Startseite > Bildung & Gesellschaft > Allgemeines > Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten | RSS Verzeichnis

Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten


"Aktuelle Meldungen aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Pressemeldungen, Veranstaltungsmeldungen und -termine, Neues aus Forschung, Wissenschaft und Medizin und Ankündigungen aus dem Bereich Lehre und Studium. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eine forschungsstarke Universität mit innovativen interdisziplinären Strukturen.

Betreiber-URL: https://blogs.fau.de/news
RSS-Feed-URL: https://blogs.fau.de/news/feed
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten:
Multiple Sklerose: Möglicher Angriffspunkt für Therapie entdeckt
21.02.2025 14:03
Forschende identifizieren Protein als Zielantigen Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Ursache im Immunsystem zu suchen ist. B-Zellen...
Erste Forchheimer Universitätstage: Wissenschaft trifft Gesellschaft
21.02.2025 12:00
13. März bis 3. April 2025, donnerstags, 19.00 Uhr, verschiedene Veranstaltungsorte in Forchheim Was treibt die Wissenschaft an? Was sind die Herausforderungen und Chancen in einer globalisierten W...
Mehr als 270 Millionen Euro für Hochleistungsrechenzentrum an der FAU
20.02.2025 15:34
Massiver Ausbau der Hightech-Infrastruktur für nordbayerische Hochschulen Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat die Projektfreigabe für den Bau des Nordbayerischen Hochleistungsrechenz...
Teamarbeit in der Kinderklinik: Viele Rettungsengel für David
20.02.2025 15:24
Wie ein interdisziplinäres Team der Kinderklinik in Erlangen um das Leben des Frühchens David kämpfte – und trotz aller Widrigkeiten gewann Es gibt sie, die Patientengeschichten, die einem Wunder...
Klimawandel: „Die heutige Größe der Gletscher lässt sich nicht mehr retten“
19.02.2025 17:01
Dr. Christian Sommer vom Institut für Geographie der FAU wirkte mit an der ersten systematischen Erfassung von Messdaten zum dramatischen Rückgang der Gletscher In den letzten 25 Jahren sind in Mitt...
Theater und Konzerte: Tickets für Studierende
19.02.2025 10:01
Vergünstigte Tickets und besondere Angebote für Studierende Studierenden-Tickets für’s Staatstheater Nürnberg Für Studierende jeden Alters gibt es vergünstigte Tickets für 9,50 Euro für folg...
Bundestagswahl: Wer die Wahl hat, hat es gut
19.02.2025 09:00
Die FAU unterstützt die Aktion #Zusammenland aus voller Überzeugung. Wer die Wahl hat, hat es gut. Das heißt nicht, dass alles immer einfach und simpel ist. Aber genau deshalb sind unsere Stimmen s...
6 Tipps zur nachhaltigen Fortbewegung an der FAU
18.02.2025 17:00
Welche Möglichkeiten gibt es an der FAU klimaschonend von A nach B zu kommen? Hier gibt’s Tipps! Um die Mobilität an der FAU nachhaltiger zu gestalten hat das Green Office der FAU ein MobilitÃ...
THE World Reputation Ranking: FAU unter den Top 200
18.02.2025 16:17
FAU erstmalig in die Liste der renommiertesten Universitäten weltweit aufgenommen Das ist spitze! Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört zu den Universitäten mit dem w...
Ehrung der Promovierten: Alumni, wo seid ihr?
18.02.2025 14:41
Sie sind Alumni und haben 1975, 2000 oder 2010 an der FAU promoviert? Dann melden Sie sich bei uns! Wir möchten gerne mit Ihnen feiern!  
funklust: Erlanger Direktkandidat/-innen in Podiumsdiskussion
17.02.2025 17:07
Die Bundestagswahl 2025 steht an – am 23. Februar wählen wir unser höchstes deutsches Parlament. Die Erststimme geht dabei an die Direktkandidat/-innen der Parteien aus dem eigenen Wahlkreis – g...
Nachhaltigkeit: Narkose geht auch klimafreundlich
17.02.2025 15:11
Die Anästhesiologie des Uniklinikums Erlangen hat ein Strategiekonzept für mehr Nachhaltigkeit entwickelt Eine Kehrseite der medizinischen Maximalversorgung ist die Klimabilanz: Weltweit hinterlasse...
A cup with the President – Episode 22: Prof. Dr. Claudia Lillge
14.02.2025 00:00
Zu Besuch bei Prof. Dr. Claudia Lillge, Lehrstuhl für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professore...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Fabian Müller
13.02.2025 16:35
Die FAU zählt mit über 270 Studiengängen zu den 15 größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Über 6.000 Mitarbeitende und mehr als 39.000 Studierende prägen eine Kultur der ...
Fördern Sie Nachwuchstalente unserer FAU
13.02.2025 13:25
Jedes Jahr im Januar kommen FAU-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Förderinnen und Förderern im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zusammen, um das FAU Deutschlandstipendium gemeinsam zu ...
Astroteilchenphysik: Das energiereichste Neutrino
12.02.2025 17:00
FAU-Forschende beteiligt an der Entdeckung eines rekordverdächtigen Elementarteilchens Am 13. Februar 2023 registrierte der ARCA-Detektor, Teil des Neutrinoteleskops KM3NeT vor der südöstlichen Kü...
Digitales Demenzregister Bayern: Höchststand an Teilnehmenden
12.02.2025 12:50
Das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) hat mit 2.500 Teilnehmenden aus ganz Bayern einen neuen Höchststand erreicht. Damit ist das Demenz-Forschungsprojekt das größte Demenzregister in...
#FAUwissenwollen: Exkursion ins Darknet
12.02.2025 11:23
Das Darknet: Eine Exkursion auf die dunkle(n) Seite(n) des Internets Der Cybercrime-Experte Prof. Felix Freiling führt durchdie dunklen und weniger dunklen Seiten des Darknets. Bei dieser Exkursion s...
Restplätze Hochschulsport
12.02.2025 09:48
Es gibt noch freie Plätze im „Kursprogramm Winterferien 2025“ des Hochschulsports: Restplätze Erlangen Restplätze Nürnberg Die Kurse starten am 11. Februar und laufen das Semester übe...
Sind Demos (k)ein wichtiges Signal an die Politik?
12.02.2025 09:00
Interview mit Politikwissenschaftler Thorsten Winkelmann Aktuell demonstrieren eine halbe Million Menschen in Deutschland gegen Rechts. Allein in München sollen es laut Polizei 250.000 Personen gewes...
Kinder fragen, FAU-Forscher/-innen antworten, Folge 1
12.02.2025 08:41
Warum ist der Himmel blau? Woher kommt das Salz im Meer? Und warum langweilen wir uns? Kinder haben viele Fragen – und manche davon sind gar nicht so leicht zu beantworten. FAU-Wissenschaftler/-inne...
Forschung mit Hopfen: Mehr als die Seele eines Bieres
11.02.2025 10:49
Hopfen ist nicht nur essenzieller Rohstoff für das Bierbrauen. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wird Hopfen bereits seit der Antike auch als Arzneipflanze geschätzt. Hier setzt die wissensch...
StudOn-Update im März: Plattform zwei Tage offline
11.02.2025 10:28
Wegen eines großen technischen Updates wird die Lehr- und Lernplattform StudOn zwei Tage lang nicht verfügbar sein: am 6. und am 7. März. Keine großen Änderungen für Studierende Das Update betri...
Preis für Ehrenamt: Mit Teddybären die Welt der Medizin erklären
11.02.2025 09:01
Seit 2008 schlagen Studierende in jedem Sommersemester die Zelte des ehrenamtlich organsierten Teddybärenkrankenhauses im Erlanger Schlossgarten auf. Für ihr Engagement sind die Teddydocs nun mit de...
Bundestagswahl: Prof. Dr. Roland Sturm im Interview auf Instagram
10.02.2025 12:50
Bald ist Bundestagswahl – durch das Aus der Ampelregierung etwas früher als ursprünglich geplant. Auf unserem Instagram-Kanal @uni_fau haben wir uns gefragt: Wieso ist Koalitionsbildung heutzutage...
Aktionstag gegen Krebs: Zusammenkommen und austauschen
10.02.2025 10:20
Das diesjährige Motto des Weltkrebstages „Gemeinsam einzigartig“ (international: „United by Unique“) am 4. Februar hat die Verbindung, die durch eine Krebsdiagnose entsteht, und gleichzeitig ...
Ausflugstipps für Franken
09.02.2025 15:26
Mit einem Studium an der FAU sind Studierende mitten in Franken gelandet. Für einige direkt um die Ecke, für andere ein weiter Weg von ihrer Heimat. Damit sich alle Neuankömmlinge gleich wie zu Hau...
Vorlesungsfreie Zeit: Tipps, Lernräume, UB-Schulungen und Beratungsstellen
08.02.2025 14:37
Schöne vorlesungsfreie Zeit! Es ist geschafft, es ist vorlesungsfreie Zeit. Wir wünschen erholsame Semesterferien und gute Nerven für alle bevorstehenden Prüfungen und Hausarbeiten! Am Mittwoch, 2...
FAU in den Medien: Prof. Dr. Tobias Reichenbach im BR
07.02.2025 16:24
Schmidt Max macht sich auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die die Menschen in Bayern bewegen. Unter anderem erforscht der Schmidt Max die Stille. Dabei macht er auch halt an der FAU und zwar in ...
Forschung: Für mehr Bildungsgerechtigkeit in der Schule
07.02.2025 12:25
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle im bundesweiten Startchancen-Programm, das sich der Bildungsgerechtigkeit in der schulischen Bildung verschrieb...
Video FAU Alumni #MyStory: Katja Wadlinger
07.02.2025 11:31
FAU Alumna Katja Wadlinger ist Mitgründerin von AMPERIAL, einem Startup am Energie Campus Nürnberg. Sie entwickelt Fensterfolien, die Gebäude vor Sonnenhitze schützen und damit – abhängig von L...
Ausgezeichnet! FAU Magazin gewinnt den German Design Award 2025
07.02.2025 11:08
Die FAU freut sich über eine besondere Auszeichnung Das FAU Magazin wurde mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet. Der Preis des Rats für Formgebung ist international anerkannt, würd...
Photovoltaik: Grundlagenforschung mit hoher Relevanz
06.02.2025 10:58
Momentan verbrennen wir noch große Mengen fossiler Energieträger wie Erdöl oder Kohle, um unseren Energiehunger zu stillen. Dabei entsteht das Treibhausgas Kohlendioxid, das in der Atmosphäre wie ...
Projektförderung: Klärwerke auf dem Energiemarkt
05.02.2025 15:01
Kläranlagen sind Stromfresser. Sie verursachen 30 bis 40 Prozent der Stromrechnung von Kommunen. Die Forschenden um Prof. Dr. Jürgen Karl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ...
Nicht vergessen: Rückmeldung zum Sommersemester 2025
05.02.2025 08:00
Vom 5. bis 9. Februar 2025 müssen sich alle Studierenden der FAU für das kommende Semester zurückmelden und dafür den Semesterbeitrag überweisen. Der Semesterbeitrag beträgt 72 Euro. Nicht verge...
Startschuss für neues Jugendprojekt „Boulder dich stark“
03.02.2025 16:02
Bouldern fördert die psychische Gesundheit – das konnte die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Katharina Luttenberger an der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik des Uniklinikums Erlangen in za...
Forschende züchten neue Kartoffelsorten für den Bio-Anbau
03.02.2025 11:11
Öko-Landwirtinnen und -Landwirte düngen ihre Felder nicht so stark und setzen weniger chemischen Mittel gegen Unkräuter, schädliche Insekten und Pilze ein. Das stellt besondere Anforderungen an di...
A cup with the President – Episode 21: Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich
31.01.2025 13:07
Zu Besuch bei Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich, Robotische Planung und Kognition in der Chirurgie FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren,...
Manfred Roth Stiftung fördert Kongress zur Pigmentzellforschung
31.01.2025 11:28
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freut sich einmal mehr über eine großzügige Spende der Manfred Roth Stiftung. Dr. Wilhelm Polster und Klaus Teichmann, Stiftungsvorstan...
Auszeichnungen und Funktionen Januar 2025
31.01.2025 10:50
Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat durften sich di...
Infoveranstaltung: Stipendiat/-innen beantworten Fragen
30.01.2025 15:40
Nicht nur Bestnoten! Soll ich mich für ein Stipendium bewerben? Welche Stipendien gibt es überhaupt? Kann ich mich auch ohne perfekten Notendurchschnitt auf ein Stipendium bewerben? Diese Frage habe...
Nürnberger Nachfolgeprozesse 1946–1949: Digitalisierungsvorhaben gestartet
30.01.2025 15:37
Ein neues Forschungsprojekt macht die umfangreichen Dokumente der Nürnberger Nachfolgeprozesse aus den Jahren 1946–1949 digital zugänglich – ein Meilenstein für die Digital Humanities und die h...
Zwischen Bühnenlicht und Lehrsaal
30.01.2025 11:46
Tagsüber bringt er als Dozent für Latein an unserer FAU Studierenden die Feinheiten einer uralten Sprache bei, abends sorgt er mit seiner Folk-Rock-Band Fiddler’s Green auf den Bühnen Europas...
Hochschulsport: Anmeldung ab 10. Februar
30.01.2025 10:26
Ab 10. Februar für die Hochschulsportkurse anmelden! Die Kursvorschau für die Kurse in den Semesterferien beim Hochschulsport in Erlangen und Nürnberg ist online, die Kurse starten am 11. Februar. ...
Information Overload: „Wir können lernen, uns zu konzentrieren“
29.01.2025 15:34
Wie wir uns von dem zunehmenden Informationsüberfluss mental abgrenzen können, untersucht Dr. Kyra Göbel vom Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen...
Neuronale Netze: KI geht auf die Nerven
29.01.2025 12:34
Mithilfe tiefer neuronaler Netze kann die Signalübertragung von Nervenzellen künftig in Echtzeit analysiert werden. Das zeigt eine Studie von Physiologinnen und Physiologen der Friedrich-Alexander...
Deutschlandstipendium: Das war die Stipendienfeier 2025
28.01.2025 15:59
Studieren und Geld? Eine wechselhafte Geschichte, in der das eine oft fehlt, aber es gibt Abhilfe. Eine Möglichkeit, um sich das Studium besser finanzieren zu können, ist das Deutschlandstipendium. ...
Zukunft ohne Erinnerung? Demenz innovativ begegnen
28.01.2025 10:16
Zukunftsplausch Demenz ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem demografischen Wandel und einer älter werdenden Gesellschaft nimmt die Zahl der von Demenz betro...
#FAUwissenwollen: Quantenphysik im panOPTICUM
27.01.2025 16:17
Von der Geburtsstunde der Quantenphysik  hin zu aktuellen Forschungsfragen Zum Auftakt des internationalen Jahrs der Quantenwissenschaft und -technologie findet im panOPTICUM eine Reise von der Gebur...
Brauchen wir neben Menschenrechten auch Rechte für Tiere bzw. die Natur
27.01.2025 16:12
Die Menschheit steht vor den größten ökologischen Herausforderungen ihrer Geschichte. Vor dem Hintergrund von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben stellt sich die Frage, wie Mensch, Ti...
Nachhaltige Städte im Hackathon planen: Jetzt anmelden!
27.01.2025 15:43
Wie sehen die Städte von morgen aus? Darum geht’s beim vom EELISA geförderten Hackathon „GreenMeta City: Sustainable City Design“. Alle Studierenden dürfen mitmachen, egal, ob Ers...
Film-Faktencheck: Überlebt man in einem Kühlschrank eine Atombombe?
27.01.2025 15:42
Im vierten Teil der Indiana Jones-Reihe versteckt sich Indiana Jones in einem mit Blei ausgekleideten Kühlschrank vor einer Atomexplosion. Er hat die Explosion überlebt – aber funktioniert das wir...
Mehr Stipendiat/-innen und neue Fördernde
27.01.2025 13:05
Das Deutschlandstipendium an der FAU: Gemeinsam mit Bund, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen fördert die FAU die Spitzenkräfte von morgen. Manche der insgesamt 71 Fördernden unterstützen s...
EU-Förderung: Damit Kinder die Welt wieder begreifen können
27.01.2025 00:00
Kinder, die zum Beispiel nach einem früh im Leben erlittenen Schlaganfall ihre Hände nicht mehr bewegen können: Geht es nach den Wissenschaftler/-innen des Neuromuscular Physiology and Neural Inter...
ECTS-Punkte fürs Bierbrauen
24.01.2025 15:40
An der FAU können Studierende fürs Bierbrauen ECTS-Punkte erwerben: In der „Röthelheimbräu“ des Lehrstuhls für Bioverfahrenstechnik entsteht handwerklich gebrautes Bier vom Pale Ale bis zum W...
Uniklinikum Erlangen: Jetzt Blut spenden und Leben retten!
24.01.2025 11:38
Die Transfusionsmedizin sucht dringend Vollblutspender Blut lässt sich nicht künstlich, sondern nur vom Körper selbst herstellen. Um die Versorgung von Patientinnen und Patienten in bestimmten klin...
(FA)U for Sustainability: Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Sommersemester 2025
23.01.2025 14:19
Unter dem Titel „Was ist genug? – Suffizienz als zentrale Nachhaltigkeitsstrategie“ werden in der Ringvorlesung Nachhaltigkeitsstrategien fakultätsübergreifend aufgegriffen. In einer Welt, die...
Noch bis zum 23. Februar bewerben: Impact Creators Program
22.01.2025 13:09
Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Wandel, soziale Ungleichheiten – die Liste an Herausforderungen, die wir gemeinsam zu bewältigen haben, ist lang. Du hast eine Idee, was man besser machen kann? G...
FAU Music Festival: Jetzt als Nachwuchsband bewerben!
22.01.2025 12:38
Die FAU feiert wieder im Erlanger E-Werk: Zwei studentische Bands und zwei Headliner treten beim FAU Music Festival am 18.06.2025 gemeinsam auf. Jetzt als studentische Band bewerben – noch bis zum 1...
FAU Music Festival mit Katha Pauer
22.01.2025 12:38
Die FAU veranstaltet wieder ein fettes Festival im Erlanger E-Werk! Und zwar am 18. Juni 2025. Jetzt steht auch der zweite Headliner fest: Es ist Katha Pauer! Katha Pauer ist der zweite Headliner für...
Projektförderung: Keine Chance für Deepfakes
22.01.2025 11:07
Deepfakes verbreiten sich rasant – und sie sind immer schwerer als solche zu erkennen. Eine IT-Forensik-Gruppe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitet zusammen mit ...
Mit einem Prototyp gegen ewige Chemikalien
21.01.2025 15:27
Neun Teams aus sechs verschiedenen Ländern nahmen vom 10. bis 13. Dezember 2024 am dritten EELISA Prototype Contest teil, der von der FAU in Zusammenarbeit mit dem JOSEPHS – The Open Innovation Lab...
Neue Leiterin der Geschäftsstelle am EnCN und NCT
21.01.2025 13:59
Der Energie Campus Nürnberg (EnCN) und Nuremberg Campus of Technology (NCT) startet mit einer neuen Führungspersönlichkeit ins Jahr 2025: Dr. Maria Hammer hat zum 1. Januar 2025 die Leitung der Ges...
Wohnraum: Selten und teuer
17.01.2025 16:15
Der Wohnraum in deutschen Städten wird immer knapper und deshalb immer teurer. Überall oder nur an bestimmten Orten in Deutschland? Kann dagegen gesteuert werden und von wem? Diese und andere Fragen...
FAU Alumni #JobInsights: Philip Clas, Digital und Marketing Chief Officer
17.01.2025 12:39
Arbeit als Spiel? Genau das rät Philip Clas. Er hat BWL an unserer FAU studiert und sowohl im Startup als auch im Konzern Berufserfahrung gesammelt. Heute arbeitet er als Digital und Marketing Chief ...
Hoher Strompreis und mehr Preisschwankungen
14.01.2025 17:15
Die Hoffnung von Unternehmen und Verbraucher ist groß, dass sich die Strompreise wieder auf dem Vor-Corona-Niveau einpendeln. Nach der russischen Invasion in der Ukraine und dem weitgehenden Abschied...
Neues Awareness-Konzept
13.01.2025 12:01
„Awareness kann an keinen Grenzen Halt machen“ Alle sollen sich im Umgang mit ihren Mitmenschen sicher und wohl fühlen können. Auch an ihrer Uni. Wie das geht, erklärt Viktoria Kaufmann vom Bü...
Hochschulen verlassen Plattform X
10.01.2025 14:08
Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen – darunter auch die FAU – verkünden gemeinschaftlich, ihre AktivitÃ...
A cup with the President – Episode 20: Prof. Dr. Caroline J. Voskens
10.01.2025 13:25
Zu Besuch bei Prof. Dr. Caroline J. Voskens, Professur für Translationale Immundermatologie FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die ne...
Ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Erlangen als Gedenk- und Lernort
10.01.2025 13:19
Ein Gedenkparcours im Außengelände, eine Basisausstellung im Kopfbau der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt, kombiniert mit einem Anbau, der das Schicksal der Ermordeten aufzeigt, und einem aufwänd...
Zukunftsweisende Innovationspartnerschaft
09.01.2025 16:18
Große Unterstützung für Startups und Gründer: Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach geht mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem ZOLLHO...
Die Sammlung Dehn: Transparenz schaffen, Verantwortung wahrnehmen
08.01.2025 16:33
Auf den ersten Blick erzählen die Tonscherben der „Sammlung Dehn“, die in der Antikensammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (F...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Jörg Robert
08.01.2025 13:38
Die FAU zählt mit über 270 Studiengängen zu den 15 größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Über 6.000 Mitarbeitende und mehr als 39.000 Studierende prägen eine Kultur der ...
A cup with the President – Episode 19: Prof. Dr. Christopher Eichler
27.12.2024 15:30
Zu Besuch bei Prof. Dr. Christopher Eichler, Lehrstuhl für Experimentalphysik FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die neu an der FAU s...
Zivilcourage an der Uni: Was kann ich gegen Diskriminierung und Rassismus tun?
20.12.2024 12:19
Welche Situationen von Diskriminierung und Rassismus gibt es im Hochschulalltag und was kann ich dagegen tun? Diese Frage beschäftig sowohl Studierende als auch Mitarbeitende und Forschende der FAU. ...
Vortrag: Drei heilige Könige oder drei Gelehrte?
19.12.2024 15:22
Was heutzutage als Aberglaube abgestempelt wird, galt damals als Wissenschaft und die Deuter dieser Zeichen bildeten die Elite ihrer Zeit. Prof. Dr. Sofia Salo entführt uns in eine Welt zwischen Fakt...
Projektförderung: Quantencomputer im Taschenformat?
19.12.2024 14:44
Ein Quantencomputer, gerade mal so groß wie ein Smartphone – wie das Realität werden könnte, erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-N...
Semesterticket wird zum 38-Euro-Ticket
19.12.2024 10:30
Kein Papierkram nötig: Das ermäßigte Deutschlandticket für Studierende kann über das Abo-Portal der VAG gekauft werden. Das Bildungsticket ist ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierend...
IT-Kursprogramm online: Für Studis kostenlos!
18.12.2024 15:51
Jetzt für  IT-Kurse anmelden und wichtige Skills fürs Studium lernen Unser Rechenzentrum bietet eine Vielzahl an IT-Kursen, die Ihnen helfen, im Studium und im Berufsleben erfolgreich zu sein. Egal...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Kilian Schober
18.12.2024 15:13
Die FAU zählt mit über 270 Studiengängen zu den 15 größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Über 6.000 Mitarbeitende und mehr als 39.000 Studierende prägen eine Kultur der ...
Schöne Weihnachten! Die FAU macht Weihnachtspause
18.12.2024 09:22
Die FAU wünscht ihren Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Gästen und Freunden schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! FAU am 7. Januar wieder geöffnet Dieses Jahr ist b...
Forscher wollen elastische Materialien reißfester machen
17.12.2024 15:55
Studie der FAU zeigt, dass es dabei unter anderem auf das Ausmaß der Quervernetzung unter den Polymer-Molekülen ankommt Weiche Materialien wie Gummi oder Silikon können unter Zugbelastung leicht re...
Neuer Masterstudiengang für Hebammen
17.12.2024 14:58
Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ an. Ab dem kommenden Sommersemester 2025 folgt n...
Geschenk-Tipp: Nicht einfach nur alte Scherben
17.12.2024 10:56
Sie suchen noch ein Geschenk für Weihnachten oder im neuen Jahr? Wie wäre es mit dem Bildband Kosmos des Fragments von Georg Pöhlein, Fotograf in der Antikensammlung der Friedrich-Alexander-Univers...
Photovoltaik: automatisierte Materialentwicklung für Solarzellen
13.12.2024 12:09
Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat einen gesc...
A Cup with the President – Episode 18: Prof. Dr. Frank Hechtner
12.12.2024 16:08
Zu Besuch bei Prof. Dr. Frank Hechtner, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger besucht in jedem Semester Professorinnen und Professoren, die neu ...
Neue DFG-Forschungsgruppen der FAU
12.12.2024 13:22
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe an der FAU: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von „3D-HF-MID“ wollen neue Methoden zur Herstellung von Hoch...
Studis engagieren sich für Organspende
11.12.2024 13:37
Medizinstudierende teilen ihr Wissen an der FAU und an Schulen Rund 40 Medizinstudierende engagieren sich an der FAU im Arbeitskreis Aufklärung Organspende. Das Team geht an Schulen und unterrichtet ...
Last Minute Weihnachtsgeschenkideen
11.12.2024 13:09
Bald ist Weihnachten. Für alle, die noch nach Geschenken suchen, haben wir ein paar Ideen gesammelt. Tickets für das Schlossgartenfest Mit seinem außergewöhnlichen Ambiente ist das Schlossgartenfe...
FAU Music Festival mit Kasi
11.12.2024 09:36
18. Juni 2025: Jetzt gibt’s Tickets fürs FAU Music Festival mit Kasi und … Die FAU veranstaltet wieder ein fettes Festival im Erlanger E-Werk! Und zwar am 18. Juni 2025. Jetzt steht auch ...
Letzte Vorstellung: „(k)rise now!“ im Experimentiertheater
11.12.2024 09:34
Krisen. Jetzt. Vor allem jetzt! Aber eigentlich schon immer, die eine fließt in die andere und scheinbar alles den Bach herunter. Rechtsruck, Krieg, Klima, Populismus, Rassismus, das Patriarchat, die...
Die FAU-Flotte wächst
11.12.2024 00:00
Die Flotte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wächst weiter:  Nach den Rekonstruktionen zweier antiker römischer Patrouillenboote, der F.A.N. und der Danuvia alacris, bau...
„Ich mache eine Umfrage zu Diskriminierung an der FAU“
10.12.2024 16:28
Helena Kraus studiert Medizin und arbeitet als Doktorandin am Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der FAU. Aktuell versucht sie mit Frau Prof. Marcelle Dougan herauszufind...
DAAD-Preis für akademische Grundwerte: Auf und Ab in der Wissenschaftsfreiheit
10.12.2024 15:55
Mit Dr. Lars Lott wird in diesem Jahr ein FAU-Wissenschaftler mit dem „Fundamental Academic Values Award“ ausgezeichnet. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) würdigt damit herausragend...
Nachwuchsbands können sich ab jetzt bewerben
10.12.2024 15:13
Am 18. Juni 2025 findet das FAU Music Festival statt und einer der beiden Headliner an diesem Abend wird Kasi sein. Der zweite Headliner des Events wird bald bekannt gegeben. Doch auch Studierende wer...
FAU Alumni #MyStory: Nora Gourmelon
10.12.2024 13:44
Mit Künstlicher Intelligenz die Erde besser machen – das möchte FAU Alumna und Doktorandin Nora Gourmelon. Sie analysiert anhand von Satellitenbildern, wo das Eis von Gletschern abbricht und im Oz...
Weihnachts-Gewinnspiel für die FAU Community
10.12.2024 12:10
Feiern Sie mit Ihrer FAU-Familie am Samstag, den 28. Juni 2025 inmitten der historischen Kulisse des Erlanger Schlossgartens ein stimmungsvolles Fest mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen! Wir...
Tag der Menschenrechte: Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt!
10.12.2024 11:06
„Unsere Rechte, unsere Zukunft, jetzt“ lautet das Motto des heutigen Internationalen Tags der Menschenrechte. Es soll auf die Bedeutung der Menschenrechte für Gegenwart und Zukunft aufmerksam mac...
Tierischer Adventskalender: „Die Bibliotheksarche“
09.12.2024 13:27
Adventskalender der Universitätsbibliothek In der Adventszeit präsentiert die Universitätsbibliothek der FAU auf ihrem Instagram-Account @ub_fau jeden Tag zwei einzigartige Abbildungen von Tieren a...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Ãœbersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds