Startseite > Bildung & Gesellschaft > Allgemeines > e-teaching.org Blog | RSS Verzeichnis

e-teaching.org Blog


Das e-teaching-Blog informiert zum Thmea e-learning und e-teaching an Hochschulen. Er ist integriert in das Informationsportal e-teaching.org

Betreiber-URL: https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/
RSS-Feed-URL: https://www.e-teaching.org/getRss
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von e-teaching.org Blog:
Virtueller Ausstellungsraum zum Themenspecial und VR/AR-Learning Days
21.02.2025 09:50
Die im e-teaching.org-Themenspecial „XR in der Hochschullehre“ vorgestellten Praxisbeispiele zeigen, dass immersive Technologien neue Gestaltungsmöglichkeiten der Lehre eröffnen. Mit einer neuen...
Call for Participation der TURN Conference 2025
18.02.2025 10:00
Für die TURN Conference 2025, die am 29. und 30. September an der TU Darmstadt stattfindet, können noch bis zum 14. März Abstracts zu verschiedenen Beitragsformaten eingereicht werden. Unter dem Mo...
Call for Papers zu „New Models of the university“ der Zeitschrift für Hochschulentwicklung
14.02.2025 10:00
Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) sucht bis zum 6. Juni Beiträge in deutscher und englischer Sprache für das Themenheft 20/4 unter dem Titel „New Models of the university: innovativ...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
13.02.2025 15:00
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Universitätsmedizin Mannheim sucht Digital Learning Manager +++ Digital Learning Mitarbeiter/in an der Pädagogischen Hochschule Bern gesu...
Neue Beiträge zu „XR in der Hochschullehre“ auf e-teaching.org erschienen
12.02.2025 10:00
Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen werden bereits an vielen Hochschulen entwickelt und eingesetzt. Im Rahmen unseres Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ haben wir schon einige Einbli...
Call for Contributions zum E-Learning-Tag der Universität Jena
05.02.2025 10:00
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet am 23. Juni 2025 ihren 10. E-Learning-Tag unter dem Motto „Digitales Prüfen auf neuen Wegen – Visionen und Perspektiven 2030“. Im Rahmen di...
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Februar 2025
29.01.2025 10:00
Im Februar, der oft mit Kälte und Dunkelheit assoziiert wird, bringt der Valentinstag am 14. Februar vielleicht hier und da ein wenig Wärme in diesen Monat. Gerne möchten wir an die Leidenschaft f...
Neuer Erfahrungsbericht auf e-teaching.org: Teach-R-Trainingsumgebung mit VR für die Lehramtsausbildung
28.01.2025 16:57
Die VR-Trainingsumgebung Teach-R ermöglicht es Lehramtsstudierenden, schwierige Unterrichtssituationen im virtuellen Klassenzimmer zu erproben, bevor sie zum ersten Mal vor einer echten Schulklasse s...
Jetzt noch abstimmen: Umfrage zur Nutzung digitaler Bildungsplattformen
27.01.2025 11:16
Aktuell läuft die Befragung unserer Kollegin Annalena Ulsperger vom Leibniz-Institut für Wissensmedien noch. Ziel der Umfrage ist es, nachzuvollziehen, wie digitale Angebote von Ihnen genutzt werden...
AI-Week des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)
24.01.2025 13:00
Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch über den Einsatz Künstlicher Intell...
Call for Papers zum Fachtag zur digitalen Lehre der Hochschule Heilbronn
24.01.2025 10:00
Unter dem Motto „Lehre im Wandel - Hochschulen in der digitalen Transformation?!“ veranstaltet die Hochschule Heilbronn am 8. April 2025 einen Fachtag, zu dem noch bis zum 10.02.2025 Ideen, Forsc...
Call for Submissions: Learning AID 2025
23.01.2025 10:00
Die Learning AID ist eine spezialisierte Fachtagung, die sich mit Learning Analytics, Künstlicher Intelligenz und Data Mining in der Hochschulbildung beschäftigt und eine Plattform für den Austausc...
Ars Docendi - Staatspreis für exzellente Lehre 2025
20.01.2025 10:00
Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) zeichnet auch in diesem Jahr Lehrende an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen für ang...
Ausschreibung der „Freiraum“-Förderung 2026
17.01.2025 10:00
„Freiraum” ist eine wiederkehrende Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). In regelmäßigen Abständen werden Projekte gefördert, in denen innovative Ideen für die L...
Call for Participation: DELFI 2025
16.01.2025 10:00
Das Motto der 23. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (DELFI) 2025 lautet „Digitale Technologien für gemeinsames Lehren und Lernen“. Damit widmet sich die diesj...
Einladung zum Online-Event „Abschlussdiskussion: Bilanz des Specials“
15.01.2025 10:00
Am Montag, den 20. Januar 2025 um 14 Uhr, laden wir herzlich zum Abschluss-Event unseres Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ ein. In der Online-Podiumsdiskussion möchten wir eine vorläufig...
Interview mit e-teaching.org-Leitung Anne Thillosen im LectureCast der Macromedia Hochschule
14.01.2025 10:00
In der neuesten Episode des Didaktik-Podcasts der Macromedia Hochschule geht Dr. Anne Thillosen im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger unter anderem auf die zentrale Rolle von Portalen als B...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
09.01.2025 10:00
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Die Universität Ulm sucht eine/n Digital Learning Manager/in +++ An der Hochschule München ist eine Stelle als Referent/in für E-Learnin...
e-teaching.org wünscht schöne Feiertage und alles Gute für 2025
20.12.2024 10:00
Das Portalteam hinter e-teaching.org bedankt sich bei allen Lesenden und verabschiedet sich bis Anfang Januar in die Weihnachtsferien. Ein spannendes Jahr geht zu Ende und wir freuen uns, dass Sie uns...
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Januar 2025
19.12.2024 10:00
Der Jahreswechsel ist nicht nur ein Zeitpunkt für persönliche Reflexion, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um neue Ziele zu setzen und neue Ideen in die Tat umzusetzen.Wir möchten Sie da...
RSS und SEO

Effiziente Verbreitung von Lerninhalten mit RSS-Feeds

Entdecken Sie, wie Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen RSS-Feeds nutzen können, um Lerninhalte effizient zu verbreiten und die Reichweite zu erhöhen.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds