Startseite > Gesundheit & Körper > RSS Feed zu Gesundheit und Medizin | RSS Verzeichnis

RSS Feed zu Gesundheit und Medizin


Der RSS-Feed von Tagesschau.de im Bereich Gesundheit bietet umfassende und aktuelle Informationen zu gesundheitsrelevanten Themen. Er enthält Nachrichten und Berichte zu neuesten Forschungsergebnissen, Gesundheitspolitik, Krankheiten und deren Prävention. Dieser Feed ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Gesundheitsthemen interessieren und auf dem neuesten Stand bleiben möchten.

Betreiber-URL: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit
RSS-Feed-URL: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundh..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed zu Gesundheit und Medizin:
Ernährungstrend: Superfood Hafer?
21.08.2024 15:45
Hafermahlzeiten gelten als Abnehm-Hit, als unverzichtbar für die Gesundheit. Kaum ein Café kommt ohne Haferdrink aus, viele Supermärkte bieten eine breite Produktpalette an. Was ist dran am Hafer-H...
Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel
21.08.2024 06:30
Im Dänemark produziert ein Unternehmen Mehl aus Larven - eine nachhaltige Alternative zu klimaschädlichem Tierfutter wie etwa Soja. Geht es nach den Betreibern, landet es irgendwann auch auf unseren...
So gefährlich ist die Violinspinne wirklich
20.08.2024 12:09
Italienische Medien berichten über zwei Todesfälle, die mit dem Biss einer Violinspinne in Verbindung gebracht werden - einer Art, die sich auch in Europa ausgebreitet hat. Aber wie gefährlich ist ...
Medizinforschung: Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit
17.04.2024 12:00
Hämophilie ist eine genetisch bedingte Blutgerinnungsstörung. Den Betroffenen fehlt ein wichtiges Eiweiß. Das lässt sich nun per Genfähre in die Leberzellen schleusen. Von B. Augustin.
Frauen und Männer sind anders krank
05.10.2023 13:32
Bei Erkrankungen macht das Geschlecht einen Unterschied - die Forschung dazu ist aber noch am Anfang. Wissenschaftler aus dem Saarland wollen das ändern und wichtige Erkenntnisse für die geschlechts...
Warum Chinesen ihren Rücken in die Sonne halten
19.08.2024 13:16
Eigentlich scheuen Chinesinnen und Chinesen die Sonne. Doch nun erlebt altes Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin einen Boom. Der chinesische Sommertrend des Jahres heißt: Rücken sonnen. V...
Gesundheit: Regelmäßiges Schwimmtraining fördert Hirnleistung
29.07.2024 04:53
Schwimmen ist als Ausdauersportart besonders effektiv, weil es viele Muskelgruppen beansprucht. Dabei wird auch das Gehirn besser durchblutet, was dazu führt, dass sich auch dessen Leistung verbesser...
Ein Viertel junger Frauen in Beziehungen erlebt laut WHO Gewalt
30.07.2024 16:52
Weltweit erlebt fast jede vierte Frau, die als Teenager eine Beziehung führt, Gewalt durch ihren Partner. Das geht aus einer Untersuchung der WHO hervor. Das Problem sei in ärmeren Ländern besonder...
Mehr als Power und Pumpen: Muskulatur ist die beste Medizin
17.07.2024 07:13
Muskeln sind der Motor des Körpers, aber sie haben auch einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie können das Risiko für Erkrankungen des Gehirns verringern und Alterungsprozesse verlangsame...
Australische Studie: Mehr Spaziergänge - weniger Kreuzschmerzen
21.06.2024 09:36
Öfter spazieren gehen - das klingt nicht nach einem Wundermittel, ist aber laut australischen Wissenschaftlern ausgesprochen effektiv bei Rückenleiden. Der zeitliche Aufwand ist der Studienlage zufo...
Herz-Reha: Nützlich, aber zu selten genutzt
24.06.2024 06:34
Ob nach Herzinfarkt, Herzklappen-OP oder bei einer Herzschwäche: Eine Reha kann zu mehr Belastbarkeit im Alltag beitragen und sogar die Sterblichkeit der Betroffenen reduzieren. Trotzdem wird sie sel...
Schlafdauer nimmt bei allen Deutschen zu
18.06.2024 12:46
Wie viele Stunden ein Mensch schläft, hängt nicht nur vom Alter ab, sondern auch davon, mit wem er zusammenlebt. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. Durchschnittlich schlafen aber alle D...
Mädchen bekommen häufiger eine Zahnspange
04.06.2024 15:05
Zuletzt hatten Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung gezeigt, wie lukrativ das Geschäft mit Zahnspangen ist. Die Daten einer Krankenkasse zeigen nun, dass Mädchen häufiger eine Zahnspan...
Mit evidenzbasierter Physiotherapie gegen Arthrose
25.05.2024 09:31
Jedes Jahr werden in Deutschland Zehntausende Gelenkersatz-OPs an Knie oder Hüfte durchgeführt - aber sind alle wirklich nötig? Mit der richtigen Physiotherapie könnte die ein oder andere vermiede...
Warum die Menschen der "blauen Zonen" ungewöhnlich alt werden
17.03.2024 12:51
In den "blauen Zonen" erreichen überdurchschnittlich viele Menschen ein Rekordalter. An moderner Medizin liegt das aber nicht: Forscher sehen die Erklärung unter anderem in ihrer Lebensweise. Von Me...
Wo Kälte hilft und wo sie schadet
21.01.2024 17:07
Eisschwimmen liegt im Trend, soll das Leben verlängern und beim Abnehmen helfen. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt - unterschätzen sollte man sie aber nicht. Von Marcus Schwandne...
Wie Rauschen unseren Schlaf beeinflussen kann
24.03.2024 08:18
Fast die Hälfte aller Deutschen schläft schlecht. Das ist problematisch, denn Schlafstörungen können Auslöser für gesundheitliche Probleme sein. Doch ein Trend verspricht Besserung: Rauschen zum...
Positive Psychologie: "Einer der stärksten Faktoren ist das Füreinander"
20.03.2024 14:59
Jeder kann sein subjektives Glückserleben beeinflussen, sagt Glücksforscherin Mangelsdorf im tagesschau-Gespräch. Sie rät unter anderem dazu, anderen öfter mal die Hand entgegenzustrecken und ein...
Schlafforschung: "Innere Uhr liebt Regelmäßgkeit"
15.03.2024 16:29
Man sollte nicht jede einzelne Nacht auf die Goldwaage legen und sich dadurch stressen, rät Schlafforscher Benedict im Gespräch mit der tagesschau. Für einen gesunden Schlaf hat er vier grundsätzl...
Wie Hormone unsere Stimmung steuern
15.02.2024 07:20
Es gibt verschiedene "Glückshormone", die jeweils unterschiedliche Wirkung haben, am Ende aber alle irgendwie glücklich machen. Wie können wir sie auf natürliche Weise aktivieren? Von Elisabeth Th...
Gesünder und produktiver dank Viertagewoche?
01.02.2024 07:41
Manche Länder haben sie bereits getestet oder sogar eingeführt - jetzt startet auch in Deutschland ein Pilotprojekt: 50 Unternehmen testen ab heute die Viertagewoche. Bisherige Studien klingen vielv...
Gemeinschaft verbessert Wohlbefinden im Alter
06.09.2023 07:29
Wie schafft man es, auch im Alter lange fit zu bleiben? Eine neue Studie aus Japan zeigt: Angebote in der Gemeinschaft können im Alter das Risiko von Gebrechlichkeit vermindern und die Gesundheit fö...
Was Menschen in die Erschöpfung treibt
15.03.2024 11:24
Psychische Erkrankungen sind der dritthäufigste Grund für Krankschreibungen. Bei einem Kongress in Berlin werden derzeit die Auswirkungen der extremen Beschleunigung auf die Psyche diskutiert. Von A...
Wie Hörgeräte die Gesundheit fördern können
03.03.2024 08:32
Hörgeräte werden immer kleiner und unscheinbarer. Trotzdem schämen sich viele Menschen sie zu tragen, wenn bei ihnen Hörprobleme diagnostiziert werden. Doch das kann zu Isolation und sogar Depress...
Erholt aufwachen: Tipps für einen besseren Schlaf
03.02.2024 15:52
Vor dem Schlafengehen nichts essen, kein blaues Handylicht und immer zur selben Zeit aufstehen - Tipps für guten Schlaf gibt es viele. An welchen ist wirklich etwas dran? Von J. Gehrke, J. Schmidt un...
Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung
27.07.2023 06:21
Acht Faktoren beeinflussen unsere Lebenserwartung - und können diese um mehr als 20 Jahre steigern oder reduzieren, so eine Studie. Auch das Krebsrisiko wird durch einen gesunden Lebensstil verringer...
Studie: Isometrische Übungen senken effektiv den Blutdruck
19.08.2023 09:36
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat zu hohen Blutdruck. Neben Medikamenten kann auch Sport in gewissem Maße helfen. Eine neue Studie zeigt: Manche Trainingsarten wirken besser als andere....
Weltweite Studie: Mehr als eine Milliarde Menschen leiden an Adipositas
01.03.2024 09:30
Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen stark übergewichtig. Das geht aus einem Bericht des Fachblatts The Lancet hervor. Unter anderem in den USA ist die Anzahl der Menschen mit Adipositas st...
Analyse zur Bewegung im Alltag: 4.000 Schritte am Tag reichen aus
11.08.2023 12:09
Wer 10.000 Schritte am Tag macht, bleibt gesund - so eine allgemeine Annahme. Wissenschaftliche Zweifel an dieser Zahl gibt es schon lange - jetzt belegt eine Metaanalyse: Auch kürzere Spaziergänge ...
Mikrobiom-Forschung: Bakterien im Darm genetisch verändert
24.07.2024 07:15
Bakterien im Darm haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Jetzt ist es gelungen, solche Organismen in einer lebenden Maus genetisch zu verändern. Dies öffnet die Tür zu Therapieansätze...
Weltblutspendetag: Gibt es bald künstliches Blut?
14.06.2024 14:50
In Deutschland spenden immer weniger Menschen Blut. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Blutkonserven. Wissenschaftler arbeiten deshalb daran, das knappe Spenderblut durch künstliches oder verändertes...
Warum Blinzeln Erholung für die Augen ist
27.04.2024 14:12
Zehn Prozent seiner Wachzeit verbringt der Mensch mit Blinzeln. Klingt nach einer ziemlichen Einschränkung. Neue Erkenntnisse deuten aber an, dass die Augen und das Sehen davon sogar profitieren. Von...
Wie Liebe unser Gehirn auf den Kopf stellt
14.02.2024 07:00
Liebe macht sprichwörtlich blind: Auf einmal zählt nur noch der Partner - alles andere bleibt auf der Strecke. Wissenschaftler in Australien haben herausgefunden, was genau Verliebtsein mit unserem ...
Neue Nervenzellen: Woher Appetitlosigkeit bei Übelkeit kommt
15.04.2024 14:27
Bei Übelkeit vergeht dem Menschen der Appetit. Woran das liegt, haben Forschende jetzt in einer Studie herausgefunden. Dabei entdeckten sie eine neue Art von Hirnzellen. Von Laura Strätling.
Forschung im Weltraum": Ein besseres Verständnis für Krankheiten erlangen"
05.03.2024 14:10
Die ESA forscht im Weltraum auch zum Thema Gesundheit. Die in der Schwerelosigkeit gewonnenen Erkenntnisse seien häufig auf Patienten auf der Erde übertragbar, sagt ESA-Expertin Van Ombergen im Gesp...
Feuerwurm im Mittelmeer: Schmerzhaft für alle - gefährlich für manche
04.07.2024 10:17
An manchen Mittelmeer-Küsten breitet sich der Feuerwurm aus. Eine Begegnung mit ihm kann schmerzhaft sein. Wie gefährlich der Wurm ist und was man sonst noch über ihn wissen sollte. Von Franziska E...
Raumfahrt: Wie sich ein Trip ins All auf die Gesundheit auswirkt
12.06.2024 12:51
Eine Reise ins All hat gesundheitliche Folgen für einen Menschen. Ein Forschungsteam hat nun eine Studie vorgestellt, für die nicht nur Profi-Astronauten, sondern auch Weltraumtouristen untersucht w...
Mückenplage in Deutschland: Was vor juckenden Stichen schützt
06.07.2024 08:19
Dieses Jahr gibt es in Deutschland besonders viele Mücken. Warum das so ist und wie man sich vor juckenden Stichen schützen kann. Von Franziska Ehrenfeld.
Wie groß ist die Gefahr einer Vogelgrippe-Pandemie?
04.07.2024 15:13
In US-amerikanischen Kuhställen grassiert die Vogelgrippe. Wie gefährlich ist der Ausbruch? Und wie groß ist die Sorge in der Wissenschaft, dass sich aus dem Erreger eine humane Pandemie entwickeln...
Vor 4.300 Jahren: Krebsoperationen im alten Ägypten
07.06.2024 06:37
Die alten Ägypter haben vermutlich schon vor mehr als 4.300 Jahren Versuche unternommen, bösartige Tumore zu entfernen. Das zeigt eine neue Untersuchung. Von Julia Nestlen.
Mehrsprachigkeit verbessert die visuelle Merkfähigkeit
29.08.2023 13:16
Mehrsprachigkeit trainiert das Gehirn und erhöht dessen Leistungsfähigkeit. Eine neue Studie zeigt: Wer mehrere Sprachen lernt, kann damit auch sein visuelles Gedächtnis verbessern - und das unabhÃ...
Lebender Wurm im Gehirn einer Frau in Australien entdeckt
29.08.2023 08:48
Monatelang hatte eine Australierin über gesundheitliche Probleme geklagt, bis hin zu Depressionen und Vergesslichkeit. Dann fanden Ärzte in ihrem Gehirn einen Wurm, der eigentlich in Pythons lebt. V...
Studie aus Italien: Arm-Prothese erkennt Temperaturunterschiede
09.02.2024 17:28
Dank einer neuen Hightech-Prothese kann ein Betroffener wieder zwischen warm und kalt unterscheiden. Das Besondere: Die Technik funktioniert ohne Operation. Thermoelektroden berühren lediglich die Ha...
Erlanger Forscher wollen Rheuma schon vor dem Ausbruch verhindern
12.03.2024 14:32
Die Krankheit beginnt schleichend, doch bei der schlimmsten Form des Rheumas, der rheumatoiden Arthritis, können sogar Gelenke zerstört werden. Ein Forscherteam will die Krankheit schon vor dem Ausb...
Musk-Firma implantiert ihren Gehirnchip erstmals einem Menschen
30.01.2024 16:46
Das Smartphone mittels Gedanken steuern - was klingt wie Science Fiction soll jetzt schon Patienten mit Querschnittslähmung oder Alzheimer helfen. Eine Firma von Elon Musk hat nun ihren Gehirnchip er...
Vorsicht bei Hitze: Arzneimittel-Wirkung kann sich verändern
11.09.2023 15:43
Das RKI warnt vor unerwünschten Nebenwirkungen von Medikamenten bei hohen Temperaturen. Das betrifft unter anderem blutdrucksenkende und entwässernde Mittel. Von Nina Kunze und Lena Schmidt.
Medizinpreis für Mikrobiologen: So kommunizieren Bakterien mit unserem Körper
19.09.2023 10:00
Der Immunologe Dennis Kasper erforscht, wie Bakterien mit dem menschlichen Körper kommunizieren. Für seine Arbeit wird er jetzt mit dem renommierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geehr...
Studie: Kann man Stille hören?
29.07.2023 08:38
Unser Gehör können wir nicht ausschalten, so wie wir die Augen schließen können. Doch was passiert, wenn wir keine Geräusche hören? Forscher sagen nun: Auch die Stille können wir akustisch wahr...
Wettlauf um erste künstliche Embryonen
26.06.2023 06:31
"Erster menschlicher Embryo künstlich hergestellt" - zuerst gab es kaum mehr als die Schlagzeile. Doch mittlerweile sind mehr Hintergründe bekannt. Und die werfen große ethische Fragen auf. Von Ver...
Blasenentzündung: Wenn Viren gegen Bakterien kämpfen
09.08.2023 06:38
Immer mehr Bakterien sind resistent gegenüber Antibiotika. In Zürich haben Forschende einen neuen Schnelltest und Therapieansatz zur Behandlung von Harnwegsinfektionen entwickelt - auf Basis von Bak...
Unfruchtbarkeit und Schmerzen: Das steckt hinter Endometriose
18.03.2023 10:41
Endometriose ist eine bislang unheilbare und noch wenig erforschte Krankheit. Allein in Deutschland gibt es jährlich etwa 40.000 Neuerkrankungen - der Bedarf an besseren Diagnose- und Therapiemöglic...
70 Jahre Entschlüsselung der DNA-Struktur
25.04.2023 15:05
Am 25. April 1953 schrieben zwei Forscher Wissenschaftsgeschichte: Sie entschlüsselten die Struktur unseres Erbguts. Ganz sauber verlief die Suche jedoch nicht. Von Nina Kunze und Veronika Simon.
Ernährung: Was dran ist am Intervallfasten
28.07.2024 04:15
Intervallfasten soll besonders effektiv und dazu noch gut für den Stoffwechsel sein und sogar Herz-Kreislauferkrankungen und Demenz vorbeugen können. Die Studienlage dafür ist aber dünn. Von Y. Ap...
Ernährung: Zu viel Zucker schadet dem Gehirn
25.07.2024 06:02
Zu viel Zucker kann bekanntlich zu Adipositas führen oder Diabetes begünstigen. Weniger bekannt ist allerdings: Ein hoher Zuckerkonsum fördert auch die Entstehung von Hirnkrankheiten wie Demenz. Vo...
Das macht Obst und Gemüse so gesund
22.03.2024 06:29
Das knallige Rot der Paprika oder das kräftige Grün von frischem Spinat: In beiden Fällen stecken sekundäre Pflanzenstoffe dahinter - ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung, der unsere Gesundhe...
Was ist dran an Ernährungsmythen?
07.03.2024 11:58
Kaffee entzieht dem Körper Wasser - und Obst sollte man mit Schale essen. Diese und andere Ernährungsmythen kennen viele. Doch nicht an allen ist etwas dran.
Ernährungsergänzung: So sinnvoll sind High-Protein-Produkte wirklich
20.02.2024 15:59
Fertigprodukte mit viel Eiweiß sollen beim Abnehmen oder Muskelaufbau helfen. Auf den ersten Blick sind sie tatsächlich auch gesünder als andere hochverarbeitete Lebensmittel. Sinnvoll oder gar not...
Ernährungsempfehlungen der DGE: Mehr Nüsse - weniger Fleisch
05.03.2024 16:30
Mehr Pflanzen essen - und darauf achten, wo die Nahrungsmittel herkommen: Die Deutsche Ernährungsgesellschaft empfiehlt eine nachhaltigere Ernährung, der Umwelt und der Gesundheit zuliebe. Was hat s...
So wichtig ist eine gesunde Ernährung
23.01.2024 02:52
Viele Menschen in Deutschland haben Übergewicht. Ernährungsmedizinerin Andresen erklärt, wie eine gesunde Ernährung aussieht und wie man es schafft, schlechte Gewohnheiten abzulegen.
Das kann Fleischersatz für Klima und Gesundheit leisten
22.09.2023 15:31
Besonders für das Klima sind pflanzliche Alternativen zu Milch und Fleisch sinnvoll, so eine neue Studie. Gesund können sie dabei möglicherweise auch sein, sagen Forschende. Wenn man auf die Zusamm...
So sinnvoll wäre eine Zuckersteuer
25.01.2024 10:48
In manchen Ländern gibt es sie bereits, in Deutschland wird noch diskutiert: über die Einführung einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke. Was sagt die Forschung? Von Yasmin Appelhans.
Wie hohe Kalziumwerte im Blut der Gesundheit schaden
28.07.2023 06:39
Kalzium ist gut für unsere Zähne und Knochen. Ein dauerhaft erhöhter Kalziumwert im Blut kann jedoch der Gesundheit schaden. Die Symptome sind vielfältig - und oft ein Zufallsbefund. Von Katharina...
Alkohol ist nicht gesund - auch nicht in Maßen
16.08.2024 11:49
Ein Bier oder das Glas Wein schaden nicht: Diese Überzeugung hat sich in vielen Köpfen eingebrannt. Doch Fachleute haben nun ihre Empfehlung geändert. Auch geringe Mengen Alkohol sind demnach schä...
Millionen Menschen sterben laut WHO an Folgen von Alkoholkonsum
25.06.2024 17:35
Ob Feierabendbier oder Wein zum Essen: Oft gehört Alkoholkonsum einfach dazu. In einer Studie warnt die WHO vor schweren Gesundheitsschäden und fordert schärfere Maßnahmen - denn zu häufig ende d...
Weltnichtrauchertag: Experten warnen vor E-Zigaretten
31.05.2024 14:53
E-Zigaretten werden gerade bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Die Vermarktung der Produkte spricht gezielt junge Menschen an, aber Gesundheitsexperten warnen. Von L. Boucheligua und K. Dits...
Bundestagsentscheidung: Cannabis wird legal - Was sagt die Wissenschaft?
24.02.2024 06:02
Von April an dürfen Erwachsene in Deutschland legal kiffen. Das hat der Bundestag entschieden. Eine wissenschaftliche Einschätzung zum Für und Wider.
Empfehlungen zum Alkoholkonsum: Schädlich ab dem ersten Tropfen
17.10.2023 13:45
Alkohol schadet der Gesundheit - egal, wie viel man trinkt. Deshalb hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen jetzt neue Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol veröffentlicht. Von R. Kölbel und S. ...
Wie gefährlich ist Ecstasy?
28.06.2023 16:34
Der Tod einer 13-Jährigen wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren durch Ecstasy. Wie wirkt die Partydroge im Körper? Welche Langzeitfolgen hat der Konsum? Und wie lassen sich Jugendliche besser schü...
WHO sieht in Antibiotika-Resistenzen "globale Bedrohung"
09.12.2022 16:07
Antibiotikaresistente Bakterien haben laut der WHO zugenommen. Das liege vor allem daran, dass die Medikamente zu häufig eingesetzt würden. Das müsse sich ändern, fordern Experten - aber das Zeitf...
Ab wann Sport bei Hitze gefährlich wird
07.08.2024 13:13
Joggen, Wandern, Tennisspielen - gerade im Urlaub haben viele Zeit dafür. Doch bei hohen Temperaturen kann das eine Herausforderung für den Körper sein. Darauf sollten Sportler achten. Von Anna Kü...
Chronomedizin: Was die Zeitumstellung mit dem Körper macht
29.10.2023 03:49
In der Nacht auf Sonntag wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt, es gilt wieder die Normalzeit. Doch Umfragen haben gezeigt, dass die Deutschen am liebsten die ewige Sommerzeit hätten. Was sagt di...
Neue Medizinstudie: Klimawandel macht Menschen krank
15.11.2023 06:30
Extreme Hitze oder tropische Infektionskrankheiten auch in vormals gemäßigten Regionen: Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Forscher warnen, Nichtstun koste Menschenleb...
Wenn zu viel Lärm krank macht
26.04.2023 06:41
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich von Lärm gestört. Umweltmediziner sagen, zu viel davon kann Depressionen und Herzerkrankungen auslösen. Dabei gibt es einfache Mittel, um den Lärm...
Wie Klimawandel die soziale Ungleichheit verschärft
23.07.2023 05:30
Der Klimawandel trifft alle Menschen - doch manche leiden stärker unter Hitze als andere. Besonders betroffen sind Ärmere, denn sie können sich schlechter schützen. Das könnte den gesellschaftlic...
Diese Gerüche locken Stechmücken an
27.05.2023 06:39
Manche Menschen werden von Mücken besonders gern gestochen. Das liegt vor allem an ihrem Geruch. Neue Studien zeigen, welche Duftstoffe die Mücken lieben - und welche Gerüche sie abstoßen. Von Con...
Kühlgrenztemperatur: Wann ist heiß zu heiß?
07.07.2023 17:07
Die Welt wird immer heißer - mit Folgen für unsere Gesundheit. Doch die Temperatur ist nicht das einzige Problem, auch Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Welche Kühlgrenztemperatur halten Menschen...
Melanom: Hautkrebs auf dunkler Haut wird später entdeckt 
09.08.2024 06:26
Unabhängig vom Hauttyp können alle Menschen Hautkrebs bekommen. Bei Menschen mit einem dunklen Hauttyp wird er nur oft besonders spät entdeckt. Von Yasmin Appelhans.
CAR-T-Zellen: "Eine neue Epoche in der Onkologie"
04.02.2024 15:16
Jedes Jahr erkranken fast 500.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Doch viele Krebsarten kann man mittlerweile behandeln, etwa mit der neuartigen CAR-T-Zelltherapie. Onkologen sprechen von einer Revo...
Warum eine Impfung gegen Humane Papillomviren sinnvoll ist
04.03.2024 14:31
Humane Papillomviren können Krebs auslösen. Eine Impfung bietet einen einfachen und zuverlässigen Schutz. Trotzdem seien noch zu wenige Kinder geimpft, warnt das Deutsche Krebsforschungszentrum. Vo...
FAQ: Wie gefährlich ist das Mpox-Virus?
22.10.2024 14:49
Erstmals haben die Behörden bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Variante Ib nachgewiesen. Wie gefährlich ist sie? Und wie kann man sich schützen? Von Daniela Remus.
Neue Mpox-Variante breitet sich in Zentralafrika aus
05.08.2024 06:25
Eine neue Variante von Mpox breitet sich in Zentralafrika aus. Sie ist ansteckender als bisher - und in der Region fehlen die Mittel, um sie wirksam zu bekämpfen. Von Christopher Unger.
Neue Studie: Mehr Infektionskrankheiten durch Klimawandel
01.06.2023 13:04
Mücken und Zecken, Viren und Bakterien - durch die Erderwärmung können sich Erreger und deren Überträger in Deutschland besser ausbreiten. Das zeigt der neue Bericht "Klimawandel und Gesundheit" ...
Wer sich vor dem Fuchsbandwurm schützen sollte
13.08.2024 15:41
Dass man keine wilden Beeren essen soll, die zu nah am Boden wachsen - dieser Mythos hält sich hartnäckig. Der Grund: Die Sorge vor dem Fuchsbandwurm. Doch Fachleute geben teilweise Entwarnung. Von ...
Krankheitsüberträger: Wie gefährlich sind Zecken?
14.04.2023 05:59
Mit dem Frühling kommen nicht nur mildere Temperaturen - auch Zecken sind wieder aktiver. Spaziergänger und spielende Kinder sollten sich vor den winzigen Spinnentieren schützen, denn sie können K...
Anstieg der Infektionen: Cholera: Eine vermeidbare Krankheit
16.09.2023 11:35
Die Zahl der Cholera-Ausbrüche nimmt weltweit zu. Wie verbreitet sich die lebensbedrohliche Krankheit? Was kann man dagegen tun? Welche Umstände begünstigen die Verbreitung der Krankheit?
Wie gefährlich ist Candida auris?
31.05.2023 06:34
In den USA steigt die Zahl der Infektionen mit dem Pilz Candida auris drastisch. Wie ist die Lage in Deutschland? Wie überträgt er sich - und wie gefährlich ist eine Erkrankung? Von Alexander Stein...
Wenn Worte Kinderseelen verletzen
30.04.2024 15:30
Eine abfällige Bemerkung hier, ein demotivierendes Feedback da: Gewalt gegenüber Kindern muss nicht immer körperlich sein. Auch emotional können Eltern Kinder tief treffen - mit teils schwerwiegen...
Warum Menschen mit Mukoviszidose immer länger leben
21.03.2024 09:21
Vor 70 Jahren überlebten Babys mit Mukoviszidose nur wenige Monate. Heute werden Patienten mit der unheilbaren Erbkrankheit oft 60 Jahre alt. Immer mehr Betroffene können mit neuen Wirkstoffen behan...
Gesundheitsstudie: Schulkinder haben mehr psychosomatische Probleme
04.03.2024 19:36
Schulkinder haben mehr psychosomatische Beschwerden: Kopf- und Bauchschmerzen, Einschlafprobleme - und sie sind öfter niedergeschlagen. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Studie. Von Kerstin Brei...
Gentherapie heilt Kinder mit angeborener Taubheit
25.01.2024 16:59
Etwa 200.000 Menschen weltweit sind von einem Gendefekt betroffen, der zu Taubheit führt. Einer von ihnen konnte in den USA mithilfe einer speziellen Gentherapie geheilt werden - und auch China melde...
Wie Forscher nach Krebsmedikamenten für Kinder suchen
31.10.2023 18:06
Medikamente gegen Krebs gibt es auf dem Markt Hunderte, doch die meisten sind nur für Erwachsene zugelassen. In Heidelberg testen Forscher deshalb mit gezüchteten Mini-Tumoren, welche Präparate Kin...
Zuckermolekül in Muttermilch beeinflusst Intelligenz
18.08.2023 06:25
Die ersten fünf Lebensjahre sind für die Entwicklung des Gehirns besonders entscheidend. Eine neue Studie zeigt: Das in der Muttermilch enthaltene Zuckermolekül Myo-Inositol scheint dabei eine wich...
Kaiserschnittbabys: Stillen für ein gutes Mikrobiom
07.04.2023 15:27
Bei einer Geburt per Kaiserschnitt kommt das Kind kaum mit wichtigen Bakterien aus dem Vaginal- und Darmsekret der Mutter in Kontakt. Laut einer Studie lässt sich dieses Defizit kompensieren - durch ...
Intersexualität im Leistungssport: Wie sind die Regeln, wo die Probleme?
10.08.2024 08:35
Athletinnen und Athleten - Frauen und Männer: Im Sport ist diese Trennung scharf, in der Biologie nicht. Wie wird Intersexualität definiert? Wie geht der Leistungssport damit um? Und wo liegen die P...
Bioidentische Hormone in den Wechseljahren
12.07.2024 11:56
Viele Frauen wollen in den Wechseljahren keine "klassischen" Hormone nehmen. Sogenannte bioidentische Hormone versprechen, eine sanfte Alternative zu sein. Von Magdalena Biersack und David Beck.
Wenn Männer einen Busen haben
26.06.2024 07:07
Vielen Jungen wächst in der Pubertät ein fast weiblicher Busen - manchmal bildet er sich zurück, manchmal nicht. Für die Betroffenen häufig eine starke Belastung. Was können sie tun? Von Niels W...
Neue Verhütungsmethoden: Was kommt nach der Pille?
12.08.2024 13:45
Die Pille war lange Verhütungsmittel Nummer 1. Doch besonders Frauen unter 30 wollen das Hormonpräparat nicht mehr nehmen. Wie sieht die Zukunft der Verhütung aus? Von Anna Magel und Helena Brinkma...
Depressionen bei Männern: Gereizt statt niedergeschlagen
13.03.2024 06:02
Antriebslos und traurig zu sein - diese Merkmale gelten allgemein als typische Zeichen einer Depression. Bei Männern aber ist es häufig anders: Sie haben gerade anfangs ganz andere Symptome als Frau...
Gesundheitsstudie: Frauen profitieren schneller von Sport als Männer
20.02.2024 08:50
Wer möglichst lang leben will, der sollte sich regelmäßig bewegen. Aber wie viel Sport pro Woche reicht aus? Laut einer Studie gibt es bei dieser Frage große Unterschiede zwischen Männern und Fra...
Menstruationszyklus beeinflusst die Reaktion auf Insulin
06.10.2023 06:00
Der Menstruationszyklus kann einen Einfluss auf Stoffwechselprozesse im Körper haben, etwa auf die Reaktion des Gehirns von Frauen auf Insulin. Das zeigt eine neue Studie. Von V. Simon und L. Bouchel...
Faktor für männliche Unfruchtbarkeit entschlüsselt
27.01.2024 09:38
Rund ein Drittel aller Paare zwischen 25 und 50 Jahren möchte Kinder - doch es klappt nicht. Woran das liegt, lässt sich nicht immer klären. Eine Forschungsarbeit aus Münster gibt neue Hinweise. V...
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich an
09.08.2023 14:50
Männer leben im Durchschnitt ungesünder und daher nicht so lange wie Frauen, heißt es oft. Einer neuen Studie zufolge hat sich der Abstand in der Lebenserwartung jedoch verringert - mit auffällige...
Warum sterben Männer früher als Frauen?
03.02.2023 16:46
Im Alter verlieren manche Männer das Y-Chromosom in einem Teil ihrer Zellen. Ohne dieses sind sie anfälliger für bestimmte Erkrankungen. Werden sie deswegen aber auch weniger alt? Von Nina Kunze, E...
Wie Profisportlerinnen mit dem Zyklus trainieren können
09.02.2023 11:12
Wie effektiv Sport ist, kann vom Zyklus abhängen. Ein auf die unterschiedlichen Phasen abgestimmtes Training kann die Leistung von Profisportlerinnen steigern, sagt Sportwissenschaftlerin Strahler im...
Junge Erwachsene sind immer unglücklicher
27.07.2024 04:22
Das junge Erwachsenenalter galt in der Forschung lange als die glücklichste Zeit des Lebens. Das hat sich geändert. Grund sind unter anderem Social Media und globale Krisen. Von A. Braun.
Social-Media-Abstinenz entlastet junge Frauen
04.05.2024 02:48
Schon eine Woche ohne Social Media verbessert das Selbstwertgefühl und die Einstellung zum eigenen Körper bei jungen Frauen. Das zeigt eine kanadische Studie mit Studentinnen. Von F. Wittig.
Bundesweite Aktionswoche: Was wir gegen Einsamkeit tun können
20.06.2024 10:56
Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch junge Leute. Einsamkeitsforscher erklären, warum das eine Gefahr ist - und was die Gesellschaft tun kann. Von J. von Sperber und S. von Li...
Warum wir im Winter ständig müde sind
26.11.2023 10:16
So richtig fit fühlen sich im Winter wohl die wenigsten. Kein Wunder, sagen Mediziner, schließlich fallen wir mit Beginn der kalten Jahreszeit in eine Art "Winterschlaf light". Die Folgen sind nicht...
Chronobiologie: Speicheltest misst innere Uhr
11.06.2023 08:42
Forschende haben einen Speicheltest entwickelt, der zeigt, wie die individuelle innere Uhr unseres Körpers tickt. So soll der Test etwa den besten Zeitpunkt für medizinische Behandlungen verraten. V...
Krankheitsangststörung: Hypochonder sterben früher
27.12.2023 06:26
Es klingt paradox: Menschen mit der Diagnose "Krankheitsangststörung" sterben tendenziell früher als andere. Entwarnung gibt es aber für die, die einfach nur ein bisschen mehr auf sich achten. Von ...
Demonstrationen: "Wenn die Hoffnung stirbt, stirbt jede Form von Aktivismus"
31.05.2024 04:32
Bei Demonstrationen für mehr Klimaschutz oder gegen Rechtsextremismus gelingt es oft, für eine gewisse Zeit viele Menschen zu motivieren. Langfristiges politisches Engagement aber, so Psychologin Ma...
Hochsensibilität: Wenn der Filter im Kopf fehlt
14.01.2023 11:08
Menschen verarbeiten Reize und Erlebnisse höchst unterschiedlich. Viele beschreiben sich heute als hochsensibel. Was ist das eigentlich? Die Wissenschaft sucht noch immer nach Antworten. Von Elena We...
Botox beeinflusst Emotionen und Psyche
17.04.2023 10:33
Gesichtsbehandlungen, etwa mit Botox, können unsere Emotionen beeinflussen. Der Grund ist nicht ganz klar - der Effekt kann aber auch medizinisch genutzt werden. Von Yasmin Appelhans.
Studie zu Arbeitssucht: "Man ist kognitiv immer bei der Arbeit"
12.04.2023 15:52
Sie arbeiten exzessiv und können in der Freizeit kaum abschalten: Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland sind einer Studie zufolge arbeitssüchtig. Die möglichen langfristigen Folgen s...
Studie: So lässt sich die Kreativität steigern
05.04.2023 12:58
Ausstellungen, Auslandsreisen oder Ideen-Trainings: Forscher haben untersucht, mit welchen Maßnahmen sich unsere Kreativität besonders gut steigern lässt. Drogen wie Alkohol gehören jedoch nicht d...
So lässt sich das Demenzrisiko senken
01.08.2024 10:56
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Die Wahrscheinlichkeit zu erkranken kann aber beeinflusst werden. Fachleute haben jetzt weitere Risikofaktoren ausgemacht. Von Veroni...
Erkrankungsrisiko: Welche Rolle Gene bei Alzheimer-Demenz spielen
21.07.2024 15:22
In wenigen Fällen ist Alzheimer familiär bedingt und wird vererbt. Die entsprechenden Gene sind bekannt. In einer neuen Studie wird ein weiteres Gen verdächtigt, aber ganz so neu ist der Verdacht g...
Was sich in der Parkinson-Forschung tut
11.04.2024 08:03
400.000 Menschen leiden in Deutschland an Parkinson, der zweithäufigsten neurodegenerativen Erkrankung nach Alzheimer. An neuen Medikamenten wird intensiv geforscht - mit positiven Ergebnissen. Von U...
Neue medizinische Leitlinie: "Es ist wichtig, Demenz früh zu erkennen"
01.12.2023 16:06
In Deutschland leiden etwa 1,2 Millionen Menschen an einer Demenz. Fachverbände haben nun eine neue medizinische Leitlinie für ihre Behandlung erarbeitet. Früherkennung ist für den Neurologen Lars...
Welt-Alzheimer-Tag: Neue Therapien - aber kein Durchbruch
21.09.2023 06:33
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenzerkrankungen und aktuell nicht heilbar. Zwar gibt es neue Therapien, die den kognitiven Abbau verlangsamen sollen - für Euphorie ist es aber noch zu früh....
Welt-Aids-Konferenz: "Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement"
26.07.2024 17:55
Aids ist gut behandelbar, und es gibt große Fortschritte bei der Prävention. Aber es braucht mehr Engagement und verbindliche Finanzierungszusagen, um HIV bis 2030 weitgehend zu besiegen, so das Faz...
11KM-Podcast: HIV - Eine Geschichte des Überlebens
24.06.2024 06:31
Menschen starben an einer mysteriösen Krankheit: In den 1980er-Jahren kannte zunächst niemand die Ursache. Heute ist mehr über die Krankheit bekannt - heilbar ist sie immer noch nicht. 11KM über d...
Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion
24.07.2024 17:04
Lenacapavir, das bisher in der HIV-Therapie eingesetzt wird, soll zu 100 Prozent vor einer HIV-Infektion schützen. Dazu muss es zweimal im Jahr gespritzt werden. Noch fehlen aber Studienergebnisse. V...
Nobelpreis für mRNA-Grundlagenforschung an Karikó und Weissman
02.10.2023 16:51
Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten den Nobelpreis für Medizin. Sie hätten entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen geliefert, so die Jury. Im TS24-Interview sagte Kari...
Wie das Neandertaler-Genom entschlüsselt wurde
03.10.2022 18:31
Er hat dazu beigetragen, dass der Stammbaum des Menschen sichtbarer wurde. Heute liefern die Forschungen des Nobelpreisträgers Svante Pääbo Erkenntnisse für das Immunsystem - und die Reaktion auf ...
Medizin-Nobelpreis geht an Leipziger Forscher Pääbo
03.10.2022 14:40
Was macht uns einzigartig menschlich? Svante Pääbo hat dazu wegweisend geforscht, unter anderem sequenzierte er das Neandertaler-Genom. Für seine Arbeit erhält der in Leipzig forschende Schwede de...
Studienergebnisse: Nasenspray-Impfstoff verhindert Corona-Übertragung
01.08.2024 06:45
Neben Injektionen könnten auch Nasensprays wirksam gegen Corona sein. Eine Studie an Hamstern zeigt, dass Impfstoffe für Nase und Mund eine Übertragung von Atemwegsinfektionen stoppt. Von L. Beil.
Warum manche Menschen keine Corona-Symptome hatten
06.08.2023 06:44
Einfach Glück oder doch Genetik? Forschende aus den USA und Australien haben neue Hinweise darauf gefunden, weshalb manche Menschen keine Corona-Symptome hatten. Von L. Boucheligua, N. Kunze und L. S...
Coronavirus: Warum erkranken Männer schwerer?
21.08.2023 16:31
Etwa drei Viertel aller Covid-Intensivpatienten sind Männer. Ihre Wahrscheinlichkeit an Covid zu versterben, lag deutlich höher als bei Frauen. Aber warum ist das so? Eine mögliche Antwort hat jetz...
Corona: Was über das Post-Vac-Syndrom bisher bekannt ist
11.01.2023 17:08
Herzrasen, Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit - in seltenen Fällen kann eine Corona-Impfung lang anhaltende Symptome verursachen. Fachleute sprechen vom Post-Vac-Syndrom. Wie viele sind betroffen u...
Long-Covid-Betroffene kämpfen um Anerkennung
15.03.2024 20:24
Bis zu einer Million Deutsche leiden an Long Covid. Der heutige Awareness Day will auf ihr Schicksal aufmerksam machen. Tanja Gorges hat eine junge Frau getroffen, die ein aktives Leben führte - und ...
Was wir über Long Covid wissen
08.04.2024 12:32
Vor einem Jahr wurde die Corona-Pandemie in Deutschland für beendet erklärt - manche aber leiden noch immer an den Folgen einer Infektion: Long Covid. Wie ist der Stand der Forschung? Von Ulrike Til...
Corona-Folgen: So kann Geruchsverlust bekämpft werden
20.01.2024 08:28
Durch eine Corona-Erkrankung dauerhaft den Geruchssinn verlieren - für viele eine Horrorvorstellung, für einige bereits Realität. Aber was passiert da überhaupt? Und auf welche Therapien können B...
Internationale Konferenz: ME/CFS - eine kaum erforschte Krankheit
11.05.2023 13:15
Muskel- oder Kopfschmerzen und schwere Erschöpfung: Das sind einige Symptome, die zu ME/CFS gehören. Die Zahl der Erkrankungen ist mit der Corona-Pandemie gestiegen. Medizinerin Scheibenbogen über ...
Studie zu Corona-Spätfolgen: Long Covid verstehen - und besser behandeln
12.08.2022 17:48
Noch immer sind die Ursachen für Spätfolgen von Corona unbekannt, da nicht klar ist, welche Symptome durch die Infektion verursacht werden und welche nicht. Eine Langzeitstudie soll das ändern. Von...
Coronavirus-Lage in Deutschland - aktuelle Zahlen
08.11.2023 13:19
Welche Landkreise sind momentan besonders betroffen? Wie ist die Tendenz beim Inzidenzwert? Wie läuft die Impfkampagne, und wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Ein Überblick mit interaktiven...
Covid-19: Wie ist die Lage auf den Intensivstationen?
08.11.2023 10:25
Die Covid-19-Pandemie stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Ein Problem besteht darin, ausreichend Intensivbetten bereitzustellen. Die aktuelle Situation in Deutschland im Überbl...
Aktueller Stand der Corona-Impfungen in Deutschland
28.06.2023 10:59
Wie viele Menschen in Deutschland sind gegen Corona wie oft geimpft? Wie kommen die Impfungen in den Bundesländern voran? Welche Hersteller haben wie viel Impfdosen geliefert? Impfzahlen im Überblic...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds