Los Angeles belasten Versicherer mit 50 Mrd. Dollar
03.02.2025 16:05
Die Bilanz der Waldbrände in Los Angeles ist verheerend. 29 Menschen sind gestorben, 16.250 Gebäude wurden zerstört. Der Sachschaden summiert sich auf 275 Mrd. Dollar. Und somit sind auch Versiche...
Altersvorsorge fordert Assetmanager heraus
03.02.2025 15:54
Neue Studie von Oliver Wyman und Morgan Stanley zeigt: Altersvorsorge ist das zentrale Wachstumsfeld für Assetmanager. Wichtigster Treiber sei aber nicht die Demografie, sondern die Regulierung.
AstraZeneca verzichtet auf Impfstoffwerk in England
03.02.2025 15:43
AstraZeneca hat den Bau eines Impfstoffwerks für 450 Mill. Pfund in England aufgegeben. Der Pharmakonzern wollte mehr Förderung durch den Staat.
Trumps Handelskrieg zerstört das Grundvertrauen
03.02.2025 15:21
Durch Trumps Zollpolitik erodiert das strategische Grundvertrauen der Investoren. Laut Sentix ist dies insbesondere bei den hoch bewerteten US-Tech-Werten ausgeprägt.
Berenberg will Direct-Lending-Fonds auf 10 Mrd. Euro ausbauen
03.02.2025 14:58
Berenberg möchte mehr Geld für Direct Lending Fonds einsammeln. Auch der Bereich Real Estate Debt will die Privatbank ausbauen.
Softbank und OpenAI starten KI-Dienst für Großunternehmen
03.02.2025 14:55
Softbank Group und OpenAI arbeiten immer enger zusammen. Der neue gemeinsame KI-Service für Unternehmen dürfte Microsoft nicht schmecken.
Nomura baut Vermittlergeschäft aus
03.02.2025 14:52
Nomura Asset Management expandiert 2025 im Vermittlergeschäft mit Alexander Fiene als neuem Relationship Manager für Nord- und Ostdeutschland.
Private-Equity-Firmen im Refinanzierungsfieber
03.02.2025 14:27
Europäische Unternehmen mit schlechterer Bonität refinanzieren sich derzeit so umfänglich wie nie zuvor. Das Volumen der Hochzinsanleihen und Term Loans B kletterte im Januar nach Daten der Investm...
Strukturwandel zum Anfassen – Jülich zeigt, wie es geht
03.02.2025 14:19
2030 endet im Rheinischen Revier die Kohleverstromung. Die an den Tagebauen liegenden Kommunen müssen neue Arbeitsplätze schaffen. In Jülich ist mit dem Brainergy Park ein Strukturwandelprojekt mit...
Stärkere Bündelung staatlicher Aufgaben angemahnt
03.02.2025 14:11
Der Normenkontrollrat fordert eine deutlich stärkere Bündelung von Verwaltungsaufgaben bei Bund, Ländern und Kommunen. Dadurch ließen sich Milliarden Euro einsparen.
Industrie im Euroraum sendet ein schwaches Lebenszeichen
03.02.2025 14:01
Der Einkaufsmanagerindex deutet mit seinem Anstieg auf 46,6 Punkte eine Stabilisierung der krisengebeutelten Industrie im Euroraum an. Die Geschäftsaussichten fallen so optimistisch aus wie zuletzt v...
Auto-Industrie wird immer unwichtiger
03.02.2025 13:53
SAP ist das Unternehmen, das die mit Abstand größte Gewichtung im Dax hat. Andere Unternehmen, die einst echte Index-Größen waren, haben dagegen massiv an Bedeutung verloren.
Teuerung hält sich hartnäckig
03.02.2025 13:52
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,5% gestiegen. Noch könnte das Kalkül der EZB aufgehen, wonach die Teuerung bald wieder fällt und weiteren Zinssenkungen nichts im Wege steht. Doch der ...
Firmen verschärfen in Rezessions-Zeiten ihr Kreditmanagement
03.02.2025 13:14
Kreditgeber und Lieferanten hatten im zweiten Halbjahr einen höheren Berg an Forderungen gegenüber Unternehmen ausstehen. Um die Dinge zu beschleunigen, haben viele ihre Zahlungsziele reduziert.
Fresenius findet Käufer für internationales Projektgeschäft von Vamed
03.02.2025 12:57
Der Gesundheitskonzern Fresenius verkauft die Health Tech Engineering vollständig an die deutsche Worldwide Hospital Group. Damit beschleunigt er den Ausstieg aus der österreichischen Vamed.
US-Zölle sorgen für Dax-Einbruch
03.02.2025 12:52
Die von Donald Trump verhängten Zölle haben für einen jähen Abbruch der Rekordrally im Dax gesorgt. Besonders Autobauer standen unter Druck.
Keir Starmer drückt auf „Reset“
03.02.2025 12:45
Keir Starmer will einen "Reset" der Beziehungen zur EU bewerkstelligen. Doch er hat wenig Spielraum für Zugeständnisse.
Solaris schließt Finanzierungsrunde ab
03.02.2025 12:31
Solaris-Chef Carsten Höltkemeyer hofft mit frischem Kapital in diesem Jahr die Gewinnschwelle zu überschreiten. Neben der neuen Mehrheitseignerin SBI Group aus Japan, gibt auch die Börse Stuttgart ...
„Dann droht eine globale Finanzkrise“
03.02.2025 12:26
Die EZB wird nach Einschätzungen von LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer dieses Jahr noch viermal die Zinsen senken, die Fed hingegen höchstens einmal. Letzteres könnte Donald Trumps Angriffe auf die...
Trump will globale Handelsstrukturen zerschlagen
03.02.2025 11:52
US-Präsident Trump kennt keine Verträge mehr und schlägt mit Zöllen wild um sich. Die Verunsicherung ist riesig. Ökonomen warnen vor Langfristschäden im globalen Handel.
Julius Bär kappt Stellen
03.02.2025 11:36
Nachdem Signa-Debakel im Vorjahr verdient die Schweizer Privatbank Julius Bär wieder mehr, hält die Dividende aber stabil. Vorstandsmitglied Nic Dreckmann kündigte am Montag den Abbau von 400 Stell...
„Trouble“ für Japans alte Garde
03.02.2025 11:27
Ein Sexskandal bringt erhebliche Governance-Defizite in Japans Medien- und Unterhaltungsindustrie ans Licht. Den Preis zahlen junge Frauen.
Hausgemachte Führungsschwäche
03.02.2025 09:47
Der Rauswurf von Porsche-Vizechef Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen zeigt, welche strukturellen Schwächen die Corporate Governance im Reich Volkswagen-Porsche hat.
Trumps Zölle versetzen die Märkte in Aufruhr
03.02.2025 09:45
Trumps Zölle gegen Kanada und Mexiko und deren Reaktionen belasten weltweit die Finanzmärkte: Der Dax fällt, Siemens Energy und Automobilwerte verzeichnen deutliche Kursverluste. Bitcoin und Euro s...
Fürsprecher einer fairen Globalisierung
03.02.2025 09:03
Finanz-Staatssekretär, Sparkassenpräsident, Chef der Osteuropabank, Managing Director des IWF, Bundespräsident – Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Auch Belgien wird von einer Rechtsregierung geführt
03.02.2025 07:39
Italien, Niederlande – und jetzt auch Belgien. Die Zahl der EU-Gründerstaaten wächst, in denen Parteien rechts der politischen Mitte in der Regierung sitzen.
Trump riskiert globalen Handelskrieg
02.02.2025 19:09
US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle gegen Einfuhren der drei größten Handelspartner verhängt. Kanada und Mexiko reagieren mit Gegenzöllen. Welche Folgen nun drohen. 
Nvidia sucht nach DeepSeek-Debakel Trumps Nähe
02.02.2025 18:41
Nvidia-Chef Jensen Huang eilt nach dem jüngsten Debakel um das chinesische KI-Startup DeepSeek nach Washington. US-Präsident Donald Trump stellt darauf neue protektionistische Maßnahmen der USA in ...
Zahlreiche Abgänge im Direct-Lending-Team der DWS
31.01.2025 17:59
Mehrere Sales- und Origination-Mitarbeiter haben die DWS zuletzt verlassen. In seiner ursprünglichen Form scheint das Direct-Lending-Projekt gescheitert.
Dax nimmt Kurs auf 22.000 Punkte
31.01.2025 17:54
Auch zum Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert. Er nimmt nun die Marke von 22.000 Punkten ins Visier. Der Goldpreis kletterte erstmals über 2.800 Dollar je Feinunze.
Commerzbank wirbt mit Gewinnsprung
31.01.2025 17:48
Die Commerzbank erzielt 2024 einen Rekordgewinn von 2,7 Mrd. Euro. Die Dividende will der Vorstand auf 0,65 Euro erhöhen. Zudem wurde die zweite Tranche des Aktienrückkaufprogramms beschlossen.
Schuldenbremse entzweit die Parteien
31.01.2025 17:41
Der Investitionsbedarf aus öffentlichen Mitteln ist hoch in den kommenden Jahren. Milliardenbeträge sind nötig für Infrastruktur, Klimawende und Verteidigung. Vor der Bundestagswahl sind die Parte...
Deutsche Börse erzielt 2024 neue Rekorde im ETF-Segment
31.01.2025 17:40
Das Segment der Deutschen Börse für ETFs und ETPs ist im vergangenen Jahr weiter kräftig gewachsen. Xetra war erneut der größte börsliche Handelsplatz für ETFs in Europa.
Von Callas bis Suttner, von Bienenfresser bis Weißstorch
31.01.2025 17:38
Die EZB hat eine Vorauswahl für die Motive der nächsten Generation an Euroscheinen getroffen. Nun sind die Designer dran.
Mit Pascal setzt Frankreich bei ADP auf Kontinuität
31.01.2025 17:28
Der bisherige Finanzchef von Groupe ADP, Philippe Pascal, soll Chef des französischen Flughafenbetreibers werden. Noch jedoch steht das grüne Licht der zuständigen Parlamentsausschüsse für seine ...
Scheidender Thyssenkrupp-CFO Schulte unter Beschuss
31.01.2025 17:22
Alles andere als ein Spaziergang: In der Hauptversammlung von Thyssenkrupp stand der scheidende Finanzchef Jens Schulte im Kreuzfeuer der Kritik. Unmut machte sich an der Schulte gewährten Antrittspr...
Bundestag winkt noch ein Energiepaket durch
31.01.2025 17:10
Der Bundestag hat noch zahlreiche Nachbesserungen in der Energiepolitik beschlossen. Unter anderem soll Solarstrom künftig effizienter eingebunden werden.
Inflation in den USA zieht erneut an
31.01.2025 16:59
Die Teuerung hat in den USA zum Jahresausklang wieder leicht zugenommen. Damit steigt aus rein ökonomischer Perspektive die Wahrscheinlichkeit einer längeren Zinspause.
Marc Llistosella bringt Knorr-Bremse ungewohnte Stabilität an der Spitze
31.01.2025 16:51
Marc Llistosella kann bis Ende 2030 Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse bleiben. Seine drei Vorgänger hatten innerhalb von insgesamt drei Jahren gehen müssen.
Schuldenkonsolidierung klappt auch ohne Inflationierung
31.01.2025 16:46
Irgendwo gibt es Grenzen der Staatsverschuldung. Um nicht in deren Nähe zu kommen, braucht es Disziplin, Wachstum und eine kluge vorausschauende Geldpolitik.
Jetzt kassiert der Fiskus beim Luxemburger Amundi-ETF
31.01.2025 16:45
Die Fusion eines luxemburgischen mit einem irischen Amundi-ETF wird vom deutschen Fiskus als Verkauf gewertet. Folglich sind Veräußerungsgewinne zu versteuern, selbst wenn ein betroffener Anleger ü...
Deutsche Inflation überrascht positiv
31.01.2025 16:43
Einen Tag nach der Zinssenkung erhält die EZB ermutigende Inflationsdaten aus Deutschland und Frankreich. Die Kerninflation hierzulande gibt zum Jahresauftakt kräftig nach.
Ex-CEO der Münchener Hyp ist neuer Chefaufseher der Baader Bank
31.01.2025 16:34
Louis Hagen führt das Kontrollgremium der Baader Bank. Er folgte auf Helmut Schreyer.
Die Iden des Friedrich Merz
31.01.2025 16:22
Taktisch in der Sackgasse: Den politischen Gegner AfD stärken und die möglichen Koalitionspartner Grüne und SPD düpieren – die Strategie von CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz gibt Rätsel auf.
Zahl der Arbeitslosen steigt auf fast 3 Millionen
31.01.2025 16:17
Die Zahl der Arbeitslosen steigt zu Jahresbeginn und die psychologisch wichtige Marke von 3 Millionen rückt näher: Strukturprobleme und Konjunkturschwäche zeigen immer deutlichere Spuren. Und die w...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds