Startseite > Gesundheit & Körper > RSS Feed zu Gesundheit und Pflege | RSS Verzeichnis

RSS Feed zu Gesundheit und Pflege


Der RSS-Feed "Gesundheit & Pflege" der Verbraucherzentrale bietet aktuelle und fachkundige Informationen rund um die Themen Gesundheit und Pflege. Er ist eine wertvolle Ressource für Verbraucher, die sich über Gesundheitsfragen, Pflegeanleitungen und gesundheitspolitische Entwicklungen informieren möchten. Dieser Feed ist ideal, um stets über die neuesten Erkenntnisse und Ratschläge im Bereich Gesundheitsvorsorge und Pflege auf dem Laufenden zu bleiben.

Betreiber-URL: https://www.verbraucherzentrale.de/
RSS-Feed-URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wisse..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed zu Gesundheit und Pflege:
PSA-Test zur Prostatakrebs-Früherkennung
03.02.2025 00:00
Der PSA-Test ist eine der häufigsten Selbstzahlerleistungen, aber auch eine der umstrittensten. Ob man sich testen lassen möchte oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Abwägung. Männer sollt...
Sterbehilfe: Was ist erlaubt, was nicht?
31.01.2025 00:00
Seit 2020 das Gesetz ist die geschäftsmäßige Sterbehilfe straflos. Was das genau heißt und welche Bedeutung die Entscheidung für die Formulierung einer Patientenverfügung hat, erfahren Sie in di...
Widerspruch bei der Krankenkasse und Pflegekasse einlegen: So geht's
29.01.2025 00:00
Beantragen Sie Leistungen der Kranken- oder Pflegeversicherung, so entscheidet die Kasse, ob Ihnen diese Leistungen zustehen. Halten Sie die Entscheidung für falsch, können Sie sich dagegen mit eine...
Was Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung bewirken
29.01.2025 00:00
Wer privat krankenversichert ist, geht meist davon aus, dass sein Beitrag für die Versicherung weitgehend stabil bleibt, besonders im Alter. Rückstellungen für das Alter würden einer Steigerung de...
So wechseln Sie von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
29.01.2025 00:00
Viele Privatversicherte sind verunsichert, ob sie steigende Beiträge im Alter noch zahlen können, und denken über eine Rückkehr zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach. Doch die Mitgliedsc...
Wann sich der Wechsel der privaten Krankenversicherung lohnt
29.01.2025 00:00
Für zahlreiche Privatversicherte ist es ein bekanntes Ärgernis: Ihre Krankenversicherung erhöht regelmäßig die Beiträge. Andere streiten über die Übernahme von Behandlungskosten. Lohnt es sich...
Angehörige pflegen: Finanzielle Unterstützung nur mit Pflegegutachten
27.01.2025 00:00
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Angehörige pflegen und wie Sie finanzielle Unterstützung bekommen: Im Interview gibt Felizitas Bellendorf, Pflegeexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW wertvoll...
Überhöhte Rechnung beim Arzt: Das können Sie tun
23.01.2025 00:00
Bei einer Individuellen Gesundheitsleistung (IGeL) müssen Ärztinnen und Ärzte die voraussichtlichen Kosten vorab angeben. Wird es am Ende deutlich teurer, müssen Patient:innen das nicht hinnehmen.
Was erstattet die Krankenkasse?
23.01.2025 00:00
Manche IGeL bezahlen die gesetzlichen Kassen, etwa wenn sie als freiwilliges Angebot damit werben, wenn ein begründeter Krankheitsverdacht vorliegt oder wenn die Leistung positiv bewertet und für al...
Wenn der Arzt die Kassenleistung verweigert
23.01.2025 00:00
Sie sollen nur dann einen Arzt-Termin bekommen oder behandelt werden, wenn Sie ein IGeL in Anspruch nahmen? Das ist nicht zulässig. Kassen- und Privatleistungen dürfen nicht gekoppelt werden.
Telemedizin – was die Fernsprechstunde für Patient:innen möglich macht
22.01.2025 00:00
Kurz mit dem Arzt oder der Ärztin per Video abklären, ob die geröteten Augen besorgniserregend sind und behandelt werden müssen: Das ist ein Beispiel für Telemedizin. Sie verbindet Ärztinnen und...
Familienversicherung in der Krankenkasse: Wer kostenlos mit rein kommt
22.01.2025 00:00
Für die Erziehung der Kinder treten viele Eltern beruflich zurück und verzichten auf einen Teil der eigenen Einkünfte, zumindest vorübergehend. Dadurch ändern sich auch die Krankenversicherungsbe...
Private Krankenversicherung: So wechseln Sie in einen günstigeren Tarif
17.01.2025 00:00
Viele ärgern sich über gestiegene Beiträge ihrer privaten Krankenversicherung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie günstigere Tarife finden und was Sie bei einem Wechsel beachten sollten.
Betreuungsverfügung - Was sie im Bedarfsfall regelt
16.01.2025 00:00
Die Betreuungsverfügung kann besonders für alleinstehende Menschen von Interesse sein, ebenso wie für jene, die keine Vertrauensperson haben. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Das Notvertretungsrecht für Ehegatten: Was ist das?
16.01.2025 00:00
Ehegatten haben in einer Notfallsituation im Bereich der Gesundheitssorge ein gegenseitiges Vertretungsrecht. Dieses ist jedoch an strenge Voraussetzungen geknüpft. Hier finden Sie die wichtigsten In...
Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig ist
16.01.2025 00:00
Viele glauben, dass Ehepartner:innen oder Kinder im Notfall einfach für sie entscheiden können. Das ist falsch. Angehörige können dies nur mit einer ausdrücklichen Vollmacht. Deshalb sollte sich ...
Patientenverfügung: Entscheidungen für den Ernstfall treffen
16.01.2025 00:00
Wer für den Fall einer schweren Erkrankung festlegen möchte, wie er behandelt werden möchte, sollte dies möglichst genau schriftlich festhalten. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei einer Patienten...
Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Patientenakte für alle kommt
13.01.2025 00:00
Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte, kurz ePA, in bestimmten Testregionen. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenver...
IGeL-Glossar
12.01.2025 00:00
IGeL-Glossar
A1-Bescheinigung: Diese Tricks sind für Verbraucher riskant
09.01.2025 00:00
Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass eine aus dem Ausland entsandte Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. Vermittlungsagenturen und Entsendeunternehmen arbeiten häufig...
Pflege zu Hause: Diese Leistungen übernimmt die Pflegekasse
09.01.2025 00:00
Die Leistungen der Pflegeversicherung bei Pflege zu Hause sind vielfältig und komplex. Es gibt sie nur auf Antrag. Erhalten Sie hier einen Überblick zu den verschiedenen Leistungen und was Sie dabei...
Urlaub für pflegende Angehörige: Das müssen Sie darüber wissen
09.01.2025 00:00
Viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege o...
Treppenlifte: Das müssen Sie über Planung und Umsetzung wissen
08.01.2025 00:00
Für Menschen, die auf Gehhilfen oder einen Rollstuhl angewiesen sind, sind Stufen und Treppen oft unüberwindbare Hindernisse. Treppenlifte können eine große Hilfe sein. Hier erfahren Sie, was Sie ...
Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt
08.01.2025 00:00
Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken. Die Zollbestimmungen setzen jedoch Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie beim Arzneimittelka...
Entlastung und Hilfe für pflegende Angehörige
07.01.2025 00:00
Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken. Erfahren Sie hier, in welchen Situationen Si...
Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassen
07.01.2025 00:00
Wenn Sie sind gesetzlich krankenversichert sind und sich wegen Krankheit oder nach einer Operation vorübergehend nicht selbst versorgen können, haben Sie Anspruch auf Hilfe im Haushalt. Hier erfahre...
Zahnvorsorge für Kinder, Schwangere und Pflegebedürftige
06.01.2025 00:00
Für Kinder stehen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen als gesetzliche Kassenleistung zur Verfügung. Bei Pflegebedürftigen können Zahnärzt:innen nicht nur Hausbesuche machen, sondern auch Videospr...
Karies: Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es
06.01.2025 00:00
Bei Karies wird der defekte Zahn mit einer Füllung restauriert, damit er nicht weiter durch Bakterien zerstört wird. Die Versorgung hängt vom Zahn und von der Tiefe der Karies ab. Patient:innen kö...
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch: Diese Regeln sollten Sie kennen
02.01.2025 00:00
Ab Pflegegrad 1 haben pflegebedürftige Menschen, die zu Hause leben, einen Anspruch auf einen Zuschuss von 42 Euro monatlich für Pflegehilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind. Die Pflegekassen ...
Hilfe bei der Pflege zu Hause: Leistungen der Pflegekasse kombinieren
02.01.2025 00:00
Kaum jemand kann bei der Pflege eines Angehörigen alles selbst machen. Schaffen Sie manche Aufgaben nicht mehr oder brauchen Sie eine Auszeit für sich, können Sie verschiedene Leistungen bei der Pf...
Wofür Sie in der Pflege Entlastungsleistungen nutzen können
02.01.2025 00:00
Alle Pflegebedürftigen der Pflegegrade 1 bis 5 haben einen Anspruch auf Entlastungsleistungen, wenn sie zu Hause gepflegt werden. Den Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich gibt es zusätz...
So vereinbaren Sie Pflege und Beruf
02.01.2025 00:00
Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig. Was nun? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation zu unterstützen.
Was Pflegegrade bedeuten und wie die Einstufung funktioniert
02.01.2025 00:00
Entscheidend für die Einstufung in einen Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit. Dabei soll der ganze Mensch betrachtet und auch geistige Einschränkungen berücksichtigt werden.
Kurzzeitpflege: Wenn die Pflege zuhause vorübergehend nicht möglich ist
02.01.2025 00:00
Können Pflegebedürftige vorübergehend nicht zu Hause betreut werden, besteht die Möglichkeit, sie für eine kurze Zeit stationär in einer Pflegeeinrichtung unterzubringen.
Diese Leistungen können Sie für die Pflege beantragen
02.01.2025 00:00
Allen Pflegebedürftigen von Pflegegrad 1 bis Pflegegrad 5 stehen bestimmte Leistungen zu. Hier finden Sie einen Überblick.
Kosten im Pflegeheim: Wofür Sie zahlen müssen und wofür die Pflegekasse
02.01.2025 00:00
Wer in ein Pflegeheim umzieht, sollte dabei nicht nur auf Ausstattung und Lage achten. Auch bei den Preisen kann es von Heim zu Heim Unterschiede geben. Wir erklären, welche Kosten im Pflegeheim auf ...
Medikamentenplan: So gelingt der Überblick über eingenommene Tabletten
20.12.2024 00:00
Nicht selten nehmen Patienten täglich mehrere Tabletten in unterschiedlicher Dosierung und zu verschiedenen Tageszeiten ein. Leicht geht dabei der Überblick über die Tabletteneinnahme verloren. Ori...
Fristen bei der Pflegekasse: So schnell muss die Versicherung reagieren
19.12.2024 00:00
Bei der Pflegekasse können Versicherte Leistungen der Pflegeversicherung beantragen. Voraussetzung ist, dass ein Pflegegrad festgestellt wird. Damit die Unterstützung schnell ankommt, muss die Versi...
Zusatzbeitrag der Krankenkasse: Sonderkündigung und Wechsel möglich
19.12.2024 00:00
Erhöht eine gesetzliche Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag oder erhebt sie ihn erstmalig, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht.
Worauf Sie bei einem Vertrag mit dem Pflegeheim achten sollten
18.12.2024 00:00
Wer in ein Pflegeheim zieht, hat sich meist vorab umfassend informiert und sich schließlich für ein bestimmtes Pflegeheim entschieden. Bevor der Umzug ins Wunschheim stattfinden kann, sollte der Ver...
Die Pflegereform 2023 – das ändert sich
16.12.2024 00:00
Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sollen einige Probleme in der Pflege angegangen werden. Erfahren Sie hier, was sich ändert.
Pflegehilfsmittel: Wer bekommt sie, wer muss zahlen?
16.12.2024 00:00
Pflegebedürftige haben ab Pflegegrad 1 Anspruch auf Pflegehilfsmittel. Erfahren Sie hier, was dazu gehört und wie Sie Pflegehilfsmittel erhalten.
Elektronische Gesundheitskarte: Seit 2015 Ihr Versichertennachweis
09.12.2024 00:00
Seit 2015 ist die ehemalige Krankenversichertenkarte Geschichte. Am 1. Januar wurde die elektronische Gesundheitskarte eingeführt. Mit ihr können Sie seitdem Leistungen der gesetzlichen Krankenkass...
Gebühr für verpassten Arzttermin: Ist das zulässig?
06.12.2024 00:00
Ausfallhonorare von Arztpraxen für verpasste oder abgesagte Arzttermine sind nur in Ausnahmefällen zulässig. Bei einer einvernehmlichen Terminverschiebung sind Sie auf der sicheren Seite.
Verhinderungspflege: zeitlich begrenzte Auszeit von der Pflege
05.12.2024 00:00
Wer sich zu Hause um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert, braucht Auszeiten für andere Aktivitäten. Auch kann die Pflegeperson selbst krank werden oder aus anderen Gründen ausfallen. Dann br...
Healy: Vorsicht vor falschen Gesundheitsversprechen
29.11.2024 00:00
Bei den Verbraucherzentralen haben sich in den letzten Monaten die Beschwerden über das Produkt "Healy" gehäuft, weil selbstständige „Healy“-Vertriebspartner:innen behaupten, das Produkt würde...
Zuzahlungen zu Medikamenten oder Hilfsmitteln
26.11.2024 00:00
Wie hoch sind Ihre Zuzahlungen zu medizinischen Leistungen? Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie zu medizinischen Leistungen wie Heilmitteln, Hilfsmitteln, Krankentransporte oder Krankenhausaufen...
So finden Sie das passende Pflegeheim
25.11.2024 00:00
Die passende Pflegeeinrichtung für Angehörige zu finden, ist nicht immer leicht. Wir geben Tipps, welche Punkte Sie bei der Suche nach einem Pflegeheim beachten können.
App-Test »Fork Ranger«: Nachhaltiges Kochen in der virtuellen Wildnis
22.11.2024 00:00
Mit ihren naturnahen Themenwelten und behutsam kommunizierten Klimamaßnahmen ist die von uns getestete App ideal für Einsteiger:innen in einen klimafreundlichen, kulinarischen Lebenswandel. Und die ...
Pflegegrad beantragen – so geht's
22.11.2024 00:00
Um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, müssen diese vorher beantragt werden. Wir erläutern Ihnen, wie Sie hierbei vorgehen sollten.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds