Startseite > Gesundheit & Körper > RSS Feed Aerztezeitung.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Aerztezeitung.de


Der RSS-Feed von aerztezeitung.de bietet aktuelle Nachrichten und Fachinformationen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Dieser Feed umfasst eine breite Palette von Themen, darunter medizinische Forschungsergebnisse, Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Patientenversorgung. Er ist eine wichtige Quelle für Fachleute im Gesundheitswesen, die über die neuesten Trends, Entwicklungen und Diskussionen in der Medizinbranche auf dem Laufenden bleiben möchten.

Betreiber-URL: https://www.aerztezeitung.de/News.rss
RSS-Feed-URL: https://www.aerztezeitung.de/News.rss
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Aerztezeitung.de:
Hausarzt Peter Velling auf Mission im Vatikan
Peter Velling ist seit Jahren im Ehrenamt stellvertretender Diözesanarzt der Berliner Malteser. Im Heiligen Jahr betreut er mit anderen Helfern die Sanitätsstellen in den Lateran-Basiliken in Rom.
Bundessozialgericht: Auch ambulante Entbindung wird als stationäre vergütet
Für eine Entbindung, bei denen die Mütter noch am selben Tag entlassen werden, können Kliniken die Fallpauschale O60D für eine stationäre Entbindung ansetzen - mangels Alternativen.
Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?
Zu lange und zu nah an kleinen Bildschirmen – das ist bekanntlich ein erhebliches Risiko für Kurzsichtigkeit. Forschende aus Korea ermitteln nun einen Anhaltspunkt für einen potenziellen sicheren ...
Metastudie: Erhebliche Versorgungslücken bei nichtmotorischen Folgen nach Schlaganfall
Nichtmotorische Probleme wie Fatigue oder sexuelle Funktionsstörungen sind häufig nach einem Schlaganfall, werden aber vermutlich sehr oft vernachlässigt. Zwei Gruppen sind davon besonders betroffe...
Morbifaktor in Bedarfsplanung sorgt für moderates Wachstum bei Arztsitzen
Die Einführung des Morbiditätsfaktors in die Bedarfsplanung hat in toto nur zu einer geringen Ausweitung der Niederlassungsmöglichkeiten geführt. „Gewinner“ auf dem Papier: Gynäkologen und Ps...
Bundessozialgericht klärt Verzugszinsen für Aufwandspauschale nach ergebnisloser Rechnungsprüfung
Wann werden bei Rechnungsprüfungen Verzugszinsen fällig? Die Aufwandspauschale allein berechtigt noch nicht zu einer entsprechenden Forderung.
Wie die Motivation zur Darmkrebsvorsorge erhöht werden könnte
Die Inanspruchnahme der Darmkrebsfrüherkennung mittels Stuhltest ist in Deutschland in den letzten Jahren zurückgegangen. Bei der Auftakt-PK der Stiftung LebensBlicke wurde diskutiert, was getan wer...
Bundesärztekammer lotet Chancen und Risiken von KI aus
Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Arzt-Patienten-Beziehung aus? Mit dieser Frage befasste sich die Bundesärztekammer. Das Fazit: KI hat das Potenzial, die Versorgung zu verbessern.
Hauptstadtkongress: Bewerbungsphase für Innovationspreis 2025 hat begonnen
Am Freitag startet die Ausschreibung für den diesjährigen HSK-Innovationspreis. Ausgezeichnet werden Projekte von erfolgreichen interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Tobias Ruck leitet Neurologie am Bergmannsheil
Die Neurologie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat mit Professor Tobias Ruck einen neuen Direktor. Er kommt von der Uniklinik Düsseldorf.
Resistenzentwicklung bei Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren aushebeln
Unter einer ICI-Therapie kommt es nicht selten zu Resistenzen. Ein Molekül, das die Wirkung der Immuntherapie einschränken kann, ist das Zytokin GDF-15, das von vielen Krebsarten produziert wird.
Die Duftmarke: Tu felix e-Estonia!
Estland feiert den Siegeszug der digitalen Verwaltung: Die Esten können sich nun mehrfach im Jahr verlieben, heiraten und scheiden lassen – per Knopfdruck! Das System soll ein Verkaufsschlager werd...
Krankenkassen im Krisenmodus
Über Jahre wurden der GKV Mehrkosten auferlegt, als gäbe es kein Morgen. Die Rechnung kommt nach der Wahl.
Zi: Neues Praxis-Panel zur wirtschaftlichen Situation
Wie steht es um die Wirtschaftslage in den Vertragsarztpraxen? Daten dazu erhebt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in seinem jährlichen Praxis-Panel.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds