Mit dem A390 bringt die Renault-Tochter Alpine einen rein elektrischen und kompakten Crossover ab Sommer 2025 auf den Markt. Der basiert auf der AmpR-Medium-Plattform und könnte mit bis zu 435 PS an ...
Ladekabeldiebstahl an öffentlichen Ladesäulen nimmt weltweit zu und sorgt für hohe Kosten sowie Einschränkungen der Ladeinfrastruktur. Tesla testet nun in den USA zwei neue Schutzmaßnahmen....
Die Fahrzeuganschaffung hat Zuwachs bekommen: Neben dem Barkauf, der Finanzierung und dem Leasing gehört nun auch das Auto-Abo zur Familie. Was kann die neue Erwerbsart besser, vor allem gegenüber d...
Die Entwicklungsabteilung von Mercedes-Benz arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Generation des GLB. Aktuell wird der Kompaktklasse-SUV, der auf der neuen MMA-Plattform basiert, im hohen Norden get...
Schlaglöcher und Straßenschäden sind ein weit verbreitetes Problem auf deutschen Straßen. Besonders nach den Wintermonaten entstehen durch Frost-Tau-Wechsel vermehrt Schlaglöcher, die Autofahrern...
Der chinesische Autobauer Chery präsentiert den Reisebegleiter von morgen, der auch begrenzt ins Gelände kann. Der eigentliche Clou sitzt aber im Heck.
Der Tesla Cybertruck hat im Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten und schützt Insassen mit seiner robusten Edelstahlkarosserie. Doch diese Härte könnte für Fußgänger ein Risiko...
Die Gordon Murray Group (GMG) hat einen neuen Unternehmenszweig gegründet. Die neue Abteilung Gordon Murray Special Vehicles kümmert sich um Kundensonderwünsche und den Bau von Einzelstücken....
Nicht mehr aus Oxford, sondern aus China rollt der neue elektrische Mini Cooper SE in die Städte. Wird er damit endgültig zum Deko-Objekt im Retro-Chic, oder steckt mehr unter dem kulleräugigen Ble...
Da die meisten seiner Rivalen gealtert oder ganz gegangen sind, ist der modellgepflegte Kia Picanto eines der wenigen modernen Microcars. Kommt er damit groß raus?
Spektakuläre Rallye-Optik? Eh klar. Doch auch die Technik des Polestar 3 bleibt beim Umbau zum Arctic Circle-Einzelstück nicht unangetastet. auto motor und sport durfte den SUV exklusiv übers Eis s...
Die Preise für luftgekühlte Porsche 911 steigen seit Jahren. Der 964 hat 2024 besonders stark von der Wertentwicklung profitiert. Andere Modelle sind hingegen billiger als vor einem Jahr. In einem F...
Die italienische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato, AGCM) hat Ermittlungen gegen die Automobilhersteller BYD, Stellantis Europe, Tesla und Volk...
Erstmals seit Beginn der Messungen hat Deutschland 2024 alle gesetzlichen Grenzwerte für Luftschadstoffe eingehalten – ein bedeutender Erfolg für Umwelt und Gesundheit. Aber bleibt das so?
Nicht die gesamte Flotte sollte am Anfang betrachtet werden, sondern nur 90 bis 95 Prozent. Dadurch könne man die CO₂-Grenzwerte einhalten und somit Strafzahlungen vermeiden. Das fordert aktuell de...
Soll die deutsche Politik nach der Bundestagswahl E-Autos oder Technologieoffenheit fördern? Genau das haben wir Sie, liebe Leser, gefragt – mit eindeutigem Ergebnis.