Startseite > Gesundheit & Körper > RSS Feed Gesundheit des Deutschen Bundestag | RSS Verzeichnis

RSS Feed Gesundheit des Deutschen Bundestag


Der RSS-Feed des Deutschen Bundestages bietet aktuelle Informationen und Neuigkeiten direkt aus dem Zentrum der deutschen Politik. Dieser Feed ist eine wichtige Informationsquelle für alle, die sich für politische Entscheidungen, Debatten und Gesetzgebungsprozesse interessieren. Er umfasst Themen wie parlamentarische Sitzungen, Ausschussberichte und Pressemitteilungen, die für ein breites Publikum von Bürgern, Politikinteressierten und Fachleuten relevant sind.

Betreiber-URL: https://www.bundestag.de/service/rss/gesundheit.rss
RSS-Feed-URL: https://www.bundestag.de/static/appdata/..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Gesundheit des Deutschen Bundestag:
Sicherheitsbedenken bei der elektronischen Patientenakte
Gesundheit/Kleine Anfrage Die Gruppe Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage bei der Bundesregierung nach Sicherheitsbedenken bei der elektronischen Patientenakte.
Experten erwarten einen Anstieg der Diabetesfälle
Gesundheit/Antwort Wissenschaftliche Prognosen weisen nach Angaben der Bundesregierung auf einen Anstieg der Diabetes-Fallzahlen in den nächsten Dekaden hin.
Risikostrukturausgleich der Krankenkassen
Gesundheit/Antwort Unzulässige Einflussnahmen auf die Datengrundlagen des Risikostrukturausgleichs der Krankenkassen sollen verhindert werden.
TOP ZP 21, 22 Stärkung der Gesundheitsversorgung
210. Sitzung vom 31.01.2025, TOP ZP 21, 22 Stärkung der Gesundheitsversorgung
Expertenstreit über Organspendenregelung
Gesundheit/Anhörung Der neue interfraktionelle Vorstoß zur Einführung der Widerspruchsregelung bei der Organspende stößt bei einigen Experten weiterhin auf Bedenken.
Fragen zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte
Gesundheit/Kleine Anfrage Die AfD-Fraktion befasst sich in einer Kleinen Anfrage mit der elektronischen Patientenakte und möglichen Sicherheitsrisiken.
Gesundheitsausschuss billigt geändertes Versorgungsgesetz
Gesundheit/Ausschuss Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP hat der Gesundheitsausschuss am Mittwoch das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz in veränderter Form gebilligt.
Antworten auf 100 Fragen zur Regierungszeit von Lauterbach
Gesundheit/Antwort Die Regierungsbilanz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steht im Zentrum der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion.
Gegen die Stigmatisierung von Menschen mit HIV
Gesundheit/Antwort Die Bundesregierung will sich weiter gegen die Stigmatisierung von Menschen mit HIV einsetzen.
Anträge für Anbauvereinigungen nach dem Cannabisgesetz
Gesundheit/Antwort Bislang sind bundesweit mehr als 400 Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis für Anbauvereinigungen nach dem Cannabisgesetz gestellt worden.
Beschaffung von Antigen-Testkits
Gesundheit/Antwort Auf die Beschaffung von Antigen-Testkits während der Corona-Pandemie geht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke ein.
Millionen Menschen leiden an seltenen Erkrankungen
Gesundheit/Antwort In der Europäischen Union sind nach Angaben der Bundesregierung etwa 30 Millionen Menschen von mehr als 6.000 unterschiedlichen seltenen Erkrankungen betroffen.
FDP erkundigt sich nach digitalen Pflegeanwendungen
Gesundheit/Kleine Anfrage Mit den digitalen Pflegeanwendungen befasst sich die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage.
Finanzierungsüberschuss in der Pflegeversicherung 2025
Gesundheit/Antwort Für 2025 ist nach Angaben der Bundesregierung in der Pflegeversicherung rechnerisch mit einem ausreichend hohen Finanzierungsüberschuss zu rechnen.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds