Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Im Wochenverlauf werden bis dahin verschiedene Umfrageindikatoren das aktuelle Stimmungsbild zu Lage und Erwartungen in der hies...
Die Energie- und Regulierungsschocks der Jahre 2022 und 2023 haben die CO2-Emissionen deutlich reduziert, insgesamt um etwa 14%. Diese Studie verwendet unser Wohngebäude-Klima-Modell. Mit dem Modell ...
Der im US-Arbeitsmarktbericht für Januar ausgewiesene Beschäftigungsaufbau fiel aufgrund von Sonderfaktoren schwächer aus, Details zeugen aber von Robustheit. Derweil zeigen die mit dem Konsumklima...
Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland sank im Jahr 2024 um 4,9%. Dies war der fünfte Rückgang in den letzten sechs Jahren. Die Industrieproduktion liegt nun 13% unter dem Höchstst...
Die neuen US-Importzölle und die handelspolitischen Reaktionen der betroffenen Länder dürften sich nicht nur realwirtschaftlich auswirken. Der Zeitpunkt und das Ausmaß könnten auch an den Finanzm...