Der Handelskonflikt hält die globalen Finanzmärkte weiterhin in Atem und sorgt in der Wirtschaft für akute Unsicherheit und Rezessionssorgen. Immerhin steht in Deutschland eine neue Regierungsbildu...
Der neue Koalitionsvertrag priorisiert zur Bekämpfung des Wohnungsmangels und weiterer Mietsteigerungen den Neubau. Viele Maßnahmen sind genannt, die das Angebot an Wohnraum insbesondere in den Ball...
Der Zoll-Schock aus den USA und die Reaktionen der betroffenen Handelspartner bergen Wachstums- und Inflationsrisiken. Es wird sich zeigen, ob Kompromisse gefunden werden, die die potenziell negativen...
Nach zwei Rezessionsjahren dürfte Deutschland im Laufe des Jahres 2025 die Rezession hinter sich lassen. Für das Jahr 2025 erwarten wir ein BIP-Wachstum von 0,3% und für 2026 von 1,5%. Von 4% Anfan...
Angesichts der neuen US-Importzölle auf Waren aus der EU stellt sich die Frage, welche Branchen in Deutschland am stärksten betroffen sein dürften. Es ist klar, dass die Zölle die deutsche Konjunk...
Als reziproke Maßnahmen könnten die USA ihre Importzölle für weitere Güter nun deutlich anheben. Das dürfte von den betroffenen Handelspartnern nicht unbeantwortet bleiben. Die anstehenden Wirts...
Die Kredite an Unternehmen und Selbstständige sind 2024 nur um 0,7% gewachsen. Besonders in der Industrie schrumpfen sie weiter, während es bei Dienstleistern ein moderates Plus gab. Die Kreditstand...
Das Infrastrukturpaket dürfte insbesondere von 2026 bis 2028 die Bauinvestitionen ankurbeln. Ab 2029 könnte das Wachstum jedoch durch eine hohe Kapazitätsauslastung begrenzt sein. Ab dann könnte e...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!