RSS Feeds > Gesundheit & Körper > RSS Feed zu Gesundheit und Pflege | RSS Verzeichnis

RSS Feed zu Gesundheit und Pflege


Der RSS-Feed "Gesundheit & Pflege" der Verbraucherzentrale bietet aktuelle und fachkundige Informationen rund um die Themen Gesundheit und Pflege. Er ist eine wertvolle Ressource für Verbraucher, die sich über Gesundheitsfragen, Pflegeanleitungen und gesundheitspolitische Entwicklungen informieren möchten. Dieser Feed ist ideal, um stets über die neuesten Erkenntnisse und Ratschläge im Bereich Gesundheitsvorsorge und Pflege auf dem Laufenden zu bleiben.

Betreiber-URL: https://www.verbraucherzentrale.de/
RSS-Feed-URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wisse..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed zu Gesundheit und Pflege:
Inkontinenz oder Blasenschwäche – was hilft?
16.10.2025 00:00
Viele Menschen sind verzweifelt, wenn sie feststellen, dass sie unter einer Blasenschwäche leiden. Sie ziehen sich aus dem Alltag zurück und wollen verhindern, dass sie „ein sichtbares Problem“ ...
Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen
09.10.2025 00:00
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkan...
Fit und gesund mit über 50: Das ist für Frauen jetzt wichtig
08.10.2025 00:00
Mit dem Älterwerden zurechtzukommen, ist nicht immer leicht. Veränderter Hormonhaushalt durch die Wechseljahre, Gewichtszunahme, graue Haare – der Körper verändert sich. Manches muss man hinnehm...
Privat für Kassenleistung zahlen? Patient:innen haben oft keine Wahl
01.10.2025 00:00
Die Auswertung des Verbraucheraufrufs des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zeigt: Patient:innen werden beim Arztbesuch teilweise dazu aufgefordert, für eigentlich von der Krankenkasse gedeckte Lei...
Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen?
30.09.2025 00:00
Wer Geld für Unterstützung im Alltag ausgibt, wünscht sich, dass alles reibungslos läuft. Leider ist das in der Praxis nicht immer so. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwierigkeiten mit den Dienstleist...
Ärger in der Zahnarztpraxis - wer hilft weiter?
26.09.2025 00:00
Nicht immer verläuft die Behandlung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin ohne Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt.
Wurzelbehandlung: So läuft sie ab und das zahlt die Krankenkasse
25.09.2025 00:00
Eine Wurzelbehandlung ist eine bewährte Methode, um einen tief kariesgeschädigten Zahn noch zu retten. Der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei und hat hohe Erfolgschancen. Hier erfahren Sie, wie d...
Alles zur Masern-Impfpflicht: Das müssen Sie jetzt wissen
24.09.2025 00:00
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Gerade bei Kindern unter 5 Jahren und bei Erwachsenen können Masern zu schweren Komplikationen führen. Eine Impfpflicht soll den Schutz d...
Die Patienten-Verfügung
16.09.2025 00:00
Infos in leichter Sprache
Die Vorsorge-Vollmacht
16.09.2025 00:00
Infos in leichter Sprache
Das Not-Vertretungs-Recht für Ehe-Leute
16.09.2025 00:00
Infos in leichter Sprache
Die Betreuungs-Verfügung
16.09.2025 00:00
Infos in leichter Sprache
Schritt-für-Schritt Pflege-Leistungen beantragen
16.09.2025 00:00
Infos in leichter Sprache
Pflegezusatzversicherung - besser mit Förderung abschließen?
11.09.2025 00:00
Wer im Alter gepflegt werden muss, hat oft hohe Kosten dafür zu zahlen, besonders im Pflegeheim. Private Pflegeversicherungen versprechen Hilfe. Sie bieten Produkte an, für die es eine staatliche Zu...
Absicherung für pflegende Angehörige durch Sozialversicherungen
04.09.2025 00:00
Wer Angehörige oder auch andere Menschen pflegt, ist in der Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung abgesichert.
Schönheitsoperationen: Krankenkassen übernehmen nur selten die Kosten
01.09.2025 00:00
Schönheitsoperationen sind meist medizinisch nicht notwendig. Wenn Sie sich jedoch aus persönlichen Gründen trotzdem dafür entscheiden, sollten Sie auf einige Dinge achten.
Mein Kind wird 18: Was ändert sich bei Versicherungen?
28.08.2025 00:00
Von der Krankenversicherung bis zur Handyversicherung: Mit dem 18. Lebensjahr ist es wichtig, den Versicherungsschutz anzupassen. Hier erfahren Sie, was jetzt wichtig ist.
Mein Kind wird 18: Was ändert sich rund um Vollmachten und Verfügungen?
28.08.2025 00:00
So unangenehm das Thema für viele ist: Wird das Kind volljährig, sollten Eltern über Vollmachten im Fall von Krankheit und Tod sprechen.
Ärztliche Zweitmeinung: Was die Krankenkasse zahlt
28.08.2025 00:00
Steht eine Operation an, wollen viele Patient:innen auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten oder eine weitere Spezialistin befragen. Das ist über die freie Arztwahl prinzipiell mögli...
Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassen
20.08.2025 00:00
Wenn Sie sind gesetzlich krankenversichert sind und sich wegen Krankheit oder nach einer Operation vorübergehend nicht selbst versorgen können, haben Sie Anspruch auf Hilfe im Haushalt. Hier erfahre...
Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Was Versicherte jetzt wissen müssen
19.08.2025 00:00
Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen die Abrechnungsdaten ihrer Versicherten auswerten, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Die Grundlage dafür wurde mit dem Gesundheitsdatennu...
Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung: Sinnvoll oder nicht?
19.08.2025 00:00
Die Gesundheitsreform erlaubt gesetzlichen Krankenkassen, private Zusatzversicherungen zu vermitteln. Seitdem werden Versicherte von ihrer Kasse verstärkt mit zusätzlichen Leistungen im Krankenhaus ...
So füllen Sie den Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung aus
08.08.2025 00:00
Nachdem Sie einen Antrag für einen Pflegegrad gestellt haben, wird die Pflegekasse tätig und sendet Ihnen ein Formular zu. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie ein solches Schreiben ausfüllen.
Der Pflegevertrag - was muss drin stehen?
05.08.2025 00:00
Wer einen Pflegedienst in Anspruch nimmt, sollte zuvor einen schriftlichen Pflegevertrag mit dem Anbieter abschließen. Der Pflegevertrag muss der pflegebedürftigen Person ausgehändigt werden. Ein p...
Sozialhilfe: Wann sich das Sozialamt an Pflegekosten beteiligt
04.08.2025 00:00
Die soziale Pflegeversicherung sichert das Pflegerisiko nicht vollständig ab. Reichen ihre Leistungen nicht aus, um die pflegebedingten Kosten zu zahlen, können Sie als Betroffene:r unter bestimmten...
Betreutes Wohnen - eine Alternative fürs Wohnen im Alter
01.08.2025 00:00
Für viele ältere Menschen ist das Betreute Wohnen eine Möglichkeit, Ihre Wohn- und Lebensumstände rechtzeitig an neue Herausforderungen und Bedingungen anzupassen. Und zwar schon dann, wenn noch k...
Demenz und Alzheimer: Krankheitsbild und Unterstützungsangebote
30.07.2025 00:00
Unsere Gesellschaft wird älter. Das geht einher mit einer zunehmenden Zahl altersabhängiger Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer. Sich frühzeitig zu informieren ist wichtig. Erfahren Sie hier meh...
Technische Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
29.07.2025 00:00
Clever gesteuertes Licht, Türsensoren und Elektrogeräte mit Abschaltautomatik machen den Alltag für vergessliche Senioren und ihre Angehörigen leichter und sicherer.
Tipps für Angehörige von Menschen mit Demenz
29.07.2025 00:00
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt für Angehörige eine große Herausforderung dar.
Seriöse Gesundheitsinformationen im Netz - wie finde ich die?
23.07.2025 00:00
Symptome zu googeln, ist einfach. Aber viele Menschen finden sich im Dschungel aus Fakten, Mythen und Werbung schlecht zurecht. Worauf sollten Sie bei der Internetrecherche zu Krankheiten oder Ernähr...
Wie finde ich eine seriöse Vermittlungsagentur für häusliche Betreuung?
18.07.2025 00:00
Wer nach einer Betreuungskraft für die sogenannte häusliche "24-Stunden-Betreuung" sucht, landet oft auf Seiten von Agenturen, die solche Dienstleistungen vermitteln. In diesem Artikel finden Sie Hi...
Betreuung im Entsendemodell: Bitte nur mit A1-Bescheinigung
18.07.2025 00:00
Wer sich über eine Agentur eine ausländische Betreuungskraft vermitteln lässt, die nach Deutschland entsandt wird, sollte unbedingt prüfen, ob die A1-Bescheinigung vorliegt. Mit der A1-Bescheinigu...
Flexirente: So bessern pflegende Rentner und Rentnerinnen ihre Rente auf
16.07.2025 00:00
Menschen, die Altersrente beziehen und einen Angehörigen oder eine andere pflegebedürftige Person pflegen, können weitere Rentenzeiten sammeln und dadurch ihre Rente aufbessern.
Wissenschaftliche Bewertung von individuellen Gesundheitsleistungen
15.07.2025 00:00
Das Internetportal www.igel-monitor.de bewertet seit 2012 Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bei Arzt:innen. Die Arbeit erfolgt nach wissenschaftlichen Standards.
Was sind Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
15.07.2025 00:00
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Leistungen, die Patient:innen grundsätzlich selbst bezahlen müssen, weil sie nicht zum Leistungsumf...
Professionelle Zahnreinigung - was ist das?
15.07.2025 00:00
Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden Zahnbeläge entfernt, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen. Zu einer professionellen Zahnreinigung gehören insgesamt sechs Teilsch...
Was kosten Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
15.07.2025 00:00
Feste Preise gibt es nicht. Individuelle Gesundheitsleistungen, auch kurz IGeL oder Selbstzahlerleistungen genannt, werden nach Aufwand berechnet. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn IGeL können rich...
Wie wird eine Parodontitis behandelt?
15.07.2025 00:00
Hier erfahren Sie, wie eine Parodontitis entsteht und welche drei Behandlungsschritte im Einzelfall notwendig sind.
IGeL: 10 Tipps für Patient:innen
15.07.2025 00:00
Ärzt:innen müssen sich bei individuellen Gesundheitsleistungen, kurz IGeL, an Regeln halten. Die Kassenleistung darf nicht pauschal abgewertet werden, Patient:innen dürfen nicht verunsichert oder z...
Essen auf Rädern - Essen liefern lassen
14.07.2025 00:00
Hier erklären wir: Essen auf Rädern - Essen liefern lassen.
Pflegehilfsmittel: Wer bekommt sie, wer muss zahlen?
10.07.2025 00:00
Pflegebedürftige haben ab Pflegegrad 1 Anspruch auf Pflegehilfsmittel. Erfahren Sie hier, was dazu gehört und wie Sie Pflegehilfsmittel erhalten.
Hilfsmittel - Wie läuft die Versorgung?
10.07.2025 00:00
Erfahren Sie hier, wie Sie ihr genehmigtes Hilfsmittel erhalten und was von der Versorgung alles umfasst wird.
Hilfsmittel - Wer trägt welche Kosten?
10.07.2025 00:00
Nicht immer übernehmen die Krankenkassen die Kosten für ein Hilfsmittel komplett. Erfahren Sie hier, welche Kostenbestandteile es gibt und wofür Sie selbst aufkommen müssen.
Probleme mit der Rechnung des Pflegedienstes – was kann ich tun?
08.07.2025 00:00
Ein ambulanter Pflegedienst kann Sie bei der Pflege zu Hause unterstützen. Wichtig ist, dass Sie vorher über die konkreten Leistungen und die abrechenbaren Kosten Bescheid wissen. Das können Sie tu...
Marktcheck: Kostenpflichtige Extras beim Zahnarzt
08.07.2025 00:00
In einer Online-Umfrage 2016 haben wir nachgefragt: Wie gut fühlen sich Patient:innen über kostenpflichtige Zusatzleistungen beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin aufgeklärt? Lesen Sie hier das Er...
Kosten im Pflegeheim: Wofür Sie zahlen müssen und wofür die Pflegekasse
08.07.2025 00:00
Wer in ein Pflegeheim umzieht, sollte dabei nicht nur auf Ausstattung und Lage achten. Auch bei den Preisen kann es von Heim zu Heim Unterschiede geben. Wir erklären, welche Kosten im Pflegeheim auf ...
Qualität in Pflegeheimen: Wie wird sie gemessen und bewertet?
07.07.2025 00:00
Wer einen Platz in einem Pflegeheim sucht, kann sich zur Orientierung die öffentlich zugänglichen Qualitätsbewertungen anschauen. Diese sind im Internet zu finden und ermöglichen auch den Vergleic...
Private Krankenversicherung: Nicht für jeden sinnvoll
02.07.2025 00:00
Wer so viel verdient, dass er sich statt in der gesetzlichen Krankenversicherung bei einem privaten Anbieter versichern lassen kann, sollte sich das gut überlegen. Nicht immer ist die private Kranken...
Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
01.07.2025 00:00
Wer Angehörige oder nahestehende Menschen pflegt, braucht ab und an eine Auszeit. Dafür gibt es Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege. Unterschiedliche Regelungen haben es bisher erschwert, diese L...
Hilfe bei der Pflege zu Hause: Leistungen der Pflegekasse kombinieren
01.07.2025 00:00
Kaum jemand kann bei der Pflege eines Angehörigen alles selbst machen. Schaffen Sie manche Aufgaben nicht mehr oder brauchen Sie eine Auszeit für sich, können Sie verschiedene Leistungen bei der Pf...
RSS und SEO

Gesundheits-Websites und RSS-Feeds: Automatisierte Updates zu Forschungsergebnissen

Entdecken Sie, wie Gesundheits-Websites RSS-Feeds nutzen können, um ihren Nutzern automatische Updates zu neuen Forschungsergebnissen und Gesundheitsinformationen zu bieten.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds